Seite 2 von 2
Re: Cochlear oder MED EL
Verfasst: 13. Apr 2011, 08:37
von Momo
Hallo,
also dass die MHH die Studie selbst faninaziert hat bezweifle ich. Solche Studien werden in der Regel doch in Auftrag gegeben und damit auch "fremdfinanziert". Und Ergebnisse sind oft ja auch so und so interpretierbar.... Das mal dazu.
Warum ist Med EL für kKinder besser geeignet? Was haben sie, was andere nicht haben? Soll jetzt ein echte Frage sein, keine Kritik.
Und es gibt auch in diversen Foren Berichte von "Fehlstimulationen" und Explatationen eines best. Implantats. Genauso ist ein anderes in Verruf geraten wegen erhöhter Zahlen von Meningitisfällen (zugegeben auch das ist schon Jahre her). Und ich persönlich glaube nicht, dass ein Implantat wegen nur zwei Fällen vom Markt genommen wird. Vielmehr glaube ich, dass es zwei uns bekannte Fälle gibt (und vielleicht noch mehr unbekannte???). Und es gibt Firmen/ eine Firma, die immer wieder Probleme mit der Zulassungsbehörde (FDA) in den USA bekommt, die ja ein sehr kritisches Organ ist.
Sicher hat auch jede Firma Gründe (hoffentlich gute) bei ihrer Strategie der Stimulation zu bleiben und nicht den anderen nachzueifern.
Ich jednfalls finde solche "Gerüchte" irgendwie beängstigend und wenig zielführend und meiner Meinung nach entbehren sie zum großen Teil auch jeglicher objektiver Grundlage.
Die Entscheidung welches Impalntat ist eine persönlcihe. Meiner Meinung nach gibt es keinen wirklcihen Grund eines auf keinen Fall zu nehmen (ok einses gibt es zur Zeit nicht, da vom Markt genommen). Und Vergleiche anzustellen wie es hier geschieht finde ich auch immer sehr heikel, denn jeder Mensch ist unterschiedlich und genauso wie Menschen, auch mit gleichem Hörverlust, sehr unterschiedliche Ergebnisse mit Högeräten (die übrigens ja auch versch. Strategien verfolgen) haben, gilt das sicher auch für CIs. Und kein CI kann besser sein als sein als die Fähigkeiten seines Besitzers und wie ja auch mehrfach geschreiben steht und fällt der Erfolg im höchsten Maße mit der Qualtität der Anpassung.
Gruß
Re: Cochlear oder MED EL
Verfasst: 13. Apr 2011, 09:34
von Amy 2010
~~~~~~~~verwirrt~~~~~~~~
Re: Cochlear oder MED EL
Verfasst: 13. Apr 2011, 10:30
von maryanne
Der Hörerfolg mit CI ist von sehr vielen Faktoren abhängig, so dass eine alleinige Fokussierung auf die unterschiedlichen Hersteller hinsichtlich der Hörergebnisse sinnlos ist. Und der Hörerfolg ist - wie ich bei sehr vielen CI-Trägern beobachten kann - querbeet unterschiedlich, egal welches Implantat (außer Neurelec, da kenne ich niemanden).
Wichtig ist folgendes: Eine erfahrene Klinik mit erfahrenen Operateuren. Eine gute Nachsorge. Die Klinik sollte ausreichend Erfahrung mit der Implantation des gewählten Implantats (also mit dem jeweiligen Hersteller) haben, dies gilt vor allem für die Audiologen (richtige Einstellung ist mehr als die halbe Miete!).
Das gewählte Produkt muss auf den Patienten passen - wer vom Bauchgefühl her zu Firma X tendiert und sich überreden lässt zu Firma Y wird vielleicht nicht glücklich damit.
Wichtig ist auch die Frage nach der Energieversorgung (nur Akku möglich? beides möglich?), die Frage nach der MRT-Möglichkeit (wer für sich die Option auf MRT behalten will, muss ein entsprechendes Implantat wählen) und schließlich die Frage nach der Fernbedienung bzw. der Ergonomie der Fernbedienung.
Zu guter Letzt sollte auch der Service des jeweiligen Herstellers eine Rolle spielen.
Studien sind gut und schön, aber meist aufgrund der geringen Zahl der Probanden und der unterschiedlichen Hörbiographien nicht repräsentativ.
Insofern finde ich es unseriös, jemandem zu einem bestimmten Implantat zu raten.
Maryanne
Re: Cochlear oder MED EL
Verfasst: 13. Apr 2011, 12:00
von franzi
So eine Studie wäre aussage kräftiger wenn ein patient mit allen 3firmen diesn test gemacht hätte.
Re: Cochlear oder MED EL
Verfasst: 13. Apr 2011, 17:24
von Coralie
Schöne Idee, aber einen Patienten 3 mal zu implantieren geht wohl durch keine Ethikkommission...
Re: Cochlear oder MED EL
Verfasst: 13. Apr 2011, 22:53
von Desiree
@Amy: Geht mir auch so!!

Re: Cochlear oder MED EL
Verfasst: 14. Apr 2011, 07:35
von Momo
Amy,
mach dich nicht verrückt.
So oder so kannst du nichts falsch machen.
Ich kenne Kinder sowohl mit Med EL als auch mit Cochlear mit jeweils den unterschiedlichsten Ergebnissen. Und ich kenne leitende Fachleute (HNO und CI Spezialisten), die sowohl Cochlear als auch AB als auch MedEl tragen -mit Erfolg. Und die sollten noch mehr Einblick haben als wir.
Viel wichtiger ist die persönlichen Bedürfnisse (welcher Anbieter bietet welches Zubehör), der Sitz hinter dem Ohr und vor allem die Erfahrung der implantierenden Klinik und des einstellenden Audiologen mit dem jeweiligen Implantat.
Solche Fragen lösen immer solche "Streit"gespräche aus, da einfach jeder (fast) von seinem CI überzeugt ist.
Mehr per PN, wenn du möchtest.
Liebe Grüße
Re: Cochlear oder MED EL
Verfasst: 14. Apr 2011, 11:51
von santiago
Hallo!
Mich würde einmal interessieren wie man die "unterschiedlichsten Ergebnisse" beim CI verstehen darf?
Ich frage aus reiner Neugierde und dies soll keineswegs ein Angriff auf CI-Träger sein!
Kenne persönlich nur Hörgeräteträger und GL. CIs kenne ich nur von kleineren Kindern aus dem Kindergarten und kann da das Hören/Verstehen nicht beurteilen.
Gruß
santiago
Re: Cochlear oder MED EL
Verfasst: 14. Apr 2011, 12:46
von fast-foot
Hallo santiago,
ich nenne vorerst nur einige Gründe, die mir gerade einfallen.
- Die Elektroden sind je nachdem näher beim Hörnerv oder weiter weg.
- Gewisse Elektroden funktionieren nicht oder müssen abgeschaltet werden.
- Die Anpasssung verläuft unterschiedlich (hängt auch von der Motivation des Klienten ab)
- Hörverlust ist nicht gleich Hörverlust; je nachdem, wo das Problem liegt, kann ein CI eher geeignet sein oder nicht
Gruss fast-foot
Re: Cochlear oder MED EL
Verfasst: 14. Apr 2011, 14:21
von Momo
Hallo was ich sagen will:
ich kenne Träger der jeweiligen Firmen von denen
- manche kaum vom CI profitieren
- manche relativ gut
- manche sehr gut
Und das ganze unabhängig vom Implantat, d.h. verschiedene Erfolge bei allen drei Firmen.
Abhängig ist das ganze sicher von eingen Faktoren, z.B.
-familiäres und soziales Umfeld und damit Förderung
-dem Ergebnis der OP (Lage der Eltektrode, Narbenbildung etc.)
- ganz viel von der Einstelleung
- dem Hörtraining
- dem Alter der Implantation und der Vorgeschichte (Hörbiografie)
-dem Sprachstand vor der OP
Sicher gibt es noch einige andere Faktoren aber verstehst du was ich meine?
Re: Cochlear oder MED EL
Verfasst: 14. Apr 2011, 14:23
von maryanne
Genauso ist es Momo.
Maryanne
Re: Cochlear oder MED EL
Verfasst: 8. Okt 2011, 18:37
von Onrap73
Noch Eine hat geschrieben:Na ja, verstehen ist nicht alles.
Ich habe eine Freundin mit CI und Cochlear. Meine andere Freundin hat Med-El. Sie erträgt kein Konzert, während es mit dem Cochlear prima klappt. Verstehen tut sie auch serh viel.
Also ich bekomme nächste Woche CI und ich möchte Cochlear, Ich will leben und bin kein Versteh-apparat.

Ansonsten hat die Studie natürlich ihre Berechtigung.
Nicht gegen Eine und Ich

Auch wenn diese Thread halbes Jahr stillstand, werde ich hier wegen dieser Argument von "Noch-Eine" widersprechen....
...es ist nicht so, daß Cochlear besser Musikkonzert hören kann als MED-EL oder bei MED-EL besser Verstehen kann als Cochlear!
Denn man kann nicht so vergleichen, sondern die
CI-Träger selbst hat auch unterschiede...
..ich zum Beispiel trage MED-EL und kann mit viel Genuss Musik hören...daher ist dieses Argument von "Noch-Eine" sinnfrei.
Mit allem Implantate von allem 3 Hersteller kann sowohl gut Musikhören sowie gut Sprache verstehen, das ist klar!
Das größte Unterschied sind:
1) der Betroffene selbst (jeder hat eine individuelle Hörbiografie, da kann man nie pauschalieren)
2) wie gut sind die Anpassung, es kann jedoch sein, daß eine, die nicht gut Musikkonzerte vertragen kann, genau diesem Punkt suboptimal eingestellt.
3) Zwischen
CI-Träger und CI-Techniker müssen miteinander sehr gut zusammenarbeiten, dann klappt es auch mit der möglichst optimalen Anpassung
4) Die Wille von
Ci-Träger/in selbst, wer von Musikhören unzufrieden ist und zu schnell aufgibt, dann hört sie/er weiterhin schlecht Musik....man muss halt durchziehen, selbst mit Musik experimentieren und sich aktiv zum Musikseminare teilnehmen...es wirkt fast "Wunder"....
Wenn einer die Meinung sagt: Das
CI von Hersteller X ist besser als Hersteller Y, weil man besser Sprache verstehen bzw. Musik hören kann...halte ich für absurd!