Seite 2 von 2
Re: OtoLens
Verfasst: 13. Jul 2011, 22:54
von Lion
Hallo friedel55,
Meine Hörkurve ist rechts minimal besser als Deine. Bei mir sagte man ich habe sogar noch deutlich Reserve für weitere Verstärkungen nach oben, daher kann ich nicht so recht nachvollziehen warum es bei Dir nicht reichen sollte. Durch ein Schutzkappe über dem Filter kann kein Ohrschmalz eindringen. Lautstärke und Sprachprogramme über iPhone programmierbar in dem man eine Tastenkombination eingibt und dann vor das Ohr haelt.
Gruß
Joachim
Re: OtoLens
Verfasst: 14. Jul 2011, 21:15
von Friedel55
Hallo Lion,
Die Akustikerin meinte links ist die Verstärkung zu gering und dadurch wäre bei einer Verschlechterung kein nachjustieren möglich. Ich meine das man ja nicht unbedingt 100% hören muss tu ich ja seit ca. 12 Jahre nicht mehr.
Die CIC von Starkey gibt’s es ja mit genug Verstärkung ,nur die Haltbarkeit macht mir sorgen.
Es geht mir auch nicht unbedingt um das unauffällige sondern mehr darum das hdo Geräte einfach nerven und irgendwie stören. Habe schon verschiedene mittelklassige und Highend Geräte ausprobiert und die teuren Agil Pro sind mit abstand die besten Hdo Geräte für mich , würden aber bei mir bestimmt irgendwann in der Schublade landen. Dafür sind sie halt zu teuer und günstigere kaufen nur weil es billiger ist ,das kannst ja auch wohl nicht sein .
friedel55
Re: OtoLens
Verfasst: 16. Jul 2011, 13:00
von christel schäper
Ich möchte gern von Starkey die AMP HG testen, wo kann ich erfahren welcher Akustiker im Raum Worms diese anbietet?
Re: OtoLens
Verfasst: 17. Jul 2011, 15:48
von Friedel55
hallo Christel ,
auf der Starkey Seite
Re: OtoLens
Verfasst: 18. Jul 2011, 12:10
von christel schäper
Ja auf der Starkeyseite kann ich sie mir anschauen,aber dann weiß ich immer noch nicht welcher Akustiker in oder um Worms die AMP zum testen hat.
Re: OtoLens
Verfasst: 18. Jul 2011, 12:57
von info
Re: OtoLens
Verfasst: 7. Aug 2011, 14:24
von Friedel55
Hallo,
habe jetzt doch die Soundlens zum Testen bekommen.
Bei der jetzigen Einstellung sind Sprachverstehen beim TV ,Radio ,Musik ,Gesprächen schlechter als ohne Hörgeräte.
Das Problem habe ich aber immer ,das ich Personen ,die ich ohne Hörgeräte nicht verstehen ,mit auch nicht besser verstehe und die ich ohne verstehen mit nicht unbedingt besser verstehe .Töne und Geräusche sind bei allen Hörgeräten gut.TV sind nur mit den Oticon Agil Pro zu verstehen ,wo bei sich Musik echt toll anhört.
Mittlerweile glaube ich das es für mich noch keine passende Geräte gibt .
Hab ich den eine so schwer zu versorgende Hörkurve?
Re: OtoLens
Verfasst: 7. Aug 2011, 15:40
von Friedel55
Hallo,
habe jetzt doch die Soundlens zum Testen bekommen.
Bei der jetzigen Einstellung sind Sprachverstehen beim TV ,Radio ,Musik ,Gesprächen schlechter als ohne Hörgeräte.
Das Problem habe ich aber immer ,das ich Personen ,die ich ohne Hörgeräte nicht verstehen ,mit auch nicht besser verstehe und die ich ohne verstehen mit nicht unbedingt besser verstehe .Töne und Geräusche sind bei allen Hörgeräten gut.TV sind nur mit den Oticon Agil Pro zu verstehen ,wo bei sich Musik echt toll anhört.
Mittlerweile glaube ich das es für mich noch keine passende Geräte gibt .
Hab ich den eine so schwer zu versorgende Hörkurve?
Re: OtoLens
Verfasst: 9. Dez 2011, 10:07
von Emilie61
Hallo,
habe gestern einen Akustiker aufgesucht. Trage seit ca. 5-6 Jahren ein Gerät, das Audiolux, bzw. Microlux (mittlerweile ist die Firma insolvent). Hatte mir noch auf eigene Kosten ein zweites Gerät gekauft, das aber einen dumpfen Klang hat. Jetzt habe ich gestern die Soundlens bestellt. Bezahle pro Gerät 1550 Euro. Die AMP von Starkey habe ich probegetragen, die halte ich für nicht gut. Sie haben eine starke Rückkopplung, genau wie mein Audiolux, deswegen wollte ich wechseln. Werde berichten, wie zufrieden ich mit den Soundlens bin, die ich in ca. 2 Wochen bekomme.
Mein Aukustiker ist übrigens sehr begeistert von den Soundlens und sagt, dass sie das Innovativste sind was im Moment auf dem Markt ist. Von den Lyrics ist er nicht sehr überzeugt.
Grüße Emmy :}