Aber grade MFi ist doch das was wichtig ist, weil man so ohne eine Hersteller APP schon vieles steuern kann.Es funktioniert auch mit Apple-Geräten. Nur nicht als MFi-Hörgerät, sondern als ganz normales Bluetoothgerät. Ich habe hier zu Demonstrationszwecken einen iPod Touch 6, mit dem funktioniert es ganz ausgezeichnet.
Und das klingt vernünftig?Ergänzung: Nebenbei bereichtert diese Möglichkeit auch den Akustiker-Alltag. Ich sitze hier gerade, mache Papierkram (und schreibe im Forum), während ich Guns n Roses in den Ohren habe.
Ich hatte grade mal Musik vom iPhone auf die Resound Linx 3D gestreamt.
Klingt mehr schlecht als recht. Daher lieber normale InEar Kopfhörer.
Ich kann ja per Resound App dann Tiefen, Mitten und Höhen etc. selber anpassen. Aber selbst das bringt keinen vernünftigen Klang.
Ich denke das Problem sind einfach nie Ex-Hörer, die nicht für Musik ausgelegt sind.
Gruß
sven