Seite 7 von 8
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 11. Okt 2024, 19:25
von misterref
Naja das wären dann für die Intent 2 5400 Euro (ca. 5200 Franken), ich zahle bei Fielmann 6300 Franken. Also so extrem sind die Preisunterschiede nicht und erklärt sich mit höherem Lohnniveau.
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 11. Okt 2024, 21:15
von svenyeng
Hallo!
Zum Thema Akku-HGs hatte ich mich auch heute noch ma mit der Akustikerin unterhalten.
Sie hat ca. 70% Kunden die Akku HGs nutzen, allerdings sind das alle Leute am 70 Jahren. Also alles Rentner.
Somit nicht ständig auf HGs angewiesen und eben auch nicht beruflich.
Da kann man das Risiko mal eingehen das man das laden vergißt oder so.
Ich habe ja jetzt die Reosund Key 4 zum testen und da hat die Akustikerin mit extra Kommissions HGs mit mit Batterien in der 13er Variante bestellt. Tolles Gefühl. So sorglos. Die Phonak Test HGs mit Akku haben mich verrückt gemacht.
Gruß
sven
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 11. Okt 2024, 21:27
von AcMuelle
svenyeng hat geschrieben: ↑11. Okt 2024, 21:15
Zum Thema Akku-HGs hatte ich mich auch heute noch ma mit der Akustikerin unterhalten.
Sie hat ca. 70% Kunden die Akku HGs nutzen, allerdings sind das alle Leute am 70 Jahren. Also alles Rentner.
Somit nicht ständig auf HGs angewiesen und eben auch nicht beruflich.
Da kann man das Risiko mal eingehen das man das laden vergißt oder so.

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 11. Okt 2024, 22:02
von misterref
Ach hab doch Mitleid, dem Sven macht noch vieles verrückt. ^^
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 11. Okt 2024, 22:32
von HG007
svenyeng hat geschrieben: ↑11. Okt 2024, 21:15
Hallo!
Zum Thema Akku-HGs hatte ich mich auch heute noch ma mit der Akustikerin unterhalten.
Sie hat ca. 70% Kunden die Akku HGs nutzen, allerdings sind das alle Leute am 70 Jahren. Also alles Rentner.
Gruß
sven
Aber ja doch, nur Rentner haben Akkuhörgeräte
Aber ich finde es toll, dass du Hörgeräte gefunden hast die dich glückluch machen .
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 12. Okt 2024, 06:50
von svenyeng
Hallo!
Noch teste ich.
Und es sind noch 2-3 weitere zum Testen geplant/
Gruß
sven
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 12. Okt 2024, 09:01
von rabenschwinge
Ich vermute das sich vielfach die für Akkugeräte entscheiden, die im worst case Fall auch ohne Hörgeräte zurecht kommen.
Wer tatsächlich ohne Hörgeräte nicht mehr versteht und/oder die Stummfilmevariante seines Lebens lebt wird wohl sich wohl eher für Batteriegeräte entscheiden.
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 12. Okt 2024, 09:17
von Ohrenklempner
Also nein, das würde ich jetzt nicht so sagen.
Ich behaupte von mir, dass ich recht viel Erfahrung damit habe, wie Leute mit ihren Hörgeräten umgehen. Es vergisst so gut wie niemand, die Hörgeräte aufzuladen. Die Gründe, warum die Leute plötzlich im Dunkeln stehen, sind ganz andere. Nicht geladene oder defekte Akkus stehen ganz unten auf der Liste.
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 12. Okt 2024, 09:21
von sanne

Lustige Diskussion hier
Ich bin berufstätig, also keine Rentnerin, bin auf mein Hörgerät angewiesen und hatte bisher noch keinen Tag ein leeres Hörgerät.
Und das, obwohl ich ein
Akku statt Batterien habe.
Ich bin irgendwie falsch

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 12. Okt 2024, 10:12
von Dani!
Ich bin auch berufstätig und hatte durchaus schon ein paar Fälle, in denen die Akkus leer wurden, auch außerhalb meiner Arbeit. Allerdings kann ich Akkus wechseln und auch auf Batterien ausweichen.
Apropos, meinem Akustiker würde ich auch nicht erzählen, dass die Akkus das ein oder andere Mal leer waren. Ich würde als nächstes einfach nur noch Batterien nehmen wollen.
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 12. Okt 2024, 10:25
von Chromobotia
Dani! hat geschrieben: ↑12. Okt 2024, 10:12
Apropos, meinem Akustiker würde ich auch nicht erzählen, dass die Akkus das ein oder andere Mal leer waren.
Ich schon. Ich erzähle dem immer alles mögliche.

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 12. Okt 2024, 10:47
von Birkbot
Für mich sind Akkugeräte auch (noch) nicht das gelbe vom Ei. Ich bin auf Hörgeräte angewiesen, bei der Arbeit würde eine Ladepause nicht funktionieren. Manchmal habe ich Nachtdienst, da kommen dann ab und an 24h wach sein zusammen. Da vertraue ich den Akkus noch nicht so ganz. Bei mir ist die Neuverorgung auch fällig, mein Akustiker will bis nach dem EUHA warten, bis wir anfangen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass Akkugeräte bei der danach folgenden Versorgung in ca. 2030 meinen Bedürfnissen entsprechen.
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 12. Okt 2024, 11:14
von misterref
rabenschwinge hat geschrieben: ↑12. Okt 2024, 09:01
Ich vermute das sich vielfach die für Akkugeräte entscheiden, die im worst case Fall auch ohne Hörgeräte zurecht kommen.
Wer tatsächlich ohne Hörgeräte nicht mehr versteht und/oder die Stummfilmevariante seines Lebens lebt wird wohl sich wohl eher für Batteriegeräte entscheiden.
Rentner nehmen mal hauptsächlich Akkugeräte weil sie die Batterien nicht wechseln können. Sehr oft hat man in diesem Alter nicht mehr die nötigen Fingerfertigkeiten um das zu tun. Ausserdem ist das einfacher in die zu Bett gehen Routine einzubauen als ständig daran denken zu müssen Batterien vorrätig zu haben.
Sehe ich bei meinem Vater, gestern am Tisch habe ich die
HG getauscht (geht bei mir ja keine 10 Sekunden) um kurz vergleichen zu können, er hat dann nur gesagt, was so schnell? Ich hab da 1-2 Minuten um die reinzutun. Genau das gleiche ist es dann auch mit den Batterien, vor allem wenn es dann die kleinen sind, da hatte ich selbst etwas Mühe.
Es ist nicht mehr die Frage ob man mal ohne
HG dastehen könnte sondern eher was ist für einem besser, 365 Tage immer an Batterien denken müssen oder eventuell mal eine halbe Stunde ohne HG zu sein? (was bei mir wohl höchstens 1-2 Mal im Jahr vorkommen kann (Urlaub), je nach Lebensweise halt auch öfters)
Man schaut vielleicht zu Beginn mal wie viel % noch übrig ist aber irgendwann weiss man wie lange sie halten und ob man für den seltenen Notfall noch kurz zwischenladen sollte. Ist ja nicht so das man wie bei der Batterie plötzlich ohne Saft dasteht.
Ich hatte schon Test-
HG die sind dann um 23 Uhr aus gegangen, war sicherlich ärgerlich weil ich noch etwas aufbleiben wollte, war dann halt aber auch nicht so schlimm, da muss man dann für sich entscheiden ob man das riskiert oder nicht. (bei diesen Geräten hätte ich nicht die Akkuversion genommen)
Und glaub mir wer früher als Kind am Strand halb blind und halb taub fast in Panik rumgelaufen ist bis er die Liegen gefunden hat, der hat heute nicht mehr soviel Angst mal ohne
HG zu sein. Im Notfall hätte man ja noch seine alten
HGs. Vorausgesetzt die Batterien sind noch gut genug.
Wie ich immer wieder wiederhole .. testen testen testen .. und nicht wie Sven gleich die schlimmsten
HG was Akkulaufzeit angeht, um dann
Akkus zu verteufeln. Wäre ja so wie wenn ich irgendwelche No-Name HG testen würde und dann sage alle HG Taugen nix!
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 12. Okt 2024, 11:26
von misterref
Birkbot hat geschrieben: ↑12. Okt 2024, 10:47
Für mich sind Akkugeräte auch (noch) nicht das gelbe vom Ei. Ich bin auf Hörgeräte angewiesen, bei der Arbeit würde eine Ladepause nicht funktionieren. Manchmal habe ich Nachtdienst, da kommen dann ab und an 24h wach sein zusammen. Da vertraue ich den Akkus noch nicht so ganz. Bei mir ist die Neuverorgung auch fällig, mein Akustiker will bis nach dem EUHA warten, bis wir anfangen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass Akkugeräte bei der danach folgenden Versorgung in ca. 2030 meinen Bedürfnissen entsprechen.
Die Starkey Genesis halten je nach Ausführung 41-51h. Jetzt dank
LE Audio wird es dies wohl auch in jedem Fall auch locker erreichen, bei mir hielten sie 24-26h.
Die Phonak Infinio Sphere halten locker bis zu 36h. Ja ich mag behaupten die könnte ich zwei Tage ohne aufladen anbehalten, weil es selten unter 50% gefallen ist. Hier spielt es eine Rolle wie laut das Umfeld ist und wie oft die Spherics sich einschaltet, je nachdem kann man das aber auch ausschalten um sicher zu gehen das sie lange halten.
Resound bis 28h, Signia bis 26h sind da für dich wohl eher zu knapp, wobei es hier natürlich immer auch eine Rolle spielt wie man diese nutzt. Gerade Signia neu mit
LE Audio könnte da noch einige Stunden hinzubekommen. Oticon halten bei mir so 22h, mir reicht das, klar länger wäre besser aber meistens weiss ich wann ein Tag lange wird und könnte dann vorsorgen.
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 12. Okt 2024, 14:16
von HG007
misterref hat geschrieben: ↑12. Okt 2024, 11:26
Die Starkey Genesis halten je nach Ausführung 41-51h. Jetzt dank LE Audio wird es dies wohl auch in jedem Fall auch locker erreichen, bei mir hielten sie 24-26h.
Meine Starkey Genesis AI 16
haben am Abend nach 16 Stunden meist noch so 60 % , also sind da auch 30-40 Stunden gesichert.
Re: svenyeng testet wieder
Verfasst: 20. Okt 2024, 10:57
von misterref
Nähme mich nur wunder wie lange es gehen würde bis diese hier erhältlich sind, ich denke nicht vor Jahresbeginn.
Wenn die so klingen wie die Genesis sind sie eh nichts für mich, ausserdem will ich mal zur ruhe kommen. ^^
Re: svenyeng testet wieder
Verfasst: 20. Okt 2024, 12:47
von Yak
Der Deutsche Starkey Ableger Audibel hat sei zumindest schon auf ihrer INet Seite, deoch nicht so im Detail wie die US Seite
https://www.audibelhoeren.de/hoergeraet ... oergeraete
Denke, die werden jetzt ohne Verzögerung kommen (Die Genesis brauchten ja ein Jahr)
Re: svenyeng testet wieder
Verfasst: 20. Okt 2024, 13:45
von misterref
Wie ich lese Unterscheiden sie sich nicht so sehr von den Genesis, sie sind noch etwas schneller und werden wohl permanent im Edge Modus sein.
Re: svenyeng testet wieder
Verfasst: 20. Okt 2024, 14:53
von svenyeng
Hallo!
Macht doch bitte für Starkey nen eigenen Thread auf.
Ich wollte hier eigentlich von meinem Test berichten.
Vielleicht kann ein Moderator die Starke Diskussion abtrennen und davon nen eignen Thread erstellen.
Gruß
sven
Re: svenyeng testet wieder
Verfasst: 20. Okt 2024, 15:01
von Yak
ich denke schon, dass sie sich mehr unterscheiden, als (ich auch) vermutet, scheint kein kleinerer Chiprefresh zu sein, wie von Livio auf Evolve. Der DNN Accelerator soll jetzt in den Hauptchip integriert sein und die Latenz erheblich verbessert haben.
hier zwei sehenswerte (englischsprachige Vidoes)
https://www.youtube.com/watch?v=efoCH_1QnzU
https://www.youtube.com/watch?v=dmCmDMj8844
Re: svenyeng testet wieder
Verfasst: 23. Okt 2024, 21:08
von HG007
svenyeng hat geschrieben: ↑20. Okt 2024, 14:53
Hallo!
Macht doch bitte für Starkey nen eigenen Thread auf.
Ich wollte hier eigentlich von meinem Test berichten.
Vielleicht kann ein Moderator die Starke Diskussion abtrennen und davon nen eignen Thread erstellen.
Gruß
sven
Lieber Sven, dies ist doch eine Abkoppelung deines Thread, welcher sich
HIER befindet, darum habe ich kein schlechtes Gewissen wenn ich mich hier über meine Starkey auslasse.
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 24. Okt 2024, 12:13
von Ohrenklempner
Sven hat seinen Einwand zu einem Zeitpunkt verfasst, als dieser noch in dem originalen Thema zu finden war, daher völlig berechtigt. Im Nachhinein ist das nur nicht ersichtlich.
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 24. Okt 2024, 13:16
von misterref
nene er hat sich nur im thread verirrt, diese ist ja älter als 4 tage ^^
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 24. Okt 2024, 13:29
von Ohrenklempner
Das wurde nachträglich rübergeschoben. Ich erinnere mich lebhaft!
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Verfasst: 24. Okt 2024, 14:19
von misterref
Axo .. naja ich finde es krass wie man Forumbeiträge so verhunzt .. wenn Sven ja keine Kommentare will soll er ja auch nix posten .. Kindergarten .. wird dann wohl auch ein Grund sein wieso ich wohl bald weg bin von hier.
Ich habe natürlich auch keine Freude wenn man meinen Thread, für anderes Missbraucht, allerdings ist das ein Forum, wenn es nicht Böswillig passiert muss man es einfach akzeptieren.