Seite 8 von 16
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 19. Dez 2023, 00:09
von Entspannung
Wer sagt das denn, dass das kein Problem ist?
Das Ohr hat nur noch tiefe Töne, ich höre damit, in dem Bereich, noch Stereo. Ci kommt da deshalb nicht in Frage.
Das schlechte Ohr ist mit Hörgerät nicht zu retten, deshalb konzentriere ich mich auf das gute Ohr, ist doch ganz logisch. Ob der Hörsturz sich noch bessert, weiß ich nicht und muss man abwarten. Aber ich kann mich doch schonmal informieren und ja logisch, werde ich mich von Akustikern richtig beraten lassen.
Damals war für mich alles ok, das schlechte Ohr war ein Verlust, aber ich konnte gut mit dem halben Ohr + den normalhörenden Ohr leben.
Deshalb kam für mich nie in Frage ein Hörgerät zu probieren. Schule hat geklappt, alles hat geklappt.
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 19. Dez 2023, 06:32
von tabbycat
Entspannung hat geschrieben: ↑19. Dez 2023, 00:09
Das schlechte Ohr ist mit Hörgerät nicht zu retten
...sag niemals nie

- bei mir hat das damals auch geklappt- das Zauberwort hieß allerdings "Geduld ".
Damals war für mich alles ok, das schlechte Ohr war ein Verlust, aber ich konnte gut mit dem halben Ohr + den normalhörenden Ohr leben.
Deshalb kam für mich nie in Frage ein Hörgerät zu probieren. Schule hat geklappt, alles hat geklappt.
Genau so war es bei mir auch. Da ich auf dem guten Ohr normal und auf dem schlechten einige Jahre noch ein bißchen hörte, habe ich das viele Jahre kompensiert. Der Leidensdruck musste erst hoch genug werden.
Daß Du nach den Feiertagen zum Akustiker willst, finde ich schon mal gut. Ich würde versuchen, die Sache einigermaßen entspannt auf mich zukommen und die Finger von Tante Google zu lassen.
Beim Googeln findet man erfahrungsgemäß immer zuerst die Sachen, von denen man stirbt oder die sonst einfach nur schrecklich sind.
(...ich hatte gestern Halsweh und habe weil Urlaub/ viel Zeit nach Hausmitteln gegoogelt - und bekam dann Begriffe wie "Rachenkrebs" und "Herzinfarkt" entgegengeschleudert. Die Halsschmerzen sind übrigens heute fast weg. Wollschal und Thymiantee sei Dank

).
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 19. Dez 2023, 09:10
von cherusker
Entspannung hat geschrieben: ↑18. Dez 2023, 22:27
Ich höre auf dem schlechten Ohr noch Stereo ... Ich höre da nur noch tiefe Töne.
Was bedeutet das bzw. was verstehst du unter Stereo? Du hattest irgendwo geschrieben: tiefe Töne ... xx Hz irgendwas um 35dB. Kann das sein?
So ein großer Hörverlust ist 35db nicht. Wie der Rest aussieht, können wir nicht wissen, daher auch die Frage nach einem Audiogramm.
Meine Meinung: Ist ein Ohr vollständig taub, kann man mit einem
CI nicht viel kaputter machen, eher das Gegenteil. Gibt es Restgehör, wäre es ein Versuch wert, dieses mit Hörgerät zu versorgen, bevor man sich Gedanken über ein CI macht.
Wer hat denn überhaupt gesagt, dass das linke Ohr nicht zu versorgen ist?
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 19. Dez 2023, 12:04
von Entspannung
Der Akustiker hatte das gesagt, wir hatten es kurz ausprobiert.
Aber ich versuche es nochmal.
Wie ist es eigentlich mit Hörgerät im Auto, wenn man zB hinten sitzt und vorne zwei sich unterhalten.
Versteht man hinten was, von dem, was vorne gesprochen wird?
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 19. Dez 2023, 13:15
von Dani!
Entspannung hat geschrieben: ↑18. Dez 2023, 21:20
Ich höre zu gut, aha... Gut zu wissen
Lese ich da Zynismus raus? Du hast doch überhaupt keine Ahnung, wie sich ein Hörgerät anhört, das hast du noch nicht mal für dein schlechteres noch funktionierende Ohr probiert.
Hör dir die ersten Hörgeräte an und du wirst feststellen, dass du für die Dinger zu gut hörst. "zu gut" heißt schließlich nicht, dass du "gut" hören würdest.
Und was "sich informieren" betrifft: du ignorierst Antworten und ziehst dann an anderer Stelle deshalb falsche Schlüsse (z.B. "Kassengeräte sind schlecht"). Warum dir in deinem konkreten Fall Premium-Geräte nichts bringen werden brauche ich nicht zu schreiben, du ignorierst das ja doch. Andererseits kann es mir egal sein, es ist dein Geld, das du pulverisieren darfst wie du lustig bist. Aber eine falsche Behauptung in den Raum stellen, das finde ich nicht in Ordnung.
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 19. Dez 2023, 13:24
von Entspannung
Also, das interpretierst du da rein.
Ich werde alles probieren, was der Akustiker mir anbietet, ja auch Kassengeräte.
Ich schrieb ja nur, dass die Erfahrungen hier wohl nicht so gut sind, mit Kassengeräte und mich das dann daran zweifeln lässt, ob die gut sind. Heißt aber nicht, dass ich sie nie testen würde.
Und ich würde mich ja freuen, wenn du es mir erklären würdest, stattdessen unterstellst du mir ständig irgendwas, zB ich würde keine Ratschläge annehmen, das stimmt aber nicht.
Wenn jemand schreibt, Kassengeräte sind ausreichend für mich, nehme ich das auch ernst.
Also bitte erkläre mir wieso Prämium Geräte bei mir nichts bringen.
Auf solche Beiträge warte ich ja, das wäre informativ.
Ohrenklemplner, Mukketoaster was sagt ihr dazu?
Zu dem was Dani sagt, dass die besseren Geräte bei mir nichts nutzen...?
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 19. Dez 2023, 14:18
von Entspannung
Dani, bitte erkläre es mir

Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 19. Dez 2023, 15:42
von cherusker
Entspannung hat geschrieben: ↑19. Dez 2023, 13:24
Also bitte erkläre mir wieso Prämium Geräte bei mir nichts bringen.
Es ist meistens so, dass an Premiumgeräte höhere Ansprüche gestellt werden. Der Nutzer ist damit weniger schnell zufrieden und deutlich kritischer.
Warum? Weil er eine große Summe dafür auf den Tisch legt und dementsprechend muss es klingen/funktionieren.
Da du derzeit alles analysierst, was/wie du hörst oder auch eben nicht hörst und dabei auch leider relativ resistent und festgefahren bist, wird das aktuell wohl nicht gut klappen. Es besteht die Gefahr, dass du mit Hörgeräten einfach nicht zufrieden sein wirst und dein noch gutes Restgehör auf dem besseren Ohr dir für deinen Alltag ausreicht und du daher auf eine Versorgung verzichten wirst.
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 19. Dez 2023, 15:51
von Entspannung
Nein, das werde ich nicht.
Ich höre ja fast alles noch, nur die Sprache kommt mir leiser vor und verwaschen. Es macht mich einfach fertig, das lässt mich müde sein, träge... Mir fehlt das klare.
Ich brauche auch Sprachverständnis im Job, ich muss die Kinder ja verstehen, wenn sie leiser reden.
Das ist einfach meine Hoffnung, dass ich die Leute besser verstehe.
Wie ist das eigentlich mit dem natürlichen Hören + Hörgerät?
Ich finds etwas schwierig mir das vorzustellen.
Übertönt das HG meine natürlichen gehörten Töne mit seinen lauteren Tönen?
Oder macht es dann nur die Sprache lauter?
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 19. Dez 2023, 16:10
von cherusker
Du solltest das einfach ausprobieren. Wie du das empfinden wirst, kann man nicht sagen.
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 19. Dez 2023, 16:14
von Entspannung
Das weiß ich doch, mir ging es doch nur immer um Erfahrungen und nicht, dass jemand weiß, wies bei mir ist.
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 19. Dez 2023, 16:42
von cherusker
Was nützt dir die Erfahrung anderer Leute, wenn es um individuelle Wahrnehmung geht?
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 19. Dez 2023, 20:24
von Entspannung
Hat hier jemand Erfahrung mit Eora?
Hörgeräte als Schmuck getarnt.
Mir gefällt daran, dass sie wie ein Ohrring ins Ohrläppchen gesteckt werden, so verliert man sie nicht so leicht.
Wieso gibt's sowas nicht als Standart???
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 19. Dez 2023, 20:42
von KatjaR
Andersrum, warum sollte man Hörgeräte als Schmuck tarnen und das auch noch vom Solidarsystem bezahlt bekommen?
Zur Sicherung gibt es andere Möglichkeiten.
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 19. Dez 2023, 21:27
von muggel
wie wäre es mit einem lyric... das wird so tief in den gehörgang gesetzt, dass man es nicht sieht von aussen.
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 20. Dez 2023, 13:17
von Entspannung
Gibt es was wissenswertes über Kind?
Kind ist hier bei mir direkt um die Ecke und der Akustiker war sehr nett.
Darf man sich eigentlich den Akustiker aussuchen?
Verkauft Kind alle Marken oder nur Eigenmarken?
Das hier ist eine relativ große Filiale + Augenoptik.
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 20. Dez 2023, 15:32
von Ohrenklempner
Kind verkauft unter seiner Eigenmarke Hörgeräte von Audifon, Oticon und Starkey.
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 20. Dez 2023, 16:19
von Entspannung
Hier in meiner Nähe habe ich Geers, Köttgen, Fielmann, Kind.
Bei Köttgen war ich drin und wollte einen Test machen, aber die sagen nein, ich sollte zum HNO.
Ist eine sehr kleine Filiale.
Kind ist größer und waren netter.
Bei Fielmann war ich noch nicht und der Herr bei Geers war auch nett, eine sehr kleine Filiale.
Keine Ahnung, wen ich da vorziehen soll.
Mir fehlt da so die Kraft für, alle auszuprobieren.
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 20. Dez 2023, 16:37
von cherusker
Da würde ich mal bei Fielmann einen Termin machen.
Die haben oftmals auch etwas bessere Geräte zum Nulltarif im Angebot und sind insgesamt meistens etwas günstiger als andere. Die hier vertretenen Fielmann-Kunden berichten überwiegend nur Gutes. Über Geers gibt es hier auch einige Erfahrungsberichte, dort gibt es aber nur Phonak-Geräte und meistens zu höheren Preisen.
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 20. Dez 2023, 17:12
von Entspannung
Ist das Oticon - Kind dann günstiger, wenn Kind das als Eigenmarke verkauft?
Sehr interessant, da Blicke ich nicht durch.
Wieso macht man das?
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 20. Dez 2023, 17:28
von Wallaby
Kind labelt die HG um, da kann man als Laie nicht sofort sehen was für HG dahinter steckt. Da muss man die Umgelabelte Nummern kennen und erfragen und kann ggf. auch im Internet rausfinden
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 20. Dez 2023, 17:32
von Entspannung
Ahso, das heißt, wenn ich zu Kind gehe und sage ich möchte Oticon Real 1 testen, dann sagen die mir das gar nicht, dass sie das da haben?
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 20. Dez 2023, 19:11
von Ohrenklempner
Kind ist halt ne Marke, und als großes Unternehmen bietet man Produkte mit seinem eigenen Markennamen an. Edeka macht das beispielsweise auch so. Oder Ikea. Die Produkte sind nicht teurer oder günstiger, auch nicht besser oder schlechter.
Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 20. Dez 2023, 19:18
von Kiki-Auris
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑20. Dez 2023, 19:11
Edeka macht das beispielsweise auch so. Oder Ikea. Die Produkte sind nicht teurer oder günstiger, auch nicht besser oder schlechter.
Genau so wollte ich auch schreiben, war nur zu langsam

Re: Hörsturz / Hörgerät
Verfasst: 20. Dez 2023, 20:30
von Entspannung
Entspannung hat geschrieben: ↑20. Dez 2023, 17:32
Ahso, das heißt, wenn ich zu Kind gehe und sage ich möchte Oticon Real 1 testen, dann sagen die mir das gar nicht, dass sie das da haben?
Ah ok...
Das hier würde mich noch interessieren...