Entweder bist du nicht aus der Schweiz oder hast eine Zusatzversicherung.
In der Schweiz zahlt die Grundversicherung der
Und die IV zahlt eben die Pauschale von Fr. 1'650.-- für beide Ohren.
Entweder bist du nicht aus der Schweiz oder hast eine Zusatzversicherung.
Doch, ich wohne in der Schweiz und ja, ich habe eine Zusatzversicherung. War für mich selber eine Überraschung, dass ich IV Pauschale plus noch von der Krankenkasse etwas bekommen habe.HG007 hat geschrieben: ↑23. Okt 2024, 21:40Entweder bist du nicht aus der Schweiz oder hast eine Zusatzversicherung.
In der Schweiz zahlt die Grundversicherung derKK keine Beiträge, weil da eben die IV zuständig ist und nicht die Krankenkasse.
Und die IV zahlt eben die Pauschale von Fr. 1'650.-- für beide Ohren.
Bin darauf gekommen, weil du geschrieben hast, du seist allgemein versichert und da ging ich von der Grundversicherung aus, welche nichts dazu zahlt. Wenn du eine Zusatzversicherung hast, dann zahlst du ja auch Prämien welche es derKathrinB hat geschrieben: ↑23. Okt 2024, 21:46Doch, ich wohne in der Schweiz und ja, ich habe eine Zusatzversicherung. War für mich selber eine Überraschung, dass ich IV Pauschale plus noch von der Krankenkasse etwas bekommen habe.HG007 hat geschrieben: ↑23. Okt 2024, 21:40Entweder bist du nicht aus der Schweiz oder hast eine Zusatzversicherung.
In der Schweiz zahlt die Grundversicherung derKK keine Beiträge, weil da eben die IV zuständig ist und nicht die Krankenkasse.
Und die IV zahlt eben die Pauschale von Fr. 1'650.-- für beide Ohren.
Dass die Grundversicherung etwas zahlt wenn die IV oder AHV nicht zahlt, halte ich für nicht sehr wahrscheinlich, da Schwerhörigkeit in der Schweiz eben als Behinderung und nicht als Krankheit zählt.misterref hat geschrieben: ↑23. Okt 2024, 21:51 Ich glaube mein Vater hat auch noch was bekommen, ich persönlich denke nicht das es bei mir so ist, meine Zusatzversicherung ist sehr beschränkt und die Grundversicherung zahlt nur wenn AHV/IV nicht zahlt. Versuchen kann man es ja mal. ^^
Was noch gehen könnte wäre ein Antrag auf Härtefallhilfe, dann könnte mit Glück alles bezahlt werden, ich habe aber ehrlich gesagt keinen Bock auf Bürokratie.
Ja, allgemein versichert, aber es gibt noch halbprivat und privat, das bin ich nicht und war ich auch nie und da würde man eher so einen Zuschuss erwarten.HG007 hat geschrieben: ↑23. Okt 2024, 21:57
Bin darauf gekommen, weil du geschrieben hast, du seist allgemein versichert und da ging ich von der Grundversicherung aus, welche nichts dazu zahlt. Wenn du eine Zusatzversicherung hast, dann zahlst du ja auch Prämien welche es der KK locker ermöglicht, dir etwas an ein Hörgerät zu zahlen. In 6 Jahren wirst du da locker 2'000 - 3'000 an Prämien liegen lassen.
Wann beteiligt sich die Grundversicherung?HG007 hat geschrieben: ↑23. Okt 2024, 22:00Dass die Grundversicherung etwas zahlt wenn die IV oder AHV nicht zahlt, halte ich für nicht sehr wahrscheinlich, da Schwerhörigkeit in der Schweiz eben als Behinderung und nicht als Krankheit zählt.misterref hat geschrieben: ↑23. Okt 2024, 21:51 Ich glaube mein Vater hat auch noch was bekommen, ich persönlich denke nicht das es bei mir so ist, meine Zusatzversicherung ist sehr beschränkt und die Grundversicherung zahlt nur wenn AHV/IV nicht zahlt. Versuchen kann man es ja mal. ^^
Was noch gehen könnte wäre ein Antrag auf Härtefallhilfe, dann könnte mit Glück alles bezahlt werden, ich habe aber ehrlich gesagt keinen Bock auf Bürokratie.
Ja wenn man eine überteuerte Zusatzversicherung hat, zahlt man dieses Beitrag 2-3 fach als Prämie.