Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

Faith
Beiträge: 11
Registriert: 15. Aug 2018, 22:02
6

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#26

Beitrag von Faith »

svenyeng hat geschrieben:Hallo!
[Die Welt einschließlich der eigenen Stimme klingt mit HG
´s komplett anders.
Das stimmt so nicht.
Das kommt aufs HG an. Ein gutes HG klingt natürlich.
Da trennt sich die Spreu vom Weizen.

Gruß
sven
Ich war jetzt heute bei einer anderen Akustikerin - der, wo ich zuvor war, war mir einerseits ein bisschen zu sehr auf Phonak aus, auch ein bisschen zu sehr auf ,je teurer desto besser’ - und irgendwie stimmte das Chemie-maessig einfach nicht.

Heute also der Termin bei der neuen Akustikerin und jetzt sitz ich hier mit Eora Hoerschmuck am Ohr und einem Bernafon Juna 9 irgendwas drin.

Und was soll ich sagen....die Dinger klingen so natuerlich, dass ich mittlerweile die Frage stelle, ob sie ueberhaupt wirklich angestellt sind. Die neue Akustikerin hat mir erst mal wenig Power auf die Ohren gegeben zum langsam eingewoehnen, von daher bemerke ich vielleicht noch nicht so viel.

Aber anders als bei Phonak, wo ich wirklich Hemmungen hatte, mit Leuten zu reden, weil alles so seltsam klang, vergesse ich hier wirklich, dass ich Hoergeraete trage!

Absolut bemerkenswert. Mal gucken, wie das so weitergeht...
Dani!
Beiträge: 4173
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#27

Beitrag von Dani! »

Hallo Faith,

das klingt doch schon viel besser. Ist die neue Akustikerin auch auf deinen Tinnitus eingegangen?
:sm(16):
Dass es mir gut geht, dafür sind schließlich andere zuständig.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Faith
Beiträge: 11
Registriert: 15. Aug 2018, 22:02
6

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#28

Beitrag von Faith »

Hallo dani,

Da sagt sie leider das selbe wie der HNO-Arzt: da ich kein Pfeifen oder so habe, sondern ein “komplexes Geraeusch’ (so wird meine Mischung aus Zischen und Rascheln mit ein paar Grillen drin wohl genannt), kann man das wohl leider weder simulieren noch dann maskieren. :(

Es gibt aber wohl die Hoffnung, dass das durch die Hoeergeraete auf natuerlichem Wege maskiert wird, einfach dadurch, dass ich dann insgesamt mehr hoere. Mal gucken. :}

Derzeit versuche ich hinter die Geheimnnisse der Fernbedienung zu kommen und der App, und wundere mich weiter ueber diesen wirklich riesigen Unterschied des Klanges von Phonak und Bernafon. Waehrend man mir beim Phonak bestaendig zugeredet hatte mit “das wird schon” und “Sie muessen sich daran gewoehnen!” Hoert sich das Bernafon einfach an - als waere da nichts.

Vielleicht ist es ja doch ausgestellt??? :help: :)
svenyeng
Beiträge: 4403
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#29

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@Faith:
Die Unterschiede zwischen den Herstellern sind normal.
Daher bitte noch viele andere testen, wie z.B. Resound.
Jeder Hersteller hat so seinen eigenen Sound.
Das war früher noch sehr viel krasser. Da konnte. jedenfalls ich nur Oticon nehmen. Geräte anderer Hersteller waren nicht brauchbar.

Bernafon gehört zu Oticon. Die sollten sogar baugleich sein.

Teste bitte auch mal Resound. Ich habe bei Oticon/Bernafon immer ein schlechtes Gefühl. will ich mit denen nur Ärger hatte.

Gruß
sven
Faith
Beiträge: 11
Registriert: 15. Aug 2018, 22:02
6

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#30

Beitrag von Faith »

Hi Sven,

ich bin ja ein bisschen eingeschraenkt beim Ausprobieren durch meine Verweigerung, HdO-geraete zu tragen. Ich hoffe mal sehr, Bernafon wird gut funktionieren, da es nun mal die Geraete sind, die fuer den Eora-Hoerschmuck verwendet werden.

Ich weiss, dass das irgendwie idiotisch ist und eventuell aendert sich meine Einstellung irgendwann.

Ich habe eine Woche lang Phinak hinter dem Ohr getestet, dann Phonak im Ohr. Beide haben mich in eine zurueckgezogene Eremitin mit Sozialphopbie verwandelt, das HdO noch mehr als das IO, aber auch das war Selbstbewusstsein-Toetend.

Jetzt trage ich Ohrschmuck. Das ganze Gefuehl ist VOELLIG anders, und ich hoffe wirklich, der erste positive Eindruck wird sich weiter bestaetigen!
Dani!
Beiträge: 4173
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#31

Beitrag von Dani! »

Faith hat geschrieben:Ich bin derzeit in der Test- und Anpassungsphase, und meine Ansage an den Hoergeraeteakustiker war mehr oder weniger: Mir ist alles egal, Hauptsache, man sieht das Geraet / die Geraete nicht.
Anstatt sich hinter den Hörgeräten zu verstecken, wie wäre es mit einer Flucht nach vorne?
https://www.signia-pro.com/styletto/

Das hat Stil, ich würde dich darum beneiden. :)
So wie ich dich einschätze, kommt das eher nicht in Frage, aber vielleicht anderen, die eine Alternative für Hörschmuck suchen.
Zuletzt geändert von Dani! am 29. Aug 2018, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
:sm(16):
Dass es mir gut geht, dafür sind schließlich andere zuständig.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Faith
Beiträge: 11
Registriert: 15. Aug 2018, 22:02
6

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#32

Beitrag von Faith »

ich sehe nicht wirklich, wieso das ‘Flucht nach vorne’ ist. Das ist huebsch, aber weicht doch von der HdO Bauform nicht ab.

Das Siemens Vibe, das wuerde ich nehmen, sogar gern - das ist schick-futuristisch!
https://imabeautygeek.com/2009/05/15/f- ... ion-radar/

Aber das scheint es in Deutschland nicht unbedingt zu geben...! :(
bemd
Beiträge: 106
Registriert: 3. Nov 2017, 11:04
7

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#33

Beitrag von bemd »

Wenn es unbedingt CIC sein soll und gut klingen soll, dann kann ich Signia Silk NX empfehlen. Kommt von der Stange und ist im Reparaturfall austauschbar, ist sehr gut mit den diversen Sleeves oder Domes an die unterschiedlich Anatomie anpassbar. Haben ear to ear wireless und sind auch im engen Gehörgang nahezu unsichtbar. Einzig Music streamen geht nicht, auch nicht mit Streamer (klingt aber auch nicht gut - mit Silk px getestet). Kannst aber ganz normale Kopfhörer drüber machen. Weiterer immenser Vorteil - keine Windgeräusche, kein Rascheln von Haaren oder Brillenbügeln. Reinmachen und nach ein paar Minuten sind sie vergessen. 10er Batterien halten gut eine Woche durch und kosten fast nix (amazon - nicht Akustiker) LG
Antworten