fiese Reaktion

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: fiese Reaktion

#26

Beitrag von Gudrun »

Kein Wunder, dass Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft nur schwer akzeptiert werden.

Macht mal schön weiter, haut drauf und zerstört weiter.

Sehr schade!
Zuletzt geändert von Gudrun am 19. Apr 2009, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: fiese Reaktion

#27

Beitrag von Felicitia »

Es geht doch hier nicht darum, dass die Kassiererin versehentlich den Namen eines Kunden falsch geschrieben hat oder etwas ähnlich banales, sondern darum dass das was sie sagte furchtbar verletzend war und für jemanden der im Service arbeitet und dessen Job es eigentlich ist höflich zu sein nicht angebracht. Rein rechtlich gesehen verkauft die Kassierein doch stellvertretend für die Geschäftsleitung die Ware dem Kunden und welcher Markt möchte eine solche Aussenwirkung haben.
Und... ja es hört sich sinnvoll an mit der Kassiererin zu sprechen, aber dazu erstmal:
viele Menschen wären einfach wütend und ausfällig geworden und das hätte der situation auch nicht geholfen. Genausoviele Menschen, wie auch ich, fühlen sich aber auch sehr eingeschüchtert dabei.
Ich habe den Fehler bei mir selbst gesucht und gedacht " Mensch warum warst du auch so blöde, du hättest dich mehr anstrengen müssen zu verstehen..." Ich hätte mich schlichtweg nicht getraut noch einmal der Verkäuferin gegenüberzutreten. Momentan traue ich mich kaum mehr in den Laden, weil ich Angst habe, dass mir so etwas noch einmal passiert und wenn ich mit ihr reden gemusst hätte hätte ich vermutlich geweint und wäre eingebrochen.
Ich habe nach der Situation eigentlich nur fluchtartig den Laden verlassen und den ganzen Tag darüber nachgegrübelt. Erst am Abend hat mein Lebenspartner das ganze aus mir herausbekommen können.
Dann hat er mich überredet das Passierte am nächsten Tag der Geschäftsleitung zu übermitteln. Und das habe ich versucht! aber die Leute an der Infotheke wollten mich nicht zu ihm lassen. Ich hab das freundlich klären wollen, wollte sagen dass er sie nicht entlassen, aber mit ihr darüber reden soll. Daraufhin hat man mich auf einen Meinungszettel für Kundenwünsche verwiesen. Das finde ich sehr schlecht, weil so kann sich ja niemand beschweren und nichts ändert sich.
Es gibt doch viele Menschen die eine solche persönliche Konfrontation nicht aushalten und dann eher nicht mehr den Laden betreten.
Ich finde selbst wenn es nicht um Behinderte geangen wäre, was hier die Lage noch einmal verschärft, dann hat diese Kassiererin ihren Job geradezu sabotiert.
Jetzt stellt euch doch einmal vor eine Frau mit vielen Kindern würde stehlen. Das wäre dem Unternehmen auch nicht zuträglicher als eine Kundenbeleidigung. Sollte da jetzt nach Familie - nicht Familie oder Frau - Mann, etc. separiert werden? Was sollte denn das für eine Gesellschaft sein? Man bekommt eben auch in Zeiten der größten Krise keinen Arbeitsplatz durch reine Anwesenheit.
Mir kamen wirklich die Tränen, als ich einige Beiträge gelesen habe, denn wenn ich nicht so reagiert hätte wie ich reagiert habe, dann wäre nichts passiert ausser dass ich eine schlechte Erfahrung mehr gemacht hätte und ein Geschäft weniger hätte betreten können.
Es hätte überhaupt nicht gebracht weinend und zitternd der Kassiererin gegenüberzutreten, sondern hätte höchstens Hohn erbracht...
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: fiese Reaktion

#28

Beitrag von Momo »

Hallo zusammen

eigentlich war dieses Thema für mich abgehakt, aber jetzt will ich doch nochmal was anmerken:
Ich denke wir sind uns alle einig, dass das Verhalten der Kasiererin so absolut nicht akzeptabel ist.
Und wir sind uns auch alle einig, dass man als Betroffener das nicht einfach so auf sich sitzen lassen sollte, oder?
Uneinigkeit besteht ja vielmehr in der Wahl des Mittels dagegen vorzugehen.

Ich kann auf jeden Fall auch die Argument von Gudrun und Benedikt verstehen. Sicherlich kann es sinnvoll sein ein persönliches Gespräch mit der Kassierrin zu führen. und im Idealfall ist sie einsichtig und entschuldigt sich auch. Aber:
1. ist der Name ja gar nicht bekannt gewesen und in der Akutsituation kann ich vertstehen, dass man vor Schock nicht dazu in der Lage ist und erstmal verdauen möchte.
2. hat Felizitas ja noch nicht einmal den Geschäftsleiter sprechen dürfen, da wurde abgeblockt und auf ein schriftliches Formular verwiesen "Meckerzettel" -meint ihr man hätte ihr den Namen der Verkäuferin gesagt geschweige denn sie geholt?
3. hat nicht jeder das Selbstbewusstsein einer solchen Person gegenüber zu stehen, besonders dann wenn man sich dem vielleicht sprachlich und hörmäßig nicht gewachsen fühlt. Da fällt es dann schon schwer seinen Standpunkt klar zu machen.
4. hat die gute Frau ja auch nicht darüber nachgedacht wie unmöglich es ist jemanden in der Öffentlichkeit durch eine solche Beleidung bloßzustellen. ( und im Grundgesetz heißt es so schön: "Die Würde des Menschen ist unantastbar.")

Klar muss man sich nicht auf das gleiche Niveau herablassen, aber andererseits wurde ja versucht ein Gespräch zu führen (mit der Geschäftsleitung) und man hätte sich gütlich einigen können, wenn jemand bereit gewesen wäre zu reden.... Aber das war ja nicht erwünscht. Stattdessen hat man Felizitas ja sogar die schriftliche Beschwerde nahegelegt.

Ich denke man sollte das ganze mal sachlich betrachten. Diese Kassiererin hat sich in erster Linie nicht richtig verhalten und zwar einem "Behinderten" gegenüber. Nicht Felizitas hat sich falsch verhalten. Und jeder für sich empfindet Kränkungen vielleicht anders und jeder für sich hat auch ein anderes Selbstbewusstsein sich dem persönlich zu stellen. Und ich finde es gut, dass Felizitas versucht hat das ganze persönlich zu regeln und nachdem das nicht möglich war eben schriftlich. Was nun mit der Kassiererin passiert hat man nicht mehr in der Hand. Und ob sie nun eine echte Abmahnung oder "nur" ein Gespräch über richtiges Verhalten von der Geschäftsleitung aufgedrückt bekommt oder ob gar nichts passiert liegt nicht mehr in unser und auch nicht in Felizitas Hand.

Ich denke aber das ihr alle als "Behinderte" zusammenhalten solltet (ich zähle mich mal als Normalhörende nicht dazu, würde aber für meinen Sohn auch dafür einstehen) und euch nicht gegenseitig fertig machen solltet und das Thema zerreden, denn schließlich wird doch auch immer Respekt gegenüber Behinderten gefordert. Manchmal denke ich-bitte jetzt nicht ausflippen- das Behinderte viel selbstbewusster ihr Recht einfordern sollten. Und wenn es nur so geht....

Natürlich wäre ein friedliches Miteinander viel besser. Ja und auch eine persönliche Aussprache wäre sicher gut gewesen. Aber irgendwie wird hier gerade in meinen Augen Täter und Opfer etwas verdreht.

Und wir waren alle nicht dabei und können aus der Ferne Angemessenheit oder Unangemessenheit nicht beurteilen!

Und nochmal: stellt euch vor sie hätte einen Ausländer beleidigt....

Gruß
Zuletzt geändert von Momo am 19. Apr 2009, 10:47, insgesamt 2-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Franjo77
Beiträge: 7
Registriert: 4. Apr 2009, 15:50
16

Re: fiese Reaktion

#29

Beitrag von Franjo77 »

Ich muss ehrlich sagen das ich über die Reaktionen einiger hier im Forum enttäuscht war.

Ich selbst habe von einem Fall mitbekommen, wo einer Schwerbehinderte der jahrelang in einer Firma war, zu einem schwarzen Mitarbeiter "Nigger" gesagt hat. Der hat sich dieses nicht gefallen lassen und ist zur Beschwerdenstelle gegangen. Der andere hat darauf hin schwer Ärger bekommen. Eine Abmahnug war die Folge. Wenn er sich nicht entschuldigt hätte, wäre er fristlos entlassen worden. Ausserdem war er auch schon lange dabei.

Mal ernsthaft.

Wer von euch würde einen Behinderten beschimpfen? Da gehört doch schon einiges zu, oder? Ich würde es nicht machen. Mir ist es einfach unverständlich. Die Leute leiden doch schon genug darunter und dann werden sie noch beschimpft!? Wenn es nach denen ginge würden sie ja auch gerne ohne Behinderung leben!
Benedikt
Beiträge: 173
Registriert: 7. Okt 2005, 23:16
19

Re: fiese Reaktion

#30

Beitrag von Benedikt »

Hallo Mirko,

gerade mit einer Behinderung/Einschränkung ist man auf Rücksicht und Verständnis anderer doch besonders angewiesen. Was spricht gegen Verständnis und sensiblen Umgang mit einer mutmaßlich nicht behinderten Kassiererin?
Dass ein Arbeitgeber vielleicht leider genau so wie denkt, wie Sie es darstellen, befürchte ich ja gerade. Alllerdings glaube ich, dass man mit genau diesem Denken, dass Menschen in ihrem Benehmen einfach funktionieren müssen - aus Sicht der GF wegen des wirtschaftlichen Erfolgs des Unternehmens - unsere Gesellschaft gründlich zerstört.

Liebe Felizitas,
welches Verhalten gegenüber der Kassierin das Beste gewesen wäre, weiß man leider immer erst hinterher. Manchen Menschen wird tatsächlich erst klar, dass sie jemanden beleidigt haben, wenn der Beleidigte wütend wird oder andere deutliche Emotionen zeigt, andere machen dann erst recht zu.
Insofern ist der Weg über die Infotheke wohl der beste mögliche gewesen. Was dann geschah, nämlich das kein Gespräch ermöglicht wurde, hatte ich wohl überlesen. Allerdings würde ich persönlich mich letzlich viel mehr darüber ärgern, auf diese Art abgebügelt zu werden, als über die Kassiererin.
Und zur Klarstellung: mein Werben, nicht gleich die große Keule zu schwingen und die Kassierin zu verdammen, hatte nur den Grund, dass hier einige Postings doch recht radikal waren. Ihre Postings sind das nicht.
Ihr Vorgehen ist für mich absolut nachvollziehbar, der Brief auch sehr sachlich. Alleine zu Ihrem Vorgehen hätte ich mich in diesem Forum nicht geäußert.

Freundliche Grüße

Benedikt
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: fiese Reaktion

#31

Beitrag von Gudrun »

Liebe Momo, ich habe nicht vorgeschlagen, direkt mit der Kassiererin zu sprechen, sondern ihr einen Brief zu geben, ODER es der Geschäftsleitung in einem Brief sachlich zu erklären. Hier geht es darum, dass eine Abmahnung gefordert wurde.

Ich halte es vielmehr so: Unfreundlich kann man später auch noch werden. Oft ist es so, dass die Menschen sich hinterher bewusst werden, dass sie sich falsch verhalten haben. Begegnet man ihnen dennoch mit Sachlichkeit, ist das für manche so überraschend, dass sie darauf auch angemssen reagieren, und beide Seiten fühlen sich dann besser.

Mir passiert es auch, dass ich die Kontrolle über mich verliere, und ich kenne es auch, dass es mir gut tut. Gerade bei Menschen, bei denen ich davon ausgehe, dass ich es mit ihnen nie wieder zu tun haben werde, erlaube ich mir das schon mal. Aber gut finde ich das nicht.

Ich möchte nicht, dass ich falsch verstanden werde. Ich fand es auch sehr verletzend, was die Verkäuferin gesagt hat (ich hätte das wohl nicht verstanden, wenn sie mir hinterher gerufen hätte...), und ich denke auch, dass der Brief eine Wirkung haben wird.

Ich habe beispielsweise in einem Versandshop bestellt und die Telefonnummer meiner Kollegin für Nachfragen angegeben. Leider wurde die Telefonnummer für belästigende und mehrere Verkäufergespräche missbraucht und meine Kollegin wurde zu Recht sauer. Ich war auch sehr verärgert, da ich auf sie als Telefonassistentin angewiesen bin (zumal die Anrufe auch noch während unserer Dienstzeit kamen), und sie hat dem Anrufer auch mehrfach erklärt, dass sie nur das Ohr für eine gehörlose Kollegin sei. Ich habe dann beim Kundenservice um die Löschung der Telefonnummer gebeten, die Sachlage erklärt, und geschrieben, dass ich nicht länger Kundin bleiben werde, wenn die Telefonanrufe nicht aufhören, da ich aufgrund meiner Gehörlosigkeit auf die Unterstützung meiner Kollegin angewiesen sei. Man entschuldigte sich peinlich berührt und alles ist geklärt.

Ich möchte mich jetzt nicht mehr wiederholen und das sein lassen. Einig werden wir uns hier nicht werden. Aber ich bitte auch darum, mich nicht falsch zu verstehen.
Zuletzt geändert von Gudrun am 19. Apr 2009, 11:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benedikt
Beiträge: 173
Registriert: 7. Okt 2005, 23:16
19

Re: fiese Reaktion

#32

Beitrag von Benedikt »

Liebe Momo,

danke für Ihr Posting. Ich saß gerade selber an einem Posting.
Ich wollte die Rolle von Täter und Opfer nicht verdrehen, fast-foot, Gudrun und evtl. andere wohl auch nicht. Was mich betrifft, wird das hoffentlich aus meinem vorigen Posting klar.

Freundliche Grüße

Benedikt
Zuletzt geändert von Benedikt am 19. Apr 2009, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: fiese Reaktion

#33

Beitrag von Momo »

Liebe Gudrun

ich verstehe dich- auf jeden Fall.
Ich denke wir verbeißen uns hier vielleicht zu sehr in den Begriff der Abmahnung. Ich glaube nicht dass Felizitas Absicht ist, dass die Dame ihren Job verliert. Und vielleicht auch mit Abmahnung nicht die offizielle Version meinte, sondern vielmehr eine "Verwarnung" bzw. ein deutliches Gespräch über das Verhalten gegenüber Kunden.
Und das Verhalten der Infothek ist genauso wenig akzeptabel. Und ohne Namen der Kassierrin ist die Frage, ob sie einen Brief überhaupt bekommen hätte.

Ich denke nach wie vor eine Entschuldigung, in welcher Form auch immer, ist fällig. Wie die Geschäftsleitung intern dann mit Beschwerden umgeht, ist nicht unsere Angelegenheit.

In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag :)
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: fiese Reaktion

#34

Beitrag von Gudrun »

Jetzt haben sich einige Postings dazwischen geschoeben, während ich an meinem schrieb.

Lasst mich ergänzen: Im Fall dieser Beleidigigung fände ich persönlich - rein objektiv betrachtet - auch eine Abmahnung oder gar die fristlose Kündigung angebracht. Wer meine Postings noch mal liest, wird feststellen, dass ich mich nicht widerspreche. ;)

Benedikt, an dem was du schreibst: "gerade mit einer Behinderung/Einschränkung ist man auf Rücksicht und Verständnis anderer doch besonders angewiesen." ist was leider sehr Wahres dran. Dabei sollte das nicht so sein, wir "Behinderten" sollten nicht immer lieb, nett, freundlich sein, uns nicht immer bedanken und uns nicht immer entschuldigen müssen. Ich versuche gerade, mir das Entschuldigen aufgrund Unanehmlichkeiten, die anderen durch meine Hörschädigung entstehen, abzugewöhnen. Es gibt sogar Radikale, die sagen, dass man sich auch nicht mehr bedanken soll, z.B. beim Dolmetscher, der unbezahlt eintritt, das ist mir zu radikal, zumindest in der heutigen Zeit. ;)

Aber mir ging es nicht so drum, um Verständnis für "uns" zu werben. Das, was ich geschrieben habe, lässt sich auf alle Lebensbereiche, unabhängig von Behinderungen, übertragen.

Zu meinem selbst erlebten Beispiel mit dem Telefonterror vorhin noch eine Ergänzung: Es ist mir bewusst, dass das, was mir passiert ist, absolut harmlos war gegen das, das Felizitas passiert ist. Also bitte nicht denken, dass ich jetzt Äpfel mit Birnen vergleiche. Ich hatte gehofft, dass man mir als Entschädigung einen Einkaufsgutschein anbietet, aber den bekam ich nicht. :D Doch dafür bekam ich die Antwort binnen eines Tages, noch dazu an einem Samstag.

Felizitas, ich wünsche dir einen Einkaufsgutschein als Entschädigung! ;)

Momo, dein Posting kam dazwischen. Sag mal, liest du überhaupt, was ich schreibe? Es ist eine Unart hier im Forum von mehreren, mir Dinge zu schreiben, die gar nicht zu dem passen, was ich geschrieben habe. Ich schrieb, dass man den Brief persönlich (!) übergeben kann, schnell hingelegt (kostet allerdings auch viel Mut), oder eben der Geschäftsleitung.

Das ist auch einer der Gründe, warum ich hier im Forum nicht mehr so oft vertreten bin. Ich werde in eine Schublade gesteckt, aus, fertig. :( Auch andere Menschen werden in eine Schublade gesteckt und dann wundert man sich, dass es Grabenkämpfe gibt und Menschen mit Behinderung nicht akzeptiert werden.
Zuletzt geändert von Gudrun am 19. Apr 2009, 11:53, insgesamt 2-mal geändert.
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: fiese Reaktion

#35

Beitrag von Gudrun »

Ich werde mich hier endgültig ausklinken. Mich nervt das an solchen Diskussionen, ständig wird zwischen den Zeilen gelesen statt die Zeilen zu lesen, die jemand tatsächlich geschrieben habe, oder Sätze werden aus dem Zusammenhang rausgerissen. Ich werde mich hier aus dem Thread endgültig ausklinken. An diejenigen, die mit meinen Gedanken nicht einverstanden sind: Hackt ruhig weiter auf die böse Welt ein, wenn ihr glaubt, sie damit verbessern zu können.
Nanda
Beiträge: 154
Registriert: 25. Sep 2008, 12:44
16
Wohnort: Wuppertal

Re: fiese Reaktion

#36

Beitrag von Nanda »

Hey Leute!!!!!!!!!!!!
Jeder soll hier seine Meinung vertreten dürfen. Keiner von uns ist der Nabel der Welt....
Fernanda (normalhörend) mit Amalia Catarina 01/07 hochgradig schwerhörig /beidseits CI und kerngesund :)
Benedikt
Beiträge: 173
Registriert: 7. Okt 2005, 23:16
19

Re: fiese Reaktion

#37

Beitrag von Benedikt »

Hallo Gudrun,

Ihre Reaktion gegenüber Momo verstehe ich nicht. In ihrem Posting bezieht sie sich doch gar nicht auf Ihre Äußerungen. Der Auslöser der Diskussion waren ja meine Mahnung zur Mäßigung, die nicht in Felzitas Posting sondern in der Art der Bestärkung anderer begründet war, und meine Hinweise.
Leider entstand dann wohl im Verlauf der weiteren Diskussion der Eindruck, Opfer und Täterrolle würden vertauscht. Ich finde, Momo hat das meiste doch eigentlich ganz gut und sachlich zusammengefasst.
Oder habe ich irgendetwas überlesen?

Freundliche Grüße

Benedikt
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: fiese Reaktion

#38

Beitrag von Gudrun »

Benedikt hat geschrieben:Oder habe ich irgendetwas überlesen?
Ja, hast du.

Wie man sieht, lebe ich aus, was ich geschrieben habe: Unfreundlich kann man immer noch werden. ;)

Ich bekam eine PN, dass sich nicht die Mühe machen wolle, alles nochmal zu lesen. Das ist hier leider oft so, somit braucht sich auch keiner zu wundern, wenn man mich trotz wiederholter Erklärungen missversteht und ich ungeduldig werde.

So, das war nun wirklich mein letztes Wort hier im Thread. Sonstige Unklarheiten können wir gern in PNs klären. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, draußen ist strahlender Sonnenschein und ich habe heute noch was vor.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: fiese Reaktion

#39

Beitrag von Momo »

Hallo? Gudrun, hab ich dir irgendwas getan?
Nur mal, um das klar zu stellen ich habe dir keine PN geschrieben! Und ich habe mir die Mühe gemacht no9chmal alles zu lesen!
Und -danke Benedikt- ich habe dich auch nicht beleidigen oder dir sonst was böses gewollt. Und ich halte auch nichts von "Schubladen Denken". Meine Absicht war eher zu schlcihten (wenn man es so nennen will). Ich denke- und das habe ich auch geschrieben- dass wir eigentlich alle der gleichen Meinung sind, dass die Kassiererin sich nicht richtig verhalten hat. Und alle sind der Meinung dass das nicht so stehen gelassen werden sollte. Naja und über den persönlcihen Umgagn des Beleidigten mit dem Thema kann man eigentlich nicht diskutieren, weil wir das ja auch nicht miterlebt haben. Alles was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ich es gut finde dass Felizitas den Mut gefunden hat ein Gespräch zu suchen und als das nicht gewährt wurde eben schriftlich- nicht mehr und nicht weniger.

Tut mir leid ich verstehe deinen Vorwurf mir gegenüber immer noch nicht. Wo habe ich dir denn irgendwas unterstellt oder dich in eine "Schublade" geschoben? Es leigt mir wirklcih fern dir zu nahe zu treten und sollte ich das irgendwie getan haben, tut mir das leid und ich würde das gerne richtig stellen.

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: fiese Reaktion

#40

Beitrag von Gudrun »

Hallo Momo, nein, von dir bekam ich keine PN. Ich habe bewusst keinen Namen genannt. Ich wollte diese Person auch gar nicht angreifen. Ich werde dir irgendwann eine PN schicken und erklären, was ich gemeint habe.
Zuletzt geändert von Gudrun am 19. Apr 2009, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: fiese Reaktion

#41

Beitrag von cooper »

Es ist ganz normal, dass bezüglich "Abmahnung oder nicht" die Meinungen auseinander gehen. Wenn dem nicht so wäre, könnten wir uns das Forum sparen.

Ich verstehe auch Benedikts Einwand, dass wir, die wir Rücksicht fordern, selbst auch Rücksicht üben sollten. Diese Sichtweise unterstütze ich durchaus, bin aber der Ansicht, dass es Grenzen für diese Rücksichtnahme gibt.

Diese Grenze hat die Kassiererin mit ihrer Beleidigung aus meiner Sicht mehr als deutlich überschritten. Das war kein Versprecher, kein Versehen, sondern blanker Hass auf einen Behinderten, dem sich die Verkäuferin hier Luft gemacht hat.

Der Vergleich mit der Beleidigung eines Ausländers ("Immer diese Scheiß-Kanacken") bzw. Farbigen ("Diese dämlichen Nigger") finde ich gar nicht unangebracht. Hätte die Kassiererin sowas durch den Laden gebrüllt, bin ich mir sicher, dass wir gar nicht über eine Abmahnung diskutieren bräuchten, sondern sie noch am gleichen Tag beim Arbeitsamt aufgelaufen wäre. Und am nächsten Tag hätte man zumindest in der Regionalzeitung etwas darüber lesen können. Jeder mit nur einem Funken Verstand weiß, dass er soetwas am besten nicht einmal denken sollte, nur für den Fall, dass er mal laut denkt.

Behinderte zu beleidigen scheint jedoch generell akzeptabel zu sein. Nicht wegen irgend welcher Postings hier, nein, bitte versteht mich da nicht falsch -- sondern schlicht, weil es in dem Laden bei dem Vorfall, den mit absoluter Sicherheit etliche Kunden und auch Kollegen der Kassiererin mitbekommen haben, weder einen Aufschrei der Empörung noch betretene Stille gab und man das ganze auch später offenkundig als Lapalie abgetan hat.

Deshalb bin ich der Meinung, muss man unbedingt etwas unternehmen, und es darf keine Wischi-Waschi-Maßnahme sein.

Ich glaube man braucht nicht viel Fantasie, um sich vorzustellen, wie eine "mündliche Verwarnung" aussehen würde: "Frau X, nächstes Mal behalten Sie Ihre Gedanken gefälligst für sich." Konsequenzen: Keine.

Daher bin ich der Ansicht, dass eine förmliche Abmahnung Not tut, die in der Personalakte verbleibt und der Kassiererin auch unmissverständlich klar macht, wie ernst dieser Fall genommen wird.

Viele Grüße, Mirko
Benedikt
Beiträge: 173
Registriert: 7. Okt 2005, 23:16
19

Re: fiese Reaktion

#42

Beitrag von Benedikt »

Hallo Mirko,
cooper hat geschrieben:Es ist ganz normal, dass bezüglich "Abmahnung oder nicht" die Meinungen auseinander gehen. Wenn dem nicht so wäre, könnten wir uns das Forum sparen.
Naja, das Forum dient Schwerhörigen und Eltern von Schwerhörigen. Die Diskussion über Abmahnung oder nicht, sollten eher mit dem Arbeitsrecht und der besonderen Firmenkultur vertraute Personen führen. Dieses Thema ist zumindest nicht das Wesentliche Thema meiner Anmerkungen.
cooper hat geschrieben:Ich verstehe auch Benedikts Einwand, dass wir, die wir Rücksicht fordern, selbst auch Rücksicht üben sollten. Diese Sichtweise unterstütze ich durchaus, bin aber der Ansicht, dass es Grenzen für diese Rücksichtnahme gibt.

Diese Grenze hat die Kassiererin mit ihrer Beleidigung aus meiner Sicht mehr als deutlich überschritten.
Auch diesem letzten Punkt stimme ich vollkommen zu. Deswegen hätte die Kassiererin von mir auch sicher etwas zu hören bekommen, wenn ich diese Situation mitbekommen hätte.
cooper hat geschrieben: Das war kein Versprecher, kein Versehen, sondern blanker Hass auf einen Behinderten, dem sich die Verkäuferin hier Luft gemacht hat.
Eben das ist eine unbewiesene und unbeweisbare These. Niemand kann der Kassiererin in den Kopf oder ins Herz hinein sehen. Die Leute, die mich als "Scheißstudy" (auch eine Identifikation mit einer Gruppe, gegenüber der bei den betreffenden Personen sicher Vorurteile da waren oder noch sind) haben mich sicher nicht gehasst.
cooper hat geschrieben: Der Vergleich mit der Beleidigung eines Ausländers ("Immer diese Scheiß-Kanacken") bzw. Farbigen ("Diese dämlichen Nigger") finde ich gar nicht unangebracht.
Hier ist die Sensibiltität in der Gesellschaft höher. Deswegen sind solche Beleidigungen wohl seltener. Aber auch hier wäre ich sehr vorsichtig mit Aussagen über ein Motiv einer solchen Beleidigung, wenn ich die beleidigende Person nicht kenne.
cooper hat geschrieben: Hätte die Kassiererin sowas durch den Laden gebrüllt, bin ich mir sicher, dass wir gar nicht über eine Abmahnung diskutieren bräuchten, sondern sie noch am gleichen Tag beim Arbeitsamt aufgelaufen wäre. Und am nächsten Tag hätte man zumindest in der Regionalzeitung etwas darüber lesen können. Jeder mit nur einem Funken Verstand weiß, dass er soetwas am besten nicht einmal denken sollte, nur für den Fall, dass er mal laut denkt.
Eben deshalb passiert diese Art von Beleidigung offen geäußert offensichtlich seltener.
cooper hat geschrieben:Behinderte zu beleidigen scheint jedoch generell akzeptabel zu sein.
Ist es natürlich nicht, aber wie gesagt, die Sensibilität in der Gesellschaft ist aber leider sicher geringer.
cooper hat geschrieben: Nicht wegen irgend welcher Postings hier, nein, bitte versteht mich da nicht falsch -- sondern schlicht, weil es in dem Laden bei dem Vorfall, den mit absoluter Sicherheit etliche Kunden und auch Kollegen der Kassiererin mitbekommen haben, weder einen Aufschrei der Empörung noch betretene Stille gab und man das ganze auch später offenkundig als Lapalie abgetan hat.
Das sind zwei Punkte. Möglicherweise ist nur wenigen klar geworden, wie sehr diese Äußerung Felizitas getroffen hat. Und wem es klar war, der hat vielleicht damit gerechnet, dass Sie sich selber wehren würde. Außerdem sind viele Menschen einfach unaufmerksam.
cooper hat geschrieben: Deshalb bin ich der Meinung, muss man unbedingt etwas unternehmen, und es darf keine Wischi-Waschi-Maßnahme sein.
Die Frage ist, mit welchem Ziel und wie man dieses Ziel erreicht. Die Frage nach der Motivation der Äußerung hätte dann Einfluss vor allem auf den Weg, aber auch auf das zu erreichende Ziel.

Grüße

Benedikt
Edeltraud
Beiträge: 216
Registriert: 13. Okt 2006, 11:35
18
Wohnort: Niedersachsen

Re: fiese Reaktion

#43

Beitrag von Edeltraud »

hallo felizitas,
ja es ist schon ungaublich was dir passiert ist. ich habe jahrelang als leitende kassenaufsicht in einem großen baumarkt gearbeitet. Wenn das einer meiner kassiererinnen gesagt hätte, hätte sie gehen dürfen.

was natürlich ganz klar ist, du wirst bestimmt nicht die mitteilung einer abmahnung erhalten. falls du dennoch keine mitteilung (mindestens eine entschuldigung mit wiedergutmachung) erhälst, würde ich einen 2ten brief schreiben. in diesem brief würde ich darauf hinweisen, dass du dich nun an die örtliche presse wendest. für die ist das nämlich ein gefundenes fressen. ws meinst du wenn du diese mühlein gang schmeisst. die kassiererin hat dann ausgedient und wird sicher solche äusserungen die derart unter die gürtellinie gehen sicher nicht mehr tätigen. hoffe du hast erfolg

lg
Edeltraud mit Nils (10)beidseitige Gehörgangsatresie und Ohrmuscheldysplasie
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: fiese Reaktion

#44

Beitrag von cooper »

... sollte es nötig sein, an die Öffentlichkeit zu gehen, helfe ich gern, das entsprechend aufzubereiten, damit meine Kollegen das möglichst "mundgerecht" bekommen. Das erhöht die Chancen auf Veröffentlichung, weil sie kaum mehr Arbeit damit haben.

Bei Bedarf einfach eine PN oder noch besser E-Mail schicken.

Viele Grüße, Mirko
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: fiese Reaktion

#45

Beitrag von Felicitia »

Hi,
hier das neuste: der Supermarkt hat sich nun gemeldet und das Ganze auch sehr bedauert.
Allerdings mit dem Zusatz, dass die Kassiererin nichts von dem Vorfall wüsste und die Geschäftsführung das "Missverständnis" bedauert.
Da ich nicht, wie vorgeschlagen mich "mit der Kassiererin auseinandersetzen" möchte, wie sie wohl wollte (weil sie nichts davon weiss (???) so etwas gesagt zu haben), habe ich nun beschlossen einfach den Laden nicht mehr zu betreten.
Da würde sich bei keiner Maßnahme etwas ändern.
Irgentwie schon enttäuschend...
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
Antworten