Schwerhörig oder nicht?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
JND
Beiträge: 289
Registriert: 1. Jun 2010, 19:38
15

Re: Schwerhörig oder nicht?

#26

Beitrag von JND »

Hallo ulrich,

du kannst auf jeden Fall mehrere Geräte bei einem Akustiker testen und solltest es auch tun. Jeder Hörgerätehersteller hat seine eigene Klangphilosophie und leicht andere Vorstellungen was genau nun zum optimalem Hörgenuss beiträgt.
Frag einmal deinen Akustiker mit welcher Hörgerätemarke er/sie die meisten Erfahrungen hat. Wenn der/die Akustiker_in nur ein, zwei Marken häufig einstellt, lohnt sich vllt. auch ein Besuch bei einem anderen Akustiker, der die Eigenheiten von anderen Marken kennt. Und lass dir Zeit bei der Hörgeräteauswahl, du musst nicht das erste Gerät kaufen, dass dir angeboten wird!

Wegen den Tests: Was dir sicherlich weiterhilft, bei den Bemühungen ein Hörgerät zu erhalten dürften Sprachtests im Störgeräusch und die TEOAE/DPOAE - Messungen sein. Sprich mal deinen HNO-Arzt darauf an, einen Sprachtest im Störgeräusch kann auch der Hörgeräteakustiker machen.
Gerade bei leichtgradigen Schwerhörigkeiten treten Hörprobleme eher bei solchen Tests auf als in Ruhe.
(Nach deinen Schilderungen finde ich die Diagnose des HNOs einfach etwas dürftig: Sprachtests in Ruhe zeigen keine Auffälligkeiten, Außenohr/Mittelohr ist ok, Tonaudiogramm ist knapp im Normalbereich, Patient hat aber Schwierigkeiten mit dem Sprachverständnis, also schreibe ich mal auditive Wahrnehmungsstörung...)

Schöne Grüße,
JND
hattus123
Beiträge: 9
Registriert: 9. Dez 2012, 11:55
12

Re: Schwerhörig oder nicht?

#27

Beitrag von hattus123 »

Hallo,

heute habe ich die HG nach 3 Wochen Test zurückgegeben. Sie waren gut zu tragen und kaum sichtbar. Leider haben sie mir nicht oder kaum geholfen, Sprache besser zu verstehen, auch der Tinnitus ging nicht zurück.

Ich denke, es liegt bei mir weniger daran, dass der Schall von außen ins Ohr kommt, sondern mehr an der Schallverarbeitung im Gehirn. Die Selektion zwischen wichtigem und unwichtigem Schall gelingt nicht gut genug. Ich glaube man nennt das auditorische Neuropathie.

Guter Rat ist nun teuer! Hat jemand noch Tipps?

Beste Grüße

ulrich
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Schwerhörig oder nicht?

#28

Beitrag von fast-foot »

Hallo hattus123,

vielleicht probierst Du noch andere Högeräte aus, von anderen Herstellern.

Störschallunterdrückung wird vermutlich nicht viel bringen, da diese meines Wissens bei eher teureren Geräten und eher konstantem Störschall von Nutzen sein können.

Wo in der Hörbahn die Probleme genau liegen, ist schwierig zu sagen. Auch cochleär bedingte Störungen äussern sich in der Regel durch Schwierigkeiten, Sprache im Störschall zu verstehen.

Falls nicht bereits geschehen, vielleicht ein ausführliches Sprachaudiogramm im Störschall erstellen lassen, eventuell erkennt man etwas, das man (versuchsweise) nutzbringend einsetzen kann.

Vielleicht Hörgeräte mit Richtmikrophonen, welche automatisch auf Sprachquellen fokussieren.

Grüsse TNT
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten