schlechter Hören mit 11....

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
rhae
Site Admin
Beiträge: 1748
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: schlechter Hören mit 11....

#26

Beitrag von rhae »

Erstellt von Maike
hab erst jetzt Deinen Thread entdeckt und könnte Dir 2 Hörgeräteakustiker in München empfehlen, die sich auch mit Kindern gut auskennen. Weiß jedoch nicht, ob es erlaubt ist, deren Namen so offen ins Netz zu stellen (Schleichwerbung???).
Gute Akustiker kannst Du hier immer nennen, nur Schlechte lieber nicht oder dann nur per eMail :)

Viele Grüße Ralph :computer:

clara10
Beiträge: 66
Registriert: 15. Jun 2007, 08:11
18
Wohnort: Oberbayern

Re: schlechter Hören mit 11....

#27

Beitrag von clara10 »

Ich versteh die Welt nicht mehr, komme gerade aus München ( Rechts der Isar) und bin völlig perplex. Der Hörtest ist um einiges besser ausgefallen als der Test bei meiner HNO Ärztin. Rechtes Ohr - nur noch ein Kreis auf 30, die anderen auf 20 oder 25. Linkes Ohr - 6 Kreuze auf 15...4 Kreuze auf 20....1 Kreuz auf 25. Die Pädaudiologie orientiert sich an ihren Werten und lehnt eine HGV ab. Hab auch die Kopie vom Sprachschallpegel...komme aber mit der Interpretation nicht klar. Die Berawerte sollen sogar sehr gut gewesen sein ( Besser gehts nicht sagte die Oberärztin), die Kopie bekomme ich über meine HNO Ärztin.
In drei Monaten wollen sie den Test nochmal wiederholen..ohne Bera ...dafür Hörtest mit Störgeräuschen...
Wenn es eine Innenohrschwerhörigkeit ist können sich die Werte doch nicht verbessern???? oder ??? oder liegt es an den Geräten ???

Es sind übrigens nur Kreuze und Kreise auf dem Hörtest, keine Häkchen ...Knochenleitung?? oder die haben mir doch nicht alles kopiert.grgr
Ich bin natürlich glücklich über dieses Ergebnis und gleichzeitig wieder sehr verunsichert..
LG
Thread....schlechter hören mit 11....
clara10
Beiträge: 66
Registriert: 15. Jun 2007, 08:11
18
Wohnort: Oberbayern

Re: schlechter Hören mit 11....

#28

Beitrag von clara10 »

Ist es eigentlich möglich das bei meiner Tochter in Streßsituationen die Ohren reagieren und sie schlechter hört?? Wurde auch als Theorie in den Raum gestellt...da die Ohren ihre "Schwachstelle" sind.
Andere bekommen Magenschmerzen und bei ihr machen die Ohren dicht??wäre so etwas denkbar??
LG
Thread....schlechter hören mit 11....
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: schlechter Hören mit 11....

#29

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Clara,

etwas schwanken tut es immer, ist auch abhängig von den Geräten.

Deine Tochter hört zwar besonders auf dem rechten Ohr nicht normal, aber auch nicht schlecht genug für Hörgeräte. Insofern ist abwarten zurzeit sicher auch das Beste.

gruß
andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: schlechter Hören mit 11....

#30

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Clara,

ja es ist in gewissen Umfang denkbar.

Gruß
Andrea
[size=small]

[Editiert von Andrea Heiker am: Mittwoch, Juni 27, 2007 @ 15:41][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: schlechter Hören mit 11....

#31

Beitrag von Petra »

Hallo Clara,

na, das freut mich zu hören, dass es dir wieder gut geht!Dann ist sie leichtgradig sh- braucht kein Hg- wobei es da auch andere Meinungen zu gibt !
Aber klar, dass die bera nicht besser sein kann- misst ja die Werte unter 20-30 db gar nicht, soweit ich weiß... Und wie? Sie haben keinen Test bei Störschall gemacht??? Nur die bera? Hatte Lilli tatsächlich eine Narkose? Oder warum wurde nicht gleich das ganze Programm durchgezogen?

:rolleyes:

LG,petra
Timtomm

Re: schlechter Hören mit 11....

#32

Beitrag von Timtomm »

Erstellt von clara10
In drei Monaten wollen sie den Test nochmal wiederholen..ohne Bera ...dafür Hörtest mit Störgeräuschen...
Da kannst Du Dich ja erstmal freuen. Das ist grenzwertig, zumindest das eine Ohr, aber nicht so schlimm.

Muss mich Petra anschließen, warum wurde denn nicht gleich ein Hörtest im Störschall gemacht.
clara10
Beiträge: 66
Registriert: 15. Jun 2007, 08:11
18
Wohnort: Oberbayern

Re: schlechter Hören mit 11....

#33

Beitrag von clara10 »

Liebe Petra,
ich hatte mir zwar alle möglichen Fragen aufgeschrieben, aber hinterher hatte ich 1000 neue Fragen. Versteh ich echt auch nicht das die nicht gleich ne Störschall gemacht haben...denke das ist doch ein besonders wichtiger Test gerade bzgl der Schule, oder?? Hat die Ärztin mir auch erst am Schluß gesagt das diese Untersuchung dann in 3 Monaten kommen wird...
Natürlich wurde KEINE Narkose gemacht, Lilli ist ja schon 11....hat ziemlich lang gedauert...
Jetzt bin ich wirklich gespannt wie alles wird...Werde in Kürze nochmal die HNO Ärztin aufsuchen und mit detaillierten Fragen löchern und auch wieder einen Hörtest machen lassen. Störschall geht beim HNO nicht, oder??
Liebe Grüße
Thread....schlechter hören mit 11....
Timtomm

Re: schlechter Hören mit 11....

#34

Beitrag von Timtomm »

doch. deine Tochter hat dann Kopfhörer auf und auf dem einen Ohr ist ein lautes Rauschen zu hören (Vertäubung) und auf der anderen Seite hört sie dann die Töne/Zahlen...
...und dann anders herum.

Im übrigen sehen bei einem normalen Hörtest die Kopfhörer zur Messung der Knochenleitung und der Luftleitung verschieden aus. Die Luftleitung sieht aus, wie ganz normale Kopfhörer. Knochenleitung ist ein einseitiger Hörer, der hinter dem Ohr aufliegt(quasi auf dem Knochen). Für den nächsten normalen Hörtest als Info. Aber die meisten Ärzte werden das normalerweise mitmachen. Die sind ja auch nicht alle blöd.

Das mit dem Störschall ist unter anderem wichtig, damit das andere Ohr keine Impulse erhält und somit ist eine unverfälschte Messung möglich.
[size=small]

[Editiert von Timtomm am: Mittwoch, Juni 27, 2007 @ 16:36][/size]
clara10
Beiträge: 66
Registriert: 15. Jun 2007, 08:11
18
Wohnort: Oberbayern

Re: schlechter Hören mit 11....

#35

Beitrag von clara10 »

Danke Timtomm,
dann lasse ich das schon mal beim HNO machen, ist ja doch noch recht lang bis September!!!
Kannst du mir vielleicht auch sagen wie ich die Kreuze und Kreise im Sprachschallpegel-Test lesen ( bewerten) kann??
LG
Thread....schlechter hören mit 11....
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: schlechter Hören mit 11....

#36

Beitrag von Petra »

Hallo Clara,

keine Ahnung, ob das DEIN Hno kann!? Ich habe auch schon Arzthelferinnen erlebt, die praktisch selbst noch "die Trommel geschlagen" haben und hinterher Fahnen schwenkend nachgefragt haben, ob das Kind denn jetzt wirklich noch nichts gehört hat :p ... ( "Ach doch, jetzt wo sie so nett nachfragen...") Kommt also auf die med.Geräte und Messmethoden an, die deinem Hno zur Vefügung stehen...

Knochenleitung misst man mit so einem "silbernen Bügel"- so wie es Timtom beschrieben hat- wäre dir aufgefallen, wenn sie das gemacht hätten- außerdem fragen sie bei diesem Test oft nach, ob der Ton nicht nur gefühlt war.

Und zu "Psychisch" veranlagt: na ja möglich ist alles... und messbar ist es dann ja schon gleich gar nicht...Wird aber auch ganz gern als Diagnose genommen, wenn die Ärzte sonst keine bessere Erklärung finden!

Störschall: Ich habe ja auch ein leichtgradiges sh Kind, welches aber im Störschall fast so schlecht hört, wie mein mittelgradiges sh Kind... Von daher würde ich persönlich meinen, es ist ein wichtiger Test. Auch meine mittelgradige sh Tochter hat bei völliger Ruhe ein sehr gutes Sprachverstandnis- im Störschall ist es unter aller Kanone... Es gibt auch noch andere Syndrome/ Fehlhörigkeiten ( s. FAQ :AVWS) die man dann bei Auffälligkeiten im Störschalltest herausfiltern kann. Der Test ist ein MUSS! Gar keine Frage!

LG,Petra
Timtomm

Re: schlechter Hören mit 11....

#37

Beitrag von Timtomm »

Nun ja, Petra hat natürlich recht...da hab ich gar nicht mehr dran gedacht...es gibt ja auch noch HNOs, die ihre Ausrüstung aus Vorkriegszeiten haben. Aber in der Regel sind die meisten HNOs wenigstens so ausgestattet, dass ein Hörtest mit Kopfhörern gemacht werden kann.

Kreise, Kreuze, Pfeile etc. Ich habe schon Teste gesehen, da waren die Kreuze die Knochenleitung. Aber meistens sind die Pfeile die Knochenleitung und Kreise und Kreuze die Luftleitung. Grundsätzlich könnte man sagen, dass, wenn Du zwei Kurven in einer Tabelle siehst, dann wurden auch beide Leitungen gemessen.
[size=small]

[Editiert von Timtomm am: Mittwoch, Juni 27, 2007 @ 17:28][/size]
clara10
Beiträge: 66
Registriert: 15. Jun 2007, 08:11
18
Wohnort: Oberbayern

Re: schlechter Hören mit 11....

#38

Beitrag von clara10 »

Hallo Petra,
trägt dein leichtgradiges sh kind auch HG ???? sind die Werte ähnlich wie bei Lilli ?????Bei euren regelmäßigen Kontrollen, schwanken da die dzb Werte auch so???
LG
Thread....schlechter hören mit 11....
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: schlechter Hören mit 11....

#39

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Clara,

5 dB Unterschied bei zwei verschiedenen Hörtests an zwei verschiedenen Audiometern ist völlig normal. Wo hat sich eigentlich etwas verbessert? Wenn beide Ohren so schlecht wie das rechte Ohr wären, könnte man über hg nachdenken.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: schlechter Hören mit 11....

#40

Beitrag von Uli R. »

Hallo Clara,
das ist ganz klar möglich. Ich kenne das aus eigener Erfahrung.
Mein früherer Arbeitgeber wurde in den letzten Jahren meiner Berufstätigkeit mehrmals verkauft. Wenn ich dann vor zur Geschaäftsleitung musste dachte ich unteregs man drückt mir die Ohren zu. Das kam davon, dass ich nie wusste wie gut ich die NEUEN verstehen kann und wie sie Rücksicht auf meine extreme Sh nehmen.
Dabei bin ich alles andere als ein ängstlicher Typ. Wenn sich dann im Gespräch ergab, dass die Verständigung klappt, dann war der Druck auf den Ohren schlagartig verschwunden.
Uli
clara10
Beiträge: 66
Registriert: 15. Jun 2007, 08:11
18
Wohnort: Oberbayern

Re: schlechter Hören mit 11....

#41

Beitrag von clara10 »

Hallo,
5-15dzb Unterschied pro Kreuz/Kreis...zB bei 4000khz einmal 15 und einmal 30 (also ich finde den Unterschied groß)....also wo beim ersten Test die 30 war ist jetzt ein Wert angekreuzt zwischen 15 und 25...Und in meinem Mutterherz keimte gleich wieder die Hoffnung das es vielleicht doch keine Innenohrschwerhörigkeit sein kann ....
Aber leuchtet mir natürlich ein das es an den Geräten liegt...Noch wichtiger wäre mir die Frage welches Gerät die RICHTIGEN Werte verrät!!!
LG
Thread....schlechter hören mit 11....
clara10
Beiträge: 66
Registriert: 15. Jun 2007, 08:11
18
Wohnort: Oberbayern

Re: schlechter Hören mit 11....

#42

Beitrag von clara10 »

Danke Uli,
ich habe mir das schon gedacht. Viele Leute bekommen ja im Streß MAGENSCHMERZEN und der Bauch tut dann ja auch WIRKLICH weh...
Liebe Grüße
Thread....schlechter hören mit 11....
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: schlechter Hören mit 11....

#43

Beitrag von Andrea Heiker »

20-30 dB sind schon groß, da stimme ich zu. Ich dachte nur, weil Du im ersten Posting von 30 dB geschrieben hast und da wären 25 dB ja nicht viel weniger gewesen.
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: schlechter Hören mit 11....

#44

Beitrag von Petra »

Hallo Clara,

ne, das leichtgradige Kind trägt ( noch ) keine HGs und die Werte sind in Ruhe so ~ wie Lillis- aber wir sind da noch in der Diagnostik wegen einer Fehlhörigkeit. Und jedes Kind und jede Sh ist anders- kann man nicht miteinander vergleichen!

@ Uli: Claras Tochter wäre wenn, dann ja nur leichtgradig sh und dem Kind ist das noch nicht mal soooo bewusst!Das ist eine ganz andere Ausgangssituation als die deine; du wusstest, du hörst schlecht und du hattest befürchtet, etwas nicht oder falsch zu verstehen. Klar, dass man dann in Stress gerät und "Druck" (auch in den Ohren) aufbaut. Bei Lilli würde das heißen, sie hat permanent Stress ( warum auch immer)und hört deshalb bis zu 20-30 db rund um die Uhr schlechter. Diese Werte wurden schon mal bestätigt und zu Hause ist es ja nicht wie weggewischt lt. Mutter... also ich weiß nicht:confused: Aber gut, wenn das so wäre, dann müsste es theoretisch in den Ferien weg sein-und die sind ja bald:D...kannst du ja beobachten,Clara.

LG,Petra

ach so, das hat sich überschnitten...na ja bei 15 db braucht sie keine HGs...aber im Störschall können die Werte trotzdem anders sein- das müsst ihr schon noch testen lassen!
[size=small]

[Editiert von Petra am: Mittwoch, Juni 27, 2007 @ 19:18][/size]
clara10
Beiträge: 66
Registriert: 15. Jun 2007, 08:11
18
Wohnort: Oberbayern

Re: schlechter Hören mit 11....

#45

Beitrag von clara10 »

Na ja, aber sie hat ja nicht durchgehend die 15dzb.....sondern "nur" auf dem besseren Ohr 6 Kreuze.....
Richtig Andrea ,wie ich bereits geschrieben habe hatte sie beim ersten Test vor 3 Wochen überwiegend 30dzb...
Lilli hat sich heute gewundert das ich mich so über die unterschiedlichen Ergebnisse wundere. Sie sagte: "Mama, das passt doch, ich höre doch auch manchmal gut und manchmal schlecht"

LG
Thread....schlechter hören mit 11....
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: schlechter Hören mit 11....

#46

Beitrag von Birgit »

Hallo Clara,
dein letztes Posting könnte auch von unserer Claudia sein: Manchmal ist sie "stocktaub" und am nächsten Tag hört sie "die Flöhe husten". Ist natürlich nicht ganz so extrem, aber es stimmt schon, wir erleben das ja auch so bei ihr. Mal kriegt sie so ziemlich alles mit und dann muss man wieder alles 5x sagen (nicht weil sie nicht ZUHÖREN wollte....das kommt allerdings auch vor, schließlich sind wir ja grade schwierig- weil Pubertät!). Insgsamt ist das Hören genau wie das Sehen bei Claudia auch tagesformabhängig. Ich halte das für normal und denke, dass es einfach Zeiten gibt, wo die Konzentration besser ist und damit die geistige verarbeitung dessen was an Info reinkommt.
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
clara10
Beiträge: 66
Registriert: 15. Jun 2007, 08:11
18
Wohnort: Oberbayern

Re: schlechter Hören mit 11....

#47

Beitrag von clara10 »

@Birgit - was du schreibst leuchtet mir ein.Jeder Mensch ist ja nicht jeden Tag gleich belastbar...
@Petra - ich denke es wird schwierig für mich das in den Ferien zu beobachten....im Familienverband bemerke ich ja auch jetzt kaum Beeinträchtigungen. Also ich meine ich kann mich durchaus sehr leise mit ihr unterhalten oder auch im Auto, wenn sie hinten sitzt, in normaler Lautstärke. ( Also wenn ich hinten sitze in einem fahrenden Auto verstehe ich auch nicht alles was vorne geredet wird...habs gerade bewußt ausprobiert) Im Familienverband ist mir, habe ich ja schon geschrieben, besonders in Gruppensituationen ( ab 6 Personen) etwas aufgefallen...
@ Eine Frage an Mütter von Schulkindern...
Meine Frage bezieht sich auf die Unterrichtssituation. Neigen sh Kinder dazu besonders leise oder besonders laut zu reden?? oder kann das wechseln??
LG
Thread....schlechter hören mit 11....
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: schlechter Hören mit 11....

#48

Beitrag von Petra »

...eins spricht laut, eins spricht leise, ich kenne welche die sprechen "normal"... warum fragst du das?

LG,Petra
clara10
Beiträge: 66
Registriert: 15. Jun 2007, 08:11
18
Wohnort: Oberbayern

Re: schlechter Hören mit 11....

#49

Beitrag von clara10 »

...ich hatte gestern ein längeres Gespräch mit Lillis Lehrerin(hier mal ein Dank an die Schule, auch wenns keiner liest...man ist dort sehr bemüht und auch füe alle Möglichkeiten "offen")...
Ich hab jetzt erfahren das Lilli in der Unterrichtssituation sehr leise spricht. Es ist für mich wirklich schwer einzuschätzen...da sie schon immer in großen Gruppen und in fremder Umgebung recht schüchtern und zurückhaltend war ( auch als sie noch "gut" hörte). Im alltäglichen Gesprächen spricht sie in normaler Lautstärke. Aber gestern, im Gespräch mit den fremden Ärzten, hat sie auch sehr leise geantwortet. Ich hab Probleme zu beurteilen was an ihrer Persönlichkeit liegt und was an der Hörminderung.
Habe anfangs ja schon geschrieben das Lilli in allen Fächern im 2. Halbjahr schlechter geworden ist. Gestern erfuhr ich von der Lehrerin das mehr als die Hälfte der Mädchen im 2. Halbjahr deutlich abgerutscht sind. Und alle werden ja keine Hörprobleme haben. Also bin ich auch hier unsicher ( liegts an den Ohren oder nicht).:confused:
Ach, es ist wirklich alles schwierig...ich möchte ja möglichst viel richtig machen und möglichst wenig übersehen. Aber man wird ganz wuschig dabei, und kann sich auf andere wichtige Dinge des Alltags schlecht konzentrieren...
LG
Thread....schlechter hören mit 11....
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: schlechter Hören mit 11....

#50

Beitrag von franzi »


Hallo Clara

kann es sein das der erste Test an einem Tag gemacht wurde als deine tochter schule hatte und der andere Test gemacht wurde als deine Tochter keine schule hatte?
Ich bekam meine ersten Hgs in dem alter in dem deine tochter jetzt ist. Bei mir waren die test ergebnisee abhängig davon ob ich schule hatte oder nicht.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Antworten