Seite 4 von 4
Re: Schirmchen VS Otoplastik
Verfasst: 10. Apr 2024, 16:49
von svenyeng
Hallo!
Allein durch das Tragen der Otoplastik ohne Hörgerät klingt es schon mehr oder weniger anders und "unnatürlich".
Es kommt auf die
Otoplastik an, finde ich.
Wenn die eine entsprechend große Lüftungsbohrung hat, bleibt es auch mit
Otoplastik und ausgeschaltetem
HG recht natürlich.
Gruß
sven
Re: Schirmchen VS Otoplastik
Verfasst: 25. Aug 2024, 16:03
von Horsti
Hallo, besitze seit sechs Jahren ein Unitron Maxi mit Domes.Seit fünf Tagen habe ich maßangefertigte Otoplastiken. Mein Hörerlebnis ist nun wesentlich besser in allen Bereichen ob telefonieren Sprache, Fernsehen und so weiter. Sogar der Batterieverbrauch hat sich verringert. Verstehe ich zwar nicht, ist aber so. Einen schönen Sonntag euch allen
Re: Schirmchen VS Otoplastik
Verfasst: 25. Aug 2024, 20:04
von HG007
svenyeng hat geschrieben: ↑31. Jan 2024, 14:08
Hallo!
Man sollte auch beim HG testen immer mit Otoplastiken testen.
Domes und Schirmchen sind einfach ne Unsitte beim Testen.
Gruß
sven
Ist deine Meinung die ich keineswegs teile.
Ich finde es eine Unsitte, dass einem die meisten Akustiker
Otoplastiken aufschwatzen wollen.
Ist aber bloss meine Meinung und kein Fakt.
Re: Schirmchen VS Otoplastik
Verfasst: 25. Aug 2024, 20:07
von HG007
jguther hat geschrieben: ↑31. Jan 2024, 15:23
Deshalb führt meiner Meinung nach an Otoplastiken kein Weg vorbei.
Wie du selber richtig schreibst. Deine Meinung. Ich teile diese Meinung nicht und bin nach wie vor drr Meinung, dass jeder selber rausfinden soll was für ihn besser passt.
Für mich sind Power
Domes das Idealr und nicht
Otoplastiken.
Re: Schirmchen VS Otoplastik
Verfasst: 25. Aug 2024, 21:22
von Blahblah
Und dann gibt es noch die wo Otoplastik nicht geht. Bei IDO, wenn der Gehörgang zu klein ist. Ist bei mir so. Signia Silk ohne Oto. Labor kann keine herstellen. Aber ich komme mit Schirmchen bestens zurecht. Hätte natürlich gerne mal einen Vergleich gemacht. Geht halt nicht.
Re: Schirmchen VS Otoplastik
Verfasst: 26. Aug 2024, 17:56
von HG007
Blahblah hat geschrieben: ↑25. Aug 2024, 21:22
Und dann gibt es noch die wo Otoplastik nicht geht. Bei IDO, wenn der Gehörgang zu klein ist. Ist bei mir so. Signia Silk ohne Oto. Labor kann keine herstellen. Aber ich komme mit Schirmchen bestens zurecht. Hätte natürlich gerne mal einen Vergleich gemacht. Geht halt nicht.
Ich habe
Otos getestet und kann dir sagen, da hast du nix verpasst

Re: Schirmchen VS Otoplastik
Verfasst: 26. Aug 2024, 18:22
von Dani!
HG007 hat geschrieben: ↑26. Aug 2024, 17:56
Blahblah hat geschrieben: ↑25. Aug 2024, 21:22
Und dann gibt es noch die wo Otoplastik nicht geht. Bei IDO, wenn der Gehörgang zu klein ist. Ist bei mir so. Signia Silk ohne Oto. Labor kann keine herstellen. Aber ich komme mit Schirmchen bestens zurecht. Hätte natürlich gerne mal einen Vergleich gemacht. Geht halt nicht.
Ich habe
Otos getestet und kann dir sagen, da hast du nix verpasst
HG007 hat geschrieben: ↑25. Aug 2024, 20:07
Wie du selber richtig schreibst. Deine Meinung.
Ganz genau. Gilt aber genauso auch für dich selbst.
Re: Schirmchen VS Otoplastik
Verfasst: 30. Aug 2024, 13:22
von HG007
Aber klar doch.
Bei Hörgeräten und Empfehlungen geht es doch eigentlich immer nur um die eigene Meinung.
Ich bin mir dessen bewusst, habe aber das Gefühl, dass das einigen hier leider nicht bewusst ist und mit ihren absoluten Weisheiten neue Forumsteilnehmer damit verunsichern.