Ich dachte es wäre anders als beim einfachen
Hätte jetzt echt gedacht, dass da einfach 3 dB drauf kommen...
Leider kann man das nur eingermassen einschätzen, wenn DPOAEs ermittelt wurden. Liegt eine totale Dysfunktion der OHCs im Innenohr vor (und sonst nichts, gehen wir von dieser theoretischen Annahme aus), so findet kein Lautheitsausgleich mehr statt. Geräusche mit Pegel von 60 dB werden dann (rein theoretisch) gleich laut gehört, obwohl ein Hörverlust von 50 dB vorliegt (vereinfacht dargestellt).Dianaca hat geschrieben:Bei mir ist es eine Schallempfindungsstörung...
Wahrscheinlich dann auch so, wie bei der Schallleitungsschwerhörigkeit?
Wobei der Akustiker meinte, ich sollte da nicht minus rechnen, Dinge die 60 dB haben, würde ich auch so hören...
Bei einer Dysfunktion der OHCs arbeiten die äusseren Haarsinneszellen nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr. Sie haben einfach gesagt die Aufgabe, "leisen Schall" zu versärkuen und "lauten" ab zu schwächen.dianaca hat geschrieben:Was ist denn Dysfunktion der OHCs, das verstehe ich nicht, ist das was anderes als Schallempfindungsstörung?
Kann ich eben nicht sagen, da Du keine Testergebnisse bekannt gegeben hast.dianaca hat geschrieben:Aber, ich mit meiner Schallempfindungsstörung,
Wie höre ich das dann?
Könnte man als Vorhandensein eines Recruitments interpretieren. Dann wäre eine Dysfunktion der OHCs zumindest ebenfalls vorhanden. Dann gilt tendenziell:dianaca hat geschrieben:Also, teilweise höre ich Dinge wohl so laut, wie sie sein sollten, zb auch Vögel verändern sich mit der Hand nicht...
Und andere Dinge sind entweder auf einmal da, so wie der Wassertropfen und andere Dinge verdoppeln sich irgendwie, so wie die Heizung, die ich etwas höre und mit Hand fast doppelt so laut wird...
Gruss fast-footdianaca hat geschrieben:Mein Akustiker sagte, dass man nicht abziehen darf, Geräusche die 60 dB haben, höre ich auch so.
auf dem besseren Ohr, ein Punkt zwischen 500 Hz und 4K schlechter oder gleich 30db und zusätzlich muss der Freiburger bei 65dB noch bestenfalls 80% sein, soweit es mir erklärt wurde.dianaca hat geschrieben:Gilt man schon als schwerhörig, wenn man zwei Punkte auf 30 dB hat?