Seite 3 von 3

Re: CI-Implantation - bilateral oder nur einseitig???

Verfasst: 18. Apr 2009, 17:47
von Gudrun
Hallo Rosine,

ich finde schon, dass Nanda hier gewissem psychischen Stress ausgesetzt wurde, vor allem wenn dieselben Leute wiederholt und detailliert beschreiben, warum sie etwas tun oder nicht tun würden. Und all den Contra-Seiten wollte ich eben eine Pro-Seite entgegensetzen. Im Übrigen gehöre ich eher zu den Menschen, die lieber für eine zeitversetzte CI-OP sind, auch bei Kleinkindern (außer wenn aus medizinischen gründen eine spätere CI-Versorgung nicht mehr möglich ist). Aber die Punkte, die dafür sprechen, sind eben auch nicht zu vernachlässigen.

Re: CI-Implantation - bilateral oder nur einseitig???

Verfasst: 18. Apr 2009, 18:39
von Karin
Liebe Rosine, Nanda wollte wissen, woran es liegt, wenn sich kein Erfolg einstellt. Sie wollte Stastiken und sie wollte Negativbeispiele. Das hab ich per Zufall heute liefern können.

Ja, stimmt, man macht sich verrückt, aus gutem Grunde - manchmal.
Viele Grüße
Karin

Re: CI-Implantation - bilateral oder nur einseitig???

Verfasst: 18. Apr 2009, 19:39
von disamo
Hallo .Leider habe ich vom CI keine Ahnung.
Aber ich bin so neugierig auf alles was mit Schwerhörigkeit und dem ganzen drum herum zu tun hat,das ich so vieles im www.gefunden habe,um anderen vielleicht ein bißchen Hilfe und Infos geben zu können.
Auch ich habe so viel Hilfe hier bekommen.Vielleicht kann man ja mit meinem gefundenen was anfangen oder zumindest etwas mehr erfahren,was noch in den anderen Ländern so los ist.
Wenn meine Infos nerven,bitte einfach bescheid geben und ich höre auf damit. 8-|
Liebe Grüße Moni
Das sind hier Übersetzte Seiten,die ich beim googeln gefunden hatte.

http://translate.google.com/translate?h ... e%26sa%3DG

http://209.85.135.132/translate_c?hl=de ... 5k8eXE4fig

http://209.85.135.132/translate_c?hl=de ... AzqVfAfTAA

Re: CI-Implantation - bilateral oder nur einseitig???

Verfasst: 18. Apr 2009, 21:32
von karasi
Liebe Karin,

danke, dass du diesen Link hier reingestellt hast. Es ist eben nur ein Negativbeispiel, dem man so viele Positivbeispiele gegenüberstellen kann, aber ich finde es immer wichtig, dass man immer auch an den weniger positiv eintretenden Fall denken muss. Ich kann mir vorstellen, wie schwierig es für die Mutti gewesen sein muss, das alles aufzuschreiben. Ich fand, dass ihre Geschichte vor allem gezeigt hat, dass die Eltern und Betroffenen wie so oft von allen Seiten Ratschläge und Empfehlungen bekommen und am Ende weiß man gar nicht mehr was man tun soll. Solche Ärzte, wie den zuletzt erwähnten Professor würde ich mir wirklich öfter wünschen. Auch wenn man als Betroffener oder als Eltern immer selber entscheiden muss, so gut tut es, wenn einem jemand mal die Hand reicht und Verständnis zeigt oder einfach mal sagt - bis hier und nicht weiter.

Karasi!

Re: CI-Implantation - bilateral oder nur einseitig???

Verfasst: 19. Apr 2009, 11:19
von Nanda
Hallo!

Es ist alles ok. Ich habe mich keineswegs unter Druck - egal welcher Art - gesetzt gefüht. Ich habe nach pro und contra gefragt, also wollte ich auch beide Seiten hören.

Gudrun: Vielleicht kennst du die Ärzte, die Amalia operieren werden. Es sind die ehemaligen Freiburger, Prof. Dr. Schipper und Dr. Klenstner. Eine der Therapeutinnen kennst du ganz sicher. Es ist Frau W. aus Duisburg.

Fernanda

Re: CI-Implantation - bilateral oder nur einseitig???

Verfasst: 19. Apr 2009, 11:42
von Momo
Nanda hat geschrieben:Hallo!

Es ist alles ok. Ich habe mich keineswegs unter Druck - egal welcher Art - gesetzt gefüht. Ich habe nach pro und contra gefragt, also wollte ich auch beide Seiten hören.
Da bin ich froh- das war auch nicht meine Absicht. Manchmal vergisst man sich ein wenig beim schreiben und wird zu sehr emotional verwickelt. Und dass was für uns richtig war/ wäre muss ja nicht für alle gelten.

Ich jedenfalls wünsche euer kleinen Maus alles Gute für die OP und die Zeit danach und würde mich freuen, wenn du uns berichtest. Ich jednfalls werde ganz doll an euch denken!

Liebe Grüße

Re: CI-Implantation - bilateral oder nur einseitig???

Verfasst: 19. Apr 2009, 11:55
von Gudrun
Hallo Nanda, die Ärzte kenne ich nicht, aber Frau W. Die ist gut. :) Alles Gute für euch!

Re: CI-Implantation - bilateral oder nur einseitig???

Verfasst: 19. Apr 2009, 11:56
von Nanda
Natürlich werde ich berichten Momo.

Ich fände es unmenschlich und beängstigend wenn ihr nicht emotional werden würdet. Schließlich haben viele von euch schon ähnliche oder noch viel gravierende Momente durchleben müssen.

Amalia ist so ein willenstarkes Kind. Wenn sie sich was in den Kopf setzt... Gerade war es der Baum im Garten, der auch in der Höhe erkundet werden musste. Jetzt ist sie mit den Großeltern in die Messe. Sie liebt es zu singen. Mal schauen, was sie dort angestellt hat.

Allen einen schönen Sonntag!

Re: CI-Implantation - bilateral oder nur einseitig???

Verfasst: 19. Apr 2009, 12:48
von Rosemarie
Hallo Nanda,
Prof. DR. Schipper und auch DR. Ketzner kennt Gudrun nicht mehr, aber ich. Habe Dir ja schon geschrieben, mein 1.CI hat damals dr Dr. Kleztner gemacht, das ist ein sehr guter Arzt. Prof. Dr. Schipper hat es damals ermöglicht, da ich inner halb 2 Tagen nach Freiburg konnte, als Notfall, da hier in den verschiedenen Kliniken so viel Mist gemacht wurde,ich nicht sofort operiert wurde, sondern sogar die Auskunft bekam, ich solle 6 Monate warten, ob sich meine kaputten Hörnerven sich erholen. Nur sie waren gar nicht kaputt, und ich hätte sofort operiert werden müssen. weshalb meine Hörschnecke teilweise und die andere vollständig verknöchert ist.
Ich denke, dort in diesem CI Team, bist Du wirklich gut aufgehoben, besser Dein Spatz. Es wird schon alles klappen und gut werden.
Liebe Grüße, Rosemarie.

Re: CI-Implantation - bilateral oder nur einseitig???

Verfasst: 19. Apr 2009, 15:01
von Nanda
Danke Rosemarie!

Ich bin froh, dass wir so gute Ärzte direkt in unserer Nähe haben. Die Klinik ist ca. 20 Autominuten von uns entfernt und wir fühlen uns dort auch wirklich gut aufgehoben. :)

Nächste Woche ist es soweit. Ich habe schon versucht ihr alles zu erklären, bezweifel aber, dass sie es verstanden hat.

Fernanda

Re: CI-Implantation - bilateral oder nur einseitig???

Verfasst: 19. Apr 2009, 15:35
von Tina-Sarah
Hallo Nanda,

wie ich gelesen habe, habt ihr eure Entscheidung ja bereits getroffen. Ich möchte einfach nur ein paar Sätze hier schreiben und unsere "Geschichte" (Momo hat es ja schon umschrieben was passiert ist) kannst du auch hier im Forum lesen.

Wir hatten einige Probleme bei der ersten Implantation, haben einen Klinikwechsel vornehmen müssen und auch bei der zweiten Klinik haben wir gelernt "Götter in Weiss" gibt es nicht und das Bauchgefühl und Durchsetzungsvermögen ist sehr wichtig.

Sarah ist seit zwei Jahren auf dem rechten Ohr implantiert und seit einem Jahr bilateral versorgt. Nach der Erstanpassung sprach man bei uns auch schon von einer Implantation auf der zweiten Seite und da habe ich den Ärzten gesagt: " Ich möchte erst Erfolge mit dem CI sehen und dann überlegen wir uns die zweite Seite."

Zwei Jahre nach der Erstanpassung muss ich sagen wir haben einen grossen Erfolg. Sarah hört und versteht auch das Gehörte !! Sie baut täglich ihr Sprachverständnis aus. Sie fragt uns Löcher in den Bauch und fragt auch nach wenn sie was nicht verstanden hat. Sie spricht mittlerweile 3 - 5-Wort-Sätze. Das ist zwar gerade der Afang aber ich bin davon überzeugt dass uns Sarah trotz der Spätimplantation, mit 4 Jahren erst, noch zeigt was lautsprachlich bei ihr zu machen ist.

Das CI hat uns trotz Startschwierigkeiten überzeugen können.

Re: CI-Implantation - bilateral oder nur einseitig???

Verfasst: 20. Apr 2009, 12:18
von Nanda
Hallo Tina!

Vielen Dank für deinen Beitrag. Würdest du denn sagen, das zweite CI hat eurer Tochter viel Nutzen gebracht? Merkst du einen Unterschied zu der Zeit, wo sie noch einseitig versorgt war?

Fernanda

Re: CI-Implantation - bilateral oder nur einseitig???

Verfasst: 20. Apr 2009, 15:02
von Tina-Sarah
Ja sie ist im Störlärm besser zu erreichen und auch für das Sprachverständnis ist es leichter für Sarah. Auch auf grösseren Entfernungen meine ich dass Sarah mit beiden besser reagiert als nur mit einem.