Johns hat geschrieben: ↑1. Mär 2021, 19:28
ach was,
was willst du hören?
soll ich dir schildern, was ich auf Basis deiner Glaubenssätze veranlasst habe?
kann ich nicht, weil meine Glaubenssätze andere sind.
Du sprichst jetzt wiederholt von irgendwelchen "Glaubenssätzen", die ich angeblich haben würde bzgl. deiner Intention hier im Forum.
Dabei habe ich diese zum einen beschrieben, zum anderen durch ein paar Zitate argumentativ begründet.
Darauf bist du verständlicherweise nicht weiter eingegangen.
Nehmen wir (rein hypothetisch) an, ich hätte dich komplett missverstanden (und offensichtlich alle anderen Forumsteilnehmer außer mir ebenso) - KÖNNTE es dann vielleicht sein, dass dieser Umstand einfach nur daran liegt, dass - wie ich auch bereits geschrieben habe - du zum einen mögliche Missverständnisse, die du aus den Antworten anderer Forumsteilnehmer herauszudeuten weißt, nicht umgehend aufklärst, indem du auf ebendiese Antworten konkret eingehst und das richtig stellst, was vermeintlich falsch verstanden wurde, und du zum anderen selbst kaum konkret Stellung zu einem Thema beziehst, sondern gerade bei deinen Anschuldigungen und Unterstellungen schön um den heißen Brei herumredest, so dass du, wenn dir klar wird, dass selbst deine ungenauen Aussagen nicht zutreffend sind, leichtens wieder umschwenken kannst und dich darauf berufst, dass man dich nicht verstanden hätte bzw. verstehen wollte?
Eine solche Taktik macht eine sachliche Diskussion mit dir zum einen unmöglich, zum anderen ist der Sache bzw. deinem Anliegen, das du hier im Forum an die große, weite Welt herantragen willst, überhaupt nicht gedient, wenn niemand außer dir selbst letztlich weiß, was du eigentlich willst. Denk mal darüber nach.
Es ist nämlich wirklich nicht so, dass ich dir absichtlich die Worte im Mund herumdrehen würde, sondern einfach nur das wiedergebe, was ich aus der Gesamtschau deiner Beiträge (zumindest die, die ich gesehen habe) herauslesen konnte.
Meine Frage war eigentlich doch auch ganz einfach:
was hat geschrieben: ↑1. Mär 2021, 16:59
b) Was genau hast du selbst davon in den letzten mehr als 5 Jahren deines Streifzugs durch das Forum umgesetzt und wo kann ich einen Bericht dazu lesen?
Noch konkreter:
Hast du jemals die Kosten für zuzahlungspflichtige Geräte erstattet bekommen. Falls ja, wie ist das abgelaufen?
Da du dich selbst vermutlich gerade auf diesem Gebiet als Experte siehst, darf der Leser doch ein paar handfeste Fakten bzw. Tatsachenberichte erwarten, oder etwa nicht?
Jetzt schreibst du:
Johns hat geschrieben: ↑1. Mär 2021, 19:28
ich glaube eben schlicht NICHT, dass Kassenversorgung in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle "im Sinne des Gesetzes" erfolgt, sondern im Sinne der Interpretation des Gesetzes seitens des Hörakustikhandwerkers.
Was schon wieder so eine schwammige Aussage ist.
Was genau soll das heißen?
Werden die Kunden beim Hörgeräteakustiker "in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle" nicht ausreichend versorgt, wenn sie ein "
Kassengerät" erhalten?
Sind "
Kassengeräte" "in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle" eine schlechte Wahl und hat der Kunde "in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle" einen Anspruch auf Kostenübernahme von "besseren" und teureren Geräten?
Locken die Akustiker "in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle" durch das Vorenthalten wichtiger Informationen bzw. mangelnde Aufklärung den Kunden "auf die falsche Fährte" und drehen ihm zuzahlungspflichtige Geräte an, obwohl mit "
Kassengeräten" eine ausreichende Versorgung auch möglich gewesen wäre?
Oder machen sie das "in einer überwiegenden Mehrzahl der Fälle", weil sie deine offensichtliche Meinung teilen und denken, dass "
Kassengeräte" nichts taugen (können, da idR. nicht auf der allerneuesten Technologiestufe)?
Und falls irgendwas davon zutreffend sein sollte - woher nimmst du diese Erkenntnis?
Ich habe hier schon die einfache Frage gestellt, wie hoch der Anteil der abgegebenen zuzahlungsfreien "
Kassengeräte" überhaupt ist.
Keine Antwort.
Dabei wärst du doch der Erste, der sowas wissen müsste angesichts deiner Behauptungen von wegen "in einer überwiegenden Mehrzahl der Fälle".
Was "im Sinne des Gesetzes" ist, hast du ja selbst schon hier zitiert, umso erstaunlicher, dass du dich dann trotzdem zu dieser schwammigen Unterstellung hinreißen lässt.
Wie dem auch sei, ich bleibe bei meiner Empfehlung:
Solltest du wirklich meinen, dass ein Aufklärungsbedarf besteht und ein Großteil der Kunden vom Akustiker über den Tisch gezogen wird, dann schreib doch einen Leitfaden, in dem du all deine gesammelten Infos und Tipps "zwangsbündelst", damit das auch der Nachwelt erhalten bleibt und schnell gefunden werden kann.
Man könnte einen solchen Leitfaden auch als Disclaimer direkt oben anpinnen, wenn er tatsächlich hilfreich sein sollte.
Das wäre zumindest aus meiner Sicht effektiver als ständig neue Threads zum gleichen Thema zu eröffnen oder andere Threads im missionarischen Eifer zu kapern.