Seite 2 von 2
Re: Signia Pure C&G 5AX große Geräuschkulisse
Verfasst: 30. Nov 2021, 19:17
von cn3boj00
Samos hat geschrieben: ↑30. Nov 2021, 13:00
Muss überlegen, ob ich auf die batteriebetrieben Pure noch warte, oder jetzt doch die More 1 mit Batterie nehme.
Da ich Oticon nicht getestet habe: Was findest du an den More besser als den Pure AX? (Wobei aus Kostengründen die höchste Technologiestufe bei mir nicht zur Debatte steht.)
Ich habe zwar grundsätzlich auch eher auf Batteriegeräte gesetzt, aber beim Vergleich der Geräte spielte das für mich keine Rolle, wenn es nicht anders geht nehm ich auch die Akkugeräe. Nach 15 Stunden Betriebsdauer zeigen sie mir noch 40% an. Wie das am Ende der Lebensdauer ist wird man sehen.
Re: Signia Pure C&G 5AX große Geräuschkulisse
Verfasst: 30. Nov 2021, 19:47
von Samos
Was mir besser gefallen hat, ist dass die More Umgebungs- und Hintergrundgeräusche in meinen Ohren natürlicher klingen lässt. Musik aus der Konserve klingt bereits im Standardprogramm recht gut. Die Pure bleiben in diesen beiden Bereichen hinter den More zurück. Bei Verständlichkeit und Hören im Störlärm nehmen sich beide nichts. Es ist in jedem Fall keine leichte Entscheidung, da mir die Pure mittlerweile sehr gut gefallen und helfen. Das wäre vielleicht noch ein Punkt zu Gunsten der More. Die Spontanakzepttanz beim erstmaligen Tragen war wesentlich höher als beim Pure.
Gruß
Günter
Re: Signia Pure C&G 5AX große Geräuschkulisse
Verfasst: 1. Dez 2021, 15:03
von Samos
kleine Korrektur: Bei Spontanakzeptanz handelt es sich natürlich nicht um eine neue Form des bewegens im Rhythmus von musikalischen Darbietungen. Habes es schlicht und einfach falsch geschrieben.
Gruß
Günter
Re: Signia Pure C&G 5AX große Geräuschkulisse
Verfasst: 1. Dez 2021, 16:15
von Ohrenklempner
Der Akustiker hat geschrieben: ↑30. Nov 2021, 11:44
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑30. Nov 2021, 11:38
Morgen Mittag gibt's offiziell ein paar News von Signia. Bin mal gespannt.
Wurde abgesagt! Kam heute per Mail
Es kam heute trotzdem eine Einladungsmail und es gibt auch ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=4uwh8_KeMms
Die ersten 20 Minuten sind nur blabla (Danke an die Herren Haag und Honsig für die vergeudete Mittagszeit), danach gibt's aber was Neues. Glaubt man dem Sascha Haag (bei 23:33 min.) ist ab sofort (sic) das Pure 312 AX erhältlich. Im E-Shop ist aber noch keins zu sehen.
Re: Signia Pure C&G 5AX große Geräuschkulisse
Verfasst: 1. Dez 2021, 16:41
von Espresso
Am Anfang der Präsentation wurde mitgeteilt, dass die Lieferung etlicher Geräte unter anderem des 312 AX gestoppt wurde.
Re: Signia Pure C&G 5AX große Geräuschkulisse
Verfasst: 1. Dez 2021, 17:23
von cn3boj00
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑1. Dez 2021, 16:15
https://www.youtube.com/watch?v=4uwh8_KeMms
Die ersten 20 Minuten sind nur blabla (Danke an die Herren Haag und Honsig für die vergeudete Mittagszeit), danach gibt's aber was Neues. Glaubt man dem Sascha Haag (bei 23:33 min.) ist ab sofort (sic) das Pure 312 AX erhältlich. Im E-Shop ist aber noch keins zu sehen.
Mein Lieber da haben die Herren Haag und Honsig schlecht hingeschaut. Das wichtigste, was zu sagen war kam in den ersten 3:40 Minuten.
Der Launch von 1AX, 2AX, und den 312 AX wurde abgesagt. Und für Insio AX werden bis Jahresende keine Bestellungen mehr angenommen. Der Rest war blabla

Re: Signia Pure C&G 5AX große Geräuschkulisse
Verfasst: 2. Dez 2021, 10:47
von Ohrenklempner
Hah, da hatte ich noch den Ton ausgeschaltet... Wer hätte ahnen können, dass diese wichtige Info gleich zu Beginn kommt.

Re: Signia Pure C&G 5AX große Geräuschkulisse
Verfasst: 7. Dez 2021, 10:30
von drummer
Samos hat geschrieben: ↑30. Nov 2021, 19:47
Was mir besser gefallen hat, ist dass die More Umgebungs- und Hintergrundgeräusche in meinen Ohren natürlicher klingen lässt. Musik aus der Konserve klingt bereits im Standardprogramm recht gut. Die Pure bleiben in diesen beiden Bereichen hinter den More zurück. Bei Verständlichkeit und Hören im Störlärm nehmen sich beide nichts. Es ist in jedem Fall keine leichte Entscheidung, da mir die Pure mittlerweile sehr gut gefallen und helfen. Das wäre vielleicht noch ein Punkt zu Gunsten der More. Die Spontanakzepttanz beim erstmaligen Tragen war wesentlich höher als beim Pure.
Gruß
Günter
Hallo Günter!
ich trage die More 1 z.zt, und finde die Raumtiefe und das verstehen sehr gut!Kommt meiner Meinung kein anderes
HG ran:-)!
Viel Erfolg noch!
Re: Signia Pure C&G 5AX große Geräuschkulisse
Verfasst: 7. Dez 2021, 14:23
von Samos
Habe jetzt noch die 7AX zum testen bekommen. Bin aber auch ein Anhänger von den More1. Mal sehen, wie es ausgeht. Hab ja noch ein paar Tage Zeit.
Was mir bei beiden Herstellern aufgefallen ist. Für die sogenannte klassische Gitarre sind die herstellereigenen Musikprogramme aus der Tüte nicht nutzbar. Musste bei allen Geräten mittels Software selbst Hand anlagen. Den von anderen schonmal beobachteten Choruseffekt habe ich bei den Signiageräten durch ausschalten der Rückkopplungsunterdrückung in den Griff bekommen. Sinnvoll ist auch immer die Kompression so weit wie möglich zu eliminieren.
Gruß
Günter
Re: Signia Pure C&G 5AX große Geräuschkulisse
Verfasst: 8. Dez 2021, 16:27
von cn3boj00
Man muss halt immer im Hinterkopf haben, dass HGs nicht für klassische Gitarre, sondern das gute Sprachverstehen gemacht sind. Wenn man es schafft eine Konzertgitarre im HG gut klingen zu lassen ist das eine feine Zugabe. Und wer mit dem Sprachverstehen nicht so riesige Probleme hat kann da auch bei viel mehr guten Geräten fündig werden, glaube ich.