Seite 6 von 8
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 26. Apr 2019, 18:26
von Sheela2016
Hallo,
also wer soviele Ansprüche bei der Partnersuche mitbringt....
der muss halt viiiiel länger Geduld haben....
und verpasst dabei wohlmöglich die passende Hälfte im nächsten Supermarkt.
Gruß
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 26. Apr 2019, 22:16
von KatjaR
Doch Ohrenklempner, er meint das sehr ernst.
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 27. Apr 2019, 10:15
von RemyRiver
Paul180 hat geschrieben:Meine zukünftige Partnerin sollte halt gut oder sehr gut aussehen und gute innere Werte haben. Bis zu einem bestimmten Punkt kann ich Abstriche bezüglich dem Aussehen der potentiellen Partnerin machen. Sie sollte aber zumindestens in etwa so aussehen wie z.B. Schauspielerin Jennette McCurdy oder die Sängerin Annemarie Eilfeld! Sie muss nicht unbedingt ein Topmodel sein oder sehr gut aussehen, aber sie muss halt gut aussehen.
Schwerhoerigkeit hat damit nichts zu tun.
Bei der Partnersuche sollte man sich realistische Ziele stecken, evtl. Das Aussehen an, in Farbtoepfe gefallenen Schauspieler/Saengern fest zu machen die auf der Buehne jmd darstellen der sie gar nicht sind ist unsinnig.
Du hast ueberzogene Vorstellungen,
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 27. Apr 2019, 17:03
von Paul180
Es gibt immer wieder Ausnahmen in der Beziehungsanbahnung. So kenne ich aus meinem wirklichem Leben eine Frau, die in etwa ligamäßig so aussieht wie Annemarie Eilfeld oder Jennette McCurdy und sich einen weniger gut aussehenden Mann im Alter von 40 bis 50 Jahren geangelt hat und auch geheiratet hat. Mittlerweile sind sie wieder geschieden. Aber sie waren halt mehrere Jahre zusammen. Und nein der Mann war auch nicht reich/vermögend und hatte keinen besonderen Status gehabt. Diese Ausnahme möchte ich gerne eines Tages selber erleben. Und man kann sicher wenn man öfters unter Menschen unterwegs ist die Wahrscheinlichkeit einer solchen Ausnahme erhöhen.
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 27. Apr 2019, 17:12
von RemyRiver
Paul180 hat geschrieben:Es gibt immer wieder Ausnahmen in der Beziehungsanbahnung. So kenne ich aus meinem wirklichem Leben eine Frau, die in etwa ligamäßig so aussieht wie Annemarie Eilfeld oder Jennette McCurdy und sich einen weniger gut aussehenden Mann im Alter von 40 bis 50 Jahren geangelt hat und auch geheiratet hat. Mittlerweile sind sie wieder geschieden. Aber sie waren halt mehrere Jahre zusammen. Und nein der Mann war auch nicht reich/vermögend und hatte keinen besonderen Status gehabt. Diese Ausnahme möchte ich gerne eines Tages selber erleben. Und man kann sicher wenn man öfters unter Menschen unterwegs ist die Wahrscheinlichkeit einer solchen Ausnahme erhöhen.
die frau dich aber nicht wenn du sie zum groesstenteil wegen ihres aussehens aussuchst.
Wenn man sich findet und das passt supi, aber man sollte seine erwartungen nicht am aussehen fest machen.
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 28. Apr 2019, 18:53
von Paul180
muggel hat geschrieben:...und was bietest du? Optisch?
Warum muss deine zukünftige Partnerin gut oder sehr gut aussehen? Warum ist das so wichtig?
Leben bedeutet immer, Kompromisse einzugehen. Mein „Traummann“ hat nen tollen Sixpack, braune Augen, braune Haare, ist min. 180 groß. Mein Ehemann hat kein Sixpack, graue Augen, inzwischen graue (vorher strassenköterblonde) Haare und ist nen Stückchen kleiner als ich es bin. Er hat zwar nicht das Aussehen meines „Traummannes“, aber dafür viele tolle Eigenschaften, die ich nicht missen möchte und ist daher ein Traummann. Wir sind inzwischen mehr als 20 Jahre verheiratet. Aussehen mag zwar für den ersten Eindruck wichtig sein. Im Laufe seines Lebens verändert sich der Mensch — deswegen sollte Aussehen nicht das Wesentliche in einer Beziehung sein.
Wie kann man denn einen Menschen als Partner/in wirklich lieben, der nicht gut oder sehr gut aussieht?
LG
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 28. Apr 2019, 20:10
von muggel
Sag mal Paul... wie alt bist du? 13? 14? 15?
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 28. Apr 2019, 20:56
von Paul180
muggel hat geschrieben:Sag mal Paul... wie alt bist du? 13? 14? 15?
Ich bin mittlerweile 28 Jahre alt.
LG
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 29. Apr 2019, 07:14
von muggel
"Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters".
Wie genau definierst du denn für dich "gutes bzw sehr gutes Aussehen"? Woran machst du das fest? Dass die Frau als Schauspielerin oder Model tätig ist? Dass sie eine maximale Größe und ein bestimmtes Gewicht hat?
Was ist, wenn du so jemanden kennenlernst und die Frau dann über die Jahre zunimmt? Liebst du sie dann nicht mehr, weil sie jetzt nicht mehr das von dir favorisierte Aussehen hat?
Auch hast du die Frage nicht beantwortet, was DU bietest. Wir lesen hier nur, was du haben willst...
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 29. Apr 2019, 12:20
von Dani!
muggel hat geschrieben:Auch hast du die Frage nicht beantwortet, was DU bietest. Wir lesen hier nur, was du haben willst...
Nachdem Paul ja den längst verwesten Thread mit einem ganz bestimmten Zitat wieder ausgebuddelt hat, dürfen wir annehmen, dass er massig Geld hat. Aber wie sang einst Paul:
https://youtu.be/srwxJUXPHvE
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 29. Apr 2019, 14:09
von Randolf
Ja, mit 28 hat man schon ein Konto, Arbeit, ein Auto - und es fehlt doch noch was -.
Vielleicht erst noch ein Haus bauen, hilfsweise ´ne Wohnung kaufen, aber nicht zu knapp!
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 29. Apr 2019, 14:14
von Dani!
Ich habe jetzt mal etliche Beiträge zum Thema Partnersuche mit
HG gelesen. Für mich kristallisiert sich heraus, dass praktisch nur Schwerhörige ein Problem mit ihrem Handycap haben, die vormals guthörend waren. Dieses Problem ist in den Berichten für diese dann zu einem massiven Problem herangewachsen, weil sie mit ihrer neuen Situation nicht umgehen wollen, innerlich auf Teufel komm raus ablehnen. Paul180 scheint da die große Ausnahme zu sein, da er
HGs trägt seit er 3 Jahre ist.
Tatsächlich glaube ich, dass du, Paul, ein großes Problem mit deinem Selbtwertgefühl hast. Und zwar vollkommen unabhängig von den Hörgeräten. Anders kann ich mir sonst Beiträge nicht erklären wie:
Paul schrieb am 27.03.2014, 13:46
Frauen achten nur auf das Aussehen, auf das Geld und auf den Status und sonst nix.
Wenn man gut aussieht dann sind Hörgeräte und Schwerhörigkeit egal.
Wenn du deine Beiträge wirklich Ernst meinen würdest, solltest du dir professionelle Hilfe in Form eines Therapeuten holen. Frauen (und auch Männer) nehmen nun mal Abstand von Leuten, die nur über sich und ihr eigenes Leid klagen. Das will keiner und so findet man logischerweise niemals jemanden. Eine/n hübsche/n Partner/in zu finden ist ja schön und gut. Nur kann das dann bei der kleinsten Veränderung so enden wie bei pascal2:
https://www.schwerhoerigenforum.de/visc ... t&id=53822
Ich würde es mir an deiner Stelle nochmal gut überlegen.
Und um ehrlich zu sein - so Leid es mir tut - glaube ich in diesem Thread im Moment mehr was Ohrenklempner glaubt als Katja.
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 29. Apr 2019, 15:26
von KatjaR
Ich wünschte du lägest richtig Dani, allein mir fehlt der Glaube.
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 29. Apr 2019, 17:45
von Ohrenklempner
Wir gehen mal davon aus, dass ein 28jähriger Mann im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist und auch hinter dem steht, was er schreibt. Vielleicht will er ja auch nur provozieren, aber nicht der Provokation wegen, sondern um uns sein Problem bewusst zu machen.
Wisst ihr noch, Gewichtl (aka Faber aka nixverstahn) hat's auch so gemacht. Und er ist ein netter Typ.
Was ich sagen will: Versuchen wir lieber, das Problem ernst zu nehmen.
Keine Ahnung, wie ein Psychologe das Kind nennen würde. Nach meiner Einschätzung haben wir hier einen Menschen, der (aus welchen Gründen auch immer) keinen Partner findet. Als Grund dafür wird die Hörbehinderung vorgeschoben. In seinem Verhalten gerät er in eine sogenannte "Positive Teststrategie": Das Verhalten zielt darauf ab, die Schwerhörigkeit als alleinigen Grund für die erfolglose Partnersuche zu bestätigen. Dass auch andere Unvollkommenheiten dafür verantwortlich sein können, ist ausgeschlossen. Darum sucht er sich als Beuteschema besonders attraktive Frauen, die aber mutmaßlich eher nicht an einem Durchschnittstypen interessiert sind, sondern gleichermaßen an überdurchschnittlich attraktiven Männern. Und jetzt kommt's, selbst wenn die sehr attraktiven Frauen ihm versichern, er sei nicht ihr Typ, sie seien verheiratet, oder würden gar nicht auf Männer stehen, dann ist das für ihn nur eine Ausrede -- es MÜSSEN die Hörgeräte sein, warum er so unattraktiv ist!
Das ist nur ein sehr spekulatives Erklärungsmodell, aber es wäre zumindest ein Ansatz.

Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 1. Mai 2019, 17:03
von AlfredW
Hallo,
sicherlich ist Paul sehr anspruchsvoll was das Äußere anbelangt und auch zu sehr darauf fixiert; u.U übersieht er dabei geeignete Kandidatinnen;
aber dass die Hörbehinderung so überhaupt gar keine Rolle spielt, kann ich jetzt nicht behaupten. Ich weiß, das hat hier niemand behauptet, kommt aber so rüber; zumindest bei mir; wenn es wirklich nur auf die inneren Werte ankäme, dann hätten Behinderte nicht solche Probleme in dieser Hinsicht.
Deshalb ist es ja eine gute Strategie die Partnersuche über das Hobby zu machen, wo man sich erstmal ungezwungen kennenlernt, statt in einschlägigen Locations auf die Pirsch zu gehen.
Gruß
Alfred
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 1. Mai 2019, 20:31
von herby_nm
Ich kenne die Zeiten vor und mit HG bei der Partnerwahl. Ich muss sagen, es hat sich nichts negativ verändert und ich bin immer wieder überrascht wie egal es anderen Menschen ist, das ich Hörgeräte trage.
Ich fühle mich erst behindert wenn ich meine Horchis nicht trage, beim Sport, Sauna usw.
Dann könnte es sein das ich arogant auf Menschen wirke, weil ich nicht auf Ansprache reagiere oder erst garnicht mit Ihnen reden will.
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 2. Mai 2019, 21:48
von AlfredW
Hallo,
@herby_nm: da fehlt mir jetzt der Glaube, dass sich bei der Partnersuche gar nix geändert hat;
normalerweise trifft man sich doch an Orten, wo die akustischen Bedingungen nicht immer optimal sind;
und da man das ja als Betroffener weiß, dass die Gesprächsführung schwierig wird, ist man auch nicht locker und entspannt.
Gruß
Alfred
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 3. Mai 2019, 07:16
von herby_nm
Ich bin bis auf meine Schwerhörigheit trotz 58 Jahre sehr gesund sportlich und fit. Da haben einige in meinem Alter schon andere Probleme und lächeln versetzt Berge. Ich bin recht positiv aufs Leben eingestellt und dass merkt das andere Geschlecht.
Ich gehe auch noch gerne zum tanzen in die Disko da hören alle schlecht.
Meine Phonak audeo sind da recht gut obwohl ich bei den oberen Frequenzen inzwischen auch schon 80db Verlust habe.
Das was mich stört , ist wenn ich schwitze, das meine Battereien absaufen und ich am trocknen bin.
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 3. Mai 2019, 07:20
von herby_nm
@ohrenklemptner: Gibt es da bei den Audeo V ´70 eine Lösung gegen das Absaufen der Batterin bei zu viel Schweiß
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 3. Mai 2019, 10:13
von Paul180
herby_nm hat geschrieben:@ohrenklemptner: Gibt es da bei den Audeo V ´70 eine Lösung gegen das Absaufen der Batterin bei zu viel Schweiß
Das ist ganz ein anderes Thema und sollte daher woanders angesprochen werden.
LG
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 3. Mai 2019, 10:22
von Paul180
sicherlich ist Paul sehr anspruchsvoll was das Äußere anbelangt und auch zu sehr darauf fixiert; u.U übersieht er dabei geeignete Kandidatinnen;
Die für mich potentielle Partnerin sollte schon deutlich besser aussehen als ich. Sie muss nicht unbedingt sehr gut aussehen oder ein Topmodell sein. Aber gut muss sie halt aussehen. Das wäre auf einer Skala von 1 bis 10 mindestens eine gute 7. Ich würde mein Aussehen mit 5 einstufen.
LG
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 3. Mai 2019, 10:36
von herby_nm
Ich habe auch Kollegen in den 50+ deren "Beuteschema" nicht mitgewachsen ist. Die stehen immer noch auf Frauen in den 20ern und selbst Claudia Schiffer ist Ihnen zu fett.
Wenn da die nötige Kompensation in Form von Geld nicht da ist bleiben diese halt allein und dürfen sich halt mit sich selber vergnügen.
Da ist es dann ganz praktisch wenn man dann die Partnerlosigkeit auf Hinterungsgründe wie Hörgeräte schieben kann.
Jetzt aber Noten übers Aussehen von Menschen zu geben wäre ich auch noch nicht gekommen. Das machen eigendlich Erwachsene nicht mehr
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 3. Mai 2019, 11:05
von Paul180
herby_nm hat geschrieben:Ich habe auch Kollegen in den 50+ deren "Beuteschema" nicht mitgewachsen ist. Die stehen immer noch auf Frauen in den 20ern und selbst Claudia Schiffer ist Ihnen zu fett.
Wenn da die nötige Kompensation in Form von Geld nicht da ist bleiben diese halt allein und dürfen sich halt mit sich selber vergnügen.
Da ist es dann ganz praktisch wenn man dann die Partnerlosigkeit auf Hinterungsgründe wie Hörgeräte schieben kann.
Jetzt aber Noten übers Aussehen von Menschen zu geben wäre ich auch noch nicht gekommen. Das machen eigendlich Erwachsene nicht mehr
Ja, ich wollte damit nur meine Ansprüche in Zahlen ausdrücken/beschreiben.
Ich bin ein Aspie, also ein Mensch bei dem vor einigen Jahren ein Asperger-Syndrom (Autismus) diagnositiziert wurde. Dies erschwert zusätzlich zur Schwerhörigkeit das Knüpfen von sozialen Kontakten und das Finden einer Partnerin.
LG
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 3. Mai 2019, 11:19
von Paul180
herby_nm hat geschrieben:Ich habe auch Kollegen in den 50+ deren "Beuteschema" nicht mitgewachsen ist. Die stehen immer noch auf Frauen in den 20ern und selbst Claudia Schiffer ist Ihnen zu fett.
Wenn da die nötige Kompensation in Form von Geld nicht da ist bleiben diese halt allein und dürfen sich halt mit sich selber vergnügen.
Da ist es dann ganz praktisch wenn man dann die Partnerlosigkeit auf Hinterungsgründe wie Hörgeräte schieben kann.
Jetzt aber Noten übers Aussehen von Menschen zu geben wäre ich auch noch nicht gekommen. Das machen eigendlich Erwachsene nicht mehr
Männer können selbst mit 40 oder 50 noch 20 Jahre alte bzw. junge Frauen kennenlernen.
Frauen werden ab ca. 30 Jahre leider recht schnell weniger attraktiv.
LG
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Verfasst: 3. Mai 2019, 11:19
von herby_nm
Hallo paul180
da bin ich jetzt von verkehrten Voraussetzungen ausgegangen. Ich habe von der Erkrankung nichts gewusst.
Wünsche aber weiterhin viel Erfolg bei deiner Partnersuche