Seite 2 von 2

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 11. Feb 2013, 15:41
von Franki
Hallo Tschim,

woher hast Du die Angaben, dass 7 von 10 CI Trägern mit Implantaten von Cochlear versorgt sind ? Ich selbst lerne komischer Weise immer mehr CI Träger kennen, welche sich für Med-El oder AB entscheiden.

Cochlear hat eine ganz eine Marketingstrategie als die beiden anderen Hersteller und ist daher auch mehr bekannt. Die Angaben, die bei Dir zur Entscheidungsfindung beitragen (Rechtsform der AG und Dividende) - dafür sollte man schon gesamtbetriebswirtschlaftiche Prozesse über einen längeren Zeitraum innerhalb des Konzeres beobachten. Und vor allem die Entwicklung des Produktes innerhalb der letzten Jahre, welche auf lange Sicht das Betriebsergebnis massgeblich beeinflussen. Und ich glaube kaum, dass Med-El oder AB über längere Zeitraum nicht mehr existieren, da es sich bei allen drei Firmen um Markführer handelt und die Entwicklungen bei Med-El und AB in den letzten Jahren große Sprünge gemacht haben und bei Med El nicht nur im Bereich des CI ( Stichtwort . Vibrant Soundbridge und Bonebridge.)

Grüße !

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 11. Feb 2013, 16:06
von Tschim
Das 7 von 10 CI Trägern von Cochlear versorgt sind steht im Cochlear Prospekt. Kann mir nicht vorstellen dass dort gelogen wird.

Uns ist Cochlear im Vergleich hochwertiger vorgekommen. v.a. die Fernbedienung mit Display schaut nicht nur moderner aus, sondern ist auch lt. unserem Logopädenteam leichter genau einzustellen da man am Display immer sieht wo man sich von der Einstellung her befindet, was v.a. bei Kindern positiv ist.

Zu AB kann ich gar nichts sagen, wird in Salzburg nicht implantiert und in Wien meines Wissens auch nicht (nur Med El), und wegen der Nachbetreuung können wir auch nicht um die halbe Welt fahren.

LG Tschim

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 11. Feb 2013, 16:25
von franzi
ABBC3_OFFTOPIC
Wer bekommt diese Dividen von 3.3% die Cochlear ausschüttet???

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 11. Feb 2013, 16:50
von Karin
ABBC3_OFFTOPIC
Menschen, die Aktien der AG gekauft haben!
Also Menschen, die glauben, dass die Firma gute Gewinne macht.

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 11. Feb 2013, 17:03
von Karin
https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/ ... 050=6month

Wenn ich aber sehe, dass der Kurs gerade abgestürzt ist, warte ich schon wieder auf eine Rückruf-Aktion.....

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 11. Feb 2013, 17:17
von fast-foot
ABBC3_OFFTOPIC
Das 7 von 10 CI Trägern von Cochlear versorgt sind steht im Cochlear Prospekt. Kann mir nicht vorstellen dass dort gelogen wird.
Na ja, das ist hauptsächlich eine Frage des Vorstellungsvermögens.

Kommt darauf an, welche 10 Träger Cochlear meint (vielleicht ihre Kunden; 3 haben mittlerweile zur Konkurrenz gewechselt...).

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 12. Feb 2013, 21:48
von ThinkTwice
Hallo Tschim,

also für meinem Mann und mich sind andere Kriterien viel entscheidender.

Wir beschäftigen uns vielmehr mit dem Thema Technik der einzelnen CI-Hersteller.
Erstmal verstehen wie so ein Ding überhaupt funktioniert um letztendlich entscheiden zu können, welches für unsere Tochter am Besten geeignet ist bzw. welches unseren Erwartungen am nächsten kommt.

Erstmal war uns wichtig herauszufinden, wie relevant die Anzahl der Elektrodenkontakte, mögliche Pulsraten des Implantats oder die Signalkodierungsstrategie für das Sprachverstehen sind.
Wir haben bei den drei Herstellern diverse technische Details erfragt, die aus den Werbeprospekten nicht herauszufiltern waren (z.B. Anzahl Stimulationskanäle, Anzahl Frequenzbänder, Anzahl der Stromquellen, Frequenzbereich, max. Pulsrate, etc.).

Wir haben Kontakt aufgenommen zu Eltern von CI-Kindern. Positiv war schon mal zu hören, das jeder mit seinem Hersteller zufrieden ist und tolle Erfolge damit hat.

Ich bin überzeugt davon, das alle drei Hersteller sehr gut sind und man vermutlich mit keinem was falsch macht. Natürlich will man für sich bzw. sein Kind das Beste raussuchen.

Auch unsere Klinik hat uns mitgeteilt das sie am häufigsten Cochlear implantiert. Ich glaube viele entscheiden sich genau aus dem selben Grund wie ihr dafür, nicht weil man überzeugt ist von dem Produkt, sondern weil die Mehrheit das halt auch tut. Ich will Cochlear damit nicht schlecht reden, im Gegenteil. Das CI von Cochlear ist interessant, AB und MED EL sind jedoch nicht weniger interessant!

Wir haben uns im übrigen noch nicht entschieden. Auf jeden Fall ist AB wieder im Rennen. Der neue Sprachprozessor bietet wirklich einiges.
Ein paar wenige Wochen haben wir noch Zeit bis wir uns endgültig entscheiden müssen ... bleibt spannend :-/

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 13. Feb 2013, 08:06
von Momo
hallo
ich finde nach wie vor am allerwichtigsten womit der programmierende audiologe bei kindern die meiste erfahrung hat. denn das tollste implantat oder die beste strategie hilft gar nichts, wenn der audiologe sie nicht einzusetzen/ programmieren weiß.
nicht ganz unwichtig darüber hinaus sind dann neben technischen details dinge wie verlässlichkeit des implantats, zuverlässsigkeit des herrstellers bei problemen, sitz des prozessors hinter dem ohr, ggf. zubehör und tragevariationen und "kindertauglichkeit".
man muss natürlich manchmal auch aufpassen sich von tollen versprechungen der broschüren nicht verleiten zu lassen, natürlich ist jeder (seiner darstellung nach) "der beste". ich fand es sehr hilfreich mich mit anderen eltern auszutauschen und mir anzuhören welche erfahrungen sie gemacht haben und womit sie zufrieden sind und was sie sich vielleicht anders wünschen. klar sind im prinzip (fast) alle mit dem ci ihres kindes zurfrieden, aber wenn man mal ganz genau nachhakt findet man doch die ein oder andere kleinigkeit, die vielleicht dann das letzte bisschen entscheidungsrelevanz hat..
auf jeden fall wünsche ich euch eine gute entscheidung und vor allem alles gute für die op!

grüße

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 13. Feb 2013, 19:11
von Tschim
Hallo nochmal,

Also der Logopäde in Salzburg hat wegen der Einstellungsmöglichkeiten zu Cochlear plädiert. (genaue Einstellung mit Display) und man sieht auch optisch ob der Prozessor funktioniert.
- und in Salzburg werden nach der Op auch die Einstellungen durchgeführt werden.
Der Primar war neutral, implantiert aber mehr Cochlear.
Die technischen Dinge kann ich nicht beurteilen, ja Cochlear hat mehr Elektroden - was immer das bedeutet.
andererseits ist Med EL eine österreichische Firma und vom Support näher da.
Definitiv schwierig das Ganze...

LG Tschim

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 14. Feb 2013, 10:22
von elpappo
Hallo zusammen,

ganz kurz meine Zusammenfassung zu dem Thema:

Wir haben uns für MedEl entschieden, insbesondere, weil es das kleinste Implantat hatte (hat?) und wir schon auch ziemlichen Respekt vor der OP hatten. Das war auch kurz nach dem Rückruf und wir waren verunsichert. Von manchen wurde uns (hinter vorgehaltener Hand) auch zu MedEl geraten. Im Nachhinein würde ich nicht sagen, dass wir es bereuen, aber zwei Dinge waren uns nicht so klar:

Cochlear ist überall. Die meisten Leute kennen es besser. Ob es besser ist - keine Ahnung. Angeblich ist es ja wie die Wahl zwischen "Audi, Mercedes und bla bla" haben wir sicherlich zehn Mal gehört den Spruch. Tja, Autovergleiche sind immer schon eingängig, aber unser vier Jahre alter VW war gestern in der Werkstatt, quietscht und dröhnt, unser 10 Jahre alter Daimler mit 256 tkm schnurrt wie ein Kätzchen und kennt Werkstätten nur vom Vorbeifahren. Was also genau ist jetzt was? :)

Für ein Kind könnte entscheidend sein, dass Chochlear darauf besser vorbereitet ist (Statusblinke am SP, das ist - gerade in den ersten vier Jahren - schon nervig bei MedEl). Dafür ist das Implantat größer (und wenn auch nur geringfügig).

Uns hat damals auch eingeleuchtet, dass viele Erwachsene zu MedEl greifen. Da aber niemand den direkten Vergleich hat (niemand hat beides jemals ausprobiert) bleibt es schwierig. Unsere Kleine jedenfalls macht mit ihren MedEls eine gute Entwicklung durch. Eigentlich nicht vorstellbar, dass es mit einem anderen Hersteller noch besser laufen könnte, aber wer weiß? Aber man muss schon in der Anfangsphase manchmal selbstbewusst sein, denn die meisten Kinder haben Cochlears (subjektiv, nicht empirisch erhoben). AB ist noch etwas seltener (vermutlich, weil man die nach meinem Kenntnisstand nicht strukturerhaltend implantieren kann).

Ach ja, und (das muss ich jetzt einfach noch hinterherschieben, sorry): Technik ist Technik. Egal welchen Hersteller man nimmt, es gibt keine Garantie für einen (lautsprachlichen) Spracherwerb, keine Garantie, dass es keine Re-Implantation geben muss, etc. Unter der Dusche, morgens im Bettchen tun die es beide nicht. An der Nordseeküste eingepackt in fünf Regenjacken bei Windstärke 5 oder im Horror-Störschall tuns beide kaum. Daher war für uns wichtiger, als die 100ste Studie zum Thema dieser oder jener Hersteller zu lesen, uns damit zu beschäftigen, wie wir denn unsere Ilsa (und uns selbst) an die Gebärdensprache heranführen. Diese beiden Themen gehören für mich nur oberflächlich betrachtet nicht zusammen.

Herzliche Grüße
El Pappo

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 21. Mär 2013, 15:39
von Tschim
Hallo,

ca.6 Wochen vor der OP unserer Tochter haben wir uns nun doch noch für MedEl umentschieden.
Die Summe der für uns wichtigen Punkte hat uns zum Umdenken bewegt.
Hier kurz zusammengefasst einige der Punkte die für uns den Ausschlag für Med El gegeben haben:

Grösse des Implantates
Grösse des Sprachprozessors
Technische Neuerungen wie "Rondo" bei MedEl
grosse Auswahlmöglichkeit von Elektroden durch den Implanteur
Weichheit der Elektroden
Support in Österreich
Studienergebnisse (ja ich weiss, jeder hat seine eigenen Studien, trotzdem kam mir Med El am plausibelsten vor).

Ich habe auch die Möglichkeit gehabt mit mehreren CI Trägern von Cochlear und Med El zu sprechen. Daraus konnte ich keine Schlüsse ziehen, da jeder mit seiner Firma zufrieden war.

Hoffe es geht alles gut, und werde vom Ergebnis berichten.

LG Tschim

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 22. Mär 2013, 09:43
von Momo
Hallo Tschim

für die OP deiner Tochter von mir alles Gute!

Grüße

CI OP gut überstanden!

Verfasst: 7. Mai 2013, 19:27
von Tschim
Unsere Tochter hat die OP des ersten CI am letzten Freitag gut überstanden.
Wirklich erstaunlich wie fit sie schon wieder ist !
Sie bekam das MED EL Concerto implantiert mit einer 28mm Elektrode.
Alles ist gut verlaufen und die Betreuung in Salzburg vom Team und Dr. Rasp war ausgezeichnet.
Am 22.Mai fahren wir zu Erstanpassung. Melde mich dann wieder.

LG Tschim

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 7. Mai 2013, 19:37
von Sabine
Schön, das zu lesen! Weiterhin alles Gute.

LG
Sabine

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 7. Mai 2013, 21:54
von Nina M.
Freut mich für euch, dass alles gut gelaufen ist!!

Gruß,
Nina

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 8. Mai 2013, 07:17
von Momo
Schön!
Alles Gute weiterhin für deine Tochter!

LG

Erstanpassung am 22. Mai 2013

Verfasst: 24. Mai 2013, 11:19
von Tschim
Hallo!

Am 22.Mai wurde bei unserer Tochter (5) der Opus 2 Prozessor das erste mal aktiviert.
Alle Elektroden funktionieren, und wir warten nun gespannt auf die weitere Entwicklung.
Sprache verstehen kann sie noch nicht, aber wir wissen ja, dass uns ein längerer Prozess des Lernens bevorsteht.
Wir haben 4 Programme eingestellt bekommen, die wir bis zur nächsten Anpassung durchtesten werden.
Jedenfalls hat sie überhaupt kein Problem den Prozessor oben zu lassen, was ja schon mal sehr positiv ist.
Am anderen Ohr trägt sie noch das Hörgerät, wobei wir in der Früh bis zum Kindergarten zunächst nur das CI aktivieren.
Lt. Audiologen muss sie sich speziell an die hohen Töne, die sie bisher gar nicht oder schlecht gehört hat erst gewöhnen.
Selbst bei der Erstanpassung konnten wir beobachten, wie sie am Vormittag bei 4000 HZ erst bei 60 DB reagierte - 3 Stunden später aber bereits bei 40-45 DB.
Jedenfalls sind wir froh, dass alles passt und ich schreib hier von Zeit zu Zeit über ihre Entwicklung.

LG Tschim

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 25. Mai 2013, 12:57
von Nina M.
Super! Alles Gute weiterhin für euch!

Re: MED EL oder Cochlear?

Verfasst: 25. Mai 2013, 13:06
von NelemJ
Das hört sich doch bisher alles prima an. Drücke euch die Daumen, dass die Anpassung weiter so gut läuft.