Seite 5 von 16

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2023, 16:58
von Entspannung
Weil die Erkältung + verstopfter Kopf schlimmer war
Die Hörkurve sich aber kaum verändert hat, nachdem der Schleim weniger wurde.

Nach Druckausgeich wurde es zwar besser und ich hörte lauter, aber das ist jetzt nicht mehr so.
Das war wahrscheinlich immer nur teilweise so...

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2023, 17:08
von Ohrenklempner
Entspannung hat geschrieben: 13. Dez 2023, 16:48 https://ibb.co/TBMhrm5

Meine aktuelle Hörkurve.
Alles gut, der Schallleitungsanteil ist vernachlässigbar. Mit so einem Hörverlust lässt sich auch sehr gut arbeiten.
Geringgradig, du bist noch jung, nehme ich an... (wobei "jung" relativ ist... in meinem Beruf sind alle Menschen unter 60 "jung" :D ), dein Ohr kennt noch alle Töne, also von meiner Warte her sieht es viel besser aus als ich dachte. :)

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2023, 17:34
von Entspannung
42 Bin ich und zu jung für sowas.
Finde da gar nichts gut dran, mir wäre lieber dieser Schnupfen wäre schuld gewesen.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2023, 17:46
von svenyeng
Hallo!

Es gibt schon Kleinkinder die HGs benötigen.
Ich war 16 als ich meine ersten HGs bekam. Es ist wie es ist.
Damit findet man sich dann ab und gut ist.
Mit den HGs kann man ein gutes Leben führen.

Gruß
sven

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2023, 17:52
von Entspannung
Ohrenklempner hat geschrieben: 13. Dez 2023, 17:08
Entspannung hat geschrieben: 13. Dez 2023, 16:48 https://ibb.co/TBMhrm5

Meine aktuelle Hörkurve.
Alles gut, der Schallleitungsanteil ist vernachlässigbar.
Was genau meinst du damit?

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2023, 18:08
von Wallaby
Was sollen diejenigen sagen, die seit Geburt oder früher Kindheit mit irgendwelchen Einschränkungen leben müssen / egal welche Art der Behinderung dabei handelt? Mit positiven aber auch negativen Erfahrungen ob im privaten oder beruflichen Umfeld erlebten
Wenn du so genau weiß, dass nicht mit Erkältung o.ä. zu tun hat, wieso fragst du noch nach den Details??

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2023, 18:16
von Entspannung
Schrieb ich ja schon, ich hatte Hoffnung, dass das doch mehr ausmacht.
Man malt sich viel aus und hofft dann, auch wenns irgendwie abwegig ist. Nennt man Hoffnung.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2023, 18:28
von Kiki-Auris
Wenn heute morgen noch grünes Sekret aus der Nase kam, dann ist der Schnupfen auch noch nicht vorbei.. und Restbestände dieses Sekrets müssen ja auch erst noch weg und alle Schleimhäute wieder abschwellen.. und 42 ist jung, ja. Bin ich ganz bei dir, aber geringgradig ist jetzt auch nicht taub…

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2023, 18:31
von Kiki-Auris
Ich fühle mich hier so wohl, weil es hier eben viele „junge“ Menschen gibt. Man ist nicht alleine mit dieser Einschränkung. Und ja, da stimme ich Sven zu: man kann mit Hörgeräten ein gutes Leben führen… ein besseres als ohne dieses Hilfsmittel!

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2023, 19:23
von Dani!
Gibt es eigentlich einen Grund, warum du sämtliche Antworten ignorierst, die dir nicht bescheinigen, dass du ab sofort für immer hochgradig bis an Taubheit Grenzend schwerhörig bist und damit eine Behinderung höchsten Grades hast?

So lange du dich selbst so dermaßen belastest wie diese Woche, wird sich dein Stress niemals abbauen. Gehör erholt sich bestenfalls dann, wenn du dich tatsächlich erholst. Das tust du gerade nicht ansatzweise.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2023, 19:29
von Entspannung
Naja, ich spaziere und mache Fotos, das ist erholend für mich.
Ich kann nicht zuhause sitzen, dann werde ich noch bekloppter.
Ich frage hier einfach nur, ohne dass ich mich dabei übergeben muss 😉
Es wirkt schlimmer als es ist.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2023, 20:30
von Mukketoaster
Also dein Hörverlust ist schon nicht von der Hand zu weisen, aber massiv ist das lange nicht.
Gib dir Zeit, du machst dich selbst und viele andere hier etwas kirre.
Keep cool Bro!

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2023, 21:26
von Ohrenklempner
Ähm sag mal, das Datum auf dem Audiogramm ist 13.12.2023. Hast du heute schon wieder einen Hörtest gemacht? 🤔

Mit "vernachlässigbar" meine ich, dass ich bei dir sagen würde Luftleitung = Knochenleitung. Der eine Messpunkt bei 1,5 kHz, wo die KL 15 dB über der LL liegt, sagt gar nichts aus. Das kann ein systematischer Messfehler sein. Ist der bei den anderen Audiogrammen auch?

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2023, 23:13
von Entspannung
Der Arzt wollte den Test.
Im HNO Audiogramm ist bei 1,5 auf 20 dB.
Die Knochenleitung ist genau drauf.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 14. Dez 2023, 15:51
von Entspannung
Mein Arzt hat heute für links das CI angesprochen.

Frage an euch, ist es nicht so, dass es nur Sinn macht, wenn man gerade erst taub wurde?
Mein linkes Ohr ist ja schon länger taub, seit ich 15 bin, ca.
Ich dachte, umso länger das nicht gemacht wird, umdo schwieriger wird es, da was zu erreichen...

Ohrenklemplner, glaubst du, ich kann dann mit diesem Gehörverlust + Hörgerät in einer Kita weiter arbeiten?
Vielleicht hast du da Erfahrungen, durch deinen Beruf.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 14. Dez 2023, 16:17
von Dani!
Ich bin zwar nicht Ohrenklempner. Habe aber dennoch Erfahrungen aus zweiter Hand: Ja, diese Kombination geht auch im Kita-Betrieb. Aber man muss sich natürlich bewusst sein, dass es für einen Hörgeschädigten (erst Recht für einseitig taube Personen), kein Zuckerschlecken ist.

Dass dein linkes Ohr taub ist, war mir nicht bewusst. Auch wenn es jetzt schon fast 30 Jahre taub ist, so ist dessen Versorgung mit einem CI trotzdem möglich. Auch wie du selbst sagst umso schwieriger, je länger es zurück liegt. Aber eben möglich. Vor allem dann, wenn das Gegenohr sich auch verschlechtert, ist der Erfolg der OP für das taube Ohr "leichter" zu erreichen (wenn auch nach wie vor viel Übrung abverlangt werden wird).
Ein CI nach so einer langen Zeit mit einem gesunden(!) Gegenohr ist problematischer.

In jedem Fall ist aber Voraussetzung, dass man selbst den innigen Wunsch nach einem CI hegt. Es reicht nicht, dass man nur andere damit glücklich machen möchte. In deinem Fall kommt das vielleicht noch, du hast diese Möglichkeit ja eben erst präsentiert bekommen. Und überstürzen darfst du so etwas erst Recht nicht.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 14. Dez 2023, 17:05
von Wallaby
Wieso hattest du bisher nicht klar erwähnt, dass das andere Ohr schon länger taub ist? Heißt es, du trug bisher kein Hörgerät?
Ich keine mind. eine Person die mit CIs mit Kleinkinder arbeitet. Es kann funktionieren, kann ggf. Stressig sein und mit CI muss man auch geduldig sein mit hören lernen.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 14. Dez 2023, 17:14
von KatjaR
Wie ist denn der Hörstatus auf dem schlechten Ohr und kennst du die Ursache des Hörverlustes da?

Ich selbst haben nach beidseitiger Taubheit 23 Jahre nach dem 1. CI ein 2. bekommen und das funktioniert prima.
Natürlich ist das Gewöhnung mit dem neuen Hörenlernen, aber es nimmt dir vielleicht etwas Stress, da du dann
nicht mehr nur auf ein Ohr zwingend angewiesen bist.

CI-Träger arbeiten in so vielen verschiedenen Berufen, teils auch mit hohen kommunikativen Anforderungen.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 14. Dez 2023, 17:16
von sanne
Entspannung hat geschrieben: 14. Dez 2023, 15:51 Ohrenklemplner, glaubst du, ich kann dann mit diesem Gehörverlust + Hörgerät in einer Kita weiter arbeiten?
Vielleicht hast du da Erfahrungen, durch deinen Beruf.
sanne hat geschrieben: 13. Dez 2023, 15:35 Hallo Entspannung,
liest du eigentlich die Antworten mit der nötigen Aufmerksamkeit oder ist das alles vergebliche Mühe, die wir hier sowie gestern im Chat mit unseren vielen Beiträgen geleistet haben?
Ich bleibe bei meiner Frage. Wieso fragst du mich im Chat so genau aus, wie ich in meinem Beruf mit CI und HÖrgerät klar kommst wenn du dann den nächsten genau die gleiche Frage stellst. Du hast doch schon eine Antwort bekommen, dass das möglich ist. Deswegen war die oben stehende Frage von mir durchaus ernst gemeint.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 14. Dez 2023, 17:23
von Entspannung
Meine Frage bezog sich jetzt aber nur aufs Hörgerät, für rechts.
Außerdem sind Wahrnehmungen ja auch unterschiedlich, deshalb frage ich hier ein paar Leute mehr.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 14. Dez 2023, 17:42
von sanne
Okay, und wenn dir jetzt z.B. 5 Leute sagen, dass es gut klappt und vielleicht 6 Personen, dass es bei ihnen nicht so gut funktioniert, was hilft dir das bei deiner Entscheidung, ob es für dich in Frage kommt?

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 14. Dez 2023, 17:48
von Entspannung
Ist das Forum zum Austausch da oder nicht?

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 14. Dez 2023, 18:53
von Knödel
Entspannung hat geschrieben: 14. Dez 2023, 17:48 Ist das Forum zum Austausch da oder nicht?
es steht und fällt auch mit der Freundlichkeit des Gegenüber

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 14. Dez 2023, 20:38
von Entspannung
Und wieso bin ich jetzt unfreundlich?

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 14. Dez 2023, 21:41
von sanne
Entspannung hat geschrieben: 14. Dez 2023, 17:48 Ist das Forum zum Austausch da oder nicht?
Austausch hat für mich etwas von Geben und Nehmen. Ich bekomme eine Frage gestellt und beantworte diese. Dann finde ich es aber auch ganz gut, wenn ich auch eine Antwort auf meine Frage bekomme. So geht in meinen Augen Austausch. Ansonsten ist es etwas sehr einseitig. Das fühlt sich dann nicht so gut an und ich verliere die Lust.