Seite 2 von 2

Re: Hörgerät plus Kopfhörer?

Verfasst: 24. Jan 2005, 16:08
von Inga
@ Andrea ....so wie es den meisten Schwerhörigen Schülern ergangen ist, ist es auch mir ergangen und AUCH ich bin aufgeblüht wie ich endlich nach Essen auf die Kollegschule durfte um dort mein Abi zu machen.
Auch ich sage meiner Mama oft noch, wäre ich damals auf die SH-Schule, so ab der 5.Klasse, gegangen, hätte ich im Unterricht mehr mitbekommen.
Denn dadurch dass ich ständig von irgendwelchen dingen abgelenkt war und ich darum bemüht war trotz meiner SH nicht aufzufallen und meine Tischnachbarin nach dem aktuellem Thema ausfragen musste, verpasste ich viele andere Dinge im Unterricht, welches sich in der 11.Klasse an der SH-Schule schwer bemerkbar machten. doch durch mein "aufblühen" fand ich ein batzen Selbstbewußtsein, welches ich zu mir nahm und entwickelte somit eine enorme Selbstständigkeit die ich mir auch jetzt gerne noch lobe! Doch gerne hätte ich die schon vor meinem 17.LJ gehabt! aber man kann ja nicht alles haben!
und auch bei mir stand in der Abschluß-Broschüre (10.Klasse) Inga machte sich aufgrund ihrer Nachfragerei zu beliebtesten Schaf, weil "Hääääh"...macht das Schaaaf!(wenn es denn heiser ist)
Ich hatte gott sei dank natürlich immer ein dickes Fell, aber sonderlich gerne zur Schule bin ich nieee gegangen.

Ich wurde das mädchen fragen wo sie denn gerne hin möchten. doch da ein junges mädchen sowas auch nicht immer beantworten kann, denk ich dass der test bei dir (bera) an der Schule nicht si verkehrt ist. Ich würde sie aber zum vergleich auch auf die SH-Schule schicken und dann schauen wo sie einen zufriedeneren Eindruck macht!

Re: Hörgerät plus Kopfhörer?

Verfasst: 8. Feb 2005, 15:10
von Bera
Zwischenbericht

Das "Kind mit der FM-Anlage" ist jetzt seit 2 Wochen bei mir. Die Probeausleihe der Anlage wurde verlängert. -

Kind ist allerdings bei mir ohne Anlage und ohne Hörgeräte aufgetaucht, weil das Hörgerät von blau auf rot umgefärbt werden soll ...
Wenn das die Akzeptanz verbessert ? Mir schiene es allerdings wichtiger, in der offenbar beschränkten Probezeit den Nutzen der Anlage zu erproben.

Nun ja, nun ist es mir erst mal gelungen, alle möglichen Ängste abzubauen (z. b. die vor Jungen) und ihr Spaß an der Schule zurück zu geben. Und obwohl sie zur Zeit kein Hörgerät trägt, bemerke ich nicht, dass sie das einschränkt, weder am PC noch im Klassenunterricht. - Sollte ich ihr mehr Aufmerksamkeit schenken, um zu sehen, ob sie alles mitbekommt, was meint Ihr? Ich will ihr auch nicht zu viel Sonderrolle geben, da sie damit offenbar in der vorigen Schule nicht gut zurecht gekommen war.

Herzlich, Bera
[size=small]

[Editiert von Bera am: Dienstag, Februar 8, 2005 @ 04:10 PM][/size]

Re: Hörgerät plus Kopfhörer?

Verfasst: 8. Feb 2005, 15:28
von Andrea Heiker
Hallo Bera,

ob Deine Schülerin akustisch etwas mitbekommt, kannst Du nur feststellen, indem Du gezielte Verständnisfragen stelltst. Und zwar solche, bei denen das Mädchen selbst etwas erzählen muss. Bei Ja-Nein-Antworten kann man sich mit dem nur teilweise Verstandenen ganz gut durchmogeln. Die Frage: "Hast Du verstanden?" brauchst Du gar nicht erst zu stellen. Ich finde schon, dass Du am Anfang versuchen solltest, heraus zu finden, wieviel und was sie versteht. Das Mädchen sollte auch im Laufe der Zeit lernen, selbständig nachzufragen, wenn es nicht versteht. Jeden Versteckungstendenzen sollte unbedingt entgegen getreten werden und da sind farbige Hörgeräte schon sehr vorteilhaft. Bei Kindern sind farbige Hörgeräte auch Standard.

Gruß
Andrea

Re: Hörgerät plus Kopfhörer?

Verfasst: 8. Feb 2005, 17:31
von Momo
Ich frage mich nur, wie man HGs "umfärbt", dass sie dafür weg sind????? Bei uns wird dafür nur das Gehäuse ausgetauscht und zwar vor Ort. Bei dem digitalen muss man es einschicken, aber da haben wir immer ein Ersatzgerät bekommen!!(ich finde ein Muss, aber viele Akustiker machen das einfach nicht!). Schon seltsam...
Was das Verstehen angeht, schliesse ich mich den anderen an, es braucht schon etwas mehr Aufmerksamkeit (vielleicht diskret verpackt?) um rauszufinden was sie genau versteht.

Viel Erfolg weiterhin von Momo

Re: Hörgerät plus Kopfhörer?

Verfasst: 8. Feb 2005, 20:40
von Barbara
Hallo, einige Hörgerätefirmen haben nicht viele farbige Gehäuse im Programm, oder die Hörgeschädigten möchten einen ganz bestimmten Farbton. Da kann mann dann klarsichtige Gehäuse in jedem gewünschten Farbton einfärben. Meine Tochter hatte mal HG von Resound und wollte plötzlich keine roten mehr, sondern gelbe. Da es keine gelben gab, wurden klarsichtige gelb eingefärbt. Sieht übrigens toll aus, wenn man die ganze Elektronik sieht und die Batterie! Geht aber leider bei vielen digitalen Geräten nicht, weil die Elektronik kein Licht verträgt.
Unsere Hörgeräteakustikerin wechselt auch bei digitalen Gehäusen die Gehäuse, sie war vorher allerdings Uhrmacherin, bevor sie Akustikerin gelernt hat. Und das kriegt sie besser und ordentlicher hin als Phonak. Danach nämlich musste das eine Gehäuse nochmal gewechselt werden, weil wir das irgendwie kaputt gekriegt hatten. Da wurde das HG eingeschickt (Ersatzgerät gab´s selbstverständlich), weil Phonak sich das ansehen sollte. Es kam wieder und pfiff!!! Und was war, es war verkantet zusammengeschraubt, so dass es nicht dicht war. Eigentlich sollte so was bei einer Hörgerätewerkstatt nicht passieren!!!
Ich bin ein bisschen vom Thema abgewichen, aber da kommt mir manchmal heute noch die Galle hoch, dass die nach einer Reparatur das HG nicht auf Dichtigkeit überprüfen.
Liebe Grüße an alle
Barbara

Re: Hörgerät plus Kopfhörer?

Verfasst: 9. Feb 2005, 17:25
von Momo
Hallo Barbara
das ist ja echt ein Ding. Damit hatten wir bei Oticon noch keine probleme. Unsere Akustikerin kann es auch wechseln, allerdings verliert das HG dann die Garantie, wenn man selber dran geht- so jedenfalls laut Oticon!
Aber zum Thema testen: Wir haben auch ein HG zur Reperatur eingeschickt und es wurde für über 200 Euro von Oticon repariert und als wir es im Kiga dann überprüft haben (mir klang es immer noch komisch) war der gleiche Defekt NOCH SCHLIMMER immer noch da:mad: Das finde ich auch echt ein Ding, die haben es schlicht und einfach nicht geprüft....
Also immer Augen auf! Aber wie gesagt, es scheint seltsam dass das Mädchen, wenn das Gerät gefärbt werden muss, kein Ersatzgerät bekommt, zumal sie sich ja nun auch neu eingewöhnen soll....
LG Momo