Seite 2 von 3
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 19. Okt 2017, 07:40
von Fibi
Hallo,
wie man mit einem CI hört kann ich dir nicht beantworten.
Warum lässt du dich nicht in einem CI-Zentrum mal beraten ? Vielleicht gibt es auch eine SElbsthilfeGruppe für CI-Träger und Angehörige bei dir in der Nähe?
Ich würde wahrscheinlich auch erst einmal zu einem Akustiker gehen und dort entsprechende Versorgungen probieren.
VG und viel Erfolg Fibi
P.S. Sohnemann hatte mit 14 Jahren zwei Hörstürze ...
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 27. Okt 2017, 02:47
von dianaca
Edit: hat sich erledigt ich habe schon ein CI Forum gefunden und einige Erfahrungen lesen dürfen...
Danke dir für die Antwort fibi
.
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 30. Okt 2017, 05:19
von dianaca
https://youtu.be/AVEn8Ik6KaE
Habt ihr auch so gute Erfahrungen gemacht?
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 30. Okt 2017, 09:42
von muggel
Die Erfahrungen kannst du nicht vergleichen mit dir, da du ja auf dem besseren Ohr noch deutlich mehr hörst als der Herr in dem Kurzfilm.
Bevor du das Internet durchforstest: besorg dir doch einen Termin in einer Klinik, die auch CIs implantieren. Dort werden entsprechende Untersuchungen gemacht. Danach weisst du, ob ein CI generell in Frage kommt.
Von dem was ich jedoch hier von dir gelesen habe: bist du sicher, dass du mit so einem Teil am Kopf rumlaufen würdest? Der Sprachprozessor ist deutlich größer und schwerer als ein Hörgerät, zudem hast du da noch die Übertragungsspule.
Auch wirst du sehr viel Zeit in das neue Hören investieren müssen, da du - wie du ja in einem anderen Thread schreibst -- auf dem schlechten Ohr seit mehr als 20 Jahren nicht mehr gescheit hörst.
Grüße,
Miriam
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 30. Okt 2017, 09:50
von dianaca
Mei...
Wieso soll ich mir jetzt keine Gedanken machen, ob mir so ein CI zusagt, muss ja nicht jetzt sein...
Natürlich würde ich so rumlaufen, wenn es mir ermöglicht zu hören...
Wenn mein gutes Ohr mal schlechter wird.
Ob hörsturz oder später altersbedingt...
Man weiß nie...
Ich habe schon so oft geschrieben, dass es klar ist, dass es bei anderen anders ist als bei mir.
Trotzdem holt man sich doch mal Erfahrungen ran...
Ob sowas überhaupt funktionieren kann und wenn es da klappt, könnte es auch woanders klappen...
Natürlich habe ich noch keine Termin in einer Klinik, ich will erstmal das HG...
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 30. Okt 2017, 10:24
von pascal2
Über den Kurzfilm muß ich lachen.
Der Herr hört den Freilauf der Radnabe.
Ich bin auch Radfahrer und höre den Freilauf mit beiden CIs.
Ist auch kein sonderliches Kunststück, weil das im Hochtonbereich ist und da das CI sowieso seine Stärke hat.
Sprache zu verstehen, ist nochmals eine ganz andere Nummer.
Sprache im Störlärm damit zu verstehen nochmals eine Stufe schwieriger.
Bei mir neue Musik als melodisches Erlebnis zu erfahren, ist quasi unmöglich mit CIs.
Vor kurzem fragte ich meine Frau, ob es heute noch so was wie Ohrwürmer gibt, denn von dem Gequake das ich mit den CIs seit Jahren höre, bleibt natürlich nichts im Kopf.
Musik verstehe, wiederekenne ich nur, die ich bereits intensiv vor der Vollertaubung gehört habe, bei neuen Stücken ist das unmöglich.
Ist eben ein Werbefilm, CIs sind nunmal vorrangig ein lukratives Business für die Firmen.
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 30. Okt 2017, 10:48
von dianaca
Ja, ich bin auch skeptisch bei Werbevideos.
Ich bin jetzt in einer CI Gruppe bei Facebook um da mal die Erfahrungen zu lesen und da schreibt mir eine, dass sie Musik hören kann..
Die Frau schrieb mir, dass sie TV und Musik gut hören und verstehen kann...
Musik mit etwas üben...
Eine andere habe ich gefragt ob sie auch sanfte Geräusche hören könnte, sowas wie Blätter rauschen in den Bäumen, oder die Uhr ticken hören..
Sie hat freudig geschrieben, dass es wahr ist und man das alles hört...
Ich finde das faszinierend, dass sowas möglich ist...
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 30. Okt 2017, 12:33
von muggel
Mei....
wenn du meinst, dass ein CI für dich ein geeignetes Hilfsmittel sein könnte, dann mach einen Termin in einer CI-Klinik zur Voruntersuchung aus.
Dort wird dein Hörstatus genau erhoben, geschaut, ob ein CI (medizinisch / psychologisch) in Frage kommt und die Ärzte können dir erklären, welche (realistischen) Erwartungen du an das CI stellen kannst.
Auch sollte es klar sein, dass die Wahrnehmung absolut anders ist, ob man beidseitig taub ( an Taubheit grenzend schwerhörig) ist oder einseitig. Jemand, der nichts nichts mehr versteht, auch in Ruhe nicht, der wird nach den ersten Erfolgen mit dem CI total begeistert sein. Hingegen es für viele SSD-ler ein Hilfsmittel ist, was aber noch lange nicht an ein normalhörendes Ohr (und deren Wahrnehmung) herankommt.
Bevor du dir also Gedanken machst, wie ein CI bei dir "wirken" könnte: lass dich untersuchen, ob du überhaupt ein CI Kandidat bist.
Grüße,
Miriam
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 31. Okt 2017, 02:49
von dianaca
Ich bitte dich, lass mich doch selbst entscheiden, wann ich in einer Klinik ein Termin mache...
Mir ist schon klar, dass es da Voruntersuchungen gibt...
Verstehe nicht, wieso du so gereizt reagierst...
Ich habe vorher normal gelebt, das ist jetzt einfach ein Schock für mich!
Bei mir kam es nicht schleichend, sondern von jetzt auf gleich und da ist der Schock dann größer.
Zumal mein anderes Ohr schon fast weg ist...
Sorry, dass ich unter dieses Problem leide.
Es gibt Menschen die mir gerne über ihre Erfahrungen berichten.
Und wieso sollte ich mich nicht damit beschäftigen,
ist doch meine Sache wie ich da ran gehe.
Irgendwer hat auch gesagt, man soll sich mit betroffen austauschen, gucken wie sie das CI erleben...
ÜBERALL, wird darauf hingewiesen, dass es nicht bei jedem gleich ist...
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 31. Okt 2017, 07:13
von muggel
wie kommst du darauf, dass ich gereizt bin?
Wegen dem „mei..“ am Anfang? Das habe ich nur als Spiegel verwendet...um dir vorzuführen, wie du antwortest.
Den Rest habe ich dir im anderen Thread geschrieben... im Gegensatz zu deinen Annahmen bin ich keine alte Dame, die von Geburt an sh ist bzw langsam ertaubt ist.
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 1. Nov 2017, 04:19
von dianaca
Ich werde mir auf jedenfall einen Termin machen, zur Voruntersuchung.
Was mir nur Gedanken macht, mein Ohr ist ja schon seit 21 Jahren fast taub, also seit 1996, vorher habe ich ganz normal gehört...
Hörgerät hatte ich noch nie...
Ist das jetzt eher schlecht, oder nicht so schlimm, dass es schon so lange unversorgt ist?
Irgendwo habe ich gelesen, dass von Geburt an taube die meisten Probleme haben, weil sie das Hören gar nicht kennen....
Aber, auch wenn man länger schon taub auf dem Ohr ist...
Anderseits kenne ich das Hören ja von früher auf dem Ohr und natürlich auch durch mein anderes Ohr, aber das sind ja unterschiedliche Gehirnhälften, oder spielt das keine Rolle?
.
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 1. Nov 2017, 08:53
von Wallaby
Auf all diese Fragen zum CI bekommst du Antworten wenn man an Entscheidungsfindungsseminar teilnimmt. Da werden auch einen Teil der VU durchgeführt und man wird dir sagen können welchen weg man anbietet (CI oder HG). Für das Seminar zb in Bad Nauheim muss man meines Wissens lediglich nur für Übernachtung zahlen.
Das fanden einige Usern hier und vorallem "drüben (DCIG Forum) sehr hilfreich..... Zu meiner Zeit gab dieses Angebot noch gar nicht. Tja "fast taub" kannst somit dennoch manche Dinge/Geräusche wahrnehmen, daher sollte ggf ein HG versuchen inwiefern du damit klar kommst.
Wie mehrfach erwähnt kann gut gehen, kann auch passieren, dass du nicht klar kommst, da das bessere Ohr noch zu dominant wird etc.
Gruß
Wallaby
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 1. Nov 2017, 09:14
von fast-foot
Hier meine Sichtweise:
Das so genante "Entscheidungsfindungsseminar" erscheint mir etwas dubios. Hier ein Link:
https://www.median-kliniken.de/de/stand ... nikprofil/
Dort findet man folgenden Satz:
"Für Patienten mit einem Cochlea-Implantat (
CI) wird in Kooperation mit dem Cochlear Implant Centrum (
CIC) Rhein-Main ein spezielles Rehabilitationsprogramm angeboten."
Das heisst, dass die Klinik eher ein Interesse daran hat, dass man sich für eine
CI-Implantation entscheidet als dagegen, da sie im ersteneren Falle "mehr profitieren dürfte" (aber auch ihr Kooperationspartner - wie ist hier das Verhälnis? Wer finanziert das Seminar etc.).
Darüber hinaus würde ich keine CT duchführen lassen, wenn die Entscheidung noch nicht fest steht - erstens wegen der hohen Strahlenbelatung, und zweitens, weil es vermutlich kaum viel bringen wird (ausser der Klinik; in Form eines Beitrags an die "Amortisation der sehr teuren Apparatur").
Gruss fast-foot
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 1. Nov 2017, 09:35
von dianaca
Da sprichst du ein wichtiges Thema an, worüber ich die ganze zeit nachdenke...
Ct!
Ich mache immer mrt, aber das verträgt sich nicht mit CI...
Das ist etwas schwierig... Aber ct möchte ich eigentlich nicht, wegen der Strahlung... Gibt es Alternativen?
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 1. Nov 2017, 13:45
von franzi
Es gibt mehre Reha kliniken die CI-Reha anbieten, zum anderen bloß weil man ein CI bekommt geht man nicht automatisch in eine stationäre reha.
Wer das Seminarfinanziert weiß ich nicht, ich hab damals nur die übernachtung bezahlt.
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 1. Nov 2017, 15:39
von Ohrenklempner
Warte es doch erst einmal ab. Probier mal Hörgeräte aus und teste mal BiCROS. Es bringt nichts, sich mit Problem Nr. 176 zu beschäftigen, wenn man erst bei Nr. 4 ist.

Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 4. Nov 2017, 08:13
von dianaca
Ups, Habs übersehen....
Also, ganz ehrlich, ich habe mich dafür entschieden um so schneller um so besser...
Falls alles dafür spricht, mache ichs sofort.
Ich habe nur noch das eine Ohr und das ist angeknackst...
Wisst ihr wie das ist mit links und rechts + Hörbiografie?
Spielt es eine Rolle für die Hörbiografie, dass ich auf dem rechten Ohr immer Guthörend war und profitiert das linke Ohr mit CI davon, oder eher nicht, weil es zwei Gehirnhälften sind?
Immerhin kenne ich ja Sprache und Geräusche, dann müßte sich das CI Ohr ja besser dran erinnern können?
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 4. Nov 2017, 10:33
von Wallaby
Vermuten was evtl erwarten kann, können viele aber Garantieren kann keiner was am Ende rauskomm!!!
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 5. Nov 2017, 08:24
von fast-foot
Hallo dianaca,
dianaca hat geschrieben:Wisst ihr wie das ist mit links und rechts + Hörbiografie?
Spielt es eine Rolle für die Hörbiografie, dass ich auf dem rechten Ohr immer Guthörend war und profitiert das linke Ohr mit CI davon, oder eher nicht, weil es zwei Gehirnhälften sind?
Immerhin kenne ich ja Sprache und Geräusche, dann müßte sich das CI Ohr ja besser dran erinnern können?
Die Verarbeitung des Inputs des einen Ohrs findet im Stammhirn vor allem "auf der gegenüberliegenden Seite" statt, jedoch nicht ausschliesslich, wobei mehere "Kreuzverbindungen" bestehen. Auch wird der Input nur des einen Ohres in beiden Gehirnhälften des Grosshirns verarbeitet.
Inwiefern es jetzt für das linke Ohr von Vorteil ist, dass "Inputs von rechts" auch auf der linken Seite des Stammhirns verarbeitet werden bzw. auch umgekehrt, ist schwierig zu beurteilen, wobei es sich (wenn, dann) eher günstig auf die (Wieder-) entwicklung des Hörens mit dem linken Ohr auswirken dürfte (jedoch nicht zwingen muss).
Ein Vorteil dürfte insbesondere auch dann bestehen, wenn auf dem betreffenden Ohr je gehört und vor allem auch Sprache verstanden wurde (bzw. die Entwicklung eines Sprachverstehens statt gefunden hat), was ja bei Dir meiner Erinnerung zu Folge der Fall ist.
Gruss fast-foot
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 5. Nov 2017, 09:38
von dianaca
Vielen Dank für diese Erklärung
Sehr hilfreich...
Ja, genau, mit 15 ist es passiert, das Ohr kennt also Sprache...
Ja und jetzt gibt es auch noch von beiden Ohren Stereo..
Besonders auf Kopfhörer...
Was mir immer wieder auffällt ist, dass viele berichten, dass sie stark beeinträchtigt sind weil sie nur auf einem Ohr hören...
Das war bei mir nie so extrem, das schlechte Ohr hat immer noch irgendwie mitgearbeitet...
Also, ganz leichtes zweiseitiges hören..
Wahrscheinlich nur im Bereich der tiefen Töne....
Es ist halt nicht ganz taub und wie gesagt, ich verstehe Sprache wenn ich ein Kopfhörer drauf habe und laut mache....
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 7. Nov 2017, 12:16
von dianaca
Habt ihr son Fall schonmal gesehen, dass das leicht Sh Ohr keine Probleme mehr macht, weil der Ausgleich durch das CI stimmt und man das HG sogar weg lassen könnte?
.
Muss man eigentlich eine überweisen zur Voruntersuchung vom hno haben?
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 7. Nov 2017, 15:39
von franzi
Ja eine Überweißung brauchst du.
Ich kenne viele CI-Träger auch leicht schwerhörige. Ich kenn niemand der auf das Hg auf der Seite verzichtet hat. Manche haben gesagt sie haben es versucht aber kamen damit nicht klar weil sie meinten das doch einige Geräusche dann nur Hörbar sind auf dem CI Ohr aber nicht auf dem anderen Ohr. Du kannst es versuchen, aber jenach dem wie dein Audiogramm aussieht, leidet ja auch die Sprache darunter.
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 7. Nov 2017, 17:35
von dianaca
Danke Franzi.
Hab heute eine Überweisung bekommen, allerdings hat sich meine Hörkurve um 10 dB verbessert, jetzt ist die Frage, ob ich die CI Sache durchbekomme...
Jetzt sind wieder hohe Frequenzen im linken Ohr und das rechte ist jetzt fast nur noch im 20er dB Bereich..
Einkaufen war heute auch um einiges angenehmer... Also, keine Ahnung...
Komisch alles...
Ich teste am Donnerstag einfach mal HGs und werde dann mit der Überweisung in die Uniklink gehen...
Laut Hörkurve bin ich jetzt rechts Normalhörend...
Naja..
.
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 8. Nov 2017, 02:29
von Wallaby
Hallo Dianaca,
habe das Gefühl, dass du den 3. Schritt vor dem 2. Schritt tust.
Kam die Sache mit CI nur von dir allein oder ist dein HNO Arzt auch der Meinung es zu tun?
Da das CI mit einer OP verbunden ist, sollte dies als letzte Möglichkeit angesehen werden, wenn mit HG gar nicht mehr geht und wird in der Regel auch so vorgegangen.
Versuche erstmal einige HG zu testen ggf beidseitig, vielleicht reicht das aus!
In der Reha sah ich div einseitig versorgte CI Träger....mit teilweise guthörendes Ohr auf der andere Seite. Das bessere Ohr wird oftmals in der Anfangszeit als störend empfunden, da auf CI Seite nur langsam an Input kommen kann. Es gibt auch CI Träger wo es ganz schnell mit CI aufwärts ging. Bzw manche hatten zu hohe Erwartungen an das CI, weshalb letztendlich einige die Reha dann doch noch in Erwägung zogen.
Bin schon auf deine Erfahrungen mit HG gespannt.
Gruß
Wallaby
Re: Cochlea-Implantat (Ja/nein?)
Verfasst: 8. Nov 2017, 06:01
von dianaca
Ich habe eine Überweisung vom
HNO bekommen und die nehme ich auch in Anspruch...
Ich teste nebenher HG sowieso, wie oft muss ich das noch sagen?
Wenn die einverstanden sind, mache ich das...
Warum so lange warten, es wird ja sonst immer schwieriger...
Die HNO Ärztin hat die Idee gehabt mich zur Uniklink zu überweisen und ich habe das CI angesprochen...
Beim Üben sollte man das bessere Ohr zu machen...
.