Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
rabenschwinge
Beiträge: 2748
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#26

Beitrag von rabenschwinge »

Für mich persönlich sind für die Entscheidung CI ja oder nein zwei Dinge notwendig: sachliche Informationen wie was da funktioniert, wie was arbeitet, was mit mir gemacht wird und zum anderen Erfahrungen anderer CI Träger und wie die damit umgehen und was es im Alltag für sie bedeutet.

Auf diesen Standbeinen kann ich für mich dann die Entscheidung treffen, CI für mich ja oder nein.
Jani
Beiträge: 294
Registriert: 30. Jan 2011, 22:23
14

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#27

Beitrag von Jani »

Hallo zusammen,

jetzt möchte ich mich auch mal mitmischen:

Zuerst einmal möchte ich etwas zu der Behauptung, dass ein CI zu Demenz, Hirnschädigungen oder gar Tumoren führe, sagen: Davon habe ich noch nie etwas gehört, weder von einem HNO-Arzt noch von CI-Trägern! Es ist vollkommener Schwachsinn von fast-food, dass ein CI zu Demenz etc. führen würde. Ganz ehrlich: Da wären dann ältere CI-Träger (ab 60 Jahre aufwärts) schon längst an Demenz erkrankt, nur weil sie sich in höherem Alter noch ein CI haben implantieren lassen. Ich würde auch zu gerne wissen, woher die Studien denn stammen?? Außerdem: Es gibt auch Menschen, die sich mit dem Titel "Doktor" schmücken und sind in keinster Weise des Titels "Doktor" mächtig, da sie keine Doktorarbeit geschrieben haben. Bedenkt das bitte! ;-)

Im Anschluss daran möchte ich jetzt nun auf die Entscheidung hinsichtlich CI eingehen:
Es treffen verschiedene Faktoren aufeinander, die eine CI-Entscheidung erforderlich machen. Dies können z.B. schlechter werdender Hörstatus sein, eine Ertaubung, ein funktionierender Hörnerv und und und.... Dazu sei noch erwähnt, dass jeder individuell entscheiden muss und es muss auch bedacht werden, dass eine CI-Implantation hinterher nach der OP und der Wundverheilungsphase mit sehr viel Anstrengung und Mühe hinsichtlich Hörtraining verbunden ist.

Danke fürs Lesen und Akzeptieren meiner Worte! :-)

Liebe Grüße Jani
Seit nach Geburt hörgeschädigt.

rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry) :blume1:
Rondomat
Beiträge: 436
Registriert: 9. Mär 2017, 17:49
8

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#28

Beitrag von Rondomat »

Jani, 🙏 Danke, damit ist doch so ziemlich alles gesagt.
Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#29

Beitrag von fast-foot »

KatjaR hat geschrieben:Dass CI-Versorgung zu Demenz, Hirnschädigung und/oder Tumoren führt? Nein, habe ich nicht gesehen und wenn du solche gegeben hast, dürfte es ja kein Problem sein diese erneut zu posten.
Das habe ich so nirgendwo behauptet. Aber eine Diskussion, in welcher nicht ein mal einfachste Aussagen verstanden werden, ergibt für mich keinen Sinn (zumal sie ja auch nicht erwünscht ist).

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
rabenschwinge
Beiträge: 2748
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#30

Beitrag von rabenschwinge »

Stimmt, das anschließende Hörtraining aber auch die Heilzeit wie auch eine anschließende Reha wurden bisher außer Acht gelassen, Jani.
KatjaR
Beiträge: 1813
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#31

Beitrag von KatjaR »

Klar, wenn du liefern sollst kommt nichts mehr, nur der Hinweis das andere zu dumm sind um dich zu verstehen. Warum werden dann solche Aussagen getroffen?
"Na ja, "zum Glück" kommt niemand für die dem Schwerhörigen durch die Behandlung zugefügten Schäden auf (möglicherweise weitere Gehör- und Hirnschädigungen, Hirntumore, Demenz etc.) Ich weiss nicht, wie der Vergleich aussähe, wenn dies berücksichtigt würde (kann man im Moment nicht, da man zu wenig weiss - allerdings interessiert die Erforschung vieler Risiken und Nebenwirkungen gerade bei der Behandlung von Schwerhörigkeit nicht wirklich)".

Ohne jegliche Hinweise dass so etwas daraus resultieren könnte? Nach über 30 Jahren CI-Versorgung in Deutschland, sollte es ja Hinweise geben, falls CI-Versorgung solche Folgen hätte.

Sorry Keinohrhase, dass wir deinen Threat hier für eine alte Kontroverse nehmen, aber solche Beiträge lasse ich nicht unkommentiert.

LG Katja
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#32

Beitrag von nixverstahn »

moin,
ich habe mir eben mal die Mühe gemacht, jeden einzelnen Kommentar dieses Threads DANACH zu durchforsten, wo, wer die Behauptung aufgestellt hat, dass CI zu Gehör-, Hirnschädigungen, Hirntumoren oder Demenz führen.
Das Ergebnis:
ICH bin NICHT fündig geworden.
DAS verführt mich zu der Frage:
Ist "dummtun" eigentlich eine konzertierte Abwehrstrategie gegen Zweifler am Mainstream?
mit hG
nixverstahn
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
rhae
Site Admin
Beiträge: 1748
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#33

Beitrag von rhae »

fast-foot hat geschrieben:Hier meine Sichtweise:

...

Na ja, "zum Glück" kommt niemand für die dem Schwerhörigen durch die Behandlung zugefügten Schäden auf (möglicherweise weitere Gehör- und Hirnschädigungen, Hirntumore, Demenz etc.) Ich weiss nicht, wie der Vergleich aussähe, wenn dies berücksichtigt würde (kann man im Moment nicht, da man zu wenig weiss - allerdings interessiert die Erforschung vieler Risiken und Nebenwirkungen gerade bei der Behandlung von Schwerhörigkeit nicht wirklich).

Gruss fast-foot
Beitrag 17 :(
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#34

Beitrag von nixverstahn »

ist in diesem Forum der Konjunktiv ein Fremdwort?
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
KatjaR
Beiträge: 1813
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#35

Beitrag von KatjaR »

Ein Konjunktiv ohne Hinweise dass etwas wahrscheinlich ist? Wozu soll das gut sein? Nur weitere Verunsicherung zu streuen? Und es war ja die Rede davon das es Hinweise gäbe, die in den Threats aufgeführt gewesen wären.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
KatjaR
Beiträge: 1813
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#36

Beitrag von KatjaR »

"Na ja, "zum Glück" kommt niemand für die dem Schwerhörigen durch die Behandlung zugefügten Schäden auf". Dies ist im Übrigen kein Konjunktiv, sondern eine Unterstellung.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#37

Beitrag von nixverstahn »

KatjaR hat geschrieben:"Na ja, "zum Glück" kommt niemand für die dem Schwerhörigen durch die Behandlung zugefügten Schäden auf". Dies ist im Übrigen kein Konjunktiv, sondern eine Unterstellung.
wer kommt denn auf, wenn Kausalität nicht evident beweisbar, weil nur "Möglichkeitsform"?
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
KatjaR
Beiträge: 1813
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#38

Beitrag von KatjaR »

Erstmal fehlen dazu jegliche Hinweise. Diese müßten ja erstmal vorhanden sein. Dahingehend ging ja meine Frage. Die Wirkungen UND Nebenwirkungen werden sehr stark evaluiert. Dafür sorgen schon auch die Kostenträger.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
akopti
Beiträge: 1348
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#39

Beitrag von akopti »

Konjunktiv=Möglichkeitsform

das heist, dass eine Aussage" CI würde zu Tumoren usw. führen", heist, "dass ein CI möglicherwiese zu Tumoren usw. führen kann". Wenn man so eine Aussage schreibt, dann muss man auch belegen, wie ob oder wie häufig die Möglichkeit besteht.

Alles andere ist Polemik.
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#40

Beitrag von nixverstahn »

was ist so schwer daran, einfach zwei Sichtweisen nebeneinander ertragen zu können?
die eine Sichtweise lautet:
"was nicht bekannt ist, das ist auch nicht existent, weil: sonst wäre es ja bekannt".
die andere Sichtweise lautet:
"ob etwas nicht bekannt ist, sagt über seine Existenz nichts aus, sondern nur über sein nicht bekannt sein" :)
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
KatjaR
Beiträge: 1813
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#41

Beitrag von KatjaR »

Und das soll ohne Hinweise darauf dass es sein könnte, nur weil man es nicht ausschließen kann in eine Threat zur Diskussion kommen in dem sich jemand mit dem Thema auseinander setzt? Findest du das hilfreich und konstruktiv? Ich nicht!
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#42

Beitrag von nixverstahn »

Ob du oder ich etwas für hilfreich halten - oder nicht, das ist doch irrelevant.
Hilfreich ist einzig DAS, was "der Empfänger" aus dem (Un-)Sinn einer Aussage macht.
Wenn jemand auf den Gedanken kommt: "jep, sooo kann man das ja auch sehen", dann kann das doch nicht schaden - oder?
PS:
gerade hier passt doch meine Signatur wie die Faust auf´s Auge :)
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
KatjaR
Beiträge: 1813
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#43

Beitrag von KatjaR »

Doch kann es, nämlich irrationale Ängste wecken.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#44

Beitrag von nixverstahn »

KatjaR hat geschrieben:Doch kann es, nämlich irrationale Ängste wecken.
es kann auch rationale Ängste wecken
und weder du noch ich sind hier im Forum die Vormünder erwachsener Menschen - oder?
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
akopti
Beiträge: 1348
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#45

Beitrag von akopti »

nixverstahn hat geschrieben:was ist so schwer daran, einfach zwei Sichtweisen nebeneinander ertragen zu können?
die eine Sichtweise lautet:
"was nicht bekannt ist, das ist auch nicht existent, weil: sonst wäre es ja bekannt".
die andere Sichtweise lautet:
"ob etwas nicht bekannt ist, sagt über seine Existenz nichts aus, sondern nur über sein nicht bekannt sein" :)
Oh Gott, Oh Gott, ich kriege keine Luft mehr, aus meinem Computer dringen irrsinige Nebelwolken. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
KatjaR
Beiträge: 1813
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#46

Beitrag von KatjaR »

Ohne wissenschaftliche Hinweise darauf ist es irrational, Vormund ist hier keiner, aber ich habe hier Moderationsfunktion.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
rabenschwinge
Beiträge: 2748
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#47

Beitrag von rabenschwinge »

akopti hat geschrieben:
nixverstahn hat geschrieben:was ist so schwer daran, einfach zwei Sichtweisen nebeneinander ertragen zu können?
die eine Sichtweise lautet:
"was nicht bekannt ist, das ist auch nicht existent, weil: sonst wäre es ja bekannt".
die andere Sichtweise lautet:
"ob etwas nicht bekannt ist, sagt über seine Existenz nichts aus, sondern nur über sein nicht bekannt sein" :)
Oh Gott, Oh Gott, ich kriege keine Luft mehr, aus meinem Computer dringen irrsinige Nebelwolken. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
HUch, ich dachte, es wären Irrlichter....
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#48

Beitrag von nixverstahn »

es ist der alte Streit:
Version a:
solange die Schädlichkeit nicht wissenschaftlich nachgewiesen ist, solange gilt etwas als potenziell unschädlich.
Version b:
solange die UNschädlichkeit nicht wissenschaftlich nachgewiesen ist, solange gilt etwas als potenziell schädlich.
Wer will sich anmaßen, die Entscheidung über die Richtigkeit (nicht über deren strategische Nützlichkeit) einer der zwei Versionen zu treffen?
Ja, ich weiß: DU, weil: Du hast Moderatorenmacht :)
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
KatjaR
Beiträge: 1813
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#49

Beitrag von KatjaR »

Nach 30 Jahren Erfahrung damit, wären Auswirkungen wie Hirnschädigung, Demenz und Tumore zumindest ansatzweise entdeckt worden. Dafür gibt es keine Hinweise, es sei denn sie würden noch geliefert von FF. Zusammenhänge zwischen Kognition und CI waren durchweg positiv, nicht negativ.Ich sehe in Moderation keine Macht, sondern eine notwendige Funktion. Diese ist aber für heute beendet. Außer es kommen unhaltbare weitere Aussagen. Gute Nacht.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
Wallaby
Beiträge: 513
Registriert: 23. Jun 2015, 18:17
10

Re: Kurz zu mir und meiner Schwerhörigkeit

#50

Beitrag von Wallaby »

Hallo,

finde schade wie das Forum sich mit der Zeit verkommt.

Es ist mühselig zu diskutieren, wenn ein nicht Betroffener öfters anfängt „hier meine sichtweise.....“ zu schildern ohne auf Quellenangabe hinzuweisen bzw auf bitten nochmals zuerwähmen dennoch abgewimmelt zu werden und uns quasi als blöd/unwissend darstellen tut.

Nixverstahn...es hat nicht mit sichtweise zu tun, da es um eine behauptung geht, die Katja und auch ich als langjährige Ci trägerin nicht davon hörten. Es wird schon auf div „nebenwirkungen“ hingewiesen.
Es geht auch um Lebensqualität, erleichterung in der Kommunikation etc., da ist bei jeden individuell. Inwiefern mit CI klappt, hängt logischerweise von div Faktoren ab. Auf CI allein, kommt nicht an inwiefern man damit klar kommt. Wie man weiss klappt es bei vielen gut, dennoch kommt bei manchen auch auf das Umfeld insbesondere im Job an...akzeptanz, verständnis, unterstützung etc.

Nixverstahn....von dir finde ich nicht ok, dass du im anderen Thread mit Namen div. personen her zieht.....wenn dich was stört, kann man erst per pn versuchen abzuklären.

Hier schrieben früher div Hörgeschädigte egal ob ci oder hg träger die nicht so wortgewand sind. Ich gebe zu, dass eure schreibweise schon recht schwer ist zu lesen.

Über Erfahrene/Betroffene CI trägern herzuziehen bzw teilweise absprechen tut, finde ich nicht ok. Und wie oft hast du nixverstahn die div akustiker hergezogen.

Gruß
Wallaby
Antworten