Seite 2 von 2
Re: Hörgeräte beschriften. Tel.-Nr. oder Name drauf
Verfasst: 28. Sep 2023, 15:45
von kroki
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑28. Sep 2023, 15:21
Die Hörgeräte haben kein GPS. Die Apps können sich aber merken, an welchem Standort der Kontakt zum HG verloren gegangen ist.
So der O-Ton des Akustikers, aber mein Eindruck ist eh immer, dass das Forum hier die besseren Infos hat
Dann vermutlich wirklich nur der letzte Standort - via Bluetooth? Meins ist am Hörgerät immer an, abervVielleicht relevant, falls jemand Bluetooth ausgeschaltet hat.
Re: Hörgeräte beschriften. Tel.-Nr. oder Name drauf
Verfasst: 28. Sep 2023, 16:33
von Ohrenklempner
Ja, das Handy ist ja per Bluetooth mit dem Hörgerät verbunden. Verliert man das Hörgerät irgendwo, dann ist auch die Verbindung weg, und wenn die App die Berechtigung zur Standortbestimmung hat (das muss man ihr erlauben), dann merkt sie sich den Standort, wo die Verbindung verloren gegangen ist.
Re: Hörgeräte beschriften. Tel.-Nr. oder Name drauf
Verfasst: 29. Sep 2023, 12:57
von Michaela Ender
Bei uns im geschäft wurde mal eins verloren und ich als höriträger bin zu den einzigen zwei Akustiker gegangen die es bei uns in Nagold gab
Und tatsächlich hat sich der Träger ausfindig machen können über die Seriennummer
Daher lohnt es sich auch nicht im einen akkustikerladen einzubrechen höis sind so sicher wie Apple Smartphones
Er hat sich mit einem Erdbeerkuchen bedankt



Re: Hörgeräte beschriften. Tel.-Nr. oder Name drauf
Verfasst: 30. Jan 2024, 12:48
von LetsLoveLife
Ich gebe vielleicht noch folgende Überlegung: Ja, Hörgeräte können herausfallen. Aber es gibt auch immer wieder Situationen, in denen man die HGR rausnimmt. Meine Empfehlung: Dann rein in kleine (Film!) Döschen, und zumindest die beschriften.
Ich weiß: auf dem HGR ist besser, aber vielleicht hilft auch das doch dem einen oder anderen.
Re: Hörgeräte beschriften. Tel.-Nr. oder Name drauf
Verfasst: 30. Jan 2024, 14:51
von cleo99
Hallo!
Ich habe IdO Geräte, auf denen direkt auf dem Innenohrstück die Firma draufsteht , bei denen ich die Geräte gekauft habe (allerdings in Ö bei Neuroth), darunter steht eine Nummer (Ob Seriennummer oder Kundennummer weiß ich nicht) und dann mein Nachname.
Dh wenn ich eines verliere, braucht es der Finder nur zu Neuroth tragen und ich bekomme es wieder.
Also es ist sicherlich möglich sie zu beschriften.
Re: Hörgeräte beschriften. Tel.-Nr. oder Name drauf
Verfasst: 30. Jan 2024, 15:47
von LetsLoveLife
Scheinbar kann man sich an vielen Orten Dinge lasern lassen.
Habe hier in Bonn mit jemandem Kontakt aufgenommen, der dazu folgendes schrieb:
"Es ist sicher eine schwierige Sache, dem Laser das Objekt „unterzuschieben“. Er – der Laser - liebt flache Objekte (Bsp. ein Brett), oder symmetrisch zylindrische (Bsp eine Weinflasche). Beides trifft hier nicht zu, dazu ist es ultra-klein. Also werde ich ca. ein halbe Stunde Zeit veranschlagen, um das Objekt auszurichten und eine geeignete Stelle zu finden. Dazu muss dann noch in super super kleiner Schrift geschrieben werden.
Das kostet mich 35,- Euro (Stundensatz = Inhaber = 70,- bis 90,- Euro). Die würde ich von Ihnen nehmen wollen.
Nur das wir uns richtig verstehen, ich lebe für die ungewöhnlichen Projekte, aber in diesem Fall, will ich meine Bedenken klar zu Protokoll geben."
Meinend: Er hat Angst, dass der Laser den Plastik zerstört, ggf. sogar durch geht und Innen was zerstört.
Ganz aufgeben sollte man die Laser-Idee trotzdem nicht. Es braucht halt jemanden mit ERfahrung. Oder Versuche...
LG
LLL
Re: Hörgeräte beschriften. Tel.-Nr. oder Name drauf
Verfasst: 30. Jan 2024, 20:08
von emilsborg
Hast du HdO Geräte? Dann wäre auf der Unterseite Richtung Ohr (nicht auf den Seiten) eine ausreichend große Fläche zum Beschriften. Lasern halte ich für die beste Lösung und dafür gibt es in der Tat heute genügend Möglichkeiten(ich könnte es auf der Arbeit sogar selbst machen).
ABER: bevor ich es am Gerät selbst machen würde wäre es ein Muss auf dem gleichen Kunststoff mit der gleichen Farbebeschichtung die Parameter zu bestimmen die geeignet sind für eine passende Lösung ohne den Kunststoff zu schmelzen oder fast nicht zu markieren. Theoretisch könnte man sich an die Parameter herantasten, dass kann aber wenn nichts schiefgehen darf länger dauern… idealerweise hätte man ein Farbmuster vom Akustiker
@Ohrenklempner: sind die Blättchen aus dem gleichen Kunststoff wie die Hörgeräteschalen? Das wäre natürlich ideal.
Re: Hörgeräte beschriften. Tel.-Nr. oder Name drauf
Verfasst: 1. Feb 2024, 11:24
von Ohrenklempner
Ich meinte eher ein transparentes Etikett
