Seite 19 von 73
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 8. Mär 2023, 15:34
von Johannes B.
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑8. Mär 2023, 15:31
Ich bevorzuge stattdessen "obschon".
Beim "gleichwohl" trügt wohl der Eindruck, denn die Verwendung dieses Wortes hat nach einem Maximum in der Mitte der 2000er Jahre mehr oder weniger kontinuierlich abgenommen.
https://www.dwds.de/r/plot/?view=2&corp ... gleichwohl
Ich freue mich aber, dass Abartigkeiten wie "
zumindestens" nach deren Aufkommen wieder nahezu ausgerottet sind.
moinsen,
naja, dafür nervt ständig dieses: ich sag´ mal, ich denk´mal xyz
tschüssikovski

Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 8. Mär 2023, 15:38
von Ohrenklempner
...oder wenn vor Jahreszahlen "in" gesetzt wird. Völlig unnötig.
"Die Autobahn wird in 2023 fertiggestellt sein..."
Bah, ätzend. Einfach weglassen, schon ist es richtig.

Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 9. Mär 2023, 09:22
von gstanzl
Dagegen ist die Verbreitung des von mir meistgehassten Wortes "nichtsdestotrotz" anscheinend nicht mehr aufzuhalten.
Aus dem Lateinschülerwitz "nihilotrotzquam" entstanden und inzwischen überall zu lesen und zu hören.
Ja, ich weiß, Sprache verändert sich laufend. Nichtsdestoweniger könnte man -genausogut oder besser- einfach "trotzdem" sagen.
<Morgenrant aus>
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 9. Mär 2023, 09:30
von Brittany
Naja, manch ein Wort hat eine etwas dubiose Herkunft, aber darüber geht die Sprachentwicklung und -geschichte dann ja hinweg. Sprache hat sozusagen "immer recht": Wenn ein Wort etabliert ist, ist es etabliert.
Mir geht gar kein einzelnes Wort auf die Nerven (glaube ich; ich müsste mal länger drüber nachdenken...

)
Mir geht eher ein Sprachstil generell auf die Nerven als ein einzelnes Wort.
Und ich finde es anstrengend, wenn jemand ein Lieblingswort hat, das in jedem zweiten Satz vorkommt, egal ob es passt oder nicht. Z.B. wurde eine Zeitlang in den t-online-Kurznachrichten andauernd "demnach" geschrieben, auch in Sätzen, wo das gar nicht passte.
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 9. Mär 2023, 09:56
von Ohrenklempner
Ich bin sicher, wenn die Leute vor 300 Jahren hören würden, was heute oder vor 50 oder 100 Jahren als deutsche Hochsprache galt, würde denen schlecht werden.

Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 9. Mär 2023, 10:00
von Brittany
Oder staunen.
Das ist wirklich alles relativ.
Selbst wenn man z.B. Dokus aus den 70ern sieht (wo etwa Leute im Alltag zu irgendeiner Frage interviewt werden), ist die Sprache total erstaunlich.
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 9. Mär 2023, 13:37
von Johannes B.
so wie man sich arglos ausdrückt, so denkt man ohne nachzudenken

Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 9. Mär 2023, 14:38
von tabbycat
Johannes B. hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 13:37
so wie man sich arglos ausdrückt, so denkt man ohne nachzudenken
...und manch einer drückt arglos (r)aus ohne zu denken

Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 9. Mär 2023, 15:00
von Kolja
Erkenntnis heute:
Ich bin müde... - ich glaub ich sollte mal wieder mehr schlafen (können)...
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 9. Mär 2023, 16:58
von Carla
Ich bin so müde, verschwurbeltes Deutsch zu lesen oder mich hier in einer Laienphilosophiestunde wiederzufinden.
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 9. Mär 2023, 22:25
von akopti
Wer nur noch Querdenkt, der hat Probleme normale Spache zu verstehen, auch mit Hörgerät.
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 10. Mär 2023, 03:13
von Johannes B.
mit ganz normaler Sprache kann man auch ganz durchtrieben andere in eine Querdenkerecke schieben
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 10. Mär 2023, 06:52
von rabenschwinge
Adieu bequeme Schnürer und Hallo Winterstiefel.
Hamburg kann auch im März Schnee.
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 10. Mär 2023, 09:37
von Kolja
rabenschwinge hat geschrieben: ↑10. Mär 2023, 06:52
Adieu bequeme Schnürer und Hallo Winterstiefel.
Hamburg kann auch im März Schnee.
Mein Wohnort auch.
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 10. Mär 2023, 12:02
von Dani!
Na dann hat das Vorpreschen Deutschlands ja doch was gebracht, die belächelten Energiemaßnahmen durchzuziehen, wenn es in Hamburg und Umgebung sogar im Winter schneit.
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 10. Mär 2023, 12:15
von rabenschwinge
Hey Dani

nicht gegen den Wischi-Waschi-Winter in Hamburg sagen. Wobei wir in den letzten Jahren doch viel Schnee für Hamburger Verhältnisse hatten. Vorzugsweise im März.....
Ich war mit dem Hund zwei Stunden unterwegs und wir haben es beide genossen, Einfach schön
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 10. Mär 2023, 13:53
von Richy
Wir haben Dauerregen, ganze Wassermassen, mit Hunden nicht wirklich schön
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 10. Mär 2023, 15:45
von Hanne
Hier aufm Hunsrück schüttet es auch und stürmt. Brrrr. Ungemütlich...
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 10. Mär 2023, 15:52
von Johannes B.
südöstlich von Berlin: heiter bis wolkig, 10 Grad

Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 10. Mär 2023, 16:53
von Richy
Hier Saarland/ Pfalz, Stürmisch und Regen
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 10. Mär 2023, 19:07
von rabenschwinge
Hier schneit es grad mal wieder und heute Nacht sollen wir -4° Celsius bekommen. Ich schau schon mal, wo mein Streugut steht....
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 10. Mär 2023, 20:14
von akopti
Dafür kommt bei uns in Unterfranken der Regen waagerecht. Hab gedacht, das ist eher die Domäne des Nordens
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 11. Mär 2023, 09:43
von Brittany
akopti hat geschrieben:Hab gedacht, das ist eher die Domäne des Nordens
Weitverbreitetes Vorurteil.
Norddeutschland ist eine augesprochen liebliche Gegend mit viel Sonnenschein.

Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 11. Mär 2023, 12:16
von akopti
Ja, deshalb meine bevorzugte Urlaubsregion.
Re: Erkenntnis des Tages...
Verfasst: 11. Mär 2023, 12:45
von Brittany