Seite 2 von 2

Re: Autofahren mit Schwerhörigkeit

Verfasst: 15. Jan 2013, 12:15
von Anja Rolfes
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen.

Danz grundsätzlich ist noch zu der Diskussion hier zu sagen, dass ich (bzw. wir) uns weder um die technische Machbarkeit noch um die Kosten Gedanken machen müssen. Für unser Projekt geht es erstmal darum, Ideen zu generieren, WAS für Autofahrer mit gewissen Beeinträchtigungen hilfreich sein könnte.

Und dass der eine eine Einparkhilfe nutzen möchte und das für den anderen Schnickschnack ist, ist sicherlich auch klar. Das geht ja auch dem Durchschnitts-Autofahrer so :)

Und genau da sehe ich den Ansatz für ein "Frühwarnsystem" für bspw. Sirenen. Denn dieses "Überhören" betrifft nicht nur Schwerhöreige oder Taube - ich denke, dass es schon jedem mal passiert ist, dass er es überhört hat. Insbesondere, wenn im Innenraum laut Musik läuft.

Zu dem Thema der Musikuntermalung von Verkehrsnachrichten: da kann leider auch ein Autobauer nichts dran ändern...

Ich habe 3-4 Unternehmen gefunden, die akustische Signale in optische umwandeln (bspw. für ein Babyfon). Wer da noch andere Anwendungsfälle kennt bzw Kontakte hat: Infos gerne an mich.

Re: Autofahren mit Schwerhörigkeit

Verfasst: 15. Jan 2013, 12:36
von MaMuHeFi
Hallo,

ich gebe einfach mal meine Situation wieder.

Ich bin hochgradig schwerhörig und trage beidseitig Hörgeräte.
Autofahren ist für mich was ganz alltägliches und ich fühle mich auch sicher dabei.

Ich habe jedoch meistens die Hörgeräte aus, wegen dem hohen Lärm (fahre aber auch nur einen Kleinwagen und keine hochwertige Limousine).

Im Stadtverkehr versuche ich die Hörgeräte an und das Radio auszulassen, denn dort gibt es eine Situation vor der ich Panik habe. Krankenwagen.
Diese kommen nicht zwangsläufig von hinten. Wenn ich die Sirene höre bedeutet das, dass er schon recht nah sein muss. ICh gucke vorne ich schaue in den Rückspiegel. Da ist er nicht. Panik. in dem Moment überfährt er mich fast von links. Das ist mir in einer Großstadt passiert. Mehrere Spuren in alle Richtungen, Tempo 50-70, Kreuzung mit vielen Ampels. Also sehr viel auf das man gleichzeitig achten muss. Ich ernte sehr böse Blicke, da ich als ignorant abgestempelt werde.

Räumliche Orientierung über die Ohren fehlt eben. Ich höre die Sirenen, aber ich weiß nicht aus welcher Richtung.

LG

Re: Autofahren mit Schwerhörigkeit

Verfasst: 16. Jan 2013, 17:23
von maria10
so ähnliches kenne ich auch. Wirklich unangenehm. Da ich sowieso
nur Kurzstrecken fahre, passiert sowas eher sehr selten, aber erlebt
habe ich es schon. ..
Im Sommer lasse ich immer das Fenster etwas geöffnet, da höre ich dann eher das Martinshorn.

Einmal wurde ich von der Polizei gestoppt, weil ich nicht angeschnallt
fuhr. Ich versuchte unbedingt zu vermeiden, daß der Polizist merkt, daß ich schwerhörig bin.
Aber inzwischen weiss ich, man darf gehörlos oder
schwerhörig autofahren, jedoch Menschen , die extrem schlecht sehen dürfen nicht fahren, erhalten keinen Führerschein.