Seite 6 von 6
Re: hörgeräte testen bin ratlos..
Verfasst: 15. Jan 2016, 14:23
von Tuchel48.1.1
Hallo, Cloudy, nachdem die Magna ein besseres Ergebnis erzielte, würde ich dir auch raten, die Magna nochmal ausführlicher zu testen. Manchmal kommen die Ergebnisse und der Klang nach mehreren Tagen besser zu Tage und vielleicht bist du dann anderer Meinung als beim kurzen Testen im Geschäft, man gewöhnt sich nach mehreren Tagen auch an erstmal fremde Klänge und möglicherweise benötigst du auch wegen der Frequenzen andere Tonlagen. Solltest du aber auch dann noch nicht damit klarkommen, kannst du auch dann noch andere Geräte probieren.
Re: hörgeräte testen bin ratlos..
Verfasst: 15. Jan 2016, 14:50
von Heiner
Cloudy hat geschrieben:
Daher denke ich wird das ganze dann über das gericht laufen müssen.
Hast hierzu schon die Zusage auf Prozesskostenhilfe vom Amtsgericht vorliegen ?
Gruß
Heiner
Re: hörgeräte testen bin ratlos..
Verfasst: 15. Jan 2016, 15:22
von muggel
Hallo Heiner,
um vor Gericht klagen zu können, muss man nicht Prozesskostenhilfe beantragen. Prozesskostenhilfe wird eh nur bei sehr einkommensschwachen Personen bewilligt!
Auch braucht man bei dem Sozialgericht keinen Anwalt, sondern kann in der ersten Instanz das selbst machen... sofern man es sich zutraut!
Grüße,
Miriam
Re: hörgeräte testen bin ratlos..
Verfasst: 15. Jan 2016, 15:24
von nokasch
Also ehrlich, Cloudy, lass es Dir von einem in der "Juristerei" erfahren sagen: Da kommt nichts bei raus!
Du wirst auch keine PKH erhalten, weil die Aussichten gleich Null sind.
Bei Deinen schlechten Hörwerten würde ich allerdings in der Tat nach einer völlig anderen Lösung suchen (Implantat).
Grüße
Norbert
Re: hörgeräte testen bin ratlos..
Verfasst: 15. Jan 2016, 19:34
von Cloudy
Hi norbert, da ich epileptikerin bin kommt bei mir kein implantat infrage!
Gruss CLoudy
Re: hörgeräte testen bin ratlos..
Verfasst: 15. Jan 2016, 20:17
von Heiner
muggel hat geschrieben:
um vor Gericht klagen zu können, muss man nicht Prozesskostenhilfe beantragen. Prozesskostenhilfe wird eh nur bei sehr einkommensschwachen Personen bewilligt!
Auch braucht man bei dem Sozialgericht keinen Anwalt, sondern kann in der ersten Instanz das selbst machen... sofern man es sich zutraut!
Grüße,
Miriam
Das ist korrekt, liebe Miriam.
Verfolge diesen Thread schon seit dessen Start am 11.04.2013.
Und auf Seite 2 erwähnt Cloudy, dass sie Hartz IV bezieht.
Daher meine Bemerkung.
Gruß
Heiner
Re: hörgeräte testen bin ratlos..
Verfasst: 15. Jan 2016, 20:51
von Heiner
Cloudy hat geschrieben:Hi norbert, da ich epileptikerin bin kommt bei mir kein implantat infrage!
Gruss CLoudy
Jetzt bin ich aber etwas irritiert liebe Cloudy.
In deinem Posting vom 21.06.2013 schreibst du (kopiere die Zeile ein):
PS: für ein CI bin ich da noch zu Eitel
auch wenn es mal mein früherer HNO empfohlen hatte.
Wie kann ein HNO so etwas empfehlen, wenn du eine Epileptikerin bist ?
Gruß
Heiner
Re: hörgeräte testen bin ratlos..
Verfasst: 15. Jan 2016, 22:55
von Cloudy
Heiner, selbst wenn ich nicht Epileptiker wäre würde ich mich nicht für ein ci entscheiden.