Seite 7 von 16

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 27. Jan 2021, 11:09
von sarahmaike
ossi67 hat geschrieben: 26. Jan 2021, 18:18 Ich gehe davon aus das Fielmann deutlich geringere Fixkosten hat wie reine Akustiker Läden.
Fielmann hat kein einziges neues Hörgerätegeschäft eröffnet, sie haben immer nur in ihren
bestehenden Optikergeschäfte investiert, da sparen sie Miete und mit Sicherheit auch Personalkosten.
Miete wird gespart keine Frage, aber wieso Personalkosten? In den Akustikabteilungen bei fielmann arbeiten genauso Akustiker, die bezahlt werden müssen, wie bei Geers, amplifon, KIND oder beim Ohrenklempner. ;)

Warum geers bei Sonovageräten eher im oberen Bereich der branchenüblichen VK Preise siedelt, verstehe ich allerdings auch nicht. Gehören ja zu einem Mutterkonzern, die Marge müsste an sich ja sowieso schon besser sein, als bei allen nicht zu sonova gehörenden Akustikern. :crazy:

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 27. Jan 2021, 11:58
von Ohrenklempner
Nun ja, wie schon gesagt, Geers bezahlt eine Menge für Werbung.
Das Konzept ist, teuer Hörgeräte zu verkaufen. Ob der Kunde wiederkommt oder nicht, ist egal. Denn durch die Werbung kommen immer neue potentielle Kunden nach, die sich unnötig teure Hörgeräte aufschwatzen lassen. Ehrlich, ich erlebe das jede Woche. Durch meine Kooperation mit Audibene habe ich viele Neukunden, die auch mal bei anderen Akustikern waren, und wenn ich die Angebote von Geers sehe, rollen sich bei mir die Nägel hoch. ;)

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 27. Jan 2021, 17:38
von ossi67
sarahmaike hat geschrieben: 27. Jan 2021, 11:09
ossi67 hat geschrieben: 26. Jan 2021, 18:18 Ich gehe davon aus das Fielmann deutlich geringere Fixkosten hat wie reine Akustiker Läden.
Fielmann hat kein einziges neues Hörgerätegeschäft eröffnet, sie haben immer nur in ihren
bestehenden Optikergeschäfte investiert, da sparen sie Miete und mit Sicherheit auch Personalkosten.
Miete wird gespart keine Frage, aber wieso Personalkosten? In den Akustikabteilungen bei fielmann arbeiten genauso Akustiker, die bezahlt werden müssen, wie bei Geers, amplifon, KIND oder beim Ohrenklempner. ;)

Warum geers bei Sonovageräten eher im oberen Bereich der branchenüblichen VK Preise siedelt, verstehe ich allerdings auch nicht. Gehören ja zu einem Mutterkonzern, die Marge müsste an sich ja sowieso schon besser sein, als bei allen nicht zu sonova gehörenden Akustikern. :crazy:


Ich kenne einen Optiker Laden, der jetzt auch Hörgeräte verkauft, früher Arbeitet dort durchschnittlich 3 Mittarbeiter, heute mit Hörgeräten sind es 4 Mittarbeiter, weil der Chef beide Meisterbreife hat, seine Frau Meister und Gesellenbrief, und einer seiner Mittarbeiter hat beide Gesellenbriefe also braucht er für beide Läden nicht die volle Belegschaft, so stelle ich mir das auch bei Fielmann vor, dass man mindestens einen Mittarbeiter gegenüber Einzel Geschäfte einsparen kann.

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 27. Jan 2021, 17:46
von sarahmaike
ossi67 hat geschrieben: 27. Jan 2021, 17:38
sarahmaike hat geschrieben: 27. Jan 2021, 11:09
ossi67 hat geschrieben: 26. Jan 2021, 18:18 Ich gehe davon aus das Fielmann deutlich geringere Fixkosten hat wie reine Akustiker Läden.
Fielmann hat kein einziges neues Hörgerätegeschäft eröffnet, sie haben immer nur in ihren
bestehenden Optikergeschäfte investiert, da sparen sie Miete und mit Sicherheit auch Personalkosten.
Miete wird gespart keine Frage, aber wieso Personalkosten? In den Akustikabteilungen bei fielmann arbeiten genauso Akustiker, die bezahlt werden müssen, wie bei Geers, amplifon, KIND oder beim Ohrenklempner. ;)

Warum geers bei Sonovageräten eher im oberen Bereich der branchenüblichen VK Preise siedelt, verstehe ich allerdings auch nicht. Gehören ja zu einem Mutterkonzern, die Marge müsste an sich ja sowieso schon besser sein, als bei allen nicht zu sonova gehörenden Akustikern. :crazy:


Ich kenne einen Optiker Laden, der jetzt auch Hörgeräte verkauft, früher Arbeitet dort durchschnittlich 3 Mittarbeiter, heute mit Hörgeräten sind es 4 Mittarbeiter, weil der Chef beide Meisterbreife hat, seine Frau Meister und Gesellenbrief, und einer seiner Mittarbeiter hat beide Gesellenbriefe also braucht er für beide Läden nicht die volle Belegschaft, so stelle ich mir das auch bei Fielmann vor, dass man mindestens einen Mittarbeiter gegenüber Einzel Geschäfte einsparen kann.
Die Optikkollegen bei Fielmann haben definitiv keine Zeit Akustikktermine wahrzunehmen, in einem kleinen Betrieb funktioniert das eher, dass stimmt. Die meisten Kollegen die ich kenne arbeiten entweder in dem einen oder in dem anderen Bereich, wobei es schon ein paar gibt, die beide Ausbildungen haben, aber meist legt man sich irgendwann auf eine Fachrichtung (die Akustik natürlich ;)) fest. Ich selber habe nur eine Ausbildung und kann eh nur den einen Bereich.

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 27. Jan 2021, 19:54
von Bachianer
sarahmaike hat geschrieben: 27. Jan 2021, 17:46 Die Optikkollegen bei Fielmann haben definitiv keine Zeit Akustikktermine wahrzunehmen, in einem kleinen Betrieb funktioniert das eher, dass stimmt. Die meisten Kollegen die ich kenne arbeiten entweder in dem einen oder in dem anderen Bereich, wobei es schon ein paar gibt, die beide Ausbildungen haben, aber meist legt man sich irgendwann auf eine Fachrichtung (die Akustik natürlich ;)) fest. Ich selber habe nur eine Ausbildung und kann eh nur den einen Bereich.
Hallo Sarahmaike,

dass stimmt definitiv nicht, zumindest bei dem Fielmann wo ich bin!

Die Angestellten haben ja immer Namensschilder, einige sind halt Akustiker und Optiker, da ich sowohl HG. wie auch Brille trage habe ich den einen oder anderen schonmal unten (Optik) oder oben (Akustik) werkeln sehen.
Ich denke wenn in einer Abteilung mal richtig was los ist (meist unten) dürfen die Akustiker auch mal Optik machen.
Ich wurde zumindest mal in der Optik und Akustikabteilung von der selben Person betreut.

Andreas

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 10. Feb 2021, 13:36
von sordos
Bachianer hat geschrieben: 26. Jan 2021, 16:46 Moin all,

Preisvergleich...

Ein Dutzend Akustiker kontaktiert, telefonisch, Preis für ein Signia NX 7, bei Fielmann 2750,- Euro, der teuerste AKU wollte 4800,- Euro für beide Geräte haben!
Da ich äußerst verduzt über den großen Preisunterschied war fragte ich explizit nochmal nach ob es sich wirklich um die NX 7 handelt und ob KK schon abgezogen wäre, Antwort "Ja".

Der durchschnittliche Preis für die NX 7 lag bei rund 3400,-Euro, vier Akustiker wollten mir telefonisch keinerlei Preise nennen auch nicht zu anderen Geräten, "Bitte kommen sie erst vorbei damit wir sie beraten können"...
Es ist vielleicht verständlich das Fielmann durch seine "Marktmacht" günstiger an Gerätschaften kommt als "kleinere" Akus, der Unterschied von gut 2000,- Euro für ein und das selbe Gerät ist damit aber wohl nicht zu erklären?!

Andreas
Hallo Leute,
bin dabei zum ersten mal mir ein HG zu kaufen und habe die gleiche Erfahrung gemacht wie Andreas,leider. Habe keine Ahnung von HG und Preise.Bin gerade in der Testfase mit ein Signia X7 bei ein AKU vor Ort.Werde wahrscheinlich beim Fielmann kaufen.
Welche HG könnt ihr mir Empfehlen was ähnlich mit Signia X7 ist?
Gruß.
Egon

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 10. Feb 2021, 14:33
von Alex68
Was die Preise angeht, ist es ja immer eine individuelle Entscheidung, was man haben möchte. ich war früher mit der Brille auch beim Fielmann. War ok auch preislich, aber bin jetzt trotzdem wieder beim kleinen Optikerladen im Ort. Klar, kann er nicht mit den Endpreisen von den Ketten mithalten aber es ist mir im Gesamtpaket einfach lieber und ich habe es nicht bereut.Also immer Vorsicht mit einem einfachen Preisvergleich.
Es bedeutet ja auch nicht, dass man auch bei einer Kette gut aufgehoben sein kann.

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 10. Feb 2021, 14:49
von Johannes B.
nun ja,
preiswert ist´s,
wenn´s den Preis wert ist,
also wenn der Materialeinsatz UND die Anpassungsleistung UND der Service den geforderten Preis wert ist ;-)

LG
Johns

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 10. Feb 2021, 15:10
von sordos
Das ist das schöne, eine individuelle Entscheidung! wichtig ist auch das man sich gut Aufgehoben fühlt. Bei AKU 3800€, Fielmann 2800€. fühl ich mich verarscht!

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 10. Feb 2021, 23:01
von AlfredW
@Alex: und von welchem Preisunterschied reden wir da zw. Fielmann und dem kleinen Optikerladen.

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 11. Feb 2021, 05:07
von sordos
Wo kann man online HG kaufen, speziel Signia Silk 7X, für ein Link wäre ich dankbar.

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 11. Feb 2021, 08:11
von Moonriseoverhill
@Sordis:Da hilft Google, es gibt inzwischen viele Anbieter in DE und NL mit Fernanpassung oder Vororttermin. ich würde beim Kauf auch auch die Garantiezeit achten, v.a. Bei den Silk. Aber online muss auch nicht immer billiger sein.

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 11. Feb 2021, 08:58
von Mukketoaster
Wiesp fühlst du dich verarscht? Es ist doch allgemein bekannt, dass Fielmann immer jeden Preis unterbietet. Die machen es nur über die Masse und über Dumpingpreise. :)

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 11. Feb 2021, 09:52
von sordos
@Mukketoaster, verarscht? warum? weil mein AKU, auf die Preisfrage hat mir in Abstand von eine Woche 2 unterschiedliche Preise genannt hat.
Signia Silk 7x ,einmal soll 2100€ einmal 1900€ pro stück wo KK Zuzahlung bereits abgezonen ist.

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 11. Feb 2021, 09:58
von sordos
@Moonriseverhill, Google ist schwierig da kommen immer die gleiche Links,dachte kann Jemand hier was empfehlen,auch per PN.
Sicher hast Recht online muß nicht Billiger sein und auf Garantie, Anpassungsmöglichkeite usw. sollte man schon achten.
Bevor für etwas mich entscheide möchte ich ein Überblick haben.

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 11. Feb 2021, 11:05
von Dani!
sordos hat geschrieben: 11. Feb 2021, 05:07 Wo kann man online HG kaufen, speziel Signia Silk 7X, für ein Link wäre ich dankbar.
https://www.ebay.com/itm/Signia-SILK-7X ... 4263991562
Beim aktuellen Kurs sind es 3200€ + 19% Zoll, macht also etwa 3800€ in Summe. Allerdings halt ohne jeglichen Service. Aber den brauchst du ja nicht. Und den KK-Anteil kann man hier natürlich auch nicht abziehen.

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 11. Feb 2021, 11:11
von Nanni
Vielleicht hilft ja dieser Link: www.proakustik-hoergeraete.de
Da kann man verschiedene Hörgeräte und Servicepakete buchen. Auch rechtliche Hinweise zum Online-Kauf sind ausführlich beschrieben.
Ansonsten wurde ja schon mehrfach auf Jähnecke hingewiesen, der stellt die Preise auch online.

PS: Falls der Hinweis hier im Forum nicht erlaubt sein sollte - bitte löschen.

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 11. Feb 2021, 11:12
von Mukketoaster
ahh sorry, habe es demnach falsch verstanden. Dachte du regst dich über den Preisunterschied zwischen AK und Fielmann auf.

Mein Fehler. :)

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 11. Feb 2021, 11:29
von sordos
@Dani! Du bist aber ein Spassvogel! ich meine Online Akustiker wie z.B https://www.hearly.de/hearing-aids/silk-7x
PS: Falls der Hinweis hier im Forum nicht erlaubt sein sollte - bitte löschen.
@Mukketoaster mir ist schon Klar das Fielmann andere Preispolitik hat, mich ärgern die AKU s mit ihre Preise, aber was solls, so wie mit Allem, es wird verlangt was der Kunde bereit ist zu zahlen.

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 11. Feb 2021, 15:57
von Mukketoaster
Also ich versuche mich nicht über den Preis zu definieren, würde sogar behaupten ich bin recht teuer. Am Preis rüttel ich kein Stück... billig geht immer, besser aber nicht. :)

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 11. Feb 2021, 16:42
von Alex68
Mukketoaster hat geschrieben: 11. Feb 2021, 15:57 Also ich versuche mich nicht über den Preis zu definieren, würde sogar behaupten ich bin recht teuer. Am Preis rüttel ich kein Stück... billig geht immer, besser aber nicht. :)
Ich bin froh, dass wir in Deutschland diese breite Differenzierung haben und ich als Kunde auch die Möglichkeit habe , die beste Qualität in Anspruch zu nehmen.

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 11. Feb 2021, 17:27
von sordos
Meiner Meinung nach es geht nicht um Billig,sonder nicht mehr bezahlen als Nötig. AKU s sind auch Geschäftsleute, was auch in Ordnung ist.

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 11. Feb 2021, 18:31
von Bachianer
Mukketoaster hat geschrieben: 11. Feb 2021, 11:12 Dachte du regst dich über den Preisunterschied zwischen AK und Fielmann auf.

Hallo,

Mukke, Fielmann hin oder her, den Preisunterschied von 1600,- Euro unter den einzelnen Akus bei einem Paar NX7 erklärt das auch nicht, zu Fielmann waren es sogar 2050,-Euro.

Was mich bei meiner Preisrecherche so gernervt hat war das man den Akus teilweise die Preise für HG. aus der Nase ziehen musste, vier Akus haben sich komplett verweigert, was ist denn das?
Nach meinen bescheidenen Erfahrungen läuft die Preistransparenz bei vielen Akus eher suboptimal, dass macht es gerade Einsteigern nochmal schwerer, der "Kunde" soll sich erstmal beraten lassen "wir können gleich einen Termin vereinbaren". :?

Andreas

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 11. Feb 2021, 18:56
von Akustik Alex
Hallo Andreas,

ja, ohne Beratungstermin rückt da keiner gern mit raus. Das hat aber einen Grund. Manche Akustiker betreiben aggressive Wettbewerbebeobachtungen (vor Ort). D.h. die rufen dauernd an und fragen nach konkreten Preisen bei der Konkurenz. Sogar Faketermine werden vereinbart oder Testkunden geschickt. Manch ein Akustiker zahlt Kunden sogar Prämien dafür. Auf der anderen Seite schreckt der Preis sicher auch manche ab und eigentlich ist es ja gut, wenn der Akustiker erstmal beraten will. Dennoch, sofern ein konkretes Gerät gewünscht ist, hätte man da natürlich als Kunde gern eine verbindliche Aussage. Keine Frage.

Besten Gruß,
Alex

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

Verfasst: 11. Feb 2021, 19:03
von Johannes B.
nun ja,
was spricht denn dagegen, dass der Hörakustikhandwerker bei Preisanfragen am Telefon die Auskunft gibt, dass er kein Hörgeräteverkäufer sei und deshalb keine Hörgeräte verkaufe. Und der Versorgungsaufwand sei eben individuell und deshalb nicht ohne vorheriges Kennenlernen abschätzbar. Punkt und "Guten Tag auch". ;-)