Seite 2 von 2
Re: Bluetooth telefonieren
Verfasst: 25. Mär 2025, 23:58
von Nanni
Ich bin kein Apple-„Jünger“ und war sonst auch ohne glücklich und zufrieden, aber seit dem ich mir tatsächlich ein IPhone zugelegt habe und damit ohne irgendein Zubehör streamen kann, bin ich mit mit dieser Funktion super glücklich. Eigentlich bräuchte ich kein Festnetz mehr, weil ich nur noch mit dem Smartphone telefoniere. Und beim radeln lasse ich mir auch mein Navi ohne Probleme auf meine Ohren streamen. Mal schnell was bei YouTube nachschauen kann ich auch ohne meinen Mann mit für ihn langweiligen Strickanleitungen zu belästigen

Von mir kommt keine generelle Werbung für Apple, aber in dem Punkt sind sie offensichtlich unschlagbar. Ich teste ja aktuell neue Geräte und habe meinen
AKU danach gefragt, er meinte auch, dass Apple an der Stelle immer noch führend ist

Re: Bluetooth telefonieren
Verfasst: 26. Mär 2025, 07:03
von rabenschwinge
Ich schaue langweilige Strick- und Häkelanleitungen auf dem PC weil Bild besser

Re: Bluetooth telefonieren
Verfasst: 26. Mär 2025, 08:02
von Dani!
Hoffi wollte doch gar kein Obst.
Ich bin dem Messias noch nicht begegnet. Aber, das könnte für Hoffi interessant sein, seit ich auf beiden Ohren CIs trage, streame ich immer weniger. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich das das letzte mal getan habe. Selbst zwischen den Gleisen am Frankfurt Flughafen Fernbahnhof, für Hörgeschädigte die akustische Hölle auf Erden, kommt das Telefon noch direkter ohne Streamen an eines der Ohren. Dann muss auch das Mikrofon des Telefons genutzt werden und dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn.
Re: Bluetooth telefonieren
Verfasst: 26. Mär 2025, 08:54
von Höreschlecht
NRE hat geschrieben: ↑25. Mär 2025, 19:34
Ich denke, dass sich ein Android Handy, mit aktueller Software, auch ohne Zusatzgerät mit den Hörgeräten verbinden lässt. Das kann man ja mit den Kompatibilitätslisten der Hersteller abklären.
....
Meine ersten (zuzahlungsfreien) Testgeräte, von ReSound, ließen sich nicht mit meinem Android Smartphone OnePlus 12 mit Android 14 verbinden, lediglich mit meinem alten Samsung Galaxy Note 8...
Und die App war primitiv, wenig Einstellmöglichkeiten, Bluetooth ständig abgebrochen...
Dann hatte ich Wechsel der Hörgeräte zu Unitron Moxi B1.
Bluetooth- Verbindung zum OnePlus bestens, Telefonieren bestens, Musik streamen (Spotify) perfekt, Verbindung zum TV Connector (Phonak) auch perfekt.
Die App: perfekt.
Will damit sagen: n.m.E. lassen sich nicht alle Hörgeräte mit Android Smartphones verbinden, aber das sind meine Erfahrungen.
Re: Bluetooth telefonieren
Verfasst: 26. Mär 2025, 09:36
von svenyeng
Hallo!
Resound sind Made for iPhone und nutzen BT LE.
Phonak nutzt Standard BT.
Mittlerweile können aber viele HGs Asha und damit geht’s auch besser.
Man sollte aber die HGs nicht nach dem Smartphone wählen.
Ich hatte auch Phonak getestet, trotz das ich wusste das die Standard BT haben und damit für mich als iPhone User nur Nachteile haben.
Gruß
sven
Re: Bluetooth telefonieren
Verfasst: 26. Mär 2025, 09:44
von Höreschlecht
Von Phonak habe ich nur den TV- Connector.
Hörgeräte sind - wie ich schrieb - Unitron Moxi B1, mit denen ich äußerst zufrieden bin.
Dass die Android-App (für mich) von den vielen Einstellungsmöglichkeiten her perfekt ist, ist der "i"- Punkt.
Für mich passt alles, aber das ist ja Subjektivität.
Re: Bluetooth telefonieren
Verfasst: 11. Apr 2025, 11:33
von Ziska
Telefonieren hält mich aktuell ab vom Kauf meiner ersten Hörgeräte: Moxi von Unitron - Hat jemand Tipps dazu?
Hab extra mich beschränkt auf Testen von Phonak oder Unitron, weil die die einzigen „voll Bluetooth“-Protokolle statt energiesparend anbieten. Mit Widex war Streaming schon abgebrochen, wenn ich das iPhone nur in die Hosentasche gesteckt habe. Bei Unitron habe ich aber auch das Problem, dass ich
a) in lauteren Umgebungen für meinen Telefonpartner quasi nicht zu verstehen bin (im Gegensatz zu EarPods oder direkt ins Telefon sprechend),
b) die Bluetooth Verbindung immer mal wieder „unmotiviert“/ ohne Anfassen des Handys unterbricht oder zu einem anderen Bluetooth-Empfänger wechseln will, teils alle 2 Minuten.
Ein Bekannter hat beide Probleme mit Phonak nicht, Telefonate mit ihm sind schon seit Jahren super klar und entspannt, aber die Akustikerin kann diesen Unterschied nicht bestätigen. Vielleicht habe er ja auch nur eine andere Umgebung.
Immerhin sind beides ja im Prinzip die gleiche Firma.
Stimmisolation und "Anrufe an Unitron senden primär" sind als Optionen schon eingestellt.
Danke!
Re: Bluetooth telefonieren
Verfasst: 11. Apr 2025, 12:46
von Wallaby
Hast Du mal andere Bluetoothgeräte deaktiviert, damit diese nicht auf andere überspringt? Bei CI ist das auch so, dass mit mehrere aktive Bluetoothgeräte im gleichem Raum Probleme macht.
Re: Bluetooth telefonieren
Verfasst: 11. Apr 2025, 20:50
von svenyeng
Hallo!
Du hast ein iPhone wie ich lese.
Somit sind iPhone und Unitron ja an sich falsch,
Grade mit dem iPhone nutzt Du nur mit MFI (BT LE) HGs das volle Potential.
Vorteil ist das man aus IOS raus sehr viele Einstellungen direkt machen kann, ohne die App vom Hersteller.
Also ich habe Resound HGs und bin auch iPhone User.
Abbrüche kenne ich gar nicht.
Ich bin sogar mal zuck testen einige Meter vom iPhone weggegangen.
Erst als ich die Treppe runter ging, brach der Stream ab.
Ich habe hier im Raum Notebook, iPad, iPhone, Apple TV, TV, das hat alles BT und nichts unterbricht den Stream.
Ich würde empfehlen tatsächlich mal noch andere Hersteller wie Resound etc. zu testen.
Gruß
sven
Re: Bluetooth telefonieren
Verfasst: 11. Apr 2025, 20:53
von rabenschwinge
Mit Resound kam Hoffi nicht zurecht.
Re: Bluetooth telefonieren
Verfasst: 11. Apr 2025, 20:58
von svenyeng
Hallo!
Es geht ja nicht um Hoffi, sondern um Ziska.
Und es gibt neben Resound noch andere die BT LE machen.
Eben alle ausser Phonak und deren Derivate.
Gruß
sven