ich habe nun meine Hörgeräte 14 Tage und bin bis jetzt zufrieden. Nun meine Frage: Ich habe
Das 1. Hörgerät
Re: Das 1. Hörgerät
Hallo
ich habe nun meine Hörgeräte 14 Tage und bin bis jetzt zufrieden. Nun meine Frage: Ich habeSchirmchen und es wird viel über Oroplastik gesprochen was ist nun besser?
ich habe nun meine Hörgeräte 14 Tage und bin bis jetzt zufrieden. Nun meine Frage: Ich habe
Re: Das 1. Hörgerät
Grüezi Markus,
optisch/kosmetisch für mich ganz klar TeamSchirmchen .
Otoplastik wird hier von einigen Usern als Performance-Sieger propagiert.
Denke das kommt sehr auf den Einzelfall an. Also am besten den HNO oder denAku fragen.
optisch/kosmetisch für mich ganz klar Team
Denke das kommt sehr auf den Einzelfall an. Also am besten den HNO oder den
Re: Das 1. Hörgerät
Nein, Quatsch. Es ist wirklich vom Hörverlust, der Gewöhnung und deiner Akzeptanz abhängig. Wenn du mit
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
-
- Beiträge: 10965
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Das 1. Hörgerät
Ja, das seh ich auch so. Handwerklich ist eine gute Otoplastik unverzichtbar, wenn man 100% aus dem Hörgerät rausholen will. Bei mir läuft's so, dass ich neue Hörgeräte erst mit Schirmchen /Domes ausprobieren lasse. Wenn das nicht gut funktioniert (rutscht, wackelt, pfeift...), kommen Otoplastiken dran. Meine Kunden wissen auch, dass die Schirmchen im Grunde nur eine "Notlösung" sind und jedes Hörgerät bei Bedarf auch mit einer Otoplastik bestückt werden kann. Wenn aber jemand mit den Schirmchen glücklich ist und nichts anderes haben will, werde ich den Teufel tun und ne Otoplatik aufschwatzen. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Das 1. Hörgerät
Hallo zusammen
Besten Dank für eure Antworten werde mal mit dem Akustiker es besprechen.
Besten Dank für eure Antworten werde mal mit dem Akustiker es besprechen.
Re: Das 1. Hörgerät
Also: bin nun leider ziemlich ernüchtert. Demservus hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 15:36 Mit Sicherheit kann ich nur sagen, dass seitdem die AKU-in an den Zauberrädern meines Intents gewerkelt hat, höre ich das schörende "ssssschhhhhhhhhhhhhhh"-Nachhallen nicht mehr, nehme aber dennoch Straßenlärm - inklusiv den der vorbeizischenden Autos - wahr. Bin überzeugt, dass die gesuchte Antwort in allen obigen Vorschlägen steckt. Immerhin gibt es nur soviel, das man im HG-Programm ändern kann. Insofern bleibe ich für dich zuversichtlich, Höri.
Servus
Also muß ich leider vorerst damit klarkommen wie es ist.
Das Zischen ist jetzt nicht mehr ganz so fies, aber immer noch da.
Als ich gestern im Regen an der Hauptstraße stand, noch vor der Modifikation, war es richtig übel und stressig, das Zischen schien von allen Seiten auf mich einzuprasseln.
Mit dem Sprachverstehen, vor allem im Störgeräusch, ist es wohl auch noch ein weiter Weg, mir fehlen nicht nur Buchstaben sondern ganze Wörter so daß ich stellenweise gar nicht erfasse was da grade gesagt wurde.

Re: Das 1. Hörgerät
Ich komme ja von Oticon und ich habe zum Teil die gleichen Probleme, meine alten HG sind halt doch nicht mehr gleich wie die neuen. Die Xceed habe noch so geklungen wie meine alten, aber schon die Real und jetzt die Intent klingen anders und ich bezweifle das ich mich daran gewöhnen kann/will. Es macht alles doch viel schwieriger und man ist sich dann unsicher ob man soviel Geld für etwas ausgeben will was einem nicht 100% gefällt.
Ich persönlich bin einer der den Kopf viel bewegt weil es gerne visuell mitbekommt was um einen rum passiert, bei der 4D Technik ist das einfach bullshit, weil die Intent dann nämlich immer wieder aufmachen. Die 4D Technik als solches möchte ich aber wiederum nicht missen weil es schon was bringt.
Ich persönlich bin einer der den Kopf viel bewegt weil es gerne visuell mitbekommt was um einen rum passiert, bei der 4D Technik ist das einfach bullshit, weil die Intent dann nämlich immer wieder aufmachen. Die 4D Technik als solches möchte ich aber wiederum nicht missen weil es schon was bringt.
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: Das 1. Hörgerät
Tut mir leid, Höri, dass die erhoffte Erlösung noch nicht eingetroffen ist. Ab Montag bin ich 14 Tage verreist, und zeitgleich kehrt meine AKUin aus dem Urlaub zürück. Ich werde ihr eine Mail schicken. Vielleicht hat auch sie Ideen. Wenn ja, werde ich berichten. Das mit der Angewöhnung mag stimmen. Ich bin selbst zu sehr Neuling, um alldies bestätigen zu können. Fest steht aber: Meine AKUin hat es hingekriegt. Womöglich war ich damals noch bei Intent 3, und vielleicht schalteten wir dann auf 2 oder 1. Ich weiß es aber nicht mehr. Das mit den Buchstaben und den Wörtern, die man nicht erfasst: Das passiert mir immer noch. Ich stelle fest, dass ich gute und schlechte Tage habe. Außerdem kommt es darauf an, wer mit mir und in welcher Situation redet. Neulich auf einem Vortrag habe ich nur 60% von Rednerin A verstanden. Meine normal hörende Frau hat immerhin ca. 90% von der leise Nuschelerin mitbekommen. Bei Rednerin B habe ich beinahe alles verstanden. Ich glaube, dass die HNOe und AkUs zufrieden sind, wenn wir 85%+ verstehen. Erst der HNO und meine Frau kamen auf die Idee, dass ich schwerhörig bin. Bis dahin habe ich die gelegentlichen Höraussetzer für normal gehalten. Erst wenn man Klubmitglied wird, erwächst die Selbstkritik auf dieser Front. Mit anderen Worten auch ich tappe im Dunkeln herum, bleibe aber zuversichtlich.
Servus
Servus
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Das 1. Hörgerät
@Höri
wie ist denn die Ankopplung ans Ohr? Hast DuDomes oder Otoplastiken und wenn Otoplastiken, welche Bohrung?
wie ist denn die Ankopplung ans Ohr? Hast Du
Re: Das 1. Hörgerät
Hallo
Nun habe ich heute das Oticon 2 intent zum Testen bekommen es ist billiger als das Oticon 1 und kann es bis Ende Juli Testen.
Nun habe ich heute das Oticon 2 intent zum Testen bekommen es ist billiger als das Oticon 1 und kann es bis Ende Juli Testen.
Re: Das 1. Hörgerät
Ich hatte bislang nurMukketoaster hat geschrieben: ↑5. Jul 2024, 14:49 @Höri
wie ist denn die Ankopplung ans Ohr? Hast Du Domes oder Otoplastiken und wenn Otoplastiken, welche Bohrung?
Re: Das 1. Hörgerät
Gratulation! Ich hoffe auch bald eine Probefahrt mit den Intent machen zu können, wenn sie endlich eintreffen...
Mein
Auf deutsch: es sei fraglich ob das Einser den Zuschlag für einen persönlich wert ist.
Re: Das 1. Hörgerät
Hallo
Ich hoffe das du das Oticon Intent bald bekommst das Intent 2 ist bis jetzt gleichwertig merke keine Unterschiede werde weiter Berichten
Ich hoffe das du das Oticon Intent bald bekommst das Intent 2 ist bis jetzt gleichwertig merke keine Unterschiede werde weiter Berichten
Re: Das 1. Hörgerät
Ich denke auch das es kaum einen Unterschied zwischen 1 und 2 gibt sofern man alles beim Standard belässt, ich frage mich sogar ob die 3 eine Option wären, weil ich komme mit diesem 4D nicht ganz so klar, ich werde das morgen mal ausschalten lassen und gucken wie die 1er ohne 4D sind.
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: Das 1. Hörgerät
Hallo
Darum können wir es Testen ich merke bis jetzt auch keinen Unterschied und komme gut zurecht.
Darum können wir es Testen ich merke bis jetzt auch keinen Unterschied und komme gut zurecht.
Re: Das 1. Hörgerät
Das erinnert mich an unseren aktuellen 4K-UHD-TV: der hat die neuesten Features zur Bildverbesserung ohne Ende. Nach Rücksprache mit dem Verkäufer habe ich die dann reihum deaktivieren müssen um ein gutes Bild zu bekommen. Er meinte das wäre alles mehr Marketing und Verschlimmbesserung als Nutzen.misterref hat geschrieben: ↑8. Jul 2024, 20:49 Ich denke auch das es kaum einen Unterschied zwischen 1 und 2 gibt sofern man alles beim Standard belässt, ich frage mich sogar ob die 3 eine Option wären, weil ich komme mit diesem 4D nicht ganz so klar, ich werde das morgen mal ausschalten lassen und gucken wie die 1er ohne 4D sind.

Es muß nicht immer Ultra-Luxus-Highend sein, aber Holzklasse natürlich auch nicht gerade.
Re: Das 1. Hörgerät
Gut dass in Deutschland sich kein gesetzlich Versicherter mit der Holzklasse (Hörrohr, elektrische Hörverstärker) zufrieden geben muss, wenn er echten Bedarf an Hörgeräten hat. Sondern schon allein mit der ohnehin fälligen Rezeptgebühr durchaus technisch bereits gut ausgestattete Geräte erhält

Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Das 1. Hörgerät
Features sind nur bis zu einem Venting von maximal, wirklich maximal 1.2mm hörbar. Zu dem verlierst Du durch die
Re: Das 1. Hörgerät
Das sind harte Worte. Ich würde das so nicht formulieren. Denn auch mit
Hori braucht zum einen Gewöhnungs Effekt, zum anderen Akklimatisierung und zuletzt eine weniger starke Verstärkung der leisen Töne - auf Kosten der Verständlichkeit, wie er es ja haben möchte.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
-
- Beiträge: 10965
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Das 1. Hörgerät
Ich halte sehr viel vom Kollegen Mukketoaster, aber die Aussagen würde ich keinesfalls so stehen lassen. Es ist ein Weg, erfolgreich Hörgeräte anzupassen, aber nicht der Weg.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Das 1. Hörgerät
Ich habe mich - momentan - für die Schirmchen entschlossen. Sie reichen mir vollkommen. Otoplastiken besitze ich dennoch. Vielleicht mal später wieder. Man weiß nicht, wie es in ein paar Jahren aussehen wird. Aus dem gleichen Grund hab ich mich für Intent 1 entschieden. Letztendlich bekommt man nur einmal alle sechs Jahre neue HGs . Vielleicht brauche dann mal den Extraumpf...
Servus
Servus
Re: Das 1. Hörgerät
Und die
Wenn man die Technik (NNS) wenigstens via APP selber einstellen könnte, aber nein man müsste ja ständig zum Akustiker gehen, da sehe ich nicht ein wieso ich 30% mehr zahle für eine Option die ich nicht brauche und hoffentlich nie brauchen werde und selbst wenn ich sie für eine Situation brauchen könnte hätte ich wie schon geschrieben keine Möglichkeit diese sofort zu nutzen.
Aber ich verstehe dich schon, hätte ich nicht ins Programm Genie2 geguckt und gesehen was ich brauche und was mir die Intent 1,2,3 liefern können, hätte ich wohl auch die 1er genommen in der Annahme die wären besser und ich bräuchte alles was die haben. Ich muss aber sagen das ich die 2er noch nicht getestet habe und somit nicht persönlich Urteilen kann, andere User allerdings bestätigen meine Annahme.
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Das 1. Hörgerät
Guten Morgen zusammen
ja, das stimmt schon, sind harte Worte. Aber wenn Du ne saubere Anpassung möchtest und das Maximum aus deinen Geräten herausholen möchtest, dann braucht es einfachOtoplastiken , im besten Fall geschlossen und Insitu. Ohne den genannten Massnahmen sind Premiumgeräte nicht sinnvoll.
Allerdings strebe ich immer nach dem Maximum, was nicht jeder tut und das ist ja auch okay. Ich versuche hier nur nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten, ich bevormunde natürlich niemanden. Was sich jeder davon herausnimmt, ist seine Sache.
ja, das stimmt schon, sind harte Worte. Aber wenn Du ne saubere Anpassung möchtest und das Maximum aus deinen Geräten herausholen möchtest, dann braucht es einfach
Allerdings strebe ich immer nach dem Maximum, was nicht jeder tut und das ist ja auch okay. Ich versuche hier nur nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten, ich bevormunde natürlich niemanden. Was sich jeder davon herausnimmt, ist seine Sache.
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Das 1. Hörgerät
Guten Morgen zusammen
ja, das stimmt schon, sind harte Worte. Aber wenn Du ne saubere Anpassung möchtest und das Maximum aus deinen Geräten herausholen möchtest, dann braucht es einfachOtoplastiken , im besten Fall geschlossen und Insitu. Ohne den genannten Massnahmen sind Premiumgeräte nicht sinnvoll.
Allerdings strebe ich immer nach dem Maximum, was nicht jeder tut und das ist ja auch okay. Ich versuche hier nur nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten, ich bevormunde natürlich niemanden. Was sich jeder davon herausnimmt, ist seine Sache.
ja, das stimmt schon, sind harte Worte. Aber wenn Du ne saubere Anpassung möchtest und das Maximum aus deinen Geräten herausholen möchtest, dann braucht es einfach
Allerdings strebe ich immer nach dem Maximum, was nicht jeder tut und das ist ja auch okay. Ich versuche hier nur nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten, ich bevormunde natürlich niemanden. Was sich jeder davon herausnimmt, ist seine Sache.
Re: Das 1. Hörgerät
@misterref. Intent 1,2 u. 3 habe ich ausprobiert. Bei drei konnte ich Diverses (Flugzeug, kreischende Kinder) nicht orten. Zwischen 2 u. 1 stellte ich keinen Unterschied fest. Nur wegen der evtl. Zukunftsmusik habe ich mich für 1 entschieden. Du hast aber Recht. Ich würde gerne Mal selbst ein wenig Fine Tuning machen.
Servus
Servus