Seite 2 von 2
Re: Erstversorgung Hörgerät - etwas ratlos…
Verfasst: 14. Nov 2025, 14:48
von Ohrenklempner
Hey Holli
wenn du dich gut beraten fühlst und das Hörgerät deinen Vorstellungen entspricht, dann ist es schon einmal positiv zu werten.
Was du brauchst und was nicht, kannst du nur durch Ausprobieren herausfinden.
Ansonsten kannst du dich bei Fragen zu dem konkreten Angebot (Hörgerät und Preis) oder bei anderen Fragen gerne hier ans Forum wenden.
Re: Erstversorgung Hörgerät - etwas ratlos…
Verfasst: 15. Nov 2025, 07:10
von Jenvan
Wenn Du das Gefühl hast, eine gute Beratung bekommen zu haben, ist das doch schon mal sehr gut. Ich bin seit Anfang August in der Testphase für meine Erstversorgung. Bei Fielmann. Im Laufe der Zeit hatte ich dort mit drei Akustikerinnen zu tun. Einmal wollte ich kurz etwas zwischen zwei Terminen, da war "meine" Akustikerin gerade nicht frei. Und einmal war "meine" meine Akustikerin krank. Alle drei sind verschieden, wobei ich keine schlecht finde, aber glücklicherweise "meine" Akustikerin am liebsten mag. Sie erklärt mir viel, das finde ich gut. Ich frage viel und das findet sie gut. Bei meinem zweiten Termin, also dem ersten nachdem ich die ersten Testgeräte eine Weile getragen hatte, kam ich mit einem Zettel mit sehr vielen Notizen. Eindrücke, was ich gut fand, was ich nichts so gut fand. Und Fragen. Sie fand das sehr gut und sagte: "Damit kann ich arbeiten."
Wenn man Deiner Mutter auf ihre Bemerkung, sie habe laute Nebengeräusche, nur sagt, das geht nicht anders oder (noch) mehr Zuzahlung, dann ist das einfach keine Beratung.
Wie gesagt, wenn Du das Gefühl hast, eine gute Beratung zu bekommen, ist das gut. Teste mit dieser Beratung erstmal verschiedene Hörgeräte. Notiere für Dich und für die Akustikerin, was für Dich gut ist, was nicht, was Du fragen möchtest. Wenn Dir teure Hörgeräte (zum Testen) angeboten werden, dann frage, warum gerade die. Wenn Dir die genannten Argumente nicht plausibel erscheinen oder Du unsicher bist, dann frage hier im Forum. Da bekommst Du in der Regel schnell kompetente Antworten.
Wenn Du mit der Beratung bei Deiner Akustikerin nicht (mehr) zufrieden bist, kannst Du dort abbrechen und woanders hingehen. Deshalb ist es ratsam, nicht gleich die Verordnung vom HNO abzugeben, sondern erstmal nur eine Kopie. Aber auch wenn Du die Originalverordung bereits abgegeben hast und wechseln möchtest, ist das kein Beinbruch. Dann besorge Dir eine neue Verordnung vom HNO.