Seite 3 von 3

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 13. Feb 2020, 22:36
von serik
ABBC3_OFFTOPIC
Hallo der Akustiker,
#44 hat geschrieben:Ich empfehle nicht die teureren, sondern die NEUEREN!
Die X Plattform kann technisch halt wesentlich mehr und das ist hörbar!
Und JA ich trage und teste selber im echten Leben und auch mit Anlage.
Und NEIN, eigentlich brauche ich keine Hörgeräte.
mich würde interessieren, wie Du HG für Dich selbst einstellst und wie lange diese testest.
Danke im Voraus.

Schöne Grüße,
Sergej

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 14. Feb 2020, 09:44
von Ohrenklempner
Die Frage war zwar nicht an mich gestellt, aber wenn irgendwelcher neuer Kram auf den Markt kommt, trage ich die Geräte auch erst einmal selbst.
Ich habe dafür CIC-Otoplastiken mit Carbonfilter, damit ich nur das Hörgerät höre und keinen Verschlusseffekt habe.
Einstellen tu ich die Geräte mittels Insitu-Audiometrie auf DSLv5 für Kinder.

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 16. Feb 2020, 17:22
von Bachianer
So, kurzes Update,

werde Ende nächster Woche noch die 5X ausprobieren! :}

Noch eine kurze Frage, habe beidseitigen Tinnitus, ist auch so auf der HG-Verordnung angegeben!
Weiß jemand ob die KK dafür noch einen Teil der Kosten übernimmt, wenn ja, was muss ich tun?

Danke,
Andreas

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 16. Feb 2020, 20:15
von Ohrenklempner
Die KK zahlt mehr, wenn es sich um ein Tinnitus-Kombigerät handelt. Das 5X ist eins und hat auch die benötigte Nummer. Du musst nur deinen Akustiker drauf ansprechen und eventuell ist eine Kontrolluntersuchung beim HNO notwendig.

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 17. Feb 2020, 16:54
von Bachianer
Hallo Ohrenklempner,

Danke erstmal für die Info...aber was muss der Akustiker machen und warum zum HNO, auf der HG- Verordnung ist das mit dem Tinnitus doch extra vermerkt?

Andreas

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 18. Feb 2020, 10:27
von urlaubsreif
@Ohrenklempner
Die Frage war zwar nicht an mich gestellt, aber wenn irgendwelcher neuer Kram auf den Markt kommt, trage ich die Geräte auch erst einmal selbst.
Welche Rückschlüsse kannst du als Normalhörender dann daraus ziehen?

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 18. Feb 2020, 15:09
von Der Akustiker
urlaubsreif hat geschrieben:@Ohrenklempner
Die Frage war zwar nicht an mich gestellt, aber wenn irgendwelcher neuer Kram auf den Markt kommt, trage ich die Geräte auch erst einmal selbst.
Welche Rückschlüsse kannst du als Normalhörender dann daraus ziehen?
Da wir unser eigenes Gehör quasi eliminieren, holen wir alles über die Systeme. Da wir natürlich viel mehr hören, hören wir jede Regelung, jede Arbeitsweise des Systems und können nahezu jedes Feature testen.

Fazit: Zusammen mit dem Fachwissen und der Erfahrung, die wir haben, wissen wir genau, was "Show" ist und wo die Industrie mehr redet als wirklich passiert.

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 18. Feb 2020, 22:42
von Ohrenklempner
Bachianer hat geschrieben:Hallo Ohrenklempner,

Danke erstmal für die Info...aber was muss der Akustiker machen und warum zum HNO, auf der HG- Verordnung ist das mit dem Tinnitus doch extra vermerkt?

Andreas
Der Akustiker muss einen Kostenvoranschlag an die Krankenkasse für den Tinnitus-Zuschuss schicken. Bei meiner letzten Tinnitus-Kombiversorgung (Krankenkasse weiß ich jetzt nicht) war eine Bestätigung des HNO-Arztes über deren Zweckmäßigkeit erforderlich, bevor ich die Geräte abrechnen konnte.

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 18. Feb 2020, 23:43
von Mathias76
Meine Favoriten sind:
- Standard mit optimiertem Richtmikrofon und Rauschunterdrückung
- omnidirektionale Einstellung
- Hören unter Lärmumgebung.

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 19. Feb 2020, 01:26
von serik
ABBC3_OFFTOPIC
Hallo zusammen,
#57 hat geschrieben:Da wir unser eigenes Gehör quasi eliminieren, holen wir alles über die Systeme. Da wir natürlich viel mehr hören, hören wir jede Regelung, jede Arbeitsweise des Systems und können nahezu jedes Feature testen.

Fazit: Zusammen mit dem Fachwissen und der Erfahrung, die wir haben, wissen wir genau, was "Show" ist und wo die Industrie mehr redet als wirklich passiert.
aus der Sicht "der" AkustikerInnen ist diese Methode gar nicht so schlecht, um gewisse Wirkungen zu vergleichen - auch wenn dies nur die Wenigsten von jenen umsetzen könn(t)en.

Im Zusammenhang mit meiner Frage (#51) geht jeweils ein Dankeschön an @Ohrenklempner und @Der Akustiker für ihre Antworten (#52, #57) und an @urlaubsreif für die Frage (#56).

Schöne Grüße,
Sergej

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 25. Feb 2020, 01:09
von Bachianer
Kurzes Update:

seit Freitag die 5X an den Ohren, die ersten Eindrücke eher suboptimal, Sprache kommt sehr scharf und schneidend, zum ersten Mal bei einem HG Schwierigkeiten mit der eigenen Stimme!
Geräusche in der Stadt schwer zu zuordnen, alles etwas chaotisch!
Musik ist einfach ein Desaster, kratzend und unsauber, Streichmusik ist ganz besonders schlimm, ohne Worte...

Heute dann schnell die Akustikerin aufgesucht und das Drama geschildert, die hat dann rumgereglt!
Sprache scheint etwas besser (Fernseher) ob das übrige Chaos (Stadtgeräusche u.s.w.) schon besser geworden ist konnte ich noch nicht testen, Musik nach wie vor ein großes Unglück, keine Verbesserung!
So wird das nix, mit dem X...
Vorschläge :help:

Andreas

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 25. Feb 2020, 08:54
von Ohrenklempner
Ist ja krass, dass der Unterschied so groß ist.
Wurden die Einstellungen vom 7X übernommen oder eine neue Anpassung gemacht? Manchmal liegt da der Hase im Pfeffer... einfach ein liebloser First Fit nach Audiogramm und fertig. Das geht selten gut aus. ;)

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 25. Feb 2020, 09:49
von urlaubsreif
Finde ich auch krass!

Allerdings hatte ich trotz niegelnagelneuer Anpassung an Siemens auch diese unangenehmen Verzerrungen in den Mitten mit dem 7X und empfand Musik als desaströs.

Wie sind solche Unterschiede in den Höreindrücken zu erklären?

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 25. Feb 2020, 12:06
von Bachianer
Ohrenklempner hat geschrieben: Wurden die Einstellungen vom 7X übernommen oder eine neue Anpassung gemacht
Moin,

sie hat wohl teilweise eine neue Anpassung gemacht und teilweise vom 7NX übernommen!
Zumindest hatte ich wieder den Kragen um, die Schläuche in den Ohren und an der Hörkurve wurde rumgebastelt!

Tatsächlich hatte ich den Eindruck das sie sich mit der neuen X-Plattform nicht sonderlich gut auskennt, hat aber extra bei Signia nochmal Info's eingeholt?!

Der Mittenbereich bei Musik ist grausam, hohe Töne kommen sogar klar, ich habe immer eine Art Knistern und Kratzen im Hintergrund.
Bezeichnenderweise geht es mit Kopfhörer etwas besser, aber bei weitem nicht perfekt, als sie mir das Musikprogramm von Signia vorgespielt hat kam alles sehr sauber.
Meine Stereoanlage ist relativ hochwertig, hieran sollte es nicht liegen.
Streichinstrumente gehen gar nicht, da ist es mehr als auffällig, besonders bei Haltetönen.
Woher kommt dieses Knistern und Kratzen, dass sollte doch zu beheben sein.

Mit Rückkopplungsunterdrückung aus geht gar nix, da ist sofort massives und durchgehendes Pfeifen, ist im Musikprogramm irgend was aktiviert was dieses fiese Kratzen verursacht?
Mist das.... :{

Andreas

P.S. Dummerweise habe ich mich in einem Anflug von Größenwahn am Freitag noch entschieden das 7X zu testen, (nächste Anpassung) wenn ich das gewusst hätte...auweia. :help:

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 25. Feb 2020, 13:07
von Ohrenklempner
Nun ja, bei Signia gibt's ja die Option des "Mimic Fit" zur Übertragung der Einstellungen von einem Hörgerät zum anderen. Das funktioniert auch Bauform- und Chipplattform-übergreifend. Besonders, wenn die akustische Ankopplung ans Ohr sich nicht ändert und man nur andere Hörgeräte an die Exhörer anschließt, empfiehlt sich das. Da spart man sich eine komplette Neuanpassung. Der Vorteil ist, dass die Geräte dann genau so eingestellt sind wie die vorher getragenen.

Re: Signia Pur 7NX 312...Programmfrage?

Verfasst: 27. Feb 2020, 18:01
von Bachianer
Update zum 5X...

Nach der Anpassung am Montag sind die Höreindrücke mit dem 5X deutlich besser geworden, Sprache ist mittlerweile gut verständlich, die vielen Umgebungsgeräusche kann ich mittlerweile genau zuordnen, das "Standard" und "Gesellschaftprogramm" funktionieren bis auf ein paar Kleinigkeiten schon sehr gut und in diesem Bereich werde ich langsam "warm" mit dem 5X.

Was nach wie vor richtig Sch.. ist, ist das Musikprogramm, halte ich mein Ohr an den Mittel-Hochtöner höre ich auch bei den besten Aufnahmen ein leichtes Knistern und Kratzen, dass geht so nicht!
Geang kommt leicht zischend, nicht wirklich dolle.
Bei Musik über Kopfhörer ist es etwas besser aber noch lange nicht gut, auch scheint mir das Musikprogramm relativ laut.

Hat jemand vielleicht eine Idee wie man das Musikprogramm hörbar machen könnte, oder zumindest ein Hinweis woher diese fiesen Kratz und Knistergeräusche herkommen, vielleicht zu breitbandig eingesstellt :help:
Wenn es "nur" an dem Musikprogramm scheitern würde wäre das natürlich bitter... ;)

Andreas