Sprache verstehen, wenn jemand in Extremsituationen wie Fußballstadion, Party trotzdem etwas
zu mir sagen möchte - in der Nähe meines
auch im günstigen Fall auch ohne Mundbild.. aber mit dem Hörgerät (Oticon Sumo) kann man das
vergessen, da hör ich nur Einheitsbrei. Früher, als ich beidseitig Hörgeräte trug, war die
Kommunikation in Lautsprache sehr schwer, da mir meistens nur Mundbild zur Verfügung stand.
So dass ich wegen Anstrengung am Ende oft Kopschmerzen hatte und der Einheitsbrei der Hörgeräte
nichts brachte.
Heute bewältige ich mit dem
Klar kann man mit einem Hörverlust von 90dB telefonieren. Auch ich war in der Lage mit einem
Hörverlust zwischen 90-120dB mit Hörgeräten ans Telefon (mit Lautsprecher) zu gehen, aber
das erforderte viel Kraft und Konzentration. Ich war meistens diejenige die sprach oder den
Gesprächsfaden hat. Habe gewissene Strategien angewendet. Aber das klappte nur mit Leuten,
die mir Nahe standen und meine Problematik sehr gut kannten. Gern telefoniert hab ich nicht
und es ging meistens nicht. Und es ging auch nur mit speziell, teueren Telefone und Zubehöre.
Heute telefoniere ich mit allen Telefone, die keine Antenne in der Nähe haben (Festnetz, Handy..)
und brauche keinen Lautsprecher und auch kein Zusatzzubehör. Ich brauch keine Angst mehr zu
haben, dass ich zu laut telefoniere, dass meine Kollegen oder die Leute auf der Strasse mithören
