Neue Bera - Ohren vertauscht?!

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

Re: Neue Bera - Ohren vertauscht?!

#51

Beitrag von Kirstin »

So, da ist sie nun: Die dritte Diagnose, der "objektiven" Messung!
nochmal kurz zusammengefassr
Bera mit 3 Monaten re 35 db, li 55 db
Bera mit 20 Monaten re 55 db, li 35 db
Bera heute (23 Monate)re 55 db, li 75 db

Nur mal angenommen, ich würde bis Montag aufhören zu heulen, und zum Akustiker fahren, um die Hörlis "richtig" (haha)einstellen zu lassen. Welche Werte soll ich denn mal zugrundelegen?
Soll ich vielleicht würfeln?

Frustrierte Bauchschmerz-Grüße,
Kirstin und Jannik

Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Neue Bera - Ohren vertauscht?!

#52

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Kirstin,

das ist ja ja katastrophal. Was meinen die Ärzte denn, welche Hörkurve stimmt?

Die letzt BERA zeigt ja im Vergleich zu vorher ziemlich katastrophale Werte an. Eine Differenz von 40 dB läßt sich nicht mehr mit Messwertschwankungen erklären.

Ist Jannik erkältet? Hast Du das Gefühl, dass sich das Gehör verschlechtert haben könnte? Mit den Hörgeräten müsst ihr Euch langsam rantasten. Ich würde zunächst rechts auf 55 dB einstellen, dieser Wert ist immerhin schon zwei Mal bestätigt worden und links bin ich ehrlich gesagt auch nicht schlau. Ich schlage vor, dass der Akustiker noch einmal selbst mit den Ärzten telefoniert.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neue Bera - Ohren vertauscht?!

#53

Beitrag von Momo »

Hallo Kirstin
oh Mann.
Ich würde da auch nochmal fragen, was die Ärzte vorschlagen. Kommen die letzten beiden aus der gleichen Praxis (die erste kam ja aus der Klini, oder?)? Waren das alles Bera-Werte? Wenn ja, könnte es ja sein, dass allg. eine Hörverschlechterung stattgefunden hat und eben eine Messung mit 20 Monaten falsch war (z.B. weil er nicht tief genug schlief):confused:. Sprich rechts eine Verschlechterung von früher 35 dB auf jetzt 55 dB und andere Seite von früher 55 auf jetzt 75 dB (mit Messfehler bei der mittleren Messung???)...

Was hast du denn für einen Eindruck? Hast du das Gefühl, dass sich das Gehör verschlechtert hat? Was sagt die Akusitkerin?

Mitfühlende Grüsse von
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Lynn
Beiträge: 256
Registriert: 4. Jan 2006, 20:39
19
Wohnort: Schwerte

Re: Neue Bera - Ohren vertauscht?!

#54

Beitrag von Lynn »

Hallo,

da ich weiß WO ihr wart zur Bera, komme ich nicht drumrum meinen Senf dazu zugeben:

Diese Bera bei DIESEM Arzt ( auch wenn die Empfehlung von mir kam ), lag sowas von Meilenweit daneben bei meinem Sohn, wie man nur daneben liegen kann.
Laut seiner Messung galt Jonas als Innenohrschwerhörig bei 65 dB. Nach seiner Meinung sollten wir schnellstens die Akustikerin wechseln usw.
Die Frühförderung telefonierte mit ihm und fragte wegen der unstimmigen Diagnose nach, und er war sich 100 % Sicher die Schwerhörigkeit kommt vom Innenohr, keinerlei Zweifel.

Hätte ich seinem Rat und Diagnosen vertraut und hätte auch ganz zu ihm gewechselt , wäre Jonas Mittelohrproblematik NIE erkannt worden.

Ich weiß wie blöd das jetzt für Dich ( Euch ) ist, aber meiner Meinung nach würde ich diesem Bera Ergebnis NICHT trauen. Zumindestens nicht links .

Mitfühlende Grüße
Nadine ( die sich in die Ecke stellt und schämt, weil ich ihn Dir zuerst empfohlen hab,)
mit Lynn ( normalhörend ) und Jonas ( nach 7 Monaten auch normalhörend )
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

Re: Neue Bera - Ohren vertauscht?!

#55

Beitrag von Kirstin »

Hallo ihr Lieben,

die Benachrichtigung für die Antworten gingen an meine alte Mailadresse, ich habe schon gedacht, ihr haltet mich alle für doof und sprecht nicht mehr mit mir!
Also erstmal mit der Empfehlung des guten Dr B, da musst du dir keinen Kopf machen, Nadine, ich habe das von mehreren Seiten gehört!
Und ich habe auch meinen Arzt und die FF gefragt, ob ich da hingehen kann, sprich ob das von der Qualität der Messung her als sinnig zu erwarten wäre!
Die Ansprache mit "du" ist auch total okay, Janniks dämlicher Vater hat den termin sicher vergessen. der Arsch hat sich nicht einmal gemeldet. Nichtmal als ich ihn Freitag angerufen habe und ihn gefragt hab, ob er mir Jannik zwei Stunden abnehmen kann (hatte die Hoffnung, ihm ein bisschen Zeit ohne heulende Mutter verschaffen zu können) ist er drauf gekommen - Zeit hatte er natürlich auch nicht!
Soviel dazu!
Meint ihr eine Verschlechterung um 20 db in so kurzen Zeitraum wäre möglich? Dann wäre er ja mit zehn Jahren gehörlos!
Wenn ja, wie sind dann vor ein paar Wochen, diese Kurven auf der zweiten Bera aufgetaucht?
Dass die Narkose (bei Nr 2) nicht tief genug war, kann kaum sein, denn er hat ja da auch die Paukenröhrchen bekommen. Dann war vielleicht eher diese Narkose nicht tief genug...?
Vielleicht kann man auch keine bera (Nr 3) machen, wenn man nebenbei die ganze Zeit die Mutter volltextet, sie soll den Akustiker wechseln (nicht, dass er wüsste wo wir sind!), und das Handy des Anästhesisten pausenlos klingelt?
Jedenfalls frage ich mich warum andere sich soviel Mühe mit schallisoliertem Raum und absoluter Ruhe etc geben!
Was die verschlechterung des Gehörs angeht:
Jannik ist jetzt acht Wochen ohne Hörlis rumgelaufen. Er hat in diesen Wochen große Fortschritte gemacht, was das Sprechen angeht. er kennt alle Worte, auch wenn er nach wie vor nur die erste Silbe von allem ausspricht. Er ist sehr kommunikativ, erfüllt kleine Aufträge, wenn ich sie ihm gebe, auch wenn ich ihn von hinten anspreche, er meinen Mund nicht sieht, und ich darauf achte nichts zu zeigen.
Ich bin selber Sonderpädagogin und weiß dass Eltern betriebsblind sind, aber so?????
Wenn er 55 und 75 hätte, hieße das doch, dass ihm ohne Hörlis fast die gesamte Sprache flöten geht (45-60, gelle?).
Bitte, das würde ich doch merken. So dämlich kann man doch auch als Mutter gar nicht sein!!!
Meine Freundin ist auch schwerhörig. Sie hält es ebenfalls für ausgeschlossen, dass man mit 55/75 so gut richtungshören könnte.
Wenn irgendwo im Haus das Telefon klingelt findet es Jannik sicher vor mir!Die Hörlis will jannik nach wie vor nicht (habe das stärkere wieder auf links gemacht)

Hoffentlich hat unsere Akustikerin morgen eine zündende Idee!

ich tendiere dazu, zu sagen, die Richtung ist rechts ist besser als links, also die erste Messung war richtig, die zweite vertauscht, bei der dritten je zwanzig db abzug, wegen Rumgequatsche etc, keine Ahnung!
Vielleicht muss man das Hörli auf dem guten Ohr etwas höher stellen, da die 35-Einstellung, nicht die Verstopfung durch das Passstück ausgleicht. Das war zumindest früher schon mal die Theorie, er hat es schon mal rausgezogen.Vielleicht kann man dann ja auch versuchen, es mal etwas höher einzustellen, aber ich habe da große Bedenken. Ich hoffe, dass die Akustikerin eine Idee hat.
Tendenziell würde ich gerne das "neue" Ergebins nutzen, um neue Hörgeräte zu bekommen, die alten waren ja wohl eh nicht so prickelnd dann geht die ganze Scheiße wieder von vorne los.
Und das wo ich jetzt fast voll arbeite, da sind die herbstferien schon im Vorfeld versaut!
Voll die Depri-Mail! 'Tschuldigung ihr Lieben!

Kirstin

Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neue Bera - Ohren vertauscht?!

#56

Beitrag von Momo »

Hallo Kiratin
der Anästhesist hat telefoniert und der Doc dich vollgetextet WÄHREND der Bera:eek: - das kann ja wohl nicht sein, oder? Es ist wichtig, dass das Kind GANZ still liegt, möglichst schläft (in Narkose) und rundherum STILLE herrscht, damit nichts das Ergebnis verfälscht. Also ganz ehrlich das Papier ist es nichtmal wert die Messung aufzuschreiben und dann soll die KK auch noch für sowas zahlen... Frechheit so mit Patienten umzugehen- das ist doch Verar...

Also ich würde jetzt mal ganz in Ruhe mit der Akustikerin reden und ggf. Jannik auf Kopfhörer konditionieren, damit man verlässliche Spielaudiometrien machen kann (die FF sollte euch da unterstützen!). Und ja ich stimme dir zu mit 75 dB kann er das Telefon nicht hören und auch Lautsprache ohne HGs nicht so gut und einfach verstehen, wenn das andere Ohr auch nur 55 dB hat. Vertraue auf dein Gefühl. Und das Ablehnen der HGs nach der Umstellung nach der zweiten Bera hat sicher seinen Grund- spricht also einiges für die alten Werte...

Auch wenn sich die Werte derart verschlechtert haben sollten (was ich nicht glaube), bedeutet das nicht unbedingt, dass es in dieser Geschwindigkeit weiterghet oder überhaupt immer schlechter wird. Es kommt immer mal wieder vor, dass sich das Gehör schubweise verschlechtert und dann Jahre (oder länger) nichts passiert, genauso wie es manchmal langsma und kontinuierlich schlechter wird. So genua weiss man das eben nicht, daher sind regelmässige Kontrollen eben so wichtig. Allerdings nützen die nix, wenn alles so verworren und unklar ist wie bei euch:(

Ich denk auf jeden Fall an euch und drück die Daumen!!!

gruss
[size=small]

[Editiert von Momo am: Montag, September 4, 2006 @ 08:25][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Neue Bera - Ohren vertauscht?!

#57

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Kirstin,

also das ist doch die Höhe. Eine Verschwendung unser aller Gelder, ganz zu schweigen von dem Leid der Eltern. Erzähle mal der Krankenkasse, was da abgeht und Nadine am Besten auch. Die dritte BERA kannst Du vergessen.

So wie Du schreibst ist Dein Junge zwar schwerhörig, aber wie hoch????? So eine Sch****

Mir fällt leider auch nix mehr ein, außer vorsichtig weitere Hg zu testen. Eine Frage noch: Hast Du nicht mehrere Geräte zum Probieren bekommen?

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Lynn
Beiträge: 256
Registriert: 4. Jan 2006, 20:39
19
Wohnort: Schwerte

Re: Neue Bera - Ohren vertauscht?!

#58

Beitrag von Lynn »

#Momo und Andrea :

Mein reden mitlerweile über diesen Arzt und seine Messweise. Zum ko...

Aber zur Info : Die Bera läuft dort über Lachgas Narkose ( die Kleinen schlafen also schon tief und fest ). Außerdem bekommen sie dort nicht einfach nur diese "Stöpsel" ins Ohr, sondern einen großen Kopfhörer aufgesetzt.

Inwieweit sich da die Unterhaltungen vom Arzt und Narkosearzt noch auswirken können, mag ich nicht beurteilen ??!!

#Kirstin:
Ich schließe mich da aber auch wieder mit dicken Ausrufezeichen an: Diesen Ergebnissen würde ich NICHT trauen !!!!!!!

Ich weiß das er auch von der Frühförderung wärmstens empfohlen wird, aber alleine schon diese Art "seinen" Akustiker jedem aufschwatzen zu wollen, geht mir extrem gegen den Strich. Bei uns ging er sogar so weit , unsere bisherige Akustikerin regelrecht schlecht zu machen.

Ich kann Euch raten, besprecht dieses ganze Wirrwarr mit Eurer Akustikerin und der Frühförderung. Und strebt möglichst einer Bera unter Vollnarkose an !!!! Denn NUR damit habt Ihr nochmals definitive Werte.....

Viele Grüße
Nadine
mit Lynn ( normalhörend ) und Jonas ( nach 7 Monaten auch normalhörend )
Antworten