Seite 2 von 2

Re: laufende Ohren - MRSA - und es nimmt kein Ende....

Verfasst: 6. Feb 2007, 18:53
von Maike
Hallo Nina,

vermutlich hast Du Dich "verlesen": Ich kenne EINE einzige Frau aus dem Norden, die Usher3 hat.

Grüßle
Maike

Re: laufende Ohren - MRSA - und es nimmt kein Ende....

Verfasst: 6. Feb 2007, 18:55
von Maike
Hallo Saskia,

wie schon Nina geantwortet, ist die eine Frau aus dem Norden Europas...

Werde mich nohc per mail bei Dir melden... -

Liebe Grüße
Maike

Re: laufende Ohren - MRSA - und es nimmt kein Ende....

Verfasst: 7. Feb 2007, 16:05
von Hola
Hallo Birgit!

Alles richtig was du sagst. Es handelt sich hier aber um - der Beschreibung nach zu urteilen - um aeusserst KRANKE kinder, mit staendigen ERGUESSEN, welche mit schweren MEDIKAMENTEN behandelt werden, gegen jene sie sogar schon resistent werden!
das ist was anderes als wenn man grad zwei mal im jahr eine verkuehlung durchmacht!
und wie man sieht bemuehen sich die aerzte nicht um den herd zu finden!
ist klar, dass die mandeln bei gesunden kindern nicht entfernt werden sollen, wegen ihrer funktion, aber in diesem fall sollte dies unbedingt ueberdacht werden. eben schon deswegen weil der polyp entfernt wurde und vergroessert war!

eitirg muss im uebrigen auch nicht sein. es reicht seroes, das ist die vorstufe von eitrig, daher schleimig (und was kommt den aus den ohren?? - wenn das eiter ist dann ist schon sehr sehr viel zeit vergangen - ZU viel!
die mandeln verlieren ihre wirkung bei oftmaligen entzuendungen, weil sie die "bakterien" (oder viren) wieder zuruecktragen - dadurch entstehen ja dann die krypten, aus denen dann (spaeter) der eiter kommt.
die mandeln muessen auch gar nicht vergroessert sein. das war beispielsweise bei mir so, die aerzte weigerten sich 2 jahre diese rauszutun - vorher musste ich erst ertauben bis die was gemacht haben.
also die mandeln sind kein lebensnotwendiges "organ" (nicht das richtige wort ;-) ).
grundsaetzlich erkranen leute, welche immer wieder probleme damit hatten, auch haeufiger an krankheiten der atemwege - auch wenn diese bereits entfernt wurden- als leute die kaum beschwerden den atemnwegen gehabt haben!

Re: laufende Ohren - MRSA - und es nimmt kein Ende....

Verfasst: 7. Feb 2007, 16:15
von Hola
und sabine!

liegen die beiden denn nicht stationaer?
mit mrsa???

ich bin noch etwas durcheinander wer jetzt was hat von deinen kleinen, bitte entschuldige.
ich moechte dir aber nahelegen, dass du dir die krankenakten der beiden holst und die kopierst. oder noch besser, wenn du mal auf untersuchung bist und die akte in den haenden haelst, kopier ienfach, ohne dass du was sagst, sonst lassen die viell was verschwinden wenn sie merken du interessierst dich naeher.
wenn du dann die kopien hast, mit all den befundergebnissen, setz die in die medizinische bibliothek des KHs und lies dir das durch!
ist manchmal sehr gut zu wissen, was die behandelten aerzte so von sich geben!

will nur sagen, vertrauen ist gut, kontrolle besser...

Re: laufende Ohren - MRSA - und es nimmt kein Ende....

Verfasst: 7. Feb 2007, 17:06
von malicat
Hallo, Hola,
nein meine beiden sind nicht stationär aufgenommen. Der MRSA sitzt "nur" im Ohr. Werden vom HNO behandelt. Talia, die Jüngste, hat den MRSA beidseitig. Bekommt Cotrim oral (2xtägl) und als Pulver 2tägig ins Ohr. Wenn das Ohr trocken ist, sollen die Röhrchen raus (bzw. lt. Uni 3x MRSA-freien Abstrich). Dann haben wir hoffentlich den Herd des Keims beseititg und MRSA wird hoffentlich NIEMEHR ein Thema für uns.
Sarah, meine Mittlere, hat ein laufendes Ohr. Das riecht aber nicht. Soll mit Nasenspray behandeln - das hat aber noch nie was gebracht...
Das mit dem Vertrauen und der Kontrolle, da hast du recht.
LG

Re: laufende Ohren - MRSA - und es nimmt kein Ende....

Verfasst: 8. Feb 2007, 10:29
von Hola
Na ich hoffe es geht alles glatt fuer euch.
Nicht aufgeben!

Lieben Gruss