Interpretation meines Audiogramms

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Interpretation meines Audiogramms

#26

Beitrag von fast-foot »

Hallo Krambambuli,

die Entscheidung, den HNO zu wechseln, halte ich für vernünftig. Zum Glück ist das für Dich auch leicht möglich, wie es scheint. Ich bedanke mich für das positive Feedback und wünsche Dir bem HG-Anpassen alles Gute! Bei weiteren Fragen helfen wir natürlich gerne nach unseren Kräften.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Interpretation meines Audiogramms

#27

Beitrag von Felicitia »

Krankenkassenzuschußfähigkeit: Laut Auskunft des HNO Arztes und des Akustikers kann nur über den Sprachtest die Berechtigung hergeleitet werden.
Das kann nicht stimmen! Ich habe für meine Verordnung KEINEN Sprachtest gemacht!!!
Ich habe die Verordnung NUR aufgrund des Hörtestes (Ton-Audiogramm) bekommen.
Sprachteste wurden beim Akustiker gemacht um die Hörgeräte besser einzustellen.

Wechsel bitte den HNO!!! Dort kannst du glaube ich nicht gut versorgt werden.
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Interpretation meines Audiogramms

#28

Beitrag von fast-foot »

Hallo Felicitia,

ob ein Sprachtest gemacht werden muss, hängt vielleicht vom Reintonaudiogramm ab. Der HNO wure bereits gewechselt.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten