Seite 2 von 4
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 22. Feb 2018, 17:32
von Hajo
hoermal
ich bin mit dem Kostenvoranschlag von Fielmann zu Geers gegangen und den weiteren Verlauf steuerte die Zentrale!
LG Hajo
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 22. Feb 2018, 17:39
von Hajo
ohrenklempner
Den Kauf mal nicht schechtreden -- veraltet und blabla
die Preise von Geers scheinen wohl doch eher die aktuellen normalen Preise für die Moxis zu sein!
Die Forenbekannten Onlinehändler -- Kaefer und Jahnecke sehen das ähnlich!
http://hoergeraete-kaefertal.de/hoerger ... itron.html
https://hoergeraete-jahnecke.de/de/hoer ... se/unitron
LG Hajo
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 22. Feb 2018, 17:43
von Ohrenklempner
Ich rede den Kauf nicht schlecht, sondern nur den Kaufpreis.
In den Preislisten von Jahnecke und Käfertal ist N-Moxi auch noch das Aktuellste. Da gibt's noch kein T.

Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 22. Feb 2018, 17:47
von Hajo
ohrenklempner
Der Preis -- 800€ Zuzahlung für beide Geräte ist also schlecht?
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 22. Feb 2018, 17:48
von hoermal
Hajo, da missverstehst Du Ohrenklempner aber.
Schau Dir die zwei letzten Worte von Ihm genau an:
Ohrenklempner hat geschrieben:.... Geers eben.
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 22. Feb 2018, 17:50
von Ohrenklempner
Nein, der Fielmannpreis ist gut. Der Geerspreis ist schlecht.
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 22. Feb 2018, 17:52
von Hajo
hoermal
nein, ich verstehe ihn nicht schlecht!
Ich weis selbst, dass die Tempus seit 2017 auf dem Markt sind und das North der Vorgänger ist.
Ich war bei 5 Akus in meiner Nähe und keiner ging unter 1850€ Zuzahlung.
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 22. Feb 2018, 17:54
von hoermal
Hajo,
Ohrenklempner bezieht sich ausschließlich auf die Preise von Geers und nicht auf den von Dir erzielten Preis.
Er bemängelt also die Preispolitik von Geers.
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 22. Feb 2018, 17:54
von Hajo
ohrenklempner
Ok. jetzt ist alles klar. War wohl ein Mistverständnis

Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 22. Feb 2018, 23:31
von KarlAnton
Es gibt Akustiker die haben die Preisgarantie
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 23. Feb 2018, 08:06
von waswie
KarlAnton hat geschrieben:Es gibt Akustiker die haben die Preisgarantie
Wenn ich als Akustiker eine ordentliche Beratungs- und Anpassleistung bieten wollte, würde und könnte ich eine solche "Preisgarantie" (die nur den Preis und nicht die Leistung berücksichtigt) nicht bieten.
Mit einem Discounter-Ansatz ist dies nicht möglich.
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 23. Feb 2018, 08:12
von uninteressant
Hajo hat geschrieben:Mit dem Kostenvoranschlag zu Geers getrappert -- Bla bla, unlauterer Wettbewerb, dürfen die nicht, blabla -- Die Geräte wurden mir heute zum gleichen Preis angeboten.
LG Hajo
Hab das mit Kind (meinem Akustiker) gemacht. Wollten den Preis von Fielmann nicht sehen, sind auch nur minimal entgegengekommen und immer noch viel teurer als Fielmann. Hab ihnen dann die "Geschäftsbeziehung" gekündigt mit dem Hinweis, dass sie mir zu teuer sind und ich anders als früher mich auch heute aktiv über technische Möglichkeiten und Preise informiere und Preistransparenz voraussetze (was sie mit ihren Eigennamen für Standardgeräte zu umgehen versuchen).
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 23. Feb 2018, 10:52
von Hajo
waswie hat geschrieben:KarlAnton hat geschrieben:Es gibt Akustiker die haben die Preisgarantie
Wenn ich als Akustiker eine ordentliche Beratungs- und Anpassleistung bieten wollte, würde und könnte ich eine solche "Preisgarantie" (die nur den Preis und nicht die Leistung berücksichtigt) nicht bieten.
Mit einem Discounter-Ansatz ist dies nicht möglich.
Nun, da Fielmann mir die Geräte -- zu dem genannten Preis-- nicht zur Selbstanpassung angeboten hat, ist jeglicher, nötiger Service natürlich inklusive.
Logischerweise wird es auch bei den Discountern -- vereinzelt -- gute Akus geben, wie bei den Einzelkämpfern auch!
LG Hajo
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 23. Feb 2018, 11:03
von Hajo
Uninteressant
hier kannst Du die Eigenmarken von Kind, Geers usw. enttarnen!
https://www.rehadat-gkv.de/produkt/inde ... =3&size=50
zB. Geers -- NovaSense Elite 60 R 13
Bauform:
HdO - RIC Bauart-Nr.: DHI 6340
Schutzklasse:IP 67
Gerät baugleich mit:
Vista N R 13 610 (xSP) RIC
N Moxi Dura 600 (xSP) RIC mit Hörereinheit 134/67
LG Hajo
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 23. Feb 2018, 19:33
von uninteressant
Hajo,
die seite ist für mich uninteressant, weil ich keine Brandings kaufe. Punkt.
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 23. Feb 2018, 22:20
von KarlAnton
Meine kurze Erfahrung zu Geers, ich habe gefragt was mich ein Gerät mit Steuerung über iphone kostete,Antwort so um die 3400 Euro. Die etwas längere Erfahrung mit Kund 1600 Euro, Gerät hatte ein hohes Grundrauschen, ohne Grundrauschen 2800 Euro. Damit haben die Läden sich für mich erledigt.
Mir ist auch zu Ohren gekommen da die Firma Aumann Häuser besitzt in den HNO sind. Ein Schelm der sich böse dabei denkt
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 24. Feb 2018, 10:55
von bleiwerfer
Jetzt habe ich eigendlich doch noch eine frage?
Ich habe meine
HG Oticon OPN 1 mit Otoplastik und glaube 1 Jahr Batterien,für 6020.-Euro bezahlt. :help:
Habe ich demfall zu viel bezahlt? :help:
Mein Akustiker ist ein KMU ca.10 Angestellte.
Sind das demfall keine Listenpreise?
Es grüsst euch Bleiwerfer
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 24. Feb 2018, 12:21
von Hajo
bleiwerfer
die Opn1 werden zum Privatpreis von 2390€ pro Gerät gehandelt und mit Zuschuss der Krankenkasse 1659€ -- Anpassung, Batterien inklusive!
Geht sicher noch günstiger bei Fielmann.
https://hoergeraete-jahnecke.de/de/hoer ... ise/oticon
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 24. Feb 2018, 12:59
von Faber
moin,
"bestmögliches Hören und Verstehen" ist stets auch Psychologie.
"je teurer - umso besser" - verstehst?

LG
Gewichtl
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 24. Feb 2018, 13:11
von Hörer2018
Gähn. Hat längst def Akustiker erklärt.
Er sagte wie ich ihn verstand, es gibt viele Kunden die Technik gegen Erfahrung tauschen.
Wollen das Teurere und schlagen Erfahrungen in den Wind.
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 24. Feb 2018, 13:29
von Faber
Hörer2018 hat geschrieben:Gähn. Hat längst def Akustiker erklärt.
Er sagte wie ich ihn verstand, es gibt viele Kunden die Technik gegen Erfahrung tauschen.
Wollen das Teurere und schlagen Erfahrungen in den Wind.
* lächel * (Verhaltensbedingungen Punkt 1 u. 2)

sachliche Frage:
wird ein geäußerter Gedanke dadurch falsch, dass ein Anderer ähnliche Gedanken hat? * lächel *

übrigens:
lässt sich - mit Erfahrung - nicht auch längst überholte Technik teuer verkaufen? * lächel *

LG
Gewichtl
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 24. Feb 2018, 13:53
von uninteressant
bleiwerfer hat geschrieben:Jetzt habe ich eigendlich doch noch eine frage?
Ich habe meine HG Oticon OPN 1 mit Otoplastik und glaube 1 Jahr Batterien,für 6020.-Euro bezahlt. :help:
Habe ich demfall zu viel bezahlt? :help:
Mein Akustiker ist ein KMU ca.10 Angestellte.
Sind das demfall keine Listenpreise?
Es grüsst euch Bleiwerfer
Ja, hast du. An der Schweizer Grenze (Konstanz) hat mir ein Akustiker ein Angebot für OPN 1, ConnectClip und
Otoplastik für 5700 EUR gemacht. Batterien sind kein Dealbreaker, da maximal 100EUR.
Preise ohne Abzug von Krankenkasse.
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 24. Feb 2018, 13:58
von Hajo
uninteressant
So so, 5700€ ist dann wohl ein Schnapper?
https://hoergeraete-jahnecke.de/de/hoer ... ise/oticon
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 24. Feb 2018, 14:00
von Faber
moin,
die Preisliste ist bereits EIN Jahr alt

LG
Gewichtl
Re: undurchsichtige Hörgeräte Preise
Verfasst: 24. Feb 2018, 14:03
von uninteressant
Habe ich nicht behauptet. Nur dass ich bereits einen billigeren Preis gesehen habe.
Auch bitte bei Jahnecke das Kleingedruckte beachten:
Alle Preise gelten pro Hörgerät inkl. MwSt., zzgl. HdO-Otoplastik, Ex-Hörer oder IdO-Schale.
Das bedeutet zu den 2350EUR pro Gerät kommen noch Otoplastik (vermutlich ca. 150), der Ex-Hörer (vermutlich ca. 100). Dann sind wir bei 2600. Zwei Geräte 5200. Dazu kommt noch der Connectclip, dann, sind wir bei mindestens 5400. Und das wiederrum ist nicht so weit weg von den 5700, die ich genannt habe.
Und das sind alles nur VERMUTUNGEN, um tatsächlich Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen.
Ebenfalls dazu kommen kaufkraftbereinigte Unterschiede (Norddeutschland vs. Süddeutschland) sowie die Nähe zur Schweiz (Konstanz). Das fliesst alles im Preis mit ein.