Seite 2 von 3
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 19. Mai 2020, 17:42
von Dani!
Danke, jetzt wissen wir also wieder Bescheid, was du meinst.
Ich meine: Ja es lohnt sich. Hören und Verstehen ist wichtiger als Haus und weiß der Geier. Wenn du Geld sparen willst, habe ich einen ultimativen Tipp für dich: Schaff dir bloß keine Familien an!
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 19. Mai 2020, 17:49
von Dani!
Randolf hat geschrieben:Muss es unbedingt ein Gerät für 2 x 2.600,-- + 1.000,-- = 6.200,-- Euronen sein?
Genügen nicht 2 HG für 20,-- Euronen?
In diesem Satz sind Logikfehler enthalten. Wenn du von 2
HGs für 20,- € sprichst, dann hast du bereits den Kassenanteil abgezogen. Welche HGs kosten nach Abzug des Kassenanteils immer noch 2600,-€?
Desweiteren sind deine angegebenen 1000€ wohl Zubehör. Die zahlst du auch dann, wenn du 2
HGs für 20€ nimmst.
Deine Beiträge zu den Hundehütten sind langsam witzlos und gehören in die Tonne.
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 19. Mai 2020, 20:11
von gsundsamma
könnt Ihr Euch bitte auf wichtigere Sachen konzentrieren. Wir bekommen morgen unser Marvel 70. 30 50 70 90 ausprobiert. Dank geduldiger Akku. Bei 30er toller Ahaeffekt. Beim 70er anschließend n i c h t. Kann sich der Akku so ungeschickt anstellen, daß das tolle Gefühl einer Verbesserung zum uralren HG plötzlich nicht einstellt? Jetzt heißt es, wir müssen ein Paket kaufen, wo auch die Bluetoothverbindung zum Fernseher dabei ist. Brauchen wir aber nicht. Und Ferneinstellung machen sie auch nicht. Keine Extraausbildung oder fehlende Hardware? Wäre doch einfach super.
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 19. Mai 2020, 21:13
von Ohrenklempner
Warum denn das 70er, wenn es nicht besser war als das 30er? Oder hab ich das falsch verstanden?
Das Zubehörpaket würde ich mir nicht aufschwatzen lassen. Und für die Ferneinstellung benötigt der Akustiker keine extra Hardware. Auch keine Ausbildung. Ich hab mir den Hilfetext dazu durchgelesen, das reicht. Lesefaule Kollegen können auch beim telefonischen Support nachfragen, wie das funktioniert. Diejenigen, die nicht nur lese- sondern auch denkfaul sind, lassen sich das noch per Teamviewer erklären. Kostet alles nichts extra und nur ein paar Minuten Zeit.
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 19. Mai 2020, 22:13
von gsundsamma
d a n k e, das Test70er war vermutlich defekt
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 19. Mai 2020, 22:13
von Randolf
Hallo Dominik,
die Kostenträger müssen erforderlichenfalls tiefer in die eigene Kasse greifen.
Teure 'Geräte mit viel Schnickschnack braucht keiner.
Es ist erstaunlich, dass das immer noch so wenig Betroffene wissen__!
Wer Kinder hat, kommt kaum um ein eigenes Haus herum, weil es nur wenige große Wohnungen gibt.
LG Randolf
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 20. Mai 2020, 07:42
von Ohrenklempner
Luxus, den man sich gönnen will... Hörgeräte, Eigenheim... merkste was? Deine Argumentation widerspricht sich selbst.
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 20. Mai 2020, 11:11
von Syrinx
@ Ohrenklempner
Danke für die Info bzgl. Geräteeinstellungen/Vorprogrammierung
@Randolf
Also zunächst einmal denke ich momentan tatsächlich nicht, dass ich persönlich 90er bräuchte und das Roger schon gar nicht, glücklicherweise. Aber nach 5,5 J bin ich schon neugierig, was inzwischen erreicht wurde und da ich gesetzl. versichert bin, bekäme ich einen feinen Zuschuss.
Ob ich überhaupt neue Geräte nehme, steht eh noch auf einem anderen Blatt, da ich mit den Phonak Audeo V90 wirklich sehr zufrieden bin, einzig, dass sie HdO-Version ist, stört mich im Alltag hin und wieder. Vielleicht bin ich aber auch noch so zufrieden, weil ich mir damals den Luxus gegönnt habe, sehr aktuelle und etwas ausgeklügeltere Geräte genommen zu haben zzgl. Compilot II, den ich als Freisprechanlage nutze. Ich stehe mitten im Berufsleben, bilde auch aus und jeder hat andere Situationen zu bewältigen und damit Anforderungen.
Es tatsächlich so, dass schon Geräte, die nach meinen kamen und auch spannend waren, wie z.B. das Siemens signia silk inzwischen teilweise als Kassengeräte abgegeben werden. Jeder hat andere Prioritäten. Mir ist das gute Verstehen wichtig und da ich ansonsten keinem Luxus oder teuren Hobbys nachkomme, passt es für mich mir auch mal verschiedene Versionen anzuhören und ggf auf Geräte zu sparen.
Ich finde es übrigens ganz normal, unbedingt auch ein gut eingestelltes Kassengerät zu testen, vertraue da meinem Akustiker.
Aber wie gesagt.....ich bin noch ganz zufrieden und MUSS nicht kaufen, nur weil es "dran" wäre.
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 20. Mai 2020, 16:13
von Bert667
Dani! hat geschrieben:Welche HGs kosten nach Abzug des Kassenanteils immer noch 2600,-€?
Hm also ich habe für die M90 4200,- Zugezahlt nach Abzug des Kassenanteils. Und das war einer der günstigeren Akustiker bei denen ich mir einen Preis habe geben lassen
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 20. Mai 2020, 18:58
von Radsport
Bert667 hat geschrieben:Dani! hat geschrieben:Welche HGs kosten nach Abzug des Kassenanteils immer noch 2600,-€?
Hm also ich habe für die M90 4200,- Zugezahlt nach Abzug des Kassenanteils. Und das war einer der günstigeren Akustiker bei denen ich mir einen Preis habe geben lassen
Es geht oder zumindest ging es schon günstiger. Manchmal hilft verhandeln,so habe ich die M90 13T für unter 3.000,00 Euro Zuzahlung bekommen. Ohne Einschränkungen beim Service.
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 20. Mai 2020, 19:55
von Ohrenklempner
Ist auch regional unterschiedlich. Bei mir kostet kein Hörgerät über 2000 Euro nach KK-Abzug.
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 21. Mai 2020, 07:55
von Radsport
Bitte nicht falsch verstehen. Den Preis, den ich bezahlt habe, könnte tatsächlich mit den regionalen Märkten zu tun haben.Habe meinem HG-Akustiker ein Vergleichsangebot aus den nahen Niederlanden gezeigt. Auf den Preis dieses Mitbewerbers ist er letztendlich auch eingegangen.
Muß dazu sagen, dass mein Aku, bis auf die regelmäßigen Wartungstermine und dem kostenlosen Austausch von defekten Ex-Hörern keine weiteren Leistungen erbringen muß, da ich kleinere Anpassungen selbst vornehme. Habe eigentlich nur die erste Anpassung, mittels InSiTu-Messung benötigt.
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 26. Mai 2020, 10:34
von Syrinx
Nur mal zur Richtigstellung. Der Preis von 2.600 war brutto, der KK noch nicht runtergerechnet und auch nicht der Rabatt fürs Zweitgerät. Da ginge auch noch was runter
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 26. Mai 2020, 10:48
von Syrinx
Also käme ich bei meiner KK lt. deren Tabelle bei einer privaten Zuzahlung von ca. 3.600 € raus für 2 Geräte ohne den Akustikerrabatt für das 2te Gerät, der erwähnt wurde und auch noch abginge. Da weiß ich die Höhe jetzt nicht
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 26. Mai 2020, 11:07
von Ohrenklempner
2600,- für ein M90 ist ein schöner Preis. Da liege ich etwa auch.
Zweitgeräterabatt hab ich nicht. Nur den Rabatt, den das zweite Gerät mehr kostet, weil die
KK weniger dafür zahlt, aber das zählt nicht.

Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 1. Jun 2020, 13:13
von Syrinx
Danke für die Rückmeldung Ohrenklempner. Dann sind das hier keine "Märchenpreise", ist der Akustiker marktüblich unterwegs.
Sonnigen Tag euch!
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 2. Jun 2020, 19:10
von john.thorsten
Spam gelöscht. Ich finde die Preise beim Hörakustiker auch nicht unbedingt gerechtfertigt...
Randolf hat geschrieben:Muss es unbedingt ein Gerät für 2 x 2.600,-- + 1.000,-- = 6.200,-- Euronen sein?
Genügen nicht 2 HG für 20,-- Euronen?
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 3. Jun 2020, 11:41
von Bert667
Ihr sprecht immer vom Preis pro Ohr oder? Dann hatten wir ein Missverstänsnis. Ich habe vom Paarpreis gesprochen.
Also ich habe für die M90 (das Paar!) nach Kassenabzug noch 4.200,- zugezahlt. Also 2.100,- pro Hörgerät.
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 14. Jul 2020, 06:33
von Skater
Hallo Zusammen,
ich habe Marvel M90 mit Otoplastik.
Ich habe ein offenes Headset.
Manchmal wird die Sprache mit "Sch" unterlegt.
Ich kann das einfach mit dem Freiton des Telefons prüfen.
Mit dem "Tuuut" kommt das "Sch".
Gruß Frank
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 14. Jul 2020, 08:11
von Ohrenklempner
Kommt das "Sch" gleichzeitig mit dem "Tuut" oder danach?
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 15. Jul 2020, 06:22
von Skater
Es ist kein Zeitversatz.
Es ist immer gleichzeitig.
Jedes Geräusch wird mit einem "Sch" unterlegt.
:help:
Gruß Frank
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 16. Jul 2020, 19:12
von Fredy
Hallo zusammen,
ich habe zu Marvel 70 und 90 auch eine Frage.
Mir ist aufgefallen beim IPhone XR, wenn der Bildschirm aktiv ist, ist immer das Programm Bluetooth -Streaming + Mik aktiv. Wenn der Bildschirm schwarz wird (Ruhemodus) ist das Programm AutoSense aktiv. ( Hört man da sich die zwei Programme unterschiedlich anhören.
Beim IPhone 5 ist immer AutoSense aktiv, außer ich höre über ein Musikprogramm Musik dann ist Bluetooth -Streaming + Mik aktiv. Wird das Musikprogramm beendet ist AutoSense wieder aktiv.
So soll doch eigentlich sein ?
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 16. Jul 2020, 21:15
von Ohrenklempner
Vielleicht macht das XR irgendwelche Töne (Bedientöne oder so?) oder macht zumindest einen Audiokanal auf, weshalb das Marvel dann ins Streamingprogramm wechselt.
Wäre die einzige Ursache, die mir gerade einfällt.
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 16. Jul 2020, 23:52
von Dani!
Ich tippe auf Siri.
Die iOS Versionen dieser beiden Geräte dürfte sich dann doch unterscheiden und auf neueren Versionen sind dann halt doch die ein oder andere Neuerungen zu finden. Da ist es angesagt, sämtliche Einstellungen zu durchsuchen, was jeweils anders ist als beim anderen Gerät.
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Verfasst: 20. Jul 2020, 08:56
von Bert667
Ich denke, Ohrenklempner hat Recht... Sobald das Handy einen Ton abgibt, schaltet das Hörgerät (wenn gekoppelt) natürlich ins Streaming PRogramm. Passiert auch oft beim surfen etc...
Daher:
Mal entkoppeln und checken, ob das Handy irgendwelche Geräuche macht. Wenn das der Fall ist und stört: Diese Geräusche deaktivieren oder Handy entkoppeln und nur koppeln, wenn konkret benötigt.