Seite 2 von 2

Re: campus vs. inspiro

Verfasst: 30. Okt 2008, 11:07
von andrea2002
Hallo,

wenn jetzt die FM repariert wird und dann noch weitere vier Jahre durchhält, lohnt sich das schon. Ich habe vor ca. 1,5 Jahren das HandyMic den Vorgänger meiner SmartLink (Kaufdatum 1999) reparieren lassen, (eben weil die SmartLink nicht den ganzen Tag durchhält) Die Reparatur hat knapp unter 300 Euro gekostet und das Mirko war dann fast wie neu, ich bekam ein neues Gehäuse, einen neuen Schalte rund einen neuen Akku.

Die MLXS können kein Teamteching, aber das nutzt ich Moment eh nicht, oder?

Gruß
andrea

Re: campus vs. inspiro

Verfasst: 30. Okt 2008, 11:38
von engel01bengel
Ist teamteaching sowas wie Gruppenbesprechung?

´HandyMic ist das beste, was Phonak zu bieten hat, find ich.

Was kostet so nen Akkuk? Andrea, WEr hat die Reapartur bezahlt? Deine KK? IFD?

lg franzi :)

Re: campus vs. inspiro

Verfasst: 30. Okt 2008, 12:08
von guenter k.


Was die Akkus kosten weis ich nicht. Unser Akustiker schickt dafür nicht das ganze Gerät ein, sondern fordert nur den Akku an und wechselt den selbst.

Die Akkus sind nun mal eine Schwachstelle bei Phonak und auch ein neues Gerät wird da nicht gegen gefeit sein.

Leider!

Günter

Re: campus vs. inspiro

Verfasst: 30. Okt 2008, 12:14
von andrea2002
Hallo,

wenn Du mit einem kaputten Display leben kannst, und der Akustiker den Akku selbst wechseln kann, kann es nicht mehr als 100 Euro kosten. Teamteaching bedeutet, dass mehrere Sender im Umlauf sind (aber auch die muss erstmal finanziert bekommen). Beim Teamteching bekommt das Mastermikro (Inpsiro der Lehrer), in der klasse werden dann noch ein paar andere Mikrofone verteilt, in das die Schüler sprechen sollen.

Franzi, habe ich selbst bezahlt, weil das HandyMic ja offiziell durch die Smartlink ersetzt worden ist.

Gruß
Andrea

Re: campus vs. inspiro

Verfasst: 30. Okt 2008, 21:28
von MadameBovary
Ja, andrea ich nutze MicroVox immer noch (aber nicht jeden Tag) und sie scheint im Moment noch normal zu funktionieren,
denn ich profitiere immer noch von ihr :)

Einen Neukauf kann ich kaum finanzieren und steht auch nicht zur Debatte, weil es sich im Moment nicht lohnt.

Genau, die Akkus vom Smartlink und das Rauschen waren für mich auch eine Enttäuschung damals mit den HG,
als ich es sogar mit dem CI testete, wars noch extremer. Der MicroVox läuft bei mir mit AA-Batterien, die bei mir
einen Monat halten, und in der Schulzeit (Mo-Fr) mindestens 2 Wochen.