Seite 5 von 5
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 22. Feb 2018, 07:51
von rhae
Die Dosis macht das Gift kann man hier sagen. Fast-foot hat die Angewohnheit, besonders wenn er sich rechtfertigen möchte, seine Beiträge mit sehr vielen kurzen Zitaten zu versehen. Die Beiträge blähen sich dadurch auf, füllen eine ganze Bildschirmseite aus und haben als eigenen neuen Inhalt nur ein paar Zeilen Text. Sie sind somit fast unlesbar, es ist eine Qual sich damit zu befassen. Dazu kommt noch seine Angewohnheit auf einfache Fragen kompliziert zu antworten, Fremdwörter und Fachbegriffe zu verwenden die kaum zu verstehen sind.
Er verhält sich wie Sheldon Cooper aus der Serie "The Big Bang Theorie" - superschlau ohne Einfühlungsvermögen. Ach ja, er kann auch nicht nachgeben, d.h. er beharrt auf seinen Standpunkten, seien sie auch auf noch so dünnen Beinen basiert und versucht quer über das Internet Beweise für seine Theorien zu finden.
vg Ralph
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 22. Feb 2018, 08:06
von Jani
Guten Morgen allseits!
So, jetzt komme ich auch mal wieder zu Wort, nachdem ich hier mal weiter beobachtet und gelesen habe:
Also mich wundert es ganz ehrlich gesagt nicht, warum hier manche User das Forum wieder verlassen aus Enttäuschung darüber, dass sie nicht normal mit anderen selbst schwerhörigen Usern usw. sich austauschen und/oder auch diskutieren können. Traurig, aber wahr!
Ich finde, wir alle sollten mal darüber nachdenken, ob wir das denn wollen? Dass manche User diesem Forum den Rücken für immer kehren... Wollt ihr das? Ich denke nicht, oder? Also sollten wir alle uns darauf einigen, fair und mit Respekt uns gegenseitig zu behandeln. Mehr wird auch nicht vom Forumsbetreiber rhae verlangt und ebenso von den Moderatoren.
Um mal fast-foots Frage zu beantworten, warum ich für sämtliche User hier sprechen sollte:
Weil es einfach so ist, dass die Mehrheit der User hier bzw. all diejenigen, die hier mitlesen und sich an den Threads beteiligen, einfach nur in Frieden miteinander sich austauschen und/oder auch diskutieren wollen. Das sage nicht nur ich, dies wurde schon von den Moderatoren erwähnt.
Dann halte du dich doch auch mal daran, fast-foot, so wie wir auch! Respektiere bitte eine andere als deine Meinung, wenn es so ist.
Respekt im Umgang mit anderen Menschen ist der Schlüssel zu einem friedvollen Zusammenleben der Menschen. Egal ob in der realen Welt oder hier im Forum!
Danke fürs Lesen und Respektieren meiner Worte.
Liebe Grüße Jani
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 22. Feb 2018, 08:21
von waswie
Ganz deiner Meinung ...
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 22. Feb 2018, 08:56
von Treehugger
Ich stimmen ebenfalls zu.
Mal von der schwierigen Lesbarkeit von fast-foots Beiträgen wegen der vielen Zitate, habe ich keine Schwierigkeiten mit seinen Beiträgen.
Verwundert bin ich aber mal wieder über Gewichtl.
Ich habe das auch schon öfter versucht (und hoffe freundliche und höflich) ihm zu erklären warum seine Beiträge oft störend sind.
Nun eröffnet er schon den zweiten Thread, indem er offen die Moderation und die Forenbetreiber angreift. Ich verstehe die Intension dabei nicht, für mich ist es aber sehr befremdlich.
Es kommt mir so vor als wolle er unbedingt Moderator werden, damit er endlich einen Status hat, der dem nervigen User in den Hintergrund stellt.
Auch die sich immer wiederholenden Hinweise auf "Moderator" und "unsichtbarer Bereich" sind mehr anklagend als helfend und provoziert ja grade dazu das eine entsprechende Antwort kommt.
Ich finde genau die Provokationen sind sehr lästig und gehässig.
Genau so wie die immer wiederkehrende Meinung das Akustiker und ihr Handeln zu bekämpfen sein.
Ich mache mal einen Vorschlag zu Moderation, wie in anderen Foren könnten ja Moderationsbeiträge in Farbig eingestellt werden.
Dann ist klar zu erkennen ob Privat oder als Moderator geantwortet worden ist.
"Vorbeugend"
Nein Gewichtl ich werde jetzt nicht Beiträge raussuchen und Zitieren die das Belegen und nein ich werde Dir nicht auf diesbezüglich PN antworten.
Treehugger
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 22. Feb 2018, 09:25
von svenyeng
Hallo!
Das mit den Zitaten stört mich auch immer wieder.
Letztendlich wird damit das vorangegangene Posting nur kopiert.
Sicherlich ist es hin und wieder mal sinnvoll zu zitieren.
Aber 50 Zeilen Zitat und 5 Wörter Antwort, da hört es auf.
Das bläht, wie Ralf schon schreibt, alles unnötig auf und macht alles unübersichtlich.
Manchmal denke ich sogar das man die Zitat-Funktion in Forum ganz abschalten sollte. Diese Funktion wird stark missbraucht.
Es reicht zu 99% wenn man einfach @username: schreibt.
Dann weiß der User auf den eingegangen wird Bescheid.
Da hier im Forum in den Threads jeder Beitrag eine Nr. hat, kann sich auch auf die Nr. beziehen. Das macht manch einer hier, das Problem ist aber das man dann erst mal suchen muss.
Dazu einen Tipp:
Oben rechts bei den Postings steht die Nr mit den #-Zeichen voran.
Dort einen Rechtsklick machen und Link kopieren wählen.
Dann den Link ins Posting einfügen und schon kann der Leser per Mausklick zum Bezugsposting kommen.
Gruß
sven
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 22. Feb 2018, 09:29
von fast-foot
Weshalb überliest man denn die Zitate nicht einfach? Die Nennung des Beitrags kann ja auch nicht die Lösung sein, da man dann noch den Beitrag suchen muss und immer noch nicht weiss, auf welche Aussage genau sich der Schreibende bezieht.
Und von 50 Zeilen Zitat kann nun wirklich nicht die Rede sein. Ich zitiere bestenfalls ein paar Sätze. Gut, bei meheren Zitaten können schon ein mal zig Zeilen zitiert werden. Das sind aber Ausnahmefälle.
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 22. Feb 2018, 10:17
von fast-foot
Hallo Jani,
ich habe in Beitrag #96 dargelegt, was ich unter guter Diskussionskultur verstehe. Ich halte mich daran (ich lese die Beiträge, auf welche ich eingehe, verstehe sie und setze mich mit den Inhalten auseinander, um dann zu antworten. Dabei bin ich auch ausreichend konzentriert). Das ist meine Meinung, welche ich auch begründet habe.
Wenn Du nun anderer Meinung bist, so kannst Du dies ebenfalls begründen. Wenn Du dies nicht tust, musst Du jedoch meine Meinung akzeptieren (trotzdem kannst Du weiterhin eine andere Meinung haben - ich muss allerdings auch nicht Deine Meinung übernehmen (dass (insbesondere ausschliesslich ich) mich unfair verhalte).
Ich verstehe auch nicht, was "in Frieden" bedeuten soll. Ich vermute, dass keine abweichende Meinung erwünscht ist. Dann braucht es aber auch keine Diskussion, da das Resultat offen ist, wenn eine echte Diskussion statt finden soll, es also auch dazu kommen kann, dass auch nach der Diskussion weiterhin verschiedene Meinungen vorhanden sind.
Du hast im Zusammenhang mit dem Entgegenbringen von Respekt auch die Moderatoren erwähnt (weshalb? Du sagtest doch, dass Du für alle sprichst (ausser vermutlich für mich und Gewichtl). Und diese haben mich des öfteren nicht fair behandelt, was ich bereits begründet habe. Fairness ist für mich möglich, "auch wenn man nicht friedlich ist" - Frieden ohne Fairness hingegen nicht.
Hallo rhae,
ich akzeptiere Deine MEINUNG, bin selbst jedoch ganz anderer Meinung, ohne dies (im Moment jedenfalls) begründen zu wollen.
Gruss fast-foot
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 22. Feb 2018, 10:56
von waswie
Wenn das so ist, dann können wir hier doch eigentlich zumachen.
Alle bemühen sich um eine respektvollen Umgang miteinander ohne gegenseitige Belehrungen und Sticheleien - und gut ist - Shalom

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 22. Feb 2018, 11:04
von fast-foot
Hallo waswie,
wenn es wie ist, können "wir" zumachen? Was genau meinst Du mit "so"?
Gruss fast-foot
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 22. Feb 2018, 11:32
von Hajo
Mal klare Kante!
Menschen sind Individuen, haben unterschiedliche Sichtweisen, neigen dazu, sich zu streiten und beharren auf ihrem Recht, dies zu tun.
Solange es keine Beleidigungen gibt, muss jeder Nutzer einer öffentlichen Plattform damit zurechtkommen -- selbst im Teletubbie-Forum, Streichelzoo, usw. gibt es Streitigkeiten.
Auf deutsch -- unterschiedliche Meinungen können auch in einem Hilfeforum wie diesem zu Streitigkeiten führen -- und das ist durchaus (in gewissem Maße) legitim!
Wer die Meinungen von anderen Nutzern nicht mag oder lesen will: Einfach nicht lesen, einfach nicht antworten und ignorieren, so einfach ist das!
Wer das nicht kann, ist der eigentliche Störer!
Unbequeme Nutzer sind für den einen nur Störer, für den anderen das highlight!
LG Hajo
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 22. Feb 2018, 11:56
von waswie
Hallo fast-foot,
ich meine deinen Standpunkt mit meiner Ergänzung
Alle bemühen sich um eine respektvollen Umgang miteinander ohne gegenseitige Belehrungen und Sticheleien - und gut ist - Shalom
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 22. Feb 2018, 15:11
von fast-foot
Beitrag gelöscht, da er auf Grund eines Missverständnisses geschrieben wurde...
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 22. Feb 2018, 16:07
von Faber
moin,
(ein nach-denken der Beiträge von Jani und waswie):
"alle bemühen sich" - prima,
"keine Sticheleien" - sehr gut,
"keine Belehrungen" - einverstanden.
Frage:
freundlich und ungestichelt Eindruck erwecken:
bleibt DAS weiterhin erlaubt?

LG
Gewichtl
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 22. Feb 2018, 16:57
von rhae
Gewichtl hat geschrieben:
Frage:
freundlich und ungestichelt Eindruck erwecken:
bleibt DAS weiterhin erlaubt?
Ja klar :}
vg Ralph
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 23. Feb 2018, 08:39
von fast-foot
Danke für die Information.
Prof. Dr. fast-foot
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 23. Feb 2018, 08:57
von rhae
Hey fast-foot -
das war der erste lustige Beitrag, den ich von Dir gelesen habe. Sollte am Ende doch noch alles gut werden?
vg Ralph
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 23. Feb 2018, 09:00
von fast-foot
Für mich: Ja!
Prof. Dr. fast-foot
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 23. Feb 2018, 09:03
von Faber
moin Prof:
"Eindruck ERWECKEN"
DARUM geht´s in diesem Forum
es geht NICHT um:
"Eindruck MACHEN" *breitgrins *

LG
Gewichtl
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 23. Feb 2018, 15:16
von Jani
@fast-foot:
Da du mich direkt angesprochen hast, möchte ich dir auf deine Fragen mal antworten.
Mit in Frieden leben meine ich einfach nur ein friedliches Miteinanderleben. Ich denke, ich muss dir jetzt sicher nicht erklären, was friedlich bedeutet, oder? Eine abweichende Meinung ist damit nicht gemeint. Denn jeder hat nun mal seine eigene Meinung und darf sie auch kundtun. Dies sollte aber sachlich erfolgen und nicht zu Unterstellungen usw. ausarten.
Warum ich die Moderatoren erwähnt habe? Weil diese dafür da sind, dafür zu sorgen, dass es hier im Forum friedlich zugeht und ich habe uns alle gemeint, was das Entgegenbringen von Respekt anbelangt. Du und Gewichtl seid bestimmt nicht von mir ausgeschlossen. Ihr dürft euch ja gerne hier mitbeteiligen. Aber eben mit demselben Umgang wie wir alle.
Liebe Grüße Jani

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 23. Feb 2018, 17:01
von ToesRUs
Och nö, Leute, von einem Extrem ins andere.
Bitte kein Ringelpietz mit Anfassen hier :love:
Verschmitzte Grüße
ToesRUs
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 26. Feb 2018, 10:47
von KatjaR
Armer Toes, mitgefangen mitgehangen würde ich mal sagen

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Verfasst: 26. Feb 2018, 13:42
von ToesRUs
Das mit dem Ringelrein wurde ja erstmal auf Eis gelegt, wie es scheint. Aber weiterhin bleibt´s extrem hier.
Frostige Grüße
ToesRUs