Seite 6 von 7
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 27. Jun 2024, 16:44
von akopti
HG007 hat geschrieben: ↑27. Jun 2024, 15:41
@Dani! ich denke dass Höri von z.B. 300.-- schreibt, dann meint er das eben als Beispiel weil nirgends ersichtlich ist, was der Akustiker denn tatsächlich im Einkauf bezahlt.
Wären die Zahlen transparent würden eben nicht solch z.B. 300.-- Vorstellungen geschrieben. Die ja vielleicht stimmen, aber vielleicht auch nicht.
Die Herstellungskosten liegen eher bei 50 - 100 wenn man weiss was die Herstellungslosten für Smartphones sind.
Aha, Transparenz heißt für dich, das jeder Händler dir den Einstandpreis und komplette Kalkulation veröffentlicht. Langsam wird das hier zu einem großen Witz, wie Weltfremd du durchs Leben ziehst.
Ich habe noch keinen Händler gesehen, wo neben dem Verkaufspreis in Klammern der EK steht.

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 27. Jun 2024, 16:53
von Höri
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑27. Jun 2024, 16:11
wie sieht das denn bei dir aus, so als Vergleich Schweiz zu Deutschland ?
3.460,- € inklusive Ladegerät und inklusive Teure-Kunden-Aufschlag.
Wolltest du nicht "Treue-Kunden-Aufschlag" schreiben?

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 27. Jun 2024, 16:58
von Ohrenklempner
Ich frage nächstes Mal den Kneiper, was ihn der halbe Liter Pils gekostet hat, für den ich gerade fast fünf Euro bezahlt habe.

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 27. Jun 2024, 17:01
von Höri
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑27. Jun 2024, 16:58
Ich frage nächstes Mal den Kneiper, was ihn der halbe Liter Pils gekostet hat, für den ich gerade fast fünf Euro bezahlt habe.
Der Liter Fernsehbier kostet beim Discounter im Angebot so um die 10 Okken, und da verdient der Laden ja auch schon dran.
Dafür darfst du in der Kneipe die hübschen Serviererinnen bewundern

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 27. Jun 2024, 17:02
von Höri
Aha, Transparenz heißt für dich, das jeder Händler dir den Einstandpreis und komplette Kalkulation veröffentlicht. Langsam wird das hier zu einem großen Witz, wie Weltfremd du durchs Leben ziehst.
Ich habe noch keinen Händler gesehen, wo neben dem Verkaufspreis in Klammern der EK steht.
Natürlich macht das keiner, das verlangt ja aber auch niemand hier

.
Es geht darum ob der Onliner trotzdem noch einen komfortablen Schnitt macht, auch wenn er Stationäre teilweise drastisch unterbietet.
Und davon gehe ich mal stark aus. Er hat eine ganz andere Kosten- und Vertriebsstruktur, größere Einkaufsmengen, dadurch bessere EK usw..
Außerdem ist der Onliner ja nicht die Wohlfahrt und will nur Geld wechseln.
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 27. Jun 2024, 17:12
von akopti
Dann lies dir #122 durch
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 27. Jun 2024, 17:22
von HG007
Höri hat geschrieben: ↑27. Jun 2024, 13:48
HG007 hat geschrieben: ↑27. Jun 2024, 12:37
Wären die Geräte vor Ort z.B. 10% teurer gewesen, mit klaren Servicepreisen,dann hätte ich wohl nicht im Internet bestellt .
10% Preisdifferenz inklu Service oder ohne?
Dafür wirst du wohl keinen Stationären finden der da mitgehen kann und will.
Ohne Service natürlich
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 27. Jun 2024, 17:30
von HG007
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑27. Jun 2024, 16:58
Ich frage nächstes Mal den Kneiper, was ihn der halbe Liter Pils gekostet hat, für den ich gerade fast fünf Euro bezahlt habe.
Das kannst du vermutlich bei der Verbraucherzentrale erfragen,.
Aktuell liegt der Preis für das 50 liter Fass zwischen 90 und 150 Euro je nach Sorte und Abnahmemenge .
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 27. Jun 2024, 19:28
von Dani!
HG007 hat geschrieben: ↑27. Jun 2024, 17:30
Aktuell liegt der Preis für das 50 liter Fass zwischen 90 und 150 Euro je nach Sorte und Abnahmemenge .
Der halbe Liter nur 90 cent im Einkauf? und der verhökert das für mehr als das fünf-fache?

Solche horrende Margen gibt es sonst nur beim Dealer

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 09:56
von Ohrenklempner
Das sind die Preise, die man auch so bei Google findet und als dahergelaufener Ottonormalbierkäufer für die Abnahme eines Fasses bezahlt. Gastronomiebetriebe haben aber sicherlich Sonderkonditionen bei ihren Lieferanten.
Ich höre jetzt aber auf damit. Einkaufs- und Verkaufspreise nebeneinander zu halten ist absoluter Irrsinn. Ich habe mal beim Notar über 700 Euro bezahlt für ein paar Stücken Papier im Wert von höchstens 20 Cent. Unfassbar.

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 10:38
von Höri
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 09:56
Ich habe mal beim Notar über 700 Euro bezahlt für ein paar Stücken Papier im Wert von höchstens 20 Cent. Unfassbar.
Das sind ja Gewinnspannen wie im Drogenhandel!
oooops, hab ich grade Notare mit Drogenhändlern gleichgesetzt?
Im Ernst: afaik wird der Notar nach dem Wert dessen was er da beurkundet bezahlt. Ob da ein Grundstück für 200.000,-- oder 2.000.000,-- vercheckt wird ist vom Arbeitsaufwand her gesehen juck da praktisch gleich.
Aber die Notargebühren dann dafür....

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 20:46
von HG007
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 09:56
Ich habe mal beim Notar über 700 Euro bezahlt für ein paar Stücken Papier im Wert von höchstens 20 Cent. Unfassbar.
Das ist jetzt ein sehr riskanter Vergleich, denn das was dir der Notar geboten hat ist Papier im Wert von 20 cent und sein Wissen für 699.80 Euro
Willst du damit bestätigen dass das Papier ( Hörgerät) eigentlich spottbillig ist ?
Wenn du davon ausgehst,dass das 50 Liter Fass Bier für 90 Euro der Handelspreis für Otto Normalverbraucher ist und die Gastronomie 40 - 60 Euro zahlt, denn sind wir halt wieder mal bei den geschätzten 350 Euro Einkaufspreis für ein Hörgerät der Mittelklasse (maximal) .
Witzig ist in der Diskussion ja, dass die welche die Preise hier ja wissen, diese nicht nennen und immer wieder versuchen vom Thema abzukommen.
Und natürlich wissen wir alle, dass zur Kalkulation viel mehr kommt als Einkauf - Verkauf - Differenz gleich Gewinn.
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 21:25
von rabenschwinge
Jup, wenn wir denn das alle wissen, dann schreibt doch mal wann denn der Gewinn anfängt.
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 21:43
von akopti
HG007 hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 20:46
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 09:56
Ich habe mal beim Notar über 700 Euro bezahlt für ein paar Stücken Papier im Wert von höchstens 20 Cent. Unfassbar.
Das ist jetzt ein sehr riskanter Vergleich, denn das was dir der Notar geboten hat ist Papier im Wert von 20 cent und sein Wissen für 699.80 Euro
Willst du damit bestätigen dass das Papier ( Hörgerät) eigentlich spottbillig ist ?
Wenn du davon ausgehst,dass das 50 Liter Fass Bier für 90 Euro der Handelspreis für Otto Normalverbraucher ist und die Gastronomie 40 - 60 Euro zahlt, denn sind wir halt wieder mal bei den geschätzten 350 Euro Einkaufspreis für ein Hörgerät der Mittelklasse (maximal) .
Witzig ist in der Diskussion ja, dass die welche die Preise hier ja wissen, diese nicht nennen und immer wieder versuchen vom Thema abzukommen.
Und natürlich wissen wir alle, dass zur Kalkulation viel mehr kommt als Einkauf - Verkauf - Differenz gleich Gewinn.
Gut, du willst Transparenz, das selbe fordere ich dann von dir auch. Du zeigst mir eine Vermögens- und Einkünfteaufstellung von dir und ich sage dir dann, was ein
HG im Einkauf kostet.
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 21:57
von HG007
@akopti, ich will dir nix verkaufen. Ich hoffe du siehst den Unterschied.
Aber ich schicke dir die Daten gerne per PN wenn du mir garantierst dafür den Einkaufspreis von
HG zu senden.
Für welche Geräte git dein Deal?
Besonders interessiert bin ich am Einkaufspreis des Starkey Genesis AI in allen Technikstufen als MRIC

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 22:33
von rabenschwinge
rabenschwinge hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 21:25
Jup, wenn wir denn das alle wissen, dann schreibt doch mal wann denn der Gewinn anfängt.
Zur Erinnerung und ich hätte gern eine Antwort @HG007
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 22:36
von HG007
akopti hat geschrieben: ↑27. Jun 2024, 17:12
Dann lies dir #122 durch
Da schreibe ich doch eben, dass es sinnvoll wäre den Einstandspreis preis zu geben, damit eben keine Fantasien im Raum stehen.
Da die meisten Hörgeräte in Asien ( Phonak z.B. China und Vietnam) produziert werden, bietet sich der Vergleich mit Smartphones doch an.
Und nochmals, es geht mir nicht darum die Arbeit der Akustiker schlecht zu reden. Ich bin sehr froh um meinen gut ausgebildeten Akustiker bei auzen.
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 22:39
von misterref
HG007 hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 21:57
@akopti, ich will dir nix verkaufen. Ich hoffe du siehst den Unterschied.
Aber ich schicke dir die Daten gerne per PN wenn du mir garantierst dafür den Einkaufspreis von HG zu senden.
Für welche Geräte git dein Deal?
Besonders interessiert bin ich am Einkaufspreis des Starkey Genesis AI in allen Technikstufen als MRIC
Ich habe gehört der Deutsche macht deine Arbeit zum halben Preis! Schämst du dich nicht deinen Arbeitgeber derart abzuzocken?
Du kommst mir vor wie ein 12-16 jähriger so naiv kann doch keiner sein.
Reine HK Kosten der
HG sind 200-300, deshalb kriegst du wenn dein HG kaputt ist auch ein neues. Die Reparatur lohnt sich nicht mehr.
Dennoch werden die
HG Fabrikanten die Dinger ja nicht für +20% an die Akustiker verkaufen. (Da kommen noch Verwaltungskosten, Vertriebskosten, Werbekosten, Forschungskosten usw drauf)
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 22:43
von HG007
rabenschwinge hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 22:33
rabenschwinge hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 21:25
Jup, wenn wir denn das alle wissen, dann schreibt doch mal wann denn der Gewinn anfängt.
Zur Erinnerung und ich hätte gern eine Antwort @HG007
Ich habe nicht nach dem Gewinn gefragt, sondern nach dem Einkaufspreis.
Ich habe doch nichts dagegen, dass Hörgeräteakustiker Gewinn machen.
Ich denke auch, dass ich mehrmals darauf hingewiesen habe, dass ich gerne klare transparente Angebote hätte was z.B. die Arbeitsstunde kostet und dass ich meinen Akustiker gerne fair nach seiner Zeit zahle, jedoch nicht dafür, dass es Leute gibt, welche 8-12 Monate 7-10 Geräte testen -schlussendlich auf meine Kosten.
Wo der Gewinn anfängt ist davon abhängig, wie hoch der Einkaufspreis ist, wie hoch die Lohnkosten sind, die Miete, Steuern, Ausrüstung der Firma etc. Ich habe schliesslich auch 44 Jahre in der Wirtschaft gearbeitet und weiss was es heisst am Markt bestehen zu müssen.
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 22:48
von HG007
misterref hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 22:39
HG007 hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 21:57
@akopti, ich will dir nix verkaufen. Ich hoffe du siehst den Unterschied.
Aber ich schicke dir die Daten gerne per PN wenn du mir garantierst dafür den Einkaufspreis von HG zu senden.
Für welche Geräte git dein Deal?
Besonders interessiert bin ich am Einkaufspreis des Starkey Genesis AI in allen Technikstufen als MRIC
Ich habe gehört der Deutsche macht deine Arbeit zum halben Preis! Schämst du dich nicht deinen Arbeitgeber derart abzuzocken?
Du kommst mir vor wie ein 12-16 jähriger so naiv kann doch keiner sein.
Reine HK Kosten der
HG sind 200-300, deshalb kriegst du wenn dein HG kaputt ist auch ein neues. Die Reparatur lohnt sich nicht mehr.
Dennoch werden die
HG Fabrikanten die Dinger ja nicht für +20% an die Akustiker verkaufen. (Da kommen noch Verwaltungskosten, Vertriebskosten, Werbekosten, Forschungskosten usw drauf)
Danke der Nachfrage und danke für deine Antwort.
So lange der Deutsche in der Schweiz arbeitet macht er das zum selben Preis wie ich. So war das auf jeden Fall während meiner gesamten Arbeitszeit die ich geleistet habe. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit egal ob Frau / Mann oder Inländer/Ausländer. bei uns haben in der Regel 60% Ausländer gearbeitet und ich war sehr froh darum, weil wir zu wenig Inländer gefunden hätten. Die Schweizer Industrie funktioniert doch nur dank ausländischen MA welche eben zu Schweizer Löhnen bezahlt werden.
Woher weisst du die Einkaufspreise als Nicht Akustiker denn , einfach mal geraten oder kannst du da noch Quellen nennen ?
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 22:53
von HG007
@akopti
da der thread Ersteller "Pepsi" sich schon lange ausgeklinkt hat, kannst du hier natürlich gerne den thread schliessen, da wir uns irgendwie ins Nirwana abschiessen

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 22:53
von cherusker
So langsam wird's albern bzw. lächerlich.
Frage mich, wer in der freien Wirtschaft gibt seinen Kunden eine aufgeschlüsselte Aufstellung über sämtliche einkalkulierte Preisanteile. War das in deiner Branche und in bei deinem Arbeitgeber so üblich?
Fragst du im Restaurant auch, wieviel hat das Stück Fleisch im Einkauf gekostet und mit welchem Stundenlohn und Zeitaufwand der Maitre und der Tellerwäscher in die Preise einkalkuliert wurden?
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 23:02
von misterref
Vielleicht fragt er jeden nach der Kalkulation, wenn er wüsste das die Sachen die er an hat nur knapp 20 Franken kosten dann geht er die Wände hoch.
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 23:06
von HG007
cherusker hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 22:53
Fragst du im Restaurant auch, wieviel hat das Stück Fleisch im Einkauf gekostet und mit welchem Stundenlohn und Zeitaufwand der Maitre und der Tellerwäscher in die Preise einkalkuliert wurden?
Im Restaurant ist die Herkunft des Fleisches deklariert und auf Grund dieser Deklaration kann ich mich entscheiden das Restaurant zu wechseln, wenn zum Beispiel Geflügel aus Polen oder Hase aus Ungarn auf der Karte steht und das Restaurant hohe Preise verlangt, denn ich bin nicht bereit überhöhte Preise für minderwertiges Fleisch zu zahlen.
Die Mindestlöhne nach GAV sind öffentlich zugänglich und da die meisten Restaurants nicht über Mindestlohn zahlen, ist auch das bekannt.
Also alles recht transparent.
Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker
Verfasst: 28. Jun 2024, 23:07
von Höri
Vor Jahren geisterte mal der Herstellungspreis für ein Ei-Fon durchs Netz. Waren meine ich um die 150,--.
VK zu der Zeit um die 1.000,--.
Die gehypten On-Treter (Firmensitz in CH) werden vom Hersteller in Vietnam für um die 20,-- geliefert. Der Ladenpreis liegt bei ca. 200,--.