Ich teste auch seit knapp einem halben Jahr Geräte, weil ich eine Hochtonschwerhörigkeit habe.
Momentan haben sich für mich zwei Geräte herauskristallisiert. Das Opn1 von Oticon und das Phonak Audeo B 90. Ein Widex war allerdings noch nicht dabei.
Für mich liegt das Phonak beim Sprachverstehen leicht vorne, solange ich mich in einigermaßen ruhigen Umgebungen aufhalte oder in lauteren Umgebungen nur mit einer Person kommunizieren will. Das Gerät hat eine hohe Trennschärfe in den hohen Tönen, woran man sich sicher erst einmal gewöhnen muss.
Ich arbeite jedoch als Lehrer und in Situationen, wo ich in einem Raum mit vielen Personen mitbekommen muss, wer gerade wo was sagt, spielt das Oticon seine Stärken aus. Da komme ich mit dem Phonak nicht gut zurecht (wie auch mit anderen getesteten Geräten nicht). Allerdings verstehe ich einzelne Worte dann manchmal nicht.
Das Resound Linx3d habe ich auch getestet, da es ja über eine ähnliche Technik wie das Opn1 verfügen soll. Jedoch höre ich beim Resound sofort ein störendes Grundrauschen, wenn das Gerät anfängt zu arbeiten, was mit Einstellungen nicht zu beheben war (das mag vielleicht auch daran liegen, dass ich bis in die unteren Mitten noch gut höre und dann ein starker Abfall erfolgt).
Eigentlich hätte ich gerne zwei Geräte

. Das Phonak für ruhige Situationen oder Situationen, in denen die Kommunikation mit einer oder zwei Personen geführt wird und das Oticon für den Beruf und Situationen, wo ich alles um mich herum mitbekommen möchte.
Dann werde ich wohl auch nochmal ein Widex testen.