Seite 7 von 7

Re: gibt´s neueste Chiptechnologie auch ohne...

Verfasst: 3. Mär 2021, 19:03
von Johannes B.
ich habe von ganz Wenigen hier bisher erlebt, dass er/sie - wenigstens auf konkrete Nachfrage hin - die Quellen seiner /ihrer Behauptungen offenbart hätten ;-)

Re: gibt´s neueste Chiptechnologie auch ohne...

Verfasst: 3. Mär 2021, 19:11
von Johannes B.
vom Forumbetreiber selbst stammt diese Zitierung der AOK, welche eigentlich jede weitere Diskussion erübrigt, wenn man sich der Mühsal unterzieht, das Urteil und die aktuelle Hilfsmittelrichtlinie (§ 19 i.V. § 30 RN 4) zur Kenntnis nehmen zu wollen.

AOK BW hat geschrieben:
Die Versorgungsziele orientieren sich an dem BSG-Urteil vom 17.12.2009 (B 3 KR 20/08 R) und der Hilfsmittel-Richtlinie in der jeweils gültigen Fassung. Der Leistungserbringer leistet zum Vertragspreis eine aufzahlungsfreie Versorgung mit modernen Hörsystemen, die geeignet sind, die individuelle Hörminderung des Versicherten im Rahmen des unmittelbaren Behinderungsausgleichs möglichst weitgehend auszugleichen. Die Versorgung muss ausreichend und zweckmäßig sein; das Wirtschaftlichkeitsgebot ist zu beachten. Je nach Bedarf kommen dabei auch Hörsysteme zum Einsatz, die neben der im Festbetragsgruppensystem genannten Mindestausstattung, z. B. über Mehrmikrofontechnik und/oder weitere Programme, automatische Verstärkungsregelung, T-Spule oder akustisches Telefonprogramm, Audioeingang und/oder Nano-Beschichtung verfügen.

meine Anmerkung:
das Urteil orientierte sich an der Aktualität 2009, die aktuelle Hilfsmittelrichtlinie stammt allerdings inzwischen von 2020.

verbindlichen Gruß
Johannes B.

Re: gibt´s neueste Chiptechnologie auch ohne...

Verfasst: 3. Mär 2021, 19:22
von akopti
Ich glaube, damit kann man hier schließen