Karl.B hat geschrieben:Hallo
Ich habe nur Probleme mit meinen Hörgeräten. Vor 14 Tagen bin ich beim Hörakustiker vorstellig geworden, weil sie nicht mehr funktioniert haben. Er fand den Fehler in den Lautsprecher-Abdeckkappen beim Ohrstück. Diese sollen defekt sein (anscheinend durch Reinigung). Obwohl ich nur die mitgelieferte Bürste und die am Stiehlende angebrachte Metallschleife sehr behutsam verwende, sollen die Kappen beschädigt sein?. Er empfahl mir, eine Zahbürste für die Reinigung zu verwenden. Gesagt, getan. Eine Woche später das gleiche Theater. Dieses Mal ist es die Feuchtigkeit und die Abdeckkappen, die wieder beschädigt sein sollen der Grund für das nicht funktionieren.
Zugegeben ich schwitze sehr stark und 3 Tage bevor die Hörgeräte den Geist aufgegeben haben, habe ich eine Bergwanderung gemacht.
Kann es sein, dass diese Hörgeräte so feuchtigkeitsempfindlich sind, dass diese zerlegt nach 24 Stunden Trockenkammer noch immer nicht funktionieren und wieder eingeschickt werden mussten. Der Hörakustiker empfiehlt mir die Anbringung von Schutzhüllen um die Hörgeräte. Aber da müssen doch auch Öffnungen für die Mikrofone sein, in die wieder Feuchtigkeit eindringen kann.
Seit Ende Dezember 2019, als ich diese gekauft habe, wurden die Geräte zweimal komplett getauscht und zweimal zur Reparatur eingesandt!!
Die Signia Hörgeräte sind die vierten die ich trage, also habe ich doch ein wenig Erfahrung im Umgang mit Hörgeräten, aber so eine Defektanfälligkeit habe ich doch noch bei keinem Gerät erlebt.
Hat jemand im Forum diesbezüglich Erfahrung mit Signia Hörgeräten bzw. was würdet ihr mir raten, wie ich mich gegenüber dem Akustiker verhalten soll? (Rückabwicklung des Kaufes oder Tausch auf ein anderes Fabrikat?)
Für eure Meinung / Rat danke ich im voraus.
Hallo Zusammen!
@Karl.B ich habe fast die gleichen Probleme - mit dem Unterschied das ich die
HG Signia 5x habe. Auch bei anderen Situationen, als oben beschrieben, gehen meine HG ab und zu einfach aus. Das betrifft überwiegend das linke Gerät. Mal geht das rechte aus - ist aber eher selten. Dann fahre ich sehr regelmäßig, auch in der Stadt Rennrad. Nach ca 20-40 Min geht das linke HG aus und leider durch Bat.klappen kurz auf und zu auch NICHT wieder an. Ich fahre dann völlig unsicher und auch etwas ängstlich. Da ich zusätzlich Herzpatient bin, regt mich das auf sodass ich anhalten muss. Erst durch mehrfachem kräftigen Pusten und minutenlangem Warten geht das Gerät wieder an. Kommt bestimmt vom Schweiß der natürlich bei Ausdauertraining entsteht.
Dazu muss ich sagen, das es auch passiert das bei einem lauten knall ein
HG ausgeht (wahrscheinlich - Schutzmechanismus).
Letztens gehe ich aus dem Haus auf die Straße und "zack" das linke
HG aus. Kurz klappe auf und zu - es geht wieder. Dann geht das linke Gerät entweder während des Telefonats oder unmittelbar danach einfach aus (nicht bei jedem tel) - kurz Bat.Klappe auf und zu - alles wieder gut.
Es wurde trotzallem ein kompletter neuer Hörtest und neue Einstellung gemacht und eingestellt. Dennoch habe ich die Probleme.
Ich habe auch selbst mit einem Techniker von Signia gesprochen. Dieser teilte mir mit das er diese Probleme kennt und auch das die Verbindung ab und zu abreißt.
Ebenfalls wurden meine zwei Mal eingeschickt und lt. Akustiker getauscht bzw. ersetzt.
Nun bin ich so genervt das ich die
HG zurückgeben möchte.
Meine Frage an @Karl.B ist nun, was hat das Ganze den jetzt bei Ihnen ergeben?
Ich bin soweit, dass ich heute im Geschäft war um das Gerät zurückzugeben - Ich mag nicht mehr!!!
Das Signia 5x ist echt klasse, aber diese Ausfälle stören sehr und nerven. Wenn ich überlege das ich noch 6 Jahre warten muss und vielleicht noch größere Schwierigkeiten habe, macht mir das als 56jähriger sorgen. Zumal ich beruflich gute
HG brauche (Sprachverständnis).
Ich weiß nicht mehr weiter. Ich hatte, als meine eingeschickt wurden Phonak Marvel 70 als Leihgeräte.
Diese haben mir auf anhieb sehr gefallen und auch hatte ich nie diese Probleme bei gleicher Belastung bzw. Handhabung.
Was kann ich tun - hat jemand bitte eine Idee für mich?
Gruß Wolfgang