Audiogramm Ablauf und Funktion

dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#276

Beitrag von dianaca »

Naja, ich fand es komisch, dass das erste Audiogramm so schlecht ausgefallen ist und dann wieder so wie das vorherige.

Natürlich misst er was ich sage, aber der Unterschied war schon heftig....

Unabhängig davon, macht ein Fenster da nix aus?
Dachte immer die Räume sollten so wenig Schallempfindungsstörung wie möglich haben...

Wie bin ich denn drauf, ich habe einfach Angst, es geht um mein Gehör!!!
Ohrenklempner
Beiträge: 11170
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#277

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich hab auch ein Fenster, das stört normalerweise nicht. Es ist aber auch die meiste Zeit geschlossen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#278

Beitrag von dianaca »

Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie das ist, immer gehört zu haben, dann als teeni ein Ohr fast taub und 20 Jahre später macht das nächste Ohr schlapp, ich kenne das Leben hörend und jetzt ist alles im Arsch, da dreht man langsam durch... Mit TV oder sowas kann man sich nicht gut ablenken, es klingt einfach jetzt anders, man fühlt es immer wieder :(

Angst vor der Zukunft, werde ich im alter hochgradig schwerhörig sein?
Wie kann ich mich jetzt noch aufs älterwerden freuen, oder genießen?

Was bringen schon Hörgeräte, wenn man ständig liest, dass die Leute schlecht verstehen!!!

.
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#279

Beitrag von uninteressant »

Du kannst dich jetzt deswegen fertig machen oder einfach die Tatsache akzeptieren und das beste daraus machen.
Ich hatte schon mal in einem anderen Zwischensatz den Zweifel daran gezogen, dass Du mit Deiner neuen Situation klarkommst, da viele Fragen bzw. Aussgaen sowie Uhrzeiten deiner Posts daraufhin deuten.

Ich sage es mal anders - du hast - im Gegensatz zu vielen anderen hier - wenigstens mal gehört.

Die berühmte Frage - ist das Glass halb voll oder halb leer? Für mich ist es halb voll.
Rondomat
Beiträge: 436
Registriert: 9. Mär 2017, 17:49
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#280

Beitrag von Rondomat »

Hallo Dianaca,

ich glaube, hier sind sehr viele im Forum, die sich vorstellen können, einmal normal gehört zu haben und dies nun nicht mehr tun.

Ich bin einer davon.

Was glaubst Du, wie es mir ging, als musisch veranlagter Musikliebhaberr und auch selbst-Musizierender, nach zwei Hörstürzen, nun gehörlos, jetzt mit zwei CI-Implantaten im Kopf und mit der Gewissheit, niemals wieder so hören zu können wir "früher"? Nur noch elektrisch zu hören und Musik überwiegend nicht mehr als Freude sondern eher als mehr oder weniger unverdaulichen Klangsalat wahrzunehmen?

Sich nur noch daran erinnern zu können, wie schön das alles mal geklungen hat?

Ich könnte mich auch verkriechen und die alten Zeiten betrauern.

Aber es muss weitergehen. Ich habe auch eine dazu Zeit gebraucht und es gibt immer mal wieder einen Rückschlag. Das muss man einfach akzeptieren, statt mit Musik beschäftige ich mich jetzt mehr mit den anderen Sinnen, ich fotografiere jetzt viel mehr als früher, bin mehr draussen unterwegs in der Natur .... das ist auch ein Weg.

Und hier im Forum gibt es engagierte Menschen, die das wahrscheinlich auch so handhaben und sich gerne auch untereinander unterstützen. Aber immer mit dem Blick nach vorne .... zurück geht es halt nicht mehr.

Das wollte ich jetzt mal loswerden.
Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#281

Beitrag von dianaca »

Gemeint war auch eher akopti und die die das nicht nachvollziehen können, daß ich so fertig bin.

Wieso hattest du zwei Hörsturze?
Kam das durch die Musik?
Das ist doch nicht normal, zwei gesunde Ohren und dann einfach ein Hörsturz...

Das ist eine Kranke Natur, ich hasse diese Welt einfach.

Ich hoffe, es bleibt jetzt einfach so und ich bekomme keine Altersschwärhörigkeit dazu :(

Uninteressant, ich bin allg sehr nachtaktiv...
.
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#282

Beitrag von uninteressant »

Hörstürze sind häufiger als man denkt. Ich kenne einige die konnten mal früher normal hören.
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#283

Beitrag von dianaca »

Trotzdem haben die meisten Menschen ein normales Gehör...
Von daher, was ist das für ein kranker Mist...

Da soll mir mal noch einer mit Gott kommen..
.
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#284

Beitrag von uninteressant »

Bist du dir da so sicher? Wenn ich mir mal die Anzahl der Brillenträger anschaue, würde ich mal behaupten dass es mindestens ebenso viele gibt die mindestens eine kleine Hörschwäche haben, aber entweder diese nicht versorgen oder nicht gravierend genug beeinträchtigt werden.
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#285

Beitrag von dianaca »

Die brauchen jedenfalls keine Hörgeräte, das meine ich, perfektes Gehör haben sicher nicht alle...

Jedenfalls scheinen es mehr Brillenträger als Hörgeräte Träger zu geben.
Dann hab ich lieber eine Brille, mit Hörgerät klingt es doch einfach nur schlecht und wenn der Hörverlust so groß ist, dass man kaum noch versteht, selbst mit HG, dann ist das kein Leben mehr, für mich jedenfalls nicht.

Ich bewundere alle die das können...
Ohrenklempner
Beiträge: 11170
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#286

Beitrag von Ohrenklempner »

Mal vom Standpunkt des Beobachters:

Wir kommen so nicht weiter.
Hier im Forum suchst du schon seit mehr als einem Vierteljahr Hilfe und Unterstützung. Ich ziehe meinen Hut vor allen Nutzern, die mit Engelsgeduld, Einfühlungsvermögen und viel Fingerspitzengefühl versucht haben, dir auf die Beine zu helfen und auch die ungewöhnlichsten Fragen zu beantworten. Aber die Mittel sind jetzt ausgeschöpft. Es wurde oft genug versucht, aber helfen kann dir keiner. Es ist langsam an der Zeit, diese Spirale zu durchbrechen. Du merkst doch selbst, dass es so nicht weiter geht. Verkriechen? Für eine Weile gut und schön, jeder braucht mal seine Ruhe und Zeit, alles Unschöne zu verarbeiten und damit klar zu kommen.

Ist es jetzt nicht an der Zeit, deine Probleme aktiv anzugehen?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#287

Beitrag von dianaca »

Was heißt verkriechen, vorgestern war ich in der Stadt, ich kriege wieder Besuch... Ich komme langsam raus.

Trotzdem, ist immernoch die Angst da, auf einmal nicht zu verstehen.
Ich war bei Fielmann, weil ich ein Test machen wollte, die waren aber überfüllt...

Ich bin dann gestern zum anderen Akustiker.

Trotzdem, immerhin gehe ich wieder was raus.

Das komische an allem ist auch, diese Hand, ich höre damit wieder alles :(

Und dann diese Kopfhörer, mit denen ich wieder mehr höre, das ist doch echt krank, dass ich mit Kopfhörer und Hand hinterm Ohr erst wieder wie vorher höre...
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#288

Beitrag von uninteressant »

Ich würde diese Angst mit den Leuten besprechen, die dafür ausgebildet worden sind. Das sind nicht die Akustiker, das sind Psychologen.
Sorry, wenn ich das so sage.

Akustiker können das bestmögliche aus deinem Gehör rausholen, aber die Angst können nur Psychologen behandelt. Du solltest das in Erwägung ziehen.
rabenschwinge
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#289

Beitrag von rabenschwinge »

Nun ja, ich trage bei -11 und - 12 Dioptrin eine dementsprechende Brille und habe durch meinen Silvesterunfall mit 18 über die Hälfte meines Hörvermögens eingebüsst. Morgens bin also entweder ein ziemlich tauber Maulwurf oder ne ziemlich blinde taube Nuss.

Ja und? Warum soll ich mich damit zuhause verkriechen? Die Welt kann so schön sein und was ich auf dem einen Weg nicht erreiche, dass erreiche vielleicht auf einem anderen Weg.

Oder es bietet sich mir ein neuer Weg mit einem neuen Ziel( Rondomats Fotografie bspw. )
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#290

Beitrag von dianaca »

Ich schreibe hier für alle die hier mitlesen und nicht speziell an Akustiker...

Die Akustiker kriegen Fragen zum Thema gestellt und nicht zu meiner Psyche.

Das hier ist jetzt nur die Antwort an Ohrenklempner, weil er mich drauf angesprochen hat... mehr nicht...

Ich bin dankbar, wenn er mir Fragen zum Thema Hören Technik diesbezüglich etc gibt.

Meine Fragen sind vielleicht lächerlich, für mich aber interessant.

Ich suche hier nicht nach psychischer Unterstützung, sondern nach Antworten, auf diente die mir eben so auffallen, ich bin nun mal ein aufmerksamer Menschen...

.
rabenschwinge
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#291

Beitrag von rabenschwinge »

Diana, Du steigerst Dich sehr ungut in etwas hinein und ich denke, das weißt du auch.

Mir ist auch sehr bewusst, dass Dir einige Antworten wie bspw. meine nicht gefallen.

Allerdings ist meiner Meinung nach Mitleid so ungefähr das letzte, was du brauchst. Was sich auch auf Selbstmitleid bezieht.

Wenn du so weitermachst wie bisher, Diana, dann wirst Du in 10-15 Jahren sehr verbittert feststellen, dass Dein Leben grad mal ziemlich sinnlos und ungenutzt an dir vorbeigezogen ist. Unschön so zwischen 40 und 50.

Fan an zu leben!
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#292

Beitrag von dianaca »

Ich habe das gerade erst seit 4 Monaten, ich muß es auch betrauern dürfen...

Ich verarbeite es so, andere gehen zu Psychiater oder Psychologen.

Jeder wie er will, oder?

Ich will hier kein Mitleid, das würde mehr runter ziehen...
Wenn, dann geht es mir hier nur um Fragen zum Thema und ich habe viel, weil ich viel darüber nach denke.

Was ist bei dir passiert an sylvester, knalltrauma?
Faber

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#293

Beitrag von Faber »

moin dianaca,
es mag ja sein, dass du ein "aufmerksamer Mensch" (im "außen") bist,
ein "achtsamer Mensch" ("im innen") in Hinblick "was will mein Körper mir eigentlich sagen" scheinst du dagegen eben NICHT zu sein :)
LG
Gewichtl
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#294

Beitrag von uninteressant »

Diana,

wenn mehrere Leute dir diesen Tip geben, kann er nicht falsch sein ;-)

Im Übrigen, deine Fragen haben kein konkretes Ziel. Du schwingst von Frage zu Fragen ohne zu einem Kern einer grossen, übergeordneten Aussage zu führen. Da sinkt zumindest meine Motivation, die Fragen zu beantworten.

Grüsse.
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#295

Beitrag von dianaca »

Was das angeht ist der Körper einfach nur blöd, weil es logisch ist, dass man sich von sowas schlecht erholt....

Ohren regenerieren sich nicht mehr, wieso meldet sich der Körper dann auf dieser Weise, das macht einem ja nur verrückter...

Bei mir kommt es höchstwahrscheinlich durch Verspannungen... In der HWS und Kiefer, da gegen mache ich ja schon was...

Uninteressant, ich für mich finde die Fragen wichtig, jeder Mensch ist anders und ich zwinge niemanden drauf zu reagieren.
Mir haben einige Antworten schon was gebracht.
Und das mit Psychologen muß jeder für sich entscheiden, ich werde auch niemals Antidepressiver nehmen.
.
rabenschwinge
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#296

Beitrag von rabenschwinge »

Zur Trauer gehört auch ein Annehmen, Akzeptieren und ein wieder nach vorn schauen, Diana. Di hingegen stehst immer noch bei Warum ich und das Leben ist so grausam zu mir.

Mit 18 detonierte Vogelschreckmunition neben mir in Kopfhöhe, sodass ich 24.10 Uhr statt mit Freunden und Familie zu feiern im KH als Notfall mit weggefegten Trommelfellen, Knalltrauma und Hörverlust landete. Nur das ist schon lange her und seitdem ist viel Wasser den Bach heruntergeflossen und mein Leben ist weitergegangen.

Mit schönen und nicht so schönen Dingen aber immer bewusst und annehmend gelebt und geliebt.
Faber

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#297

Beitrag von Faber »

moin rabenschwinge,
ich möchte dich hiermit - in aller Öffentlichkeit - für so manche leichtsinnig- vorsätzliche "Schäbigflapsigkeit" um Entschuldigung bitten.
Es tut mir leid !
Liebe Grüße
Gewichtl
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#298

Beitrag von dianaca »

Ja, echt extrem... Und schade drum, aber gut, dass du damit gut klar kommst...

Tja und schon wieder habe ich eine, vielleicht unnötige, Frage...

Hört man mit Kopfhörer etwas weniger als mit Hand hinterm Ohr?
Die Kopfhörer haben so schaumgummie Dinger um die Hörer und die leiten den Schall, aber weniger als Hand, oder?
Jedenfalls klingt die decke anders damit...
Oder sind die Frequenzen dann unterschiedlich?
.
rabenschwinge
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#299

Beitrag von rabenschwinge »

:kiss: ist schon okay, Gewichtl.
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#300

Beitrag von uninteressant »

Ich steige hier aus. Sorry, Diana. Irgendwie sehen die Fragen alle gleich aus, ich sehe kein Konzept dahinter.

Mögest du finden was du suchst.
Antworten