Seite 2 von 2
Re: Thema Sport
Verfasst: 30. Mär 2024, 07:08
von Paul.K
cleo99 hat geschrieben: ↑29. Mär 2024, 11:29
Was ist denn SUP?
Und Paul, lässt du beim Wakeboarden die HG drinnen?
SUP = standup paddeln
Beim wakeboarden, biken, snowboarden bin ich ohne
HG unterwegs, mir fehlen ja „nur ein paar“ höhe Töne fürs Sprachverständnis.
Re: Thema Sport
Verfasst: 30. Mär 2024, 16:33
von cleo99
Ah, okay, das ist natürlich etwas anderes, wenn du prinzipiell ein Sorachverständnia hast.
Ich bin ohne HG praktisch taub, da geht so etwas nicht wirklich.
Re: Thema Sport
Verfasst: 19. Dez 2024, 11:45
von Larette99
Ich laufe viel und fahre fast ausschließlich Fahrrad. Das hält fit. Wollte jetzt mal mit ein bisschen Sport anfangen, muss da mal meinen inneren Schweinehund überwinden. Kraftsport fände ich irgendwie cool, macht das jemand hier?
Re: Thema Sport
Verfasst: 19. Dez 2024, 12:58
von gereon
Ich laufe vier - fünfmal die Woche und gehe regelmäßig zum Spinnig oder zum Jumping Fitness ins Fitti. Beim letzteren machen wir häufiger Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht (Kniebeugen, sit Ups, Ausfallschritte, Planks...)
Da ich dann ziemlich vor Schweiß triefe, habe ich die HG dann beim Sport nicht drin.
20- 30% Sprachverstehen ohne Hörgeräte reichen dann noch aus, um alles mitzubekommen.
Re: Thema Sport
Verfasst: 21. Dez 2024, 09:25
von elinapoula
Bei mir ist's so, dass ich 3 x mindestens /Woche beim zeitgenössischen Tanz oder Tai Chi mitmache. Bevor ich mich dieses Jahr entschied, den HNO-Arzt aufzusuchen, wurde es zunehmend schwieriger von überall im Raum das Gesprochene mitzubekommen. Mit den Signia Silk IX bin ich absolut zufrieden, ich höre wirklich alles, und muss manchmal sogar die Lautstärke etwas runterziehen, weil in der Tanzstunde die Musik viel zu laut ist.
Ich meine, mache Tänzer werden deswegen schon sehr früh schwerhörig ...
Re: Thema Sport
Verfasst: 29. Dez 2024, 14:12
von Larette99
Cool, Krafttraining mit eigenem Körpergewicht bekomme ich noch nicht gut hin.. Schaffe vielleicht eine Liegestütze. Würde aber gerne schnell zu Erfolg kommen (Abnehmen vor Allem) Habt ihr da Tipps?
Re: Thema Sport
Verfasst: 29. Dez 2024, 15:25
von Patrick68
Hallo aus Porto Alegre!
Ich habe bis vor ein paar Jahren mein Leben lang Fußball gespielt. Wenn es geregnet hat, immer mit irgendetwas auf dem Kopf, um die Hörgeräte zu schützen.

Irgendwann wollten dann Rücken und Knie nicht mehr, dass ich Fußball spiele. Nach ein paar Jahren ohne Sport habe hier das Schwimmen für mich entdeckt. Hätte nie gedacht, dass Schwimmen Spaß machen könnte und es - obwohl von den Orthopäden dringend empfohlen - deswegen immer sein gelassen.
Re: Thema Sport
Verfasst: 29. Dez 2024, 16:31
von rabenschwinge
Walken bzw .nordic walken, wandern, radfahren sind mit wenig Aufwand ebenfalls machbar.
Re: Thema Sport
Verfasst: 29. Dez 2024, 18:11
von Rancher
Ich reite. Beim Reiten, unter dem Helm, ist mit den
HGs alles ok, Nebengeräusche, Unterhaltung mit Mitreitern alles gut.
Rausgeschleudert habe ich sie schon hin und wieder beim Putzen, wenn ich keine Mütze oder Stirnband anhatte. Ja, putzen kann schon mal akrobatisch sein

. Ansonsten bin ich noch mit den Hunden unterwegs.
Re: Thema Sport
Verfasst: 29. Dez 2024, 18:17
von rabenschwinge
Re: Thema Sport
Verfasst: 29. Dez 2024, 20:57
von jguther
rabenschwinge hat geschrieben: ↑18. Jan 2024, 19:33

Welche Sportarten werden denn hier so ausgeübt?
Früher Radfahren, Gleitschirmfliegen und Segeln, heute aus Zeitgründen nur noch Radfahren und Segeln, vorwiegend im Mittelmeer.
Re: Thema Sport
Verfasst: 1. Jan 2025, 13:27
von Kruemelmonster
Fitness-Studio: Ausdauergeräte und ein bisschen Krafttraining, beides früher mehr, seit mehreren Verletzungen etwas reduziert. Trotzdem regelmäßig und wichtig, da wohltuend. Hörgeräte bleiben drin, da mich manchmal Leute ansprechen. Ohne HG verstehe ich kaum etwas.
Re: Thema Sport
Verfasst: 2. Jan 2025, 21:00
von Tempest
Ich gehe auch oft und regelmäßig ins Fitness-Studio. Laufband, Rad und gern Kurse mit Trainern. Mir ist schon mehr als einmal ein Hörgerät aufgrund übermäßiger Schweißeinwirkung "abgesoffen". Mit viel heißer Luft aus einem Föhn habe ich das Gerät aber bislang wieder retten können. Dennoch lasse ich die HG meist drin, weil ich gern die Musik in den Kursen und die Trainer hören möchte und mir auch der Kontakt zu anderen Leuten wichtig ist - ohne die HG verstehe ich nichts.
Re: Thema Sport
Verfasst: 12. Jan 2025, 13:13
von FrauFreund
Klettern (2x p.W.), Bouldern (1x p.W.), Wandern (wenn das Wetter mitspielt).
Im Sommer dann mal ne Radeltour.
Außerdem Sauna (1x p.W) - finde ich persönlich am anstrengendsten aber auch am befriedigendsten/erholsamsten.
Re: Thema Sport
Verfasst: 18. Jan 2025, 12:23
von Larette99
Will mal kurz was teilen, habe gerade einen Artikel über Longevity gelesen und dachte direkt - das muss ich mal hier teilen. Kannte den Begriff nämlich nicht und war irgendwie neugierig
Longevity Konzept – kurz gefasst
Das Ziel von Longevity ist: Von der Lebenszeit, die man zur Verfügung hat, sollen möglichst viele Jahre möglichst gesund verbracht werden. Anders ausgedrückt soll die „Gesundheitsspanne“ (fachl. Healthspan) an die „Lebensspanne“ (fachl. Lifespan) angenähert werden.
Wie das erreicht werden kann, ist allerdings nicht unumstritten. Einigkeit herrscht zumindest bei den Grundaussagen: Longevity haben wir weitgehend selbst in der Hand. Basis ist eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung, die den persönlichen Bedürfnissen der jeweiligen Lebensphase entspricht.
Die einfachste Longevity-Formel lautet dementsprechend
gesunde Ernährung
körperliche Betätigung
ausreichend Schlaf
wenig Stress
Bin ja kein Fan von unrealistischen Neujahrsvorsätzen, aber das finde ich inspirierend

Re: Thema Sport
Verfasst: 18. Jan 2025, 22:54
von Frans
Bei mir ist Rennradfahren der Schwerpunkt, bin auch im Verein aktiv, muss leider momentan 3 Monaten pausieren wegen eines Unfalles,
Dabei gehe ich 2x am Tag mit meinem Schäferhund im Wald.