Seite 3 von 6
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 9. Aug 2003, 16:37
von Nina M.
Hallo Uta!
Hm, ich denke auch dass da Zwang wahrscheinlich nicht viel hilft, denn das würde wahrscheinlich erst recht Wutanfälle bei Laura auslösen.
Bei mir war es auch so, dass ich die ersten beiden Jahre meine Hörgeräte überhaupt nicht tragen wollte, hab sie nur unter Widerwillen in der Schule angezogen und nachmittags zu Hause sofort in die Ecke gelegt... :rolleyes:
Ich denke aber es ist wichtig, dass Laura trotz allem einsieht, dass es ganz ohne Hören schlecht geht. (Ich weiß, Karin, du bist da anderer Meinung...)
Immerhin wird sie ja später mal einen Beruf haben, ein eigenes Leben führen wollen und da ist es durchaus wichtig dass man gut sprechen kann und sich mit Hörenden einigermaßen auseinandersetzen.
Vielleicht könnt ihr ja Kompromisse finden. Also z.B. dass ihr abmacht, dass wenn Laura alleine im Zimmer ist, spielt etc. sie die HGs gerne ablegen darf, dass sie sie aber dann tragen soll wenn ihr z.B. mit der Familie zusammen sitzt und euch auch mal ein bisschen unterhalten wollt.
Und in der Schule sollte sie sie auch tragen denke ich, auch wenn sie auf eine SH-Schule geht.
Dass für sie das Gebärden einfacher ist, ist sicherlich naheliegend, da sie sich ja an die neuen HGs auch erstmal gewöhnen muss... vielleicht besteht die Möglichkeit eine Art Hörtraining zu machen, damit sie sich an die lange nicht gehörten Geräusche langsam wieder gewöhnt?!
Liebe Grüße,
Nina
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 9. Aug 2003, 17:59
von Karin
Liebe Nina, ohne jetzt eine Diskussion anfangen zu wollen, du schreibst:
Immerhin wird sie ja später mal einen Beruf haben, ein eigenes Leben führen wollen und da ist es durchaus wichtig dass man gut sprechen kann und sich mit Hörenden einigermaßen auseinandersetzen.
Völlig Gehörlose können das auch. Aber keiner bestreitet, dass es mit ein bisschen hören und sprechen einfacher ist. Nur, ihr jetzt damit Angst zu machen bringt nichts, denn sie kennt ja wohl auch gl Kinder, die es auch anderes schaffen (im Moment, vielleicht auch gut)
Lasst ihr Zeit. Sie wird ihren Weg finden. So oder so!
Liebe Grüße
Karin
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 9. Aug 2003, 21:52
von jahill
hallo,
wenn ich mich mal zu dem thema äußern darf.
ich bin seit drei jahren mit der ausbildung zur hörgeräteakustikerin fertig und mein chef ist auch pädakustiker, nur mal so am rande erwähnt.
einmal zur verbesserung des gehörs. natürlich werden sich die haarsinneszellen nicht wieder erholen, wie schnell es sich verschlechtert oder ob überhaupt kann man nie vorher sagen. was aber gut möglich ist besonders bei kindern, ist das doch das ständige tragen der geräte das "verstehen" sich verbessert. das gehirn lernt dann und kann auch mehr wörter voneinander unterscheiden, es werden auch noch weitere nervenbahnen im gehirn angelegt, diese entstehn aber nur wenn sie auch benötigt werden.
was ich schon oft auch bei älteren menschen festgestellt hab ist, wenn man z.B. nur ein
hg trät obwohl man auf beiden ohren scherhörig ist und man wiederholt den hörtest regemäßig. stellt man oft fest das das versorgte ohr vom verstehen gleich geblieben ist das unversorgte aber schlechter geworden ist.
ich spreche allerdings nur vom VERSTEHEN nicht von der hörkurve im tonaudiogramm.
was mich interessieren würde, wäre es möglich das du mir mal das aktuelle audiogramm per mail schickst und was für einen genauen typ
hg hat deine tochter?
vieleicht kann ich dir dann schon etwas weiter helfen so auf die entrfernung.

simone
P.S.: möchte dich bestimmt nicht abwerben, wohne und arbeite am niederrhein also weit weg

Re: Laura-Sophie
Verfasst: 9. Aug 2003, 22:30
von waldfee
HALLO SIMONE!
KLAR KANN ICH DIR DAS AUDIOGRAMM SCHICKEN; ABER ICH BIN ZU BLÖD, UM ES ÜBER DAS FORUM ZU MACHEN.KEINE AHNUNG,WIE ANDERE DAS MACHEN, ABER ICH WEISS NICHT, WO ICH MIT DEM ANHANG HIN SOLL.TUT MIR ECHT LEID!
LAURA TRÄGT ÜBRIGENS OTICON ERGO P.
SCHICKST DU MIT EINE MAIL,DANN KANN ICH DIR DAS AUDIOGRAMM IM ANHANG ZURÜCKMAILEN.
ICH BIN JEDEM DANKBAR,DER SICH ZEIT FÜR UNS NIMMT!
VIELE GRÜßE....
UTA
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 9. Aug 2003, 22:34
von jahill
eine e-mail an dich ist schon raus

Re: Laura-Sophie
Verfasst: 9. Aug 2003, 22:39
von waldfee
Hallo Simone!
Das Audiogramm ist unterwegs!!
Viele Grüße...
Uta
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 9. Aug 2003, 23:03
von Barbara
Hallo Uta!
Ich wohne in HH-Bergstedt und meine mich zu erinnern, dass ich mich schon einmal mit dem Fahrrad nach Kisdorf verirrt habe.
Meine Tochter wird von KIND Hörgeräte in HH-Poppenbüttel betreut. Ich bin mittlerweile auch dort und habe die Erfahrung gemacht, dass man mit der Filialleiterin, die auch die dortige Pädakustikerin ist, toll reden kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so einen Mist erzählen würde, dass man irgendwann wieder besser hören kann bzw. dass sie sich dann präziser ausdrücken würde. Man sollte meinen, dass Pädakustiker ein besonders Händchen für Kinder haben, aber der Pädakustikerkurs dauert nur einige Wochen, und da ist bestimmt nicht viel Zeit für die kindliche Seele, z.B. dass man bei Kindern durch ein falsches Wort mehr Schaden anrichten kann als bei Erwachsenen.
Was mich wundert, wenn Ihr so dicht an Hamburg wohnt, warum geht Eure Tochter nicht in HH zur Schule? Wenn Kinder aus Buchholz in der Nordheide (das gehört zu Niedersachsen, ist also auch ein anderes Bundesland) täglich mit dem Taxi nach Hamburg zur Schule fahren, sollte das doch von Schleswig-Holstein auch gehen?!
Viele Grüße
Barbara
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 9. Aug 2003, 23:06
von jahill
uta e-mail ist unterwegs.
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 10. Aug 2003, 06:56
von Nina M.
Hallo allerseits!
Tja, Barbara du hast da vollkommen recht mit dem was du schreibst... leider ist es mit dem Pädakustiker-Kurs allein nicht getan, wie so oft in vielen Berufen... Was einen wirklich guten Pädakustiker oder allgemein Akustiker auszeichnet ist das Einfühlungsvermögen das man für Kinder einfach braucht!!!
Ich kenne z.B. eine Akustikerin die NICHT die offizielle Pädakustiker Weiterbildung hat, aber denn absolut SPITZE ist was Kinder angeht... so kann's halt auch gehen...
@Simone: Ich will dir nicht in deine Kompetenzen reinreden, aber generell ist es ja schwer so auf Entfernung zu sagen welche HG's für irgendjemanden geeignet sind, denn das entscheidet sich ja schließlich oft erst am subjektiven Empfinden. Ich habe Laura's Audio ja auch gesehen und denke dass die Ergo da bestimmt durchaus angebracht sind.
Viel mehr ist hier halt die Frage ob der Akustiker das nötige Einfühlungsvermögen für Laura's Probleme aufbringen kann...
@Uta: Nochmal eine Frage, wenn ich das recht in Erinnerung habe, hat Laura die HG's ja noch nicht solange oder?! Das könnte dann vielleicht mit ein Grund dafür sein, dass ihr vieles so unangenehm ist, denn wenn sie vielleicht bereits 5 Jahre oder länger unbemerkt mit der SHigkeit durchs Leben gelaufen ist, dann hat sie sicher manche Geräusche schon länger nicht mehr wirklich gehört...
Gruß,
Nina
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 10. Aug 2003, 07:55
von waldfee
Hey Nina!
Laura hat die ersten HG´s im Novermber 2001 bekommen.
Aber ich schätze,dass sie mit den alten Geräten 1/2 Jahr schon nicht mehr hören kann.Ich kann das natürlich nicht einschätzen,aber ich stelle mir vor, daß die Zeit schon reicht,um Schwierigkeiten zu haben,sich wieder an bestimmte Geräusche zu gewöhnen.
Naja, heute fährt sich wieder ins Internat und freut sich wie Bolle auf ihre Freundinnen.
Da fällt mir das leichter sie gehen zu lassen.
Ab heute abend habt ihr wohl erst Mal eine heulende Mama hier!
Viele Grüße...
Uta
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 10. Aug 2003, 08:16
von Nina M.
Hallo Uta!
Na, du bist ja auch früh auf den Beinen. Bei der Hitze ist es aber morgens auch noch am erträglichsten...
Dass es dir nicht einfach fällt Laura wieder ins Internat "ziehen zu lassen" kann ich mir gut vorstellen. Bei mir war es auch so, dass es mir trotz der vielen Friends im Internat besonders nach den Ferien dann doch auch immer schwer fiel von zu Hause wegzufahren. Wenn ich dann erstmal wieder 2 Tage im Internat war, war alles bestens, aber der Anfang war doch immer wieder komisch... Schön, dass Laura sich so freut.
Ich denke mir, dass es ihr bestimmt gut tut ihre Freundinnen wieder um sich zu haben, gerade jetzt wo es mit dem Hören soviele Schwierigkeiten gibt... Wie kommuniziert sie eigentlich mit ihren Freunden im Internat? Vorwiegend über Gebärdensprache oder vorwiegend über Lautsprache?
Wünsche euch einen schönen Sonntag und wenn du heute Abend traurig bist, dann sind wir ja da und trösten dich.
Liebe Grüße,
Nina
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 10. Aug 2003, 08:50
von waldfee
Hey Nina!
Ja, lange schlafen ist im Moment nicht drin!
Sonst bekomme ich meinen Haushalt gar nicht geregelt!
Das ist aber auch sooo warm (obwohl wir,ziemlich dicht an der Küste, ja noch echt Glück haben)!!!
Laura sagt, dass es auch nicht wirklich nett ist, die HG´s zu trage, weil sie in den Ohren so schwitzt.
Mal sehen, wie das heute Abend läuft, wenn mein Mann sie zum Bus bringt (ich kann das nicht, das endet in echten Dramen!).
Laura gebährdet überwiegend im Internat und vergisst dabei auch leider oft die Lautsprache, so dass sie also wirklich schon viele Wörter vergessen hat.
Im Moment habe ich hier gerade Kampf mit ihrer großen Schwester.Kathi (13) kann nicht damit umgehen,dass Laura Schwerhörig ist (sagt sie selber).Sie streitet den lieben langen Tag mit ihrer kleinen Schwester rum.
Kathi kreischt sie an, Laura versteht nur Bahnhof und ist unglücklich und Kathi total sauer, weil Laura nicht reagiert.Gestern waren die beiden bei uns im Pool (da ist die Akustik wohl nicht der Hit) und die Größe hat Laura angegiftet und sie angekreischt, das glaubt man nicht. Dabei haben wir soooo oft darüber geredet, was sie verstehen kann, und was nicht. Eigentlich ist es ja auch kein Problem, weil Laura ja von den Lippen ablesen kann(aber gekreische wohl nicht).Ich habe Kathi alle Bücher die ich über Hörschädigungen habe in die Hand gedrückt, und gesagt, wenn sie sie gelesen hat, sprechen wir darüber.Nachdem sie nicht mehr aufgehört hat zu heulen, habe ich nochmal mit ihr gesprochen und das Problem ist, dass sie sagt, sie kann sich damit nicht auseinandersetzten,weil sie das so schrecklich findet und will, dass für Laura nicht! Da war mal wieder jede Menge Aufklärungsarbeit fällig.
Das mit den Geschwistern ist hier schon ift ein großes Problem gewesen.
So, meine Lieben habe Hunger!!!
Bis später....
Uta
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 10. Aug 2003, 08:52
von waldfee
Hallo Simone!!
Danke für die ganze Aufklärungsarbeit!!!
Viele Grüße..
Uta
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 10. Aug 2003, 09:04
von jahill
ich hoffe es hat dir was gebracht.
grüße simone
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 10. Aug 2003, 09:17
von Nina M.
Hallo Uta!
Puh, da hast du es ja wirklich nicht einfach im Moment...
Es ist allgemein so, dass Schwerhörige dann am besten verstehen, wenn man langsam, deutlich und nicht zu laut mit ihnen spricht.
Schreien verzerrt die Mimik und zudem auch die Töne, so dass Laura wahrscheinlich das wenige was sie ohne HGs noch verstehen kann dann auch nicht mehr richtig versteht.
Es ist sicherlich schwierig den Geschwistern klar zu machen, dass Laura eben nicht so gut hört und man daran nichts ändern kann. Haben die beiden denn auch sonst viel Streit oder geht es lediglich um das Problem des Hörens?
Ich denke, es ist wichtig, dass Kathi versteht, dass man eben an Lauras Behinderung jetzt nichts ändern kann, sondern es einfach so nehmen muss wie es ist. Und dass ihr eben alle am besten miteinander auskommt, wenn sie Lauras SHigkeit akzeptiert.
Wie wird denn auf Lauras Schule unterricht? Auch gebärdensprachlich oder lautsprachlich? Offenbar hat Laura in der DGS die absolute Rettung gefunden und gebärdet jetzt mehr, weil das verstehen da einfacher ist. Das kann ich gut nachvollziehen, aber ich denke es ist trotzdem wichtig, dass sie das Hören nicht aus den Augen verliert... sie wird es später im Beruf ungleich leichter haben (vor allem falls sie irgendwann mal einen kommunikativen Beruf lernen oder studieren will) wenn sie ein einwandfreies Deutsch hat...
Puh, alles nicht so einfach... ich frage mich immer was ich machen würde, wenn ich Kinder hätte und in so einer Situation wäre, ich glaube das Mutter-Dasein wird immer noch ziemlich oft unterschätzt, denn irgendwie ist es doch gar nicht so einfach da dann das richtige zu tun...
Gruß,
Nina *die jetzt wieder schwitzend in die Küche geht*
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 10. Aug 2003, 11:16
von Sandra
Hallo Uta,
puh, habe diesen Thread die ganze Zeit mitverfolgt. Ist bestimmt nicht alles so einfach.
Ganz am Anfang schriebst Du, dass Laura 11 Jahre ist und vor kurzem Hörgerät bekam. Seit wann ist Sie denn "schwerhörig"?
Merkt Ihr als Eltern, dass Laura mit Hörgerät besser "versteht" als wenn Sie ohne mit Euch kommunizieren würde?
Wenn Ihr alles soo laut vorkommt, dann würde ich die Hörgerät vom Akustiker ggf. leiser stellen lassen, damit Sie erstmal daran gewöhnt und von Zeit zu Zeit lauter regeln lassen. Aber Laura muss selbst auch wollen die Hörgerät zu tragen. Ihr Umfeld (Verwandten, Geschwister etc.) müssen wissen bzw. das Gefühl Ihr geben, dass Laura trotz Hörgerät nach wie vor NICHT alles verstehen kann!
Habt Ihr mal versucht mit weitere Hilfsmittel z.B. FM-Anlage an TV, vielleicht merkt Sie ja, dass Sie dann etwas leichter versteht, wenn Sie Hörgerät PLUS FM-Anlage o.ä. nutzt?!
Das mit Geschwister ist nicht so einfach zumal Kathi 13 ist und dies ist eh ein schwieriges Alter wo die Kinder in der Pubertätzeit kommen!
Aber ich würde evtl. auch so versuchen wie Nina schon vorschlug, dass Sie die Hörgeräte vorallem in der Schule trägt und wenn Sie unter Freunden ist ruhig absetzen kann!
Ähm, nochwas wie wird in der Schule unterrichtet (überwiegend in Gebärdensprache oder Lautsprache) bzw. was für Kinder sind in Ihre Klasse (eher GL oder SH)? Tragen Ihre Klassenkameradinnen HG?
Grüssle Sandra
[size=small]
[Editiert von Sandra am: Sonntag, August 10, 2003 @ 11:17 AM][/size]
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 10. Aug 2003, 11:37
von waldfee
Hallo Ihr Lieben!
Also:
Novermber ´01 hat sie die ersten HG´s bekommen.
Seit wann sie schwerhörig ist?
Da streiten sich die Geister!
Lt. HNO-Ärztin wohl seit Geburt(alle Hörtests waren aber soweit ok),lt. ihrer Lehrerin an der HG-Schule
muss sie so bis 5 oder 6 ziemlich gut gehört haben, weil sie einen ,für ihren Hörverlust, ungewöhnlich hohen Wortschatz hat.
Eine FM-Anlage hat sie fast von Anfang an bekommen, weil sie zuerst ja noch auf einer Regelschule war.
Aber benutzt hat sie sie nie.
Mit ihrer Freundin auf dem Internat, damit sie sich im Bett noch unterhalten können, ohne dass die Erzieher das hören!
Wir, als Eltern merken den Unterschied, ob HG´s oder nicht) superdoll.Entweder am "HÄ??", an ihrer Aussprache und Lautstärke und an ihrem Gesichtsausdruck,der doch ohne HG´s in einer Unterhaltung sehr,sehr verkrampft ist!
da sie jetzt ja erst neue HG´s bekommen hat, hat der Akustiker die Lautstärke sowieso leiser gemacht, weil sie lange nicht richtig hören konnte!
Laura ist in einer Klasse mit ausschließlich schwerhörigen Kinder.Da wird nicht in Gebährden unterrichtet.
Aber in Internat ist es gemischt, da wird halt eher gebährdet,damit auch alle etwas verstehen!
Ja,ja, mit den pupertierenden Weibern hat man schon so sein Kreuz zu tragen. Zumal wir Mädels ( 4 Stück!!)
sowieso ein sehr quirliges (um es mal vorsichtig auszudrücken!)Temprament haben. Da fliegen schon mal die Fetzten! Zickenarlarm halt!!
Mein Mann und mein Sohn sind eher die ruhigen, die dann mit uns auch manchmal etwas überfordert sind,weil wir einfach ein anderes Thempo haben, als sie Männer!
Die Weiber haben sich schon immer viel angezieckt, aber halten trotzdem "eigentlich" immer fest zusammen.
So, viele dampfende Grüße (putzpause!)...
Uta
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 10. Aug 2003, 14:27
von Gudrun
Hallo Uta,
puh, da hast du Kämpfe auszustehen. Wie alt sind denn die anderen Geschwister und wie kommen sie mit Laura aus?
Könnte es sein, dass Kathi eifersüchtig auf Laura ist? Sie ist ja die Ältere und noch dazu die "Gesunde", da ist es zwangsläufig so, dass die Jüngere mehr Zuwendung braucht, erst recht, wenn eine Hörschädigung vorliegt, die auch noch schlechter geworden ist. Und wenn Laura heimkommt, wird Kathi vielleicht noch bewusster, dass Laura die Hilfebedürftigere ist.
Ich kenne diese Situation auch so ähnlich. Ich habe einen zwei Jahre älteren "gesunden" Bruder. In meiner Kindheit brauchte ich etliche Therapien und mein Bruder ist da oft ins Hintertreffen geraten.
Als Kleinkinder haben wir uns sehr gut verstanden, aber ab der Jugendzeit meines Bruders war's vorbei, wir haben uns gestritten, dass die Fetzen nur so flogen. Ich weiß heute, dass mein Bruder eifersüchtig auf mich war und seinen Unmut an mir ausgelassen hat. Es wurde wesentlich besser, als mein Bruder mit der Schule fertig war. Heute verstehen wir uns sehr gut, was ich damals nicht geglaubt hätte.
Ich sehe in anderen Familien auch, dass Geschwister sich bis auf's Blut streiten und auch auf die Hörschädigung keine Rücksicht nehmen wollen. Ist ganz normal!
Ich würde mit Kathi über Lauras Probleme reden, wenn sie gerade eine ruhige Phase hat, nicht direkt nach einem Streit, da ist man nicht für die Probleme andere empfänglich.
Gibt es nur Streit zwischen Kathi und Laura oder auch mal liebevolle Situationen?
Wenn Laura die HG zu laut sind, sie könnte sie ja in manchen Situationen auch leiser stellen. Aber wenn sie die HG generell ablehnt, dann stimmt da etwas nicht, dann muss man an der Einstellung evt. was ändern. Aber wenn sie die HG ab und zu trägt und sich Ruhepausen gönnt, dann würde ich mir keine Sorgen machen.
Liebe Grüße,
Gudrun
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 10. Aug 2003, 15:05
von waldfee
Hey Gurdun!
Kathi ist 13, Chrissi ist 12 und Tim ist 6.
Laura ist gerade 11 geworden!
Das mit der Eiferucht, denke ich, ist bei Geschwistern immer so ein Thema für sich!
Mein Sohn ist ein Frühchen mit sämtlichen Komplikationen, die man sich so vorstellen kann. Also vor Krankenhaus zu Krankenhaus und von Arzt zu Arzt.
Der Kleine Kerl hatte seinen Geschwistern nun wirklich nichts getan, trotzdem waren sie nicht wirklich begeister von ihm.
Weil er wirklich sooo viel unserer Aufmerksamkeit beansprucht hat,dass eben im Verhältnis für die "Großen" relativ wenig über war.
Klar, ist man da als Schwester eifersüchtig.
Wobei ich aber auch mal sagen muss,dass die anderen 3 in der Woche(wenn Laura im Internat ist)ganz für sich alleine haben. Und das sich am Wochenende alles nur um Laura dreht,kann man auch nicht sagen!
Aber: Eifersucht ist Eifersucht.Ist wohl egal,ob begründet oder unbegründet.
Und lieben tuen sie sich im Zweifelsfalle doch,eigentlich hägen die Mädchen sogar aussergewöhlich doll aneinander!
Laura trägt die HG´s schon zwischendurch!!
Nur eben nicht immer!!
Viele Grüße...
Uta
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 10. Aug 2003, 17:52
von Nina M.
Hallo Uta!
So wie du es beschreibst denke ich, dass das momentane Problem zwischen den Geschwistern vielleicht wirklich darauf basiert, dass sie Laura quasi jetzt "neu annehmen" müssen.
Immerhin hat sich ja an der Situation etwas verändert, Laura ist "auf einmal" jetzt nicht mehr so wie sie alle, sondern eben anders wegen ihrer Schwerhörigkeit. Ich denke, dass das für die Geschwister wahrscheinlich auch einfach schwer zu verstehen ist.
Vielleicht basieren Kathis Ankeifungen auch auf ihrer eigenen Wut, dass sie an der Situation ihrer Schwester nichts ändern/ihr nicht helfen kann?
Wenn Laura ab morgen auf dem Internat ist findest du ja vielleicht auch einmal eine ruhige Minute um mit Kathi darüber zu sprechen.
Ich denke es ist einfach enorm schwierig in dem Alter zu akzeptieren, dass etwas auf einmal anders ist. Das wird für Laura selbst nach wie vor am allerschlimmsten sein, aber ich könnte mir vorstellen, dass es auch für die Geschwister nicht einfach ist, vor allem wenn sie (wie du ja schreibst) eigentlich sehr aneinander hängen.
Gruß,
Nina *immer noch schwitzend...*
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 10. Aug 2003, 21:05
von waldfee
Hallo Nina!
Ich habe mit gerade "Rythmus der Stille" angesehen.
Eine Doku über eine gehörlose Tänzerin:
Weil ich mir das sonst immer mir Laura angesehen habe,kann ich jetzt schön heulen!!
Verdammt still ohne sie!!
Jetzt ist so einer dieser Momente in dem ich es so unendlich verfluche, dass Laura nicht so ist wie andere Kinder. Gerade jetzt finde ich es so verdammt unfair und ich will sie wieder zurück. Es tut mir so fürchterlich weh!!
Aber: Wer hat schon geagt, dass Mutter sein immer toll ist. Kaum etwas kann so weh tun.
-------------------------------------------------
Vielleicht basieren Kathis Ankeifungen auch auf ihrer eigenen Wut, dass sie an der Situation ihrer Schwester nichts ändern/ihr nicht helfen kann?
-------------------------------------------------
Das ist bestimmt auch ein ganz doller Grund.
Na ja, ich habe jetzt ja Zeit mit ihr zu sprechen.
Jetzt ist sowieso erstmal nur ihre andere hörende Schwester da, und die kann sich wehren!
Viele unglückliche Grüße...
Uta (die mit den dicken,rotgeweinten Augen!)
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 10. Aug 2003, 21:22
von Gudrun
Hallo Uta,
tut mir leid, dass du gerade so traurig bist.
Eifersucht unter Geschwistern ist oft ein Dauerthema. Ich meinte nicht, dass sich bei euch alles um Laura dreht. Kathi ist die Älteste und kommt wohl in die Pubertät, ich denke, da neigt man dazu, rebellisch zu sein und alles kritischer zu sehen. Aber wenn Kathi und Laura sich sonst lieben, werden bestimmt auch wieder bessere Zeiten kommen.
Viele tröstende Grüße,
eine mückengeplagte Gudrun
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 10. Aug 2003, 23:14
von Karin
Liebe Uta, weine einfach, das tut gut. Bald kommt wieder die Zeit zum fröhlich sein.
Sei lieb gedrückt
Karin
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 11. Aug 2003, 05:45
von waldfee
Danke Euch....
Uta
Re: Laura-Sophie
Verfasst: 11. Aug 2003, 09:43
von Nina M.
Hallo Uta!
Jetzt ist schon Montagmorgen und vielleicht sieht die Welt bei dir schon wieder etwas besser aus?
Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche und dass es vielleicht bei euch zu ein paar klärenden Gesprächen kommt...
Gruß,
Nina