Seite 2 von 3
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 20. Apr 2010, 19:45
von Felicitia
Damit soll das iCom dann gleichzeitig zwei Headset- und zwei Kopfhörer-Verbindungen via Bluetooth halten können
Geniale Nachricht! Genau das fehlte noch

Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 21. Apr 2010, 21:06
von Robert 2
Hallo Zusammen
Ist doch schon mal gut zu hören, das es da in Sachen Hörgerät weitere neue Sachen gibt...
Toll wäre es natürlich wenn man seine Geräte nicht unbedingt vom jeweiligen Hörgerätehersteller mit beziehen müsste.
Ein Gerät das mit jeden neuen Hörgerät kommunizieren kann wäre sicher von Vorteil...
Komisch Handys verschiedener Hersteller können untereinander Daten senden... das sollte auch bei Hörgeräten gehen.
Das würde einen Kauf solcher Geräte sicher beeinflussen.
Da fällt mir auch noch was zu ein...
Wenn ich meine Hörgeräte mal neu programmieren lassen musste wurde doch auch nur ein Stecker in die Hörgeräte angekoppelt, und die Kabel gingen dann in einen Sender der um den Hals getragen wurde.
Dadurch wurden die Einstellungen verändert.
Wenn nun ein Hörgerät nun eine Möglichkeit hat direkt mit zwei dünnen Kabeln einfach zu verbinden ist, könnte der Empfänger und Sender um den Hals getragen werden.
Das würde die Induktionsspule ersetzen, Stereo wäre sicher auch möglich.
Das würde zusätzlichen Batterieverbrauch an Hörgeräten extrem eindämmen....
Ein Gerät das als Empfänger dient könnte dann im Auto liegen oder am Gürtel etc. getragen werden.
Das könnte ich mir als Alternativlösung gut vorstellen...
Natürlich spricht nichts gegen Funkverbindungen ohne lästiges Kabel.
Nur, meine alten Hörgeräte funktionieren noch prima und werden es auch sicher noch eine Weile tun.
Das mit der Induktionsschleife ist erst mal gut, nur muss das Hörgerät dann nicht auf T stehen und ich bekomme dann andere Geräusche nicht mehr richtig mit? (zumindest eine Seite)
Wie funktioniert das denn nun bei den neuen Geräten wenn ich Telefoniere und ein Gespräch annehme...
Wie versteht mich da der Gesprächspartner normalerweise?
Da muss ich doch sicher das Gerät das ich um den Hals trage rein sprechen oder geht das auch gut so wenn das Ding am Hals baumelt...
In ruhiger Umgebung stelle ich mir das gut vor, aber im Auto Straßenbahn etc. wo es lauter sein kann stößt so ein Gerät doch schnell auf seine Grenzen oder?
Hat vielleicht schon mal jemand versucht einen normalen Headset fürs Handy um zubauen um die Technik nutzen zu können?
Wenn jemand da etwas zu berichten kann bitte auch gerne hier hinein... DANKE!
Gruß Robert 2

Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 22. Apr 2010, 06:41
von Boudoir
Zum Thema Kabel einstecken und los gehts...: Hast Du schon mal die UNZäHLIGEN Kabel und Adapter beachtet, die beim Akustiker rumhängen und rumliegen? Da ist nicht sehr viel standartisiert bis auf den Stecker der in die Funkverbindung (Noah-link oder die Box HiPro) kommt. Aber auf der Hörgeräte Seite: weit gefehlt.
Inzwischen gibts ja auch drahtlose Anpassungen, aber auch da kocht wieder jeder Hersteller sein Süppchen.
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 22. Apr 2010, 18:17
von cooper
Hallo Robert,
Komisch Handys verschiedener Hersteller können untereinander Daten senden...
Von wegen! Versuch doch mal, das Adressbuch deines Nokia-Handys bei einem Sony-Ericsson-Handy einzuspielen, oder umgekehrt. Nokia und Sony-Ericsson sind hier nur Platzhalter für fast beliebige Herstellernamen...
Du kannst nicht mal davon ausgehen, mit einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung das Adressbuch deines Handys abfragen zu können. Das einzige, was garantiert geht, ist abheben, sprechen und auflegen.
Wenn nun ein Hörgerät nun eine Möglichkeit hat direkt mit zwei dünnen Kabeln einfach zu verbinden ist, könnte der Empfänger und Sender um den Hals getragen werden.
Das würde die Induktionsspule ersetzen, Stereo wäre sicher auch möglich.
Das würde zusätzlichen Batterieverbrauch an Hörgeräten extrem eindämmen....
Ein Gerät das als Empfänger dient könnte dann im Auto liegen oder am Gürtel etc. getragen werden.
Und dann tragen wir meterlange Kabel, die vom Hörgerät hinter den Ohren bis zum Gürtel laufen? Wie oft willst du die ersetzen wegen Kabelbruch oder weil der Stecker abgerissen ist?
Kabellösungen taugen in der Praxis wenig. Unbequem und zu fehleranfällig.
Wie funktioniert das denn nun bei den neuen Geräten wenn ich Telefoniere und ein Gespräch annehme...
Wie versteht mich da der Gesprächspartner normalerweise?
Da muss ich doch sicher das Gerät das ich um den Hals trage rein sprechen
Quatsch! Dafür haben die Dinger Richtmikrofone. Du musst doch auch nicht das Handy vor dich halten und mit dem Ladestecker reden, nur weil da das Mikrofon heutiger Handys eingebaut ist.
In ruhiger Umgebung stelle ich mir das gut vor, aber im Auto Straßenbahn etc. wo es lauter sein kann stößt so ein Gerät doch schnell auf seine Grenzen oder?
Nein. Ich benutze das iCom bei Tempo 100 auf der Landstraße auf meiner 28 Jahre alten Suzuki. Da wird es einfach "verkehrt herum" unter die Lederkluft gepackt, fertig.
Hat vielleicht schon mal jemand versucht einen normalen Headset fürs Handy um zubauen um die Technik nutzen zu können?
Genau das sind doch die Bluetooth-Headsets mit Induktionsschleife, von denen ich ständig rede. Nichts anderes. Ganz genau das.
Viele Grüße, Mirko
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 22. Apr 2010, 21:56
von Daniel_S
hallo liebes forum. Ich bin 16 und auch hg träger. Nächste woche bekomme ich bluetoothhörgeräte von phonak. Meine frage ist, Wie verbinde ich das telefon zum musik hören mit so einem empfänger?? Ich verstehe es einfach nicht, wie ich ich damit musik hören kann. Ist dafür eine spezielle handyfuktion notwendig?? "Freisprecheinrichtung" verstehe ich ja noch... Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Achja, bitte verzeiht meine grammatik, mein text wurde mit dem handy eingegeben. Viele liebe Grüße Daniel
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 23. Apr 2010, 02:27
von cooper
Hi Daniel,
wenn du an dein Telefon ein normales (drahtgebundenes) Headset deines Handy-Hersteller anschließt, kannst du darüber sowohl telefonieren als auch Musik hören. Dieses Headset ist also sowohl Telefon-Headset als auch Stereo-Kopfhörer.
Beim Bluetooth-Standard gibt es mehrere Geräteklassen, darunter Freisprecheinrichtung (Handsfree, für's Auto gedacht), Headset (für die Dinger, die man auf die Ohren zieht) und drahtlose (Stereo-)Kopfhörer für die Musikwiedergabe (A2DP).
Das iCom beherrscht zwei dieser Modi: Headset und A2DP. D.h. aus Sicht des Handys hast du gleichzeitig ein Bluetooth-Headset und einen Bluetooth-Kopfhörer angeschlossen. Gekoppelt wird das iCom wie jedes andere Bluetooth-Headset auch: Pairing-Taste am iCom drücken, dann am Handy nach neuen Bluetooth-Geräten suchen, iCom auswählen, die PIN 0000 eingeben und fertig.
Telefonierst du, nutzt dein Handy das Bluetooth-Headset, also das iCom, willst du Musik hören, nutzt dein Handy den Bluetooth-Kopfhörer, also wiederum das iCom.
Tatsächlich ist das sogar bei den Phonak-Hörgeräten ein Unterschied, ob sie über das iCom als Headset oder als Kopfhörer arbeiten: Dafür gibt es zwei verschiedene Programme (EasyPhone und EasyAudio), die du völlig unterschiedlich einstellen kannst.
Beim Telefonieren z.B. möchtest du ja eher ungestörter sein, also stellt man die Mikrofone der Hörgeräte im Bluetooth-Telefon-Modus leiser und macht den Ton des Handys lauter. Wenn du hingegen nur Musik hörst, willst du für andere Leute weiterhin ansprechbar sein, so, als ob im Hintergrund einfach nur leise ein Radio läuft. Also wird man die Mikrofone der Hörgeräte auf normale Leistung einstellen und dafür das Musiksignal etwas leiser einstellen.
Doof ist nur, dass man bei Bluetooth-Kopfhörern (also A2DP) die Lautstärke nicht am Handy regel kannst. Willst du die Musik lauter oder leiser haben, musst du das mit den Lautstärketasten am Hörgerät einstellen -- wodurch sich natürlich auch die Lautstärke der Umgebungsgeräusche entsprechend verändert.
Viele Grüße, Mirko
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 23. Apr 2010, 06:42
von Daniel_S
Vielen Dank Mirko. D.h. Das Handy erkennt ein per bluetoothgekoppeltes headset, wie ein headset, dass mit 3,5mm buchse gepaart ist? Und ich erkenne das hörgerät einfach mit der handybluetoothsuche und koppel diese, wie z.B. Mit einem Pc oder anderem Telefon? Mfg und vielen Dank

Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 23. Apr 2010, 14:13
von cooper
Hi Daniel,
genau, das Handy benutzt das iCom ähnlich wie ein drahtgebundenes Headset -- sowohl als Stereo-Kopfhörer als auch als Telefon-Headset.
Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Die Hörgeräte können kein Bluetooth. Dafür brauchst du zusätzlich das iCom.
Viele Grüße, Mirko
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 23. Apr 2010, 14:21
von Daniel_S
hallo. Das ist trotzdem perfekt

. das icom ist dann dafür ein Muss. Theoritisch müsste das Ganze auch mit einem ipod touch (mit Bluetooth) funktionieren? Herrlich, endlich genussvoll Musik hören. (allerdings mit diesem iCom). Weist du wie es mit der Batterielebensdauer dabei aussieht? Mfg und vielen Dank für die Hilfe!!

Dani
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 23. Apr 2010, 14:39
von Felicitia
Batteriedauer icom:
[table]
icom eingeschaltet, bluetooth im standby: | 30 Stunden
bluetoothübertragung (telefon o. Audio) | 5 Stunden
Audioübertragung per Kabel | 11 Stunden
Übertragung per Funk (FM) | 10 Stunden
[/table]
(aus der Bedienungsanleitung abgeschrieben)
Ich lade es immer über Nacht auf, klappt prima und mit der Zeit komm ich immer aus.
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 23. Apr 2010, 19:17
von Daniel_S
tut mir Leid, ich verstehe nicht ganz, was muss du aufladen? Dieses iCom? Oder die HGs? Mfg Daniel
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 23. Apr 2010, 19:27
von Felicitia
Das icom lade ich auf
Die
HG's bekommen einfach eine neue Batterie.
Der Ladestecker ist beim icom aber dabei.
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 23. Apr 2010, 19:47
von Daniel_S
haha oje, tut mir Leid

Und kommst du (ist duzen okay?) zurecht mit Musik hören bzw. Telefonaten?
achja, ist echt ein tolles Forum hier. Dickes Lob!
MFG Daniel
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 23. Apr 2010, 20:04
von Felicitia
Telefonieren klappt super (ich telefoniere nur noch mit dem icom, beim Induktionstelefon vom Festnetz muss ich 6-7 mal nachfragen...).
Na ja, außer ich steh direkt neben einer läutenden Kirche, oder auf einer Hauptstraße und ein LKW fährt vorbei, oder so, dann versteh ich nichts... (aber das geht Normalhörenden auch so denke ich)
Audio ist auch genial, ich schau immer per Audiokabel Fernsehen (Zimmer 2m breit, Kabel 5m lang, also genug Spielraum

).
Gerade bei Wissenssendungen, wo es drauf ankommt zu verstehen, ist es echt klasse. Musik ist auch schön, hört sich voll und gut an, selbst klassische Musik mit vielen Instrumenten.
Ich möchte das icom echt nicht mehr missen ^^
Kann's nur empfehlen.
Ach ja, duzen ist ok^^
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 23. Apr 2010, 20:40
von Spedinet
Hallo,
ich habe das iCom (mit Naida IIIUP)seit etwa 2 Jahren und bin nach wie vor begeistert. Telefon, Fernsehen, Radio, MP3, alles super. Habe mir inzwischen ein zweites Gerät zugelegt um immer ein aufgeladenes zur Verfügung zu haben.
Habe verschiedene Festnetztelefone getestet. Das Bluetooth fähige Funktelefon Siemens Gigaset SL 785 eigent sich hervorragend in Verbindung mit dem iCom
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 24. Apr 2010, 12:57
von cooper
Das iCom wird über den USB-Anschluss (der sonst nur zum Programmieren benutzt wird) aufgeladen, geht also mit einem USB-Kabel mit USB-Mini-Anschluss an jedem Rechner.
Weil ich sehr viel telefoniere, habe ich mehrere USB-Ladegeräte, eins zu Hause, eins an der Arbeit und auch einen Ladeadapter am Auto. Mit 4-5 Stunden bei Bluetooth-Betrieb ist es jetzt nicht soooo wahnsinnig toll.
Aber wenn's drauf an kommt, kann man ja immer noch ein drahtgebundenes Headset ans Handy anschließen, bei dem man die Ohrhörer abmachen kann (Ebay). Da ist dann am Mikrofon eine 3,5-mm-Klinkenbuchse am Headset. Dann braucht man nur noch ein Kabel mit Doppel-Klinke, so 10 Zentimeter, und stöpselt das ins iCom -- und telefoniert so drahtgebunden über den MP3-Player-Anschluss des iComs. So reicht der Akku doppelt so lange.
Viele Grüße, Mirko
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 24. Apr 2010, 20:53
von Daniel_S
Cool, heißtdass, dass das Icom mit dem Handy auch per Kabel verbunden kann? Dann müssten aber die HGs trotzdem über bluetooth mit dem icom verbunden sein oder liege ich da falsch? Achja, der Akku sollte schon ein Lithium Ionen sein, da bei alten akkus ja bei ständigm aufladen ein Memoryeffekt auftritt. Mfg und vielen Dank für die Hilfe
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 25. Apr 2010, 10:40
von Floville
Daniel_S hat geschrieben:Cool, heißtdass, dass das Icom mit dem Handy auch per Kabel verbunden kann?
Mit Kabelsalat... ja. Phonak hätte das iCom aber gleich so konzipieren können, das man mit einem Adapterkabel kabelgebunden mit dem integrierten Mikrofon telefonieren kann.
Wenn du nur Musik hören willst, geht das ohne Kabelsalat mit einem Audiokabel mit dem man das Handy/MP3 oder Stereoanlage mit dem iCom verbindet.
Daniel_S hat geschrieben:Dann müssten aber die HGs trotzdem über bluetooth mit dem icom verbunden sein oder liege ich da falsch?
Verbindung zw. Hörgerät und iCom wird mit einem codiertem Induktionssignal hergestellt. Bluetooth wird nur vom iCom in Richtung der Audioquelle oder des Telefons benutzt.
Daniel_S hat geschrieben:Achja, der Akku sollte schon ein Lithium Ionen sein, da bei alten akkus ja bei ständigm aufladen ein Memoryeffekt auftritt. Mfg und vielen Dank für die Hilfe
Das iCom hat einen Lithium Ionen
Akku, wenn auch nur mit begrenzter Kapazität (bei der kleinen Baugröße ist auch die Größe eines
Akkus beschränkt).
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 25. Apr 2010, 11:32
von Daniel_S
Ah jetzt sind alle meine Fragen endlich beantwortet.
Nun ja, theoritsisch kann man ja ein Handyheadset nehmen und diese per 3,5mm an Beiden Seiten mit dem Telefon verbinden d.h.
Handy <---> Headset (bzw NUR Mikrofon) <----> 3,5mm Kabel <--> Icom
Falls noch was sein sollte, meld ich mich einfach.
Danke an alle

Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 25. Apr 2010, 13:36
von cooper
... also ich habe lieber einen universellen 3,5mm-Klinken-Eingang, den ich mit (billigen) Headsets aus dem Zubehör an jedes beliebige Handy anschließen kann, als dass ich auf spezielle Adapter von Phonak angewiesen bin, die es mal wieder nur für ein paar verbreitete Modelle gibt. Siehe Click'n'Talk.
Viele Grüße, Mirko
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 25. Apr 2010, 17:52
von Floville
Hallo Mirko,
hast du sowas...?
Das abgebildete Kabel steckt man ins Handy und man schließt an dem anclipbaren Gehäuse ein Audiokabel/Kopfhörer/Induktionskabel an. In dem anclipbaren Gehäuse steckt ein Mikrofon und eine Taste um Telefonanrufe entgegen zu nehmen.
Da ich schon ein Audiokabel habe, kostet mich der Spaß nur 5 Euro. Und das ohne Kabelsalat.
Das Kabel funktioniert z.B. am iPhone oder Handys mit einer entsprechenden Stereo-Klinkenbuchse, kann aber mit einem zusätzlichen Adapter auch mit Herstellerspez. Anschlüssen betrieben werden. Siehe dazu auch...
http://hoerblogade.blogspot.com/2010/03 ... n-ein.html
Falls jemand Interesse hat. Ich habe ein paar von diesen Kabel auf Reserve mitbestellt - 2,5mm und 3,5mm Klinkenstecker - und schicke sie zum Selbstkostenpreis zu.
Gruß, Floville
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 25. Apr 2010, 18:21
von cooper
Genau so ein Kabel hab ich für mein Sony-Ericsson K800i. War Bestandteil eines Headsets, das ich bei Ebay für glaube ich 5 Euro geschossen habe.
Viele Grüße, Mirko
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 25. Apr 2010, 22:08
von Daniel_S
genau sowas hatte ich gemeint mit den Kabeln. Wisst ihr denn, welche
HG Hersteller noch Geräte mit Bluetoothunterstützung vertreiben? MFG Daniel

Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 26. Apr 2010, 23:00
von cooper
Schaust du mal auf Seite 1?
Viele Grüße, Mirko
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Verfasst: 29. Apr 2010, 12:21
von Daniel_S
Haha tut mir Leid, hab erst ab Seite 2 angefangen.
Wisst ihr denn, wenn man
HGs zum testen bekommt ( von einem
HG-Akkustiger), ob dann auch so ein Empfänger ( z.B. ICom) mitgegeben wird?
Lg Dani