Schon wieder Verdacht auf Hörsturz

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Verdacht auf Hörsturz

#26

Beitrag von Karin »

Hallo Hola, dürfen wir erfahren, wer du bist?
Stellst du dich kurz vor?
Vielen Dank dafür.
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Hola
Beiträge: 14
Registriert: 3. Feb 2007, 11:38
18

Re: Schon wieder Verdacht auf Hörsturz

#27

Beitrag von Hola »

hi andrea.

habe mich wohl falsch ausgedrueckt. die krankheit entwickelt sich natuerlich unabhaengig von statur und lebensweise.
menschen die unter mm leiden haben wiederholt (!) anfaelle von schwindel,uebelkeit,erbrechen,horminderung und tinnitus. diese beschwerden sezten akut ein und koennen unterschiedlich lange anhalten.
seid die krankheit 1860 zum ersten mal beschrieben wurde, konnte sie zumeist bei aelteren menschen beobachtete werden, die immer wieder krank waren, dh. diese anfaelle hatten. die diagnostik eines mm darf nicht zu frueh gestellt werden, vorhe rmuessen unbedingt anderweitige krankheiten ausgeschlossen werden.

der fehler vieler aerzte war vor einiger zeit (und leider auch noch heute), dass diese krankheit zu frueh diagnostiziert wurde und meist unbehandelt blieb (weil sie auch kaum behandelt werden kann bzw nur die begleitsymptomatik gebessert werden kann)

ich stuetze mich auf eigene erfahrung und auf jahrelange wissenschaftliche auseinandersetzung. bin natuerlich gegenueber neuen ansichten offen.

ich moechte hier keine tiefgruendige diskussion ueber diese krankheit anzetteln,sondern der besagten person - momo - helfen.
dies sollte nur ein hinweis sein, der eben von dieser person ueberdacht werden kann, oder eben auch nicht.

gesundheit ist das wichtigste im leben eines menschen. und das liegt mir nahe.
Hola
Beiträge: 14
Registriert: 3. Feb 2007, 11:38
18

Re: Schon wieder Verdacht auf Hörsturz

#28

Beitrag von Hola »

Hi Karin.

Sorry wie unhoeflich von mir. Werde gleich meine Person im Forumsabschnitt "Lebenswege" (habe gemerkt dort stellen sich viele vor) posten um den Ursprung dieses Beitrages nicht zu verwischen.
Antworten