mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#26

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Mal so zum Nachdenken, gerade für Dich @sven: https://www.deutschlandfunknova.de/...-verstehen
Ich verstehe das voll und ganz.
In dem von Dir verlinkten Beitrag steht aber auch das es durchsichtig Masken gibt. Das halte ich für die beste Lösung, wenn jemand von den Lippen ablesen können miss.
Es kommt ja auch drauf an wo man jemanden von den Lippen ablesen können muss. Wenn z.B. eine Plexiglasscheibe die Personen voneinander trennt, ist es denkbar die Maske wegzulassen.
Aber auch nur wenn dann keine weiteren Menschen hinter oder neben einem steht. Aber dafür könnte man in vielen Gegenseiten sorgen.
auch Hörgeräte stoßen irgendwann an ihre Grenzen.
Absolut. Das ist völlig richtig. Ich habe nichts gegenteiliges gesagt.
Denn das bloße Tragen eines Hörgerätes wird für die Befreiung nicht ausreichend sein.
Richtig.
Eine Person, die so schlecht hört, das sie von den Lippen ablesen muss hat aber vermutlich i.d.R. auch gar keine HGs mehr.
Wer mit HGs versorgt ist, sollte damit normalerweise auch so versorgt sein, das man damit auch recht gut hört und versteht. Sonst wäre das ja ziemlich witzlos.
Grade in solchen Fällen wird man mit z.B. zuzahlungsfreien HGs nicht weit kommen.
Da haben dann die leider teuren HGs die Nase vorn und man sollte entsprechend investieren.

Gruß
sven
rabenschwinge
Beiträge: 2758
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#27

Beitrag von rabenschwinge »

Sven, dass ist z.T. Blödsinn.

Auch teure Hörgeräte stoßen an ihre Grenzen und zuzahlungsfreie Geräte sind in puncto Sprachverständnis nicht schlechter als ihre teureren Kollegen.

Bis Du hochgradig schwerhörig fangen auch HG und auch CI nicht alles auf und Du bist immer noch auf das Absehen vom Mundbild angewiesen.
Jani
Beiträge: 294
Registriert: 30. Jan 2011, 22:23
14

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#28

Beitrag von Jani »

@ Sven: Das verstehe ich auch vollkommen, dass Du die Maske nicht einfach mal eben so absetzen würdest. Aber wenn Dein Gegenüber nun mal hochgradig schwerhörig ist bzw. an Taubheit grenzend schwerhörig, wird er Dich ohne Mundbild trotzdem nicht so gut verstehen, weil im Alltag gewöhnlich noch Nebengeräusche mit dabei sind usw. Wenn man nicht bereit ist, zumindest kurz die Maske abzusetzen nur für die Kommunikation (!), dann muss man halt bereit sein, aufzuschreiben. Würde ich so jemandem begegnen, der partout die Maske nicht absetzen tut für die evtl. kurze Kommunikation, dann müsste ich ihm sagen, dass ich ihm leider nicht weiterhelfen kann, da ich ihn nicht verstehe. So einfach ist das.
Seit nach Geburt hörgeschädigt.

rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry) :blume1:
mirochen
Beiträge: 357
Registriert: 4. Okt 2020, 14:37
5

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#29

Beitrag von mirochen »

Als HG-Träger muss man doch nicht von der Maskenpflicht befreit werden, maximal derjenige, der mit einem HG-Träger üblicherweise verkehrt. Denn man selbst muss an sich ja genau gar nichts ablesen - nur am Gegenüber.

Ich persönlich halte die (potentielle) Befreiung auch für keine gute Idee. Schlussendlich ist ein (auch großes) Verständigungsproblem immer noch weniger kritisch als sich Covid-19 einzutreten oder die Verteilung zu begünstigen (wir haben ja schon wieder deutlich steigende Zahlen).

Nur mal so ein spontaner Gedanke, wunderte mich grad...
42
LisaM
Beiträge: 19
Registriert: 23. Aug 2018, 19:09
7

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#30

Beitrag von LisaM »

hallo mirochen,

natürlich ist die Verständigung mit Maske nochmal schwieriger. Aber ich stimme dir absolut zu dass eine Covid-19 Infektion viel, viel schlimmer ist als die Verständigungsprobleme.

Viele Grüsse, Lisa
Johannes B.
Beiträge: 2345
Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
5

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#31

Beitrag von Johannes B. »

Hallo Lisa und Andere,
in diesem Strang sollte es um Erfahrungssammlung zu zwei Fragen gehen, nämlich:
1. gibt es besondere Hörsystemkonfigurationen - oder besondere Hörsysteme - welche die "neue Normalität des MNS" akustisch "besser" berücksichtigen?
2. wie weist man in den Bundesländern, in denen Schwerhörige von der Maske - ohne wenn und aber - befreit sind, diese Schwerhörigkeit nach.
Es geht hier im Strang also ausdrücklich NICHT um die persönliche Meinung zur Sinnhaftigkeit von Vorschriften, sondern lediglich um die Umsetzung eingeräumter Befreiungen.

Liebe(und)Grüße
Johannes
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" :sm(89):
muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#32

Beitrag von muggel »

Frag das ORdnungsamt bzw. den entsprechenden Landesbeauftragten.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Mukketoaster
Beiträge: 1035
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#33

Beitrag von Mukketoaster »

Hey Johannes... sorry... ich weiss nicht worauf du hinaus willst. Liest du deine eigenen Lippen, oder warum willst du von der Maskenpflicht entbunden werden? Ich würde dein Anliegen gerne verstehen und beantworten... aktuell kann ich es nur bewundern. :)

Ich glaube du möchtest einfach nur keine Tragen. Aber ob du es willst oder nicht, wir alle tragen eine Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen. Ob man nun an die Krankheit glaubt oder nicht, man kann doch respektvoll mit einander umgehen und an die Ängste der anderen denken und sich dementsprechend verhalten. Ich glaube niemandem schadet es mal im ÖV oder beim Einkaufen eine Maske zu tragen. Leg sie doch einfach an und sei lieb zu deinen Mitmenschen. :)
Wallaby
Beiträge: 519
Registriert: 23. Jun 2015, 18:17
10

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#34

Beitrag von Wallaby »

Hmm und was bringt es Dir wenn du von MNS befreit bist.....besseres verstehen wird dadurch nicht erzielt, da Deine Gesprächspartner MNS tragen tun. Es sollte eher Sinn machen, wenn man den Gesprächspartner darum bittet ggf. auf Abstand die MNS abzuziehen. Das klappt oftmals gut wenn ich darum bitte mit den Hinweis, dass ich sonst nix verstehe

Was willst du durch MNS Befreiung bezwecken - ausser dass man ohne besser atmen tut. Es gibt genügend andere (Nicht)behinderte die ständig MNS sei es im Beruf oder sogar die Kinder in vereinzelte Schulen über mehrere Stunden tragen sollen/müssen!

Gruss
Wallaby
mirochen
Beiträge: 357
Registriert: 4. Okt 2020, 14:37
5

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#35

Beitrag von mirochen »

Johns hat geschrieben:2. wie weist man in den Bundesländern, in denen Schwerhörige von der Maske - ohne wenn und aber - befreit sind, diese Schwerhörigkeit nach.
Wissen tue ich es nicht. Aber wenn diese Möglichkeit bestünde, wäre die Regelung selbstverständlich mal wieder für den Eimer (denn ob ein Schwerhöriger Maske trägt oder nicht spielt keinerlei Rolle für sein/ihr Hörempfinden). Aber tun wir mal so, als ob: Ich vermute, du darfst eine hochoffizielle Bescheinigung deines HNO-Arztes mitführen, dass du schwerhörig bist. Oder deinen Schwerbehindertenausweis, wenn deine Schwerhörigkeit ausreichend ähm groß ist - aus dem geht meines Wissens nach hervor, warum die Schwerbehindert bist bzw. welche Merkmale du erfüllst (Merkmal "Gl", aber auch hier gilt: Sicher wissen tue ich das nicht, nicht darauf verlassen! Mein Ausweis ist wegen andere Sachen in Arbeit, da ginge, wenn alles glatt geht, draus hervor, dass ich nicht gut zu Fuß bin).

Alles nur Theorie. Zutrauen würde ich manch einem Politiker so eine (völlig nutzlose) Regelung durchaus - inklusive einem Rattenschwanz an Papierkram...
42
Johannes B.
Beiträge: 2345
Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
5

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#36

Beitrag von Johannes B. »

muggel hat geschrieben:Frag das ORdnungsamt bzw. den entsprechenden Landesbeauftragten.
ich danke für deinen Einwurf, der bemerkenswerter Weise hier mehrmals als hilfreich bewertet wurde, obwohl er keinesfalls hilfreich ist.
weil:
weder Ordnungsamt, noch Landesbeauftragte können mir Erfahrungen der Schwerhörigen selbst nennen, wie DIESE Menschen vor Ort konkret ihr Recht auf eine andere Sicht bzgl. Rücksicht um das Allgemeinwohl durchsetzen.
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" :sm(89):
Mukketoaster
Beiträge: 1035
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#37

Beitrag von Mukketoaster »

Sag mal checkst du es nicht? Wieso sollte ein Schwerhöriger von der Maske befreit werden???
Johannes B.
Beiträge: 2345
Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
5

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#38

Beitrag von Johannes B. »

Mukketoaster hat geschrieben:Sag mal checkst du es nicht? Wieso sollte ein Schwerhöriger von der Maske befreit werden???
es geht hier im Strang nicht um die Hinterfragung bestehender Verordnungen, sondern um deren Durchsetzung.
aber bitte wechsele mit deiner Frage in den von mir - genau dafür - eröffneten Beitrag in der Plauderecke "Nutzen/Schaden MSN".
Ich danke dir.

LG
Joh.
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" :sm(89):
Mukketoaster
Beiträge: 1035
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#39

Beitrag von Mukketoaster »

Ey du bist echt die Härte. Aber immerhin ziehst du dein Ding durch! 🤣
Jani
Beiträge: 294
Registriert: 30. Jan 2011, 22:23
14

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#40

Beitrag von Jani »

Also da muss ich Mukketoaster schon Recht geben damit, nämlich, wieso Du hier in diesem Thread unbedingt auf der Durchsetzung pochst?!? Glaube, das versteht hier kaum wer bzw. will es auch nicht wirklich. Es hat doch keinerlei Sinn, als Schwerhöriger von der Maskenpflicht befreit zu werden. :lol: :lol: :lol:
Es kann Dir keiner Deine Frage hinsichtlich Durchsetzung beantworten, wie muggel schon schrieb. Drum frage doch einfach die entsprechend dafür zuständigen Stellen!
Seit nach Geburt hörgeschädigt.

rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry) :blume1:
mirochen
Beiträge: 357
Registriert: 4. Okt 2020, 14:37
5

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#41

Beitrag von mirochen »

Hab in einem Beitrag von April was vom User Rolo gefunden - da wird zumindest ein Teil deiner Frage beantwortet.

Es ist ein Nachweis erforderlich, bspw. ärztliche Bescheinigung. So falsch lag ich offenbar mit meiner Vermutung nicht.

Ist aber eine Info aus/für BW. Kann sein, dass es in anderen Bundesländern eine andere Regelung gibt (und die Quelle des Bildes wurde leider nicht genannt).
Dateianhänge
1BADA895-524B-406F-9C6E-9A4FB0C2624F.jpeg
(183.56 KiB) 44-mal heruntergeladen
42
muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#42

Beitrag von muggel »

Hallo,

das Ordnungsamt ist vor Ort für die Durchführung und das Einkassieren von eventuellen Bussgeldern zuständig.
Daher müssen diese doch wissen, in welchen Fällen bei dem Verstoss gegen die Maksenpflicht von der Erhebung eines Bussgeldes abgesehen werden kann.
Wenn es nicht das Bussgeld-kassierende Organ weiss, wann es ein Bussgeld erheben darf --- wer denn dann???
Die Erfahrungen anderer Schwerhöriger helfen dir da doch nicht wirklich -- zumal es in jedem Bundesland anders ist.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Johannes B.
Beiträge: 2345
Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
5

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#43

Beitrag von Johannes B. »

muggel hat geschrieben:Hallo,

das Ordnungsamt ist vor Ort für die Durchführung und das Einkassieren von eventuellen Bussgeldern zuständig.
Daher müssen diese doch wissen, in welchen Fällen bei dem Verstoss gegen die Maksenpflicht von der Erhebung eines Bussgeldes abgesehen werden kann.
Wenn es nicht das Bussgeld-kassierende Organ weiss, wann es ein Bussgeld erheben darf --- wer denn dann???
Die Erfahrungen anderer Schwerhöriger helfen dir da doch nicht wirklich -- zumal es in jedem Bundesland anders ist.
moin Muggel,
hältst du es für zielführend, wenn ich um Erfahrungsberichte Betroffener bzgl. Praktikabilität der Verordnung in Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg bitte, dass du dann darauf hinweist, dass das in anderen Bundesländern anders gehandhabt wird und mir Erfahrungsberichte Betroffener nix nützen?
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" :sm(89):
Dani!
Beiträge: 4307
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#44

Beitrag von Dani! »

Johns hat geschrieben:
Mukketoaster hat geschrieben:Sag mal checkst du es nicht? Wieso sollte ein Schwerhöriger von der Maske befreit werden???
es geht hier im Strang nicht um die Hinterfragung bestehender Verordnungen, sondern um deren Durchsetzung.
aber bitte wechsele mit deiner Frage in den von mir - genau dafür - eröffneten Beitrag in der Plauderecke "Nutzen/Schaden MSN".
Du stellst Suggestivfragen. Abgesehen davon, dass du hier - anders als von dir selbst erwünscht - eindeutig politische Diskussionen führst, unterstellst du bei der Frage nach Nutzen/Schaden einen Zusammenhang mit Nachteilen, wo überhaupt kein Zusammenhang besteht.

Wenn du keine MNS tragen willst, dann lass es halt bleiben, egal ob zu Recht oder nicht. Wundere dich dann aber nicht, dass du in der realen Öffentlichkeit immer wieder dumm angemacht wirst, weil du keine Trägst. Das passiert regelmäßig Leuten, die tatsächlich und nachweislich körperliche Einschänkung mit der Maske haben: Ständig werden sie angepöbelt und beleidigt. Ist nicht schön.

Und warum passiert das? Weil so viele Prinzipverweigerer unterwegs sind, dass die wenigen Berechtigten dann wegen Leuten wie dir leiden müssen.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#45

Beitrag von muggel »

Johns hat geschrieben: 2. wie weist man in den Bundesländern, in denen Schwerhörige von der Maske - ohne wenn und aber - befreit sind, diese Schwerhörigkeit nach.
Es geht hier im Strang also ausdrücklich NICHT um die persönliche Meinung zur Sinnhaftigkeit von Vorschriften, sondern lediglich um die Umsetzung eingeräumter Befreiungen.
DEIN Beitrag. Von Erfahrungsberichten steht da nix.
Du fragst. wie man das nachweist. Wem gegenüber willst bzw. musst du es denn nachweisen?
Dem Ordnungsamt als Bussgeldeintreiber... also sind es wohl auch die, die du fragen musst, wie du es nachweisen sollst.Die Ämter und nur die können es dir zu 100% korrekt sagen, wie du in deinem Bundesland, in deinem Kreis, in deiner Stadt nachweisen kannst, dass du wegen Schwerhörigkeit von der Maskentragepflicht befreit wirst.
Ansonsten gilt halt, dass bei Restaurants, Einkaufsläden etc Hausrecht gilt. Schreiben diese Läden das Tragen der Maske vor, ist es rechtens, dich auch "rauszuwerfen", wenn du dich eben nicht daran hälst. Auch wenn mein ein ärztliches Attest hat, ist genau dieses Alltag.
Das sind die alltäglichen Erfahrungen von Menschen, die aufgrund von Einschränkungen von der Maskenpflicht befreit sind.

Kurzum: Frage zielführend beantwortet, korrekt, ohne politische Diskussionen... so wie du es eigentlich willst. Aber richtig ist es auch nicht, denn jetzt willst du plötzlich Erfahrungsberichte. Nur die wirst du wohl nicht bekommen, da Schwerhörigkeit kein Hindernisgrund für das Nicht-Tragen einer Maske ist... denn durch das Nicht-Tragen von Masken werden die Probleme, die Schwerhörige durch die Maskentragepflicht haben, nicht beseitigt, sondern man handelt sich andere Probleme ein (siehe oben).
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
rabenschwinge
Beiträge: 2758
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#46

Beitrag von rabenschwinge »

Leutz, versteht doch:

Johannes will keine Maske tragen und da er ja eine wie auch immer geartete Verstehensproblematik hat ist es für ihn ganz logisch, das er aufgrund dieser natürlich keine Maske zu tragen braucht.

Das wirklich Hörgeschädigte zum Verstehen in einer Kommunikation mit einem humanen Gegenüber das Mundbild vom selbigen dazu brauchen und die eigene Befreiung von der gesetzlichen Maskenpflicht nicht nur sehr sinnbefreit sondern schlicht lächerlich ist, ja das interessiert ihn doch nicht.
Jani
Beiträge: 294
Registriert: 30. Jan 2011, 22:23
14

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#47

Beitrag von Jani »

rabenschwinge hat geschrieben:Leutz, versteht doch:

Johannes will keine Maske tragen und da er ja eine wie auch immer geartete Verstehensproblematik hat ist es für ihn ganz logisch, das er aufgrund dieser natürlich keine Maske zu tragen braucht.

Das wirklich Hörgeschädigte zum Verstehen in einer Kommunikation mit einem humanen Gegenüber das Mundbild vom selbigen dazu brauchen und die eigene Befreiung von der gesetzlichen Maskenpflicht nicht nur sehr sinnbefreit sondern schlicht lächerlich ist, ja das interessiert ihn doch nicht.
Genau so ist es. Danke Dir, dass Du es auf den Punkt gebracht hast. Ich hab es mir auch schon gedacht, dass Johannes die Maske einfach nicht tragen will und dies aus hörgeschädigten Gründen, was natürlich total sinnbefreit und einfach nur lächerlich ist!
Ich denke, man kann es ihm so oft klarmachen wie man will. Ankommen davon inhaltlich wird eher nichts fürchte ich....
Seit nach Geburt hörgeschädigt.

rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry) :blume1:
Johannes B.
Beiträge: 2345
Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
5

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#48

Beitrag von Johannes B. »

ich habe verstanden, dass das eigene Nichttragen der eigenen Maske zu keinem besseren Verstehen führt.
aber darum geht es in diesem Strang nicht.
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" :sm(89):
rabenschwinge
Beiträge: 2758
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#49

Beitrag von rabenschwinge »

Mal aus dem anderen Fred von dir zum Thema rübergeholt:
rabenschwinge hat geschrieben:Weißte was? Es ist schlicht eine gesetzliche Verpflichtung, das Ding zu tragen!
Kann ich das aus gesundheitlichen Gründen nicht, dann latsche ich zum Arzt und lass mich via Attest davon befreien.

Es ist Dein höchstpersönliches Pech, dass Dein Arzt dies offenbar ablehnt.

Jetzt mit "Ich habe aber eine Hörschädigung und kann deshalb die Maske nicht tragen" is nicht nur sinnbefreit, es ist schlicht lächerlich.

Denn: Als wirklich Hörgeschädigter brauchst das Mundbild Deines Gegenübers um in der Kommunikation zu verstehen. Es sei denn, Du für Monologe vor dem Spiegel.

Aber ist es ist typisch für Dich, denn Du meinst auf einer etwaigen Hörschädigung lässt sich prima auf Kosten anderer reisen.
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: mit dem Mund-Nasen-Schutz verstehe ich noch viel schlechter

#50

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Wenn jemand sehr schlecht hört und den Gegenüber bittet die Maske abzusetzen, damit man ihn besser verstehen kann, muss man mindestens 2m Abstand halten.
Und damit hat man das nächste Problem, denn dann versteht man als HG Träger auch wieder schlecht.
Klar sollte man auch mit Maske Abstand halten, aber da kann ich eher mal dichter ran gehen und vermutlich wird man mich mit Maske näher dran sogar besser verstehen als ohne Maske auf großem Abstand.
Wenn dann noch Nebengeräusche auftreten, wars das wohl eh.

Gruß
sven
Antworten