Seite 4 von 9
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 3. Jan 2022, 19:29
				von fras12
				Meine Suche hat ein Ende gefunden.
heute habe ich die Starkey Livio Edge AI 2400 ITC R bestellt, die Ohrabdrücke anfertigen lassen.
Mit der Akustikerin habe ich eine Anzahlung vereinbart / vereinbaren müssen, danach wird der Auftrag ausgelöst. 
Viele Grüße, Frank
			 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 3. Jan 2022, 19:51
				von Michaela Ender
				Viel Glück und allzeit gutes hören 

 mit deinen neuen Lauschern  
 
 
Grüße Michaela 

 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 4. Jan 2022, 12:17
				von fras12
				@ Michaela:
gestern beim abschließenden Gespräch zur Anfertigung der HG´s habe ich nach dem Taster zum Ein/Aus bzw. Neustart gefragt.
Heute früh rief mich die Akustikerin an, ja, der Taster kann mit bestellt werden. Für den Fall, dass ich untwerwegs die Geräte einmal neu starten muss. 
Ich will ja die Ladeschale nicht immer mitnehmen (müssen). Nur auf ein ebenfalls mögliches Lautstärke-Rädchen an den HGs habe ich verzichtet. 
LG, Frank
			 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 4. Jan 2022, 19:52
				von Michaela Ender
				Das war eine gute Idee ich hatte das vergessen, in der Regel ist das schon praktisch ( ich hab nur einen lauttaster auf der rechten Seite ( damit ich nicht versuche sie falsch rum einzusetzen 

 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 12. Jan 2022, 16:09
				von fras12
				Die Spannung steigt: meine neuen 
HGs sind beim Akustiker ... 
aber erst am Montag war ein Termin für mich frei. 

 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 12. Jan 2022, 19:45
				von Dani!
				Also ich würde direkt zum Akustiker gehen. Wenn er keine Zeit für dich hat, dann würde ich mir sofort einen anderen suchen! 

 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 06:24
				von fras12
				Guten Morgen,
so nun ist es passiert. Die neuen Hörgeräte sind da. Gestern Abend war alles ganz aufregend, einfach neu! Die Akustikerin hat alles gut erklärt, die Tests und Einstellungen vorgenommen. Zu Hause noch schnell die 
HGs mit dem iPhone gekoppelt. Und dann den Feierabend genossen.
Und nun sitze ich hier im Büro, schaue mir die Starkey Livio EDGE AI 2400 
ITC- R an, und merke, dass sie 
keine 2 Mikrofone je Seite verbaut haben...  
 
   
 
In allen Tests und Beschreibungen las ich, dass das räumliche Hören durch 2 Mikrofone verbessert wird. Und nun ist je Seite nur 1 Mikrofon verbaut. 
Das ist doch ein Witz, oder nennt sich das jetzt Stand der Technik, wie beim Autokauf?? 
 
  
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 07:42
				von Ohrenklempner
				Ups, ja tatsächlich, nur ein Mikrofon.
Das würde ich reklamieren und neu anfertigen lassen. 
Mag aber sein, dass es anatomische Gründe für nur ein Mikrofon gab (zu wenig Platz).
			 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 08:06
				von fras12
				Schau mal bitte:
Ist dort zu wenig Platz? Die Akustikerin meinte, dass die 
HGs schön klein geworden sind, weil sie tief in den Gehörgang gebaut sind.
Aber auf das zweite Mikro möchte ich ungern verzichten, wenn ich mir diese "High-Tech" aussuche und auch bezahlen muss. 
Viele Grüße, Frank
 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 09:01
				von Mukketoaster
				Nö Du hast für das Hörgerät ein ein super Ohr!
			 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 09:15
				von Gänseblümchen
				Hi, echt schick !
			 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 09:30
				von fras12
				
Danke 
 
 
jetzt warte ich eigentlich nur noch auf den Ohrenklempner, bevor ich beim Akustikfachgeschäft anrufe ...  

 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 10:52
				von fras12
				Sorry Leute für meine Aufregung...
Die Akustikerin hat gerade mit dem Hersteller telefoniert. Im Auftrag hatte sie angekreuzt, die Geräte so klein wie möglich zu bauen.
Starkey hat - leider ohne Rücksprache mit ihr - daraufhin nur 1 Mikrofon verbaut. Die Geräte müssen leider wieder zurück, bevor neue Geräte für mich gebaut werden.
Ohrenklempner hat mir auch gerade geantwortet. Danke  

  Nun stehe ich vor der Entscheidung, diese 
HGs so zu lassen und mich daran zu gewöhnen.
Oder mit 2 Mikrofonen die volle Funktionalität zu bekommen, dafür aber auch ein größeres 
HG..., welches nicht so perfekt in der Ohrmuschel sitzt.
hmm, schon wieder wird es schwierig...
 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 10:54
				von Mukketoaster
				Doch doch, die bekommen das gut hin mit dem Platz. Starkey passt das faceplate je nach Größe des Ohres an.
			 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 11:41
				von fras12
				Schwierig, sich für "größer" zu entscheiden, wo die HGs so gut im Ohr sitzen. Heute Nachmittag bin ich im Akustikfachgeschäft.
Aber ich überlege, ob ich das Richtungshören mit 2 Mikrofonen wirklich "brauche"? Meine Ohren, in denen die HGs ja sitzen, erlauben mir auch ein natürliches Richtungshören. Darum wollte ich auch wieder IdO´s. Was meint ihr dazu? Vielleicht kann ich diese HGs ein paar Tage länger tragen, bevor ich sie reklamiere und neue, mit 2 Mikrofonen bauen lasse.
Ich glaube, ich frage mal nach, ob das geht?
			 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 12:03
				von AnBo1966
				Ich bin auch in der Anpassung leider schon seit letztes Jahr März seit Juli anderen Aku. Trage seit 1998 im Ohr Geräte und nie Probleme gehabt , Hörgeräte saßen so als wenn ich nichts im Ohr habe. Leider drückt das rechte es wurden auch schon andere angefertigt immer mit rechts dasselbe Problem. Nun habe ich gesehen das ich auch nur 1 Mikrofon habe. Meine sehen so im ganzen aus . Wie sind die 2400 er? Leider sieht man nur die Platte von oben. 
Gruß Andrea
			 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 12:04
				von AnBo1966
				Im Ohr
			 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 12:10
				von Michaela Ender
				Bis zu 10% größer werden sie werden, und ob sie dir was bringen ist die andere Frage( gibt es auch erst seid kurzem)
Ich bin mit meinen Geräten zufrieden, vielleicht solltest du ein paar Tage warten und schauen ob du so zufrieden sein kannst oder nicht.
Hab auch nur ein micro
Gruß Michaela
Übrigens sind meine so angenehm das ich regelmäßig damit einschlafe


 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 12:24
				von fras12
				Hallo Michaela,
schön, dass du hier antwortest.  

  Und ja, ich kenne ja noch die Fotos von deinen 
HGs und wie es bei dir aussieht.
Viele Grüße, Frank
 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 12:32
				von fras12
				AnBo1966 hat geschrieben: ↑18. Jan 2022, 12:03
... Nun habe ich gesehen das ich auch nur 1 Mikrofon habe. Meine sehen so im ganzen aus . Wie sind die 2400 er? Leider sieht man nur die Platte von oben. 
Gruß Andrea
 
Hallo Andrea, 
schau mal in meinen Post #82 - das Foto zeigt beide 
HGs. Im Grunde ähnlich deiner Geräte. Ich sehe gerade, auch nur von oben/ der Faceplate...
Ich muss zu Hause nochmal ein Foto machen.
Viele Grüße, Frank
 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 12:47
				von Timo69
				Hallo Frank,
ich kann dir nur soviel sagen, ich habe die Resound mit 2 getestet und habe jetzt die M&Rie bestellt (drei pro Seite), weil sie nicht mehr kosten. 
Die Werbung hat da viel versprochen, aber ein richtiges Orten kann ich leider nicht feststellen. Wenn da ein Fahrrad kommt und klingelt, kann meine Frau genau hören von wo, ich jedoch leider nicht. Zum Glück hab ich meine Frau 
 
 
 Ich finde generell, dass das ganze Programmgedöns es teuer macht und oft nicht so viel bringt (außer eine leere Geldbörse).
Gruß Timo
 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 13:00
				von Ohrenklempner
				Man kann sich das Hörgerät auch vom Labor modellieren lassen und 3D anschauen, vielleicht auch mit einem Vergleich beider Geräte in 3D.
Bei dem "kleinstmöglich"-Kreuzchen wird automatisch und ohne Rückfrage die Variante mit einem Mikrofon gebaut, wenn das einen Größenunterschied ergibt. Das sagt auch der Tooltip im Online-IdO-Bestellformular. Starkey hat da also nichts falsch gemacht.
			 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 18. Jan 2022, 19:01
				von fras12
				Moin, ich glaube, meine Akustikerin hatte diese Detailkenntnis nicht, obwohl sie schon mehrere dieser 
HGs verkauft und angepasst hat.
Beim nächsten Termin bekommt sie von mir die Info, man lernt nicht aus. 
@Ohrenklempner, danke für die Info in der PN. Ohne Euch Fachleute hier könnte ich nicht einschätzen, was ich erwarten darf. Genau so werde ich morgen noch einmal mit der Akustikerin telefonieren. Schließlich habe ich schon eine gute Anzahlung geleistet, will also bei ihr die 
HGs auch schlussendlich kaufen. Dann sollen sie auch für mich perfekt sein. Ich denke, dass ich darum bitte, die HGs mit 2 Mikrofonen für mich zu bauen, damit ich beide nebeneinander testen kann. Nicht, dass ich am Ende noch in ein anderes Geschäft gehe... 
 
 
@Andrea: hier noch ein Foto der Starkey Livio 
Viele Grüße. Frank
 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 19. Jan 2022, 07:49
				von AnBo1966
				@Andrea: hier noch ein Foto der Starkey Livio livio4.jpg
Viele Grüße. Frank
[/quote]
Hallo Frank,
danke für Deine Mühe. Die sehen irgendwie konischer aus als meine. Bei mir wurde aber gesagt konischer geht nicht da das Belüftungsloch groß ist. Aku hab ich auch angerufen wo mein 2. Mikrofon ist wird sich melden. 
Wie ich gelesen habe musstest Du was anzahlen , das kenne ich so gar nicht. Ich hatte zusätzlich zu den Starkeys noch von Phonak die Virto Marvel M50 sowie die Insio Charge Go ax3. Die waren von der Bauart eine Katastrophe, Aku hatte extra in der Bestellung geschrieben konisch und großes Belüftungsloch. Loch war klein wie eine Stecknadel und so dick das ich sie mir reindrücken musste. Hatte starke Ohrenschmerzen. Die gingen wieder Retoure. Starkey auch nicht besser. Hatte die 2000 Technik bestellt und die 1000 er wurde geliefert. Konnte sie tragen die waren gut und bequem. Nunja da sollten doch die 2000 noch besser sein. Die waren unbequem und damit habe ich nichts gehört. Also eine Nummer runter 1600 in schwarz bestellt. Was liefert Starkey 2 Blaue. Linkes Ohr bequem rechtes drückt 3 Monate ausprobiert und endlich richtige Einstellung das ich super höre. Also in schwarz neu bestellt mit Angabe was verändert werden soll. Nach 3 Wochen endlich da , Hörprogramm aufgespielt aber höre nix damit sind dumpf und das rechte drückt an anderer Stelle. Jetzt wird das rechte blaue , nochmal Abdruck genommen neu gefertigt na ich bin gespannt……lach. Trage jetzt meine alten Strakeys die sind bequem aber kommen jetzt nach 7 Jahren an Ihre Grenzen. Ich bin ja bald ein ganzes Jahr zugange. Frage mich solangsam warum klappt nix bei mir ? 
Wird wohl alles im Ausland heute gefertigt, früher wohl in Hamburg. Bin gespannt mit Dein 2 Mikrofon!
Gruß Andrea
			 
			
					
				Re: gute IIC- Geräte gesucht
				Verfasst: 19. Jan 2022, 08:04
				von fras12
				Hallo Andrea,
ja, da hast du schon viel erlebt.
Meine Geräte wurden so lang wie möglich gebaut, darum sind sie so konisch. Da ich vorher fast 10 Jahre IIC, also die kleinste Bauform getragen habe, sollte jetzt der Lautsprecher wieder möglichst dicht an das Trommelfell kommen, um mir ein gutes Sprachverstehen zu bieten.
Ich glaube meine Akustikerin hat nicht online bestellt, sondern das Formular verschickt, welches sie in der letzten Beratung ausgefüllt hat. Daher kannte sie auch den Online- Tooltip mit der "kleinsten Bauform" nicht. Anzahlung, ja das war so ein Problem. Eigentlich wollte das Geschäft die Hälfte des Kaufpreises.
Ich vermute, dass ich genau aus diesem (finanziellen) Grund kein gleichzeitig bestelltes Gerät mit 2 Mikrofonen erhalte. 
Ich richte mich schonmal auf ihre Argumente ein und will dagegenhalten. 
Aber auch bei mir klappt nicht alles. Ich habe extra Taster bestellt. Nun kann ich damit die HGs nicht ausschalten; also auch nicht mit dem TV2.4-Streamer koppeln.
Koppeln per Bluetooth geht ja immer beim Einschalten der HGs ... Und weil der TV-Streamer nicht gekoppelt ist, klappt also das Fernseh-Streaming nicht. In der App wird mir keine Streaming-Funktion angeboten (sie wird einfach nicht angezeigt). Komischerweise konnte die Akustikerin am Montag kein Fernseh-Programm auswählen, einstellen. 
Es bleibt spanndend
Liebe Grüße, Frank.