was jetzt

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: was jetzt

#26

Beitrag von Karin »

Liebe Xuxi, was liegt dir besonders am Herzen?

Auch wenn du dir noch nicht vorstellen kannst, wie es weiter geht, es wird weiter gehen. Es gibt gute Hörgeräte, es gibt heute gute Förderung in jederlei Hinsicht.
schau mal unter
http://www.kestner.de/elternhilfe/frameset05.html
www.diagnose-hoergeschaedigt.de
dort kannst du erst mal ganz viel lesen.
Ich kann dir gute Adressen auch aus Österreich geben.
http://www.oeglb.at

Hast du das Gefühl, dass es deinem Kind an etwas fehlt?
Bestimmt nicht, nur du kannst dir nicht vorstellen, wie es ist weniger oder wenig zu hören...

Liebe Grüße
Karin


http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Xuxi

Re: was jetzt

#27

Beitrag von Xuxi »

Erstellt von Karin
Liebe Xuxi, was liegt dir besonders am Herzen?

Auch wenn du dir noch nicht vorstellen kannst, wie es weiter geht, es wird weiter gehen. Es gibt gute Hörgeräte, es gibt heute gute Förderung in jederlei Hinsicht.
schau mal unter
http://www.kestner.de/elternhilfe/frameset05.html
www.diagnose-hoergeschaedigt.de

Liebe Karin, danke für die Seiten, ja du hast recht, ich kann mir nicht vorstellen, wie es ist, schlecht zu hören. Nein es fehlt ihm an nichts, es geht ihm total gut. Er ist einer der wenigen Frühchen, wo es immer bergauf gegangen ist, seit er zu Hause ist. Er lacht sogar, wenn er tief schlaft...... Danke für die Tipps, ich stöbere gleich
Liebe Grüße und DANKE!!!!!!

dort kannst du erst mal ganz viel lesen.
Ich kann dir gute Adressen auch aus Österreich geben.
http://www.oeglb.at

Hast du das Gefühl, dass es deinem Kind an etwas fehlt?
Bestimmt nicht, nur du kannst dir nicht vorstellen, wie es ist weniger oder wenig zu hören...

Liebe Grüße
Karin



:)
Kimi
Beiträge: 192
Registriert: 30. Mär 2004, 00:11
21
Wohnort: friedberg

Re: was jetzt

#28

Beitrag von Kimi »

Liebe Xuxi ich kann dich so gut verstehen. Obwohl es uns zumindest zur Zeit nicht so heftig getroffen hat. Unsere Tochter ist nach letzter Diagnose mittelgradig Schwerhörig. Nach den ersten durchheulten Nächten geht es uns jetzt eigentlich gut. Ich war richtig froh dass wir jetzt endlich eine Diagnose in der Hand haben und sie HGs bekommt und die Frühförderung beginnt. Mittlerweile denke ich nicht mehr an die Dinge die sie nicht so gut können wird sondern die die sie ganz normal machen kann und wie wir sie kennen definitiv machen wird. Viel Hilfe hatte ich durch eine gute Freundin mit Behinderung und eines Bekannten mit Muskelschwund. Es gibt immer Menschen denen es schlechter geht. Hört sich blöd an aber je klarer man nach der ersten zeit wird desto besser kann man Dinge einordnen. Lass dich hiermit mal umarmen und ich wünsche dir viel viel Kraft und glaube mir die wirst du haben.
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: was jetzt

#29

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Xusi,

keine Angst. Ich würde mit Hörgeräten ausgiebig probieren. Bei dem Hörverlust kann es aber auch sein, dass Hörgeräte relativ wenig bringen. Aber auch in diesem Fall steht Euch neben einer gebärdensprachlicher Förderung auch noch mit dem CI ein weiterer Weg offen.

Alles wird gut
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten